Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NTFS


Helios
2002-07-05, 11:58:41
Hab mal ne Frage dazu. Hatte vorher FAT32, bis ich hörte das NTFS das bessere Dateisystem sei. Also hab ichs mal ausprobiert aber 3 Einstellungen verwirren mich. Wenn man rechtsklick auf die Platte macht steht da ganz unten zwei Einträge: Laufwerk komprimieren, Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren. Was bedeuten die Einträge und soll ich sie anmachen (Laufwerk für schnellere Dateisuche indizieren is standartmäßig an). Dann stehen ja oben noch so Einträge wie: Allgeimein, Extras u.s.w. Aber ganz rechts steht: Kontingent. Das is aus bei mir. Was is das? P.S. WIe findet ihr NTFS ?

joergd
2002-07-05, 12:18:00
ich würde als PrivatUser überhaupt nicht mit NTFS arbeiten. Ist zwar sicherer, aber wenn es Probleme gibt, dann richtig (und die kommen, da du als Privatuser oft SW installierst und deinstallierst sowie Systemeinstellungen änderst).
Zu den Einstellungen - Komprimieren, da kannst du ebend Ordner usw. komprimieren. Indizieren würde ich ausstellen, da rödelt die FP in jeder Pause los und checkt, was sich verändert hat und speichert das in einer Index.dat ab, damit es schneller gefunden werden kann. Praktisch bringt das außer Resourcenbelastung und Lärm wenig. Problematisch ist diese Funktion auch, wenn du noch 9x/Me installiert hast und auf gemeinsame Dateien einer anderen FAT32-Partition zugegriffen wird. XP merkt das dann sofort, wenn das wieder das aktive System ist und meldet Fehler.

Ich habe XP auf Fat32 istalliert, und auch nicht mehr Probleme als mit NTFS.

King Rollo
2002-07-05, 12:22:24
Salem alaikum Tyrael !

Also, NTFS ist vor allem dann wichtig und nützlich, wenn du mehrere Benutzer auf/an deinem PC verwalten willst und du einstellen können willst, ob jemand z.B. auf bestimmte Daten nicht zugreifen darf oder ob jemand nur eine bestimmte Menge an Speicherplatz verwenden darf (Kontingente)!
Das mit den Inditzierungen weiß ich jetzt auch nicht genau. Aber es ist standardmäßig an und sollte auch so bleiben.

MfG
KKR

P.S. Für genauere Informationen zur Datenträgerverwaltung unter W2k sollte man sich mal irgendwo belesen.

GUNDAM
2002-07-05, 15:03:49
NTFS ist eigentlich auch nur für Server nützlich dann man NTFS Laufwerke komprienieren kann um Speicherplatz zu sparen:) Als Privat Anwender ist FAT32 deshalb empfeleswerter:D Ausserdem setzen die meisten Spiele unkompriemierten Festplattenspeicher voraus;)

King Rollo
2002-07-05, 15:33:01
Originally posted by Luke Skywalker
NTFS ist eigentlich auch nur für Server nützlich dann man NTFS Laufwerke komprienieren kann um Speicherplatz zu sparen:) Als Privat Anwender ist FAT32 deshalb empfeleswerter:D Ausserdem setzen die meisten Spiele unkompriemierten Festplattenspeicher voraus;)

Salem alaikum !

Das ist Quatsch ! NTFS ist für genauso für private Anwender gedacht, eben weil man die Datenträger für verschiedene Benutzer konfigurieren kann ! Denn die Komprimierung ist ja bei weitem nicht das einzige Feature, auch wenn die meisten davon wohl nur bei Firmen zum Einsatz kommen !

MfG
KKR

Nordmann
2002-07-05, 15:37:14
Originally posted by King Rollo
NTFS ist für genauso für private Anwender gedacht, eben weil man die Datenträger für verschiedene Benutzer konfigurieren kann ! Denn die Komprimierung ist ja bei weitem nicht das einzige Feature, auch wenn die meisten davon wohl nur bei Firmen zum Einsatz kommen !
Das ist vollkommen richtig.

