Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Rechner vernetzen
xaverseppel
2005-10-03, 09:59:13
Ich wollte einen Laptop an einen Desktop PC anschliessen. Hab schon mal gesucht wie ich das machen und bin auch etwas wündig geworden. Muss ein CrossOver Kabel verwenden.
Nur eine Frage blieb mir offen.
Ich möchte natürlich nicht auf das Internet an beiden PC verzichten. Aber wie mache ich das mit der IP vergabe??
Atlanos01
2005-10-03, 10:12:06
Wenn du WinXP verwendest dann auf beiden Rechnern den Netzwerkverbindungsassistenten ausführen und da dann angeben das du ICS (Internet Conection Sharing) haben willst. Is glaub ich die einfachste möglichkeit um auf beiden Inet zu bekommen. Ansonsten müsstest du bei DSL dir einen Router zulegen, aber ob das halt rentabel is nur um dein Laptop mit ans Netz zu bekommen... fraglich.
Die IP Vergabe übernimmt dann Win bei ICS.
Gruß Atlanos
xaverseppel
2005-10-03, 10:27:22
Wenn du WinXP verwendest dann auf beiden Rechnern den Netzwerkverbindungsassistenten ausführen und da dann angeben das du ICS (Internet Conection Sharing) haben willst. Is glaub ich die einfachste möglichkeit um auf beiden Inet zu bekommen. Ansonsten müsstest du bei DSL dir einen Router zulegen, aber ob das halt rentabel is nur um dein Laptop mit ans Netz zu bekommen... fraglich.
Die IP Vergabe übernimmt dann Win bei ICS.
Gruß Atlanos
cool tanke, werde ich dann mal ausprobieren
xaverseppel
2005-10-05, 21:19:24
Wenn du WinXP verwendest dann auf beiden Rechnern den Netzwerkverbindungsassistenten ausführen und da dann angeben das du ICS (Internet Conection Sharing) haben willst. Is glaub ich die einfachste möglichkeit um auf beiden Inet zu bekommen. Ansonsten müsstest du bei DSL dir einen Router zulegen, aber ob das halt rentabel is nur um dein Laptop mit ans Netz zu bekommen... fraglich.
Die IP Vergabe übernimmt dann Win bei ICS.
Gruß Atlanos
wo kann ich das den auswählen? hab das noch nie gemacht und als ich eben bei der netzwerkumgebung gesucht habe auch nicht gefunden
Lutter
2005-10-06, 11:16:43
Schau mal unter www.windows-netzwerke.de
da kannste alles in Ruhe nachlesen !
xaverseppel
2005-10-06, 17:28:28
Schau mal unter www.windows-netzwerke.de
da kannste alles in Ruhe nachlesen !
Cool Danke!
Aber mir ist immer noch eine Frage unklar. Und zwar muss ich ja dem Laptop und dem Rechner eine IP geben. Aber ich kann ja nich einfach irgendeine IP nehmen, da es ja sonst zu einem Konflikt kommt, wenn ich mit dem Laptop auf das Internet zugreife.
Oder kommt die IP um Laptop garnicht mit dem Internet in Verbindung?
jorge42
2005-10-06, 20:57:31
Cool Danke!
Aber mir ist immer noch eine Frage unklar. Und zwar muss ich ja dem Laptop und dem Rechner eine IP geben. Aber ich kann ja nich einfach irgendeine IP nehmen, da es ja sonst zu einem Konflikt kommt, wenn ich mit dem Laptop auf das Internet zugreife.
Oder kommt die IP um Laptop garnicht mit dem Internet in Verbindung?
Nummern für lokale Netze
Für jede Klasse wurde in der RFC 1597 ein Bereich von Nummern definiert, der im Internet nicht weiter transportiert wird. Eine solche Nummer sollte für lokale Netze verwendet werden, sofern keine eigenen internetfähigen IP-Nummer reserviert worden sind.1) Anders ausgedrückt heißt das, dass diese Nummern beliebig oft in der Welt verwendet werden können. Da solche Pakete im Internet nicht weitergeleitet werden, macht es gar nichts, wenn noch jemand anderes genau die gleichen Netzwerkadressen für sein Hausnetz verwendet.
Klasse Nummernkreis
Class A 10.0.0.0
Class B 172.16.0.0 bis 172.31.0.0
Class C 192.168.0.0 bis 192.168.255.0
da steht eigentlich alles drin, für zu haus verwendet man in der Regel das Class c Netz, das sollte für die meisten zwecke reichen :smile: Natürlich steht es dir frei auch den 10. Bereich zu verwenden.
xaverseppel
2005-10-07, 16:51:37
jo danke
das heißt ich gebe der einen netzwerkkarte des rechners so eine ip aus dem klasse c netz und die andere netzwerkkarte bekommt ja einen von t-online.
ist das richtig?
oder läuft dann was schief?
Henry
2005-10-07, 17:11:01
der seppel entdeckt die welt :D
also du hast einen PC. der hat 2 netzwerkkarten. mit der ersten verbindest du dich mit dem modem >> bekommt ihre ip in der regel vom provider automatisch >> siehe anleitung des providers
mit der zweiten willst du dich mit dem laptop verbinden >> kannst du machen wie du willst - automatisch oder manuell ip vergeben. wichtig ist nur, das die ersten drei zahlen gleich sein müssen(kleine x) xxx.xxx.xxx.XXX die vierte zahl(große X) muss unterschiedlich sein. den rest siehe link oben.
xaverseppel
2005-10-07, 17:42:53
der seppel entdeckt die welt :D
also du hast einen PC. der hat 2 netzwerkkarten. mit der ersten verbindest du dich mit dem modem >> bekommt ihre ip in der regel vom provider automatisch >> siehe anleitung des providers
mit der zweiten willst du dich mit dem laptop verbinden >> kannst du machen wie du willst - automatisch oder manuell ip vergeben. wichtig ist nur, das die ersten drei zahlen gleich sein müssen(kleine x) xxx.xxx.xxx.XXX die vierte zahl(große X) muss unterschiedlich sein. den rest siehe link oben.
man ja nicht alles auf einem wissen oder?
danke für die erklärung
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.