Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hardware Bewegungskompensation aktivieren???
MechWOLLIer
2002-07-04, 15:32:50
Ich bin bei WinDVD 3.0 auf die Option Hardware Bewegungskompensation gestoßen. Was bewirkt diese Option und soll ich es aktivieren???
Voodoo3Killer
2002-07-04, 17:42:37
Sollte die Bildqualität verbessern.
AFAIK werden schnelle Bewegungen schärfer und nicht so verschwommen dargestellt.
Probiers einfach aus, wenn's besser aussieht. Außerdem wird die CPU entlastet.
(Hoffe das war jetzt richtig ;))
Exxtreme
2002-07-04, 17:48:57
Jupp, es verbessert leicht die BQ und entlastet die CPU, man braucht aber AFAIK eine GraKa von ATi um es nutzen zu können.
Gruß
Alex
Nordmann
2002-07-04, 18:18:38
Originally posted by Exxtreme
man braucht aber AFAIK eine GraKa von ATi um es nutzen zu können.
Hast ja Recht aber trotzdem bekommst du ein... :fuck:
Be mir gehts ja net :(
Voodoo3Killer
2002-07-04, 18:23:45
Das wäre mir neu...
GUNDAM
2002-07-04, 18:25:15
Beim mir geht die Funktion auch nicht:-(
Voodoo3Killer
2002-07-04, 18:42:07
Ich kann es zwar nicht deaktivieren, es scheint aber an zu sein.
Originally posted by Exxtreme
Jupp, es verbessert leicht die BQ und entlastet die CPU, man braucht aber AFAIK eine GraKa von ATi um es nutzen zu können.
Gruß
Alex
:rofl:
Ich zitiere mal aus der c´t:
Üblicherweise benutzen wir zu Beurteilung der Videoqualität....Intervideos WinDVD3.0.
....
Doch bei den Radeon Karten mit ATis Referenztreiber 7.70 führte der Versuch, eine DVD mit WinDVD über den TV Ausgang abzuspielen, regelmässig zum totalen Systemcrash.
....
Exxtreme
2002-07-04, 19:20:20
@ ow
Die c't hat auch mit alten Treibern getestet. :)
Mit den Catalyst-Treibern soll es gehen - meinen zumindest die Leute aus dem R3D-Forum.
Gruß
Alex
Darkstar
2002-07-04, 19:21:43
Originally posted by MechWOLLIer
Ich bin bei WinDVD 3.0 auf die Option Hardware Bewegungskompensation gestoßen. Was bewirkt diese Option und soll ich es aktivieren??? Beim Dekodieren eines MPEG(2)-Streams müssen verschiedene Schritte durchgeführt werden. Einer davon ist Motion Compensation (MC), ein anderer beispielsweise die inverse Diskrete Cosinus-Transformation (iDCT). Bei einer einfachen Grafikkarte werden alle diese Schritte von der CPU erledigt. Seit einiger Zeit sind die Grafikchiphersteller dazu übergegangen, immer mehr solcher Funktionen in ihren Grafikchip zu implementieren. Damit wird die CPU entlastet und abhängig von der Qualität der Hardware- bzw. Software-Implementierung kann sich auch die Bildqualität unterscheiden.
Die Option sollte also auf alle Fälle angeschaltet werden.
Eigentlich beherrschen Grafikchips aller Firmen seit dem ATI Rage Pro Bewegungskompensation (MC) in Hardware (Ausnahmen: RivaTNT 1 und 2, PowerVR250, alle 3dfx- und Matrox-Chips sowie noch einige Exoten).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.