Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaspersky stürzt ab
Ich habe folgendes Problem ich habe Mainboard CPU und Graka getauscht:
Nforce4, A64, 7800gtx und dann Windows neu installiert.
Habe nu den Ganzen scheiß neu installiert und habe nun folgendes Problem mit Kaspersky.
Das Teil stürzt ständig ab und wenn ichs dann wieder starten will sagt er das die AV DB beschädigt ist, und nichts geht mehr. Wenn ich die DB Updaten will dann läd er schnell ne Datei Runter und das wars dann. (die DB saugt er allerdings nicht).
Bubba2k3
2005-10-07, 21:24:38
Hatte ein ähnliches Problem. Immer wenn der Rechner hochgefahren ist, kam eine Fehlermeldung, dass irgendwas von Kaspersky nicht geladen werden konnte. Folge war, dass Kaspersky nicht funktionierte.
Nachdem ich die Datenausführungsverhinderung ausgeschaltet hatte, lief Kaspersky wieder einwandfrei.
Edit: Hatte dieses Problem auch erst, als ich auf einen AMD 64-Prozessor gewechselt hatte. Vorher ( XP 2200+ ) hatte ich keine Probleme mit Kaspersky.
Hmm
CPU mal runtertakten? bzw den Ram....
hmm
DevilX
2005-10-07, 21:33:48
Ups garnicht eingeloggt...
hab gerade ma Prime angeschmissen bis (gerade heißt vor einer Stunde ;-) ) jetzt keine Fehler.
Hab Vollbestückung beim Ram und Fahre Cl2 ,6,3,2, ist da A64 Bzw der Nforce Irgendwo empfindlich?
P.S.
Hab ma Alles auf Standart gesetzt im Bios (SPD etc) keine veränderung.
Mähman
2005-10-07, 22:22:38
Das Problem sollte sich wie folgt lösen lassen: unbedingt neueste Version hier http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440560 runterladen. Alte Software vollständig deinstallieren, neue installieren mit dem Schlüssel der Kaspersky-CD. Dann müsste eigentlich alles 100%ig funktionieren, bei mir wars jedenfalls so.
DevilX
2005-10-07, 22:36:56
also deinstalliert hab ich...
und die neuste version von der HP genommen auch, sollte ich auch den ordner löschen?
und was ist mit den NTFS Pfaden oder wie das heißt?
Mähman
2005-10-08, 00:31:25
also deinstalliert hab ich...
und die neuste version von der HP genommen auch, sollte ich auch den ordner löschen?
und was ist mit den NTFS Pfaden oder wie das heißt?
NTFS-Pfade kannst Du lassen. Den Ordner musst Du nicht löschen, normalerweise sollten nach der Deinstallation keine Daten mehr drin sein.
Deinstallation via Software-Menü von Windows sollte dazu führen, dass im Kaspersky-Installationsordner - falls er überhaupt noch da ist - keine Daten mehr verbleiben. Somit kannst Du den bestehenden Ordner für die Neuinstallation wieder verwenden. Damit eine Deinstallation jeweils sauber erfolgen kann, sollte vorher das Kaspersky-Symbol nicht mehr auf der unteren Taskleiste sichtbar sein. Einfach mit der rechten Maustaste anklicken und dann mit der linken beenden.
Es gibt übrigens unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten noch einen weiteren Kaspersky-Ordner, der nach der Deinstallation nicht gelöscht wird. Darin befinden sich Produkte der Arbeit von Kaspersky, z.B. in Quarantäne verfrachtete Dateien. Diese Ordner würde ich sicherheitshalber nicht löschen.
DevilX
2005-10-08, 10:13:09
Hab alles so gemacht und hat nichts gebracht :-(
An der Nvidia Firewall kanns nicht liegen oder?
Ev sollte ich ma die Personal Pro, oder die Prof testen bloß habe ich da keinen Key.
Irgend ne Andere Firewall die zu Emfehlen wäre?
Mähman
2005-10-08, 10:51:13
Zum Testen brauchst Du keinen Key. Lade einfach eine 30 Tage lang voll funktionsfähige Testdemo runter, am besten gleich die Personal Pro (Du kannst ja vorher die normale Personal testen und die beiden Programme anschliessend vergleichen, d.h. 30 Tage lang die Personal, 30 Tage lang die Pro. Somit hast Du schon mal für zwei Monate lang gratis einen Virenscanner. Hier der Link: http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440558
DevilX
2005-10-08, 11:10:26
Danke für die Info :-)
Mähman
2005-10-08, 18:15:03
Hast Du nun eine Testversion installiert, und läuft sie auf Deinem System?
DevilX
2005-10-08, 19:16:06
Jo habe die Personal Pro installiert und die geht...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.