Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 Northwood rock AthlonXP?
Scoff
2005-10-05, 19:54:59
Hi,
Soo, ein Kumpel von mir hatte mal einen Rechner basierend auf einem Athlon XP 2400+. Da der Rechner wohl nur Probleme machte ließ er ihn gegen ein P4 2Ghz (NW) tauschen. Dieser soll wohl auch schneller sein. :eek:
Ich kratz mich immer noch am Kopf ? :confused:
StefanV
2005-10-05, 19:59:12
Ich kratz mit...
So ganz nachvollziehen kann ich seine Aussage nicht, außer natürlich er hat verpennt den AGP GART (=Chipsatztreiber) draufzuspielen, nur sind die bei Indell eigentlich auch nötig...
GloomY
2005-10-06, 03:53:16
Scoff, hast du mehr Informationen zu den beiden Systemen? (Chipsatz, FSB, Board usw.)
gbm31
2005-10-06, 08:24:28
wenn er primär videos umrechnet/bearbeitet oder musik rippt, kann das hinkommen...
da sah der xp (auch meiner @ 2400 mhz) nicht wirklich gut aus. dazu noch der 133er fsb des 2400+...
Cyphermaster
2005-10-06, 09:12:11
Ich hab sowohl P4/NW als auch einen AXP/BRT. Der P4 scheint einem anfangs wirklich schneller als der AXP zu laufen, allerdings habe ich interessehalber mit ein paar Tests festgestellt, daß das mehr psychologischer Effekt ist, als wirklicher Leistungsvorteil. Der P4 scheint auch mir zwar subjektiv "flüssiger", allerdings sind weder die Frameraten in CPU-lastigen Spielen, noch andere meßbare Werte einem XP mit ähnlichem PR durchgehend klar überlegen. Zusammen mit den Flaschenhälsen (bei Spielen z.B. Grafikkarte, allgemein die HDD-Geschwindigkeit, etc.pp.) würde ich da nur sehr bedingt den einen oder anderen empfehlen (siehe gbm31); einen P4/2.0-Prozessor als "Upgrade" zu einem XP2400+ halte ich für leistungsmäßigen Unsinn. Wenn's aber weniger Ärger mit dem neuen P4-System gibt, warum nicht? Ist imo viel mehr wert als ein paar MHz mehr bei einem PC, den man dauernd in Reparatur hat bzw. der chronisch absturzgefährdet ist. Kann außerdem gut sein, daß der XP durch die "Macken" ausgebremst wurde...
Madkiller
2005-10-06, 17:03:16
Hi,
Soo, ein Kumpel von mir hatte mal einen Rechner basierend auf einem Athlon XP 2400+. Da der Rechner wohl nur Probleme machte ließ er ihn gegen ein P4 2Ghz (NW) tauschen. Dieser soll wohl auch schneller sein. :eek:
Ich kratz mich immer noch am Kopf ? :confused:
Wenn das Problem mit dem XP nicht lösbar ist, spricht natürlich nichts dagegen, auf einen P4 "um"zurüsten..
Aber ein Upgrade ist das garantiert nicht.
Der 2400+ ist schließlich auch mit 2GHz getaktet und ist durch seine bessere Pro/MHz-Leistung (deutlich) schneller. :)
Scoff
2005-10-06, 20:26:19
tja leider kann ich nicht viel Hardware Informationen geben.
Der Athlon XP 2400+ lief glauch ich mit dem Asus A7n8x (keine Ahnung ob - x, deluxe oder standard). Der P4 hat auch nen Asus Brett. Früher hatter er auch noch eine 9600pro welche inzwischen durch eine 9800XT gewechselt wurde. Ob dies vor oder nach dem Cpu wechsel stattfand kann ich leider nicht sagen.
Achso eigentlich spielt er nur mit dem Rechner
Mir gings eigentlich vor allem um die Aussage der Leute: "Der P4 2ghz ist schneller".
gbm31
2005-10-07, 07:45:54
...
Achso eigentlich spielt er nur mit dem Rechner
...
tja, dann wars auf jeden fall ein griff ins klo.
Cyphermaster
2005-10-13, 11:37:24
Früher hatter er auch noch eine 9600pro welche inzwischen durch eine 9800XT gewechselt wurde. Ob dies vor oder nach dem Cpu wechsel stattfand kann ich leider nicht sagen.Achso eigentlich spielt er nur mit dem Rechner
Mir gings eigentlich vor allem um die Aussage der Leute: "Der P4 2ghz ist schneller".
Nun, wenn er beim Umstieg die Karte mit gewechselt hat, wundert es mich nicht, daß er glaubt, der P4 wäre schneller... :hammer:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.