Ausserdem ist NTFS an sich schon Speicherplatz sparender da es eine geringere Clustergrösse nutzt. Ausserdem ist NTFS für viele Viren nicht angreifbar da sie das Dateisystem nicht "verstehen" können.
Ich nutze NTFS seit mehreren Jahren und bin immer gut damit gefahren. Und alleine die Tatsache der Benutzersicherheit macht es für mich sinnvoll.

joergd
2002-07-05, 16:03:10
Die Wahl des Dateisystems hat bei Windows NT, Windows 2000 und Windows XP ebenfalls Einfluss auf die Performance. Allgemein gilt, dass das für NT entwickelte NTFS-Filesystem (New Technology File System) die meisten Features bietet. Wer etwa seine Dateien verschlüsseln oder komprimieren möchte, ist auf NTFS angewiesen. Ebenso dürfte wegen der Zugriffs-Features NTFS bei PCs im Netzwerk erste Wahl sein. Wer diese Funktionen nicht benötigt, kann auch FAT32 einsetzen. Dieses schon von Windows 98 her bekannte Dateisystem bietet die beste Performance. Fällt die Wahl auf NTFS, muss man sich mit eine paar Prozentpunkten weniger Leistung zufrieden geben. Noch weniger Leistung bietet NTFS-compressed, bei dem die ganze Partition oder Teile davon komprimiert werden. Das spart zwar Platz, ist allerdings nicht sonderlich performant. Bei dieser Variante verliert man auf FAT32 immerhin zwischen 10 (ZD Business Winstone 2001) und 14 Prozent (ZD Content Creation Winstone 2001) Leistung.

http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tuning/200107/osperf_07-wc.html

barracuda
2002-07-06, 01:07:06
Originally posted by Nordmann

Das ist vollkommen richtig.

(...)
Ich nutze NTFS seit mehreren Jahren und bin immer gut damit gefahren. Und alleine die Tatsache der Benutzersicherheit macht es für mich sinnvoll.
Dem kann ich mich anschließen. Ich verwende es seit Jahren unter W2k und es läuft problemlos.

Com1
2002-07-06, 14:09:16
Wenn man nichts mit Win 9x zu tun hat und nur Win XP bzw 2k drauf hat spricht eigentlich nichts gegen NTFS.

Pro:

- 4k Cluster auch bei großen Partitionen -> effizientere Speichernutzung als FAT32, dort sind die Clustergrößen schnell bei 32 oder 64k
- Qoutas/Kontigent
- Zugriffsrechte, Verschlüsselung (EFS), Komprimierung
- indizierung der NTFS Partitionen effektiver als bei FAT
- kein "Auto Scandisk" beim reboot nach Windows Crash oder reset

Contra:

- DOS / Win9x können nix damit anfangen
- man kann viel einstellen, aber auch viel kaputtmachen... Anfänger sollten von den NTFS rechten lieber die Finger weg lassen und "einfache Dateifreigabe" nter Win XP verwenden

King Rollo
2002-07-07, 22:44:34
Originally posted by Com1
Wenn man nichts mit Win 9x zu tun hat und nur Win XP bzw 2k drauf hat spricht eigentlich nichts gegen NTFS.


Salem alaikum Com1 !

Wie meinst du das jetzt ? Was heißt "Wenn man nichts mit Win 9x zu tun hat" ? Übers Netzwerk ? Dann wäre die Aussage völlig falsch, denn Win98 kann genauso gut mit Win2k/XP !

MfG
KKR

Com1
2002-07-14, 14:38:40
Eigentlich meite ich eher, wenn man XP oder 2k parallel zu 9x drauf hat ist NTFS schlecht weil dann kann man unter 9x auf die entsprechende Part. nicht zugreifen, sie ist nichtmal sichtbar.

Daher... wenn man auf seinem Rechner kein Win 9x OS mehr draufhat -> NTFS...

Leonidas
2002-07-27, 21:39:46
Originally posted by Com1
Wenn man nichts mit Win 9x zu tun hat und nur Win XP bzw 2k drauf hat spricht eigentlich nichts gegen NTFS.

Pro:

- 4k Cluster auch bei großen Partitionen -> effizientere Speichernutzung als FAT32, dort sind die Clustergrößen schnell bei 32 oder 64k
- Qoutas/Kontigent
- Zugriffsrechte, Verschlüsselung (EFS), Komprimierung
- indizierung der NTFS Partitionen effektiver als bei FAT
- kein "Auto Scandisk" beim reboot nach Windows Crash oder reset

Contra:

- DOS / Win9x können nix damit anfangen
- man kann viel einstellen, aber auch viel kaputtmachen... Anfänger sollten von den NTFS rechten lieber die Finger weg lassen und "einfache Dateifreigabe" nter Win XP verwenden



4k Cluster auch bei großen Partitionen
-> auch bei FAT32 über manuellen Eingriff möglich
Qoutas/Kontigent
-> will keine Sau
Zugriffsrechte, Verschlüsselung (EFS), Komprimierung
-> will auch keine Sau -> soll ich mich auf dem eigenen PC aussperren?
kein "Auto Scandisk" beim reboot nach Windows Crash oder reset
-> ausschaltbar unter 9x

cereal
2002-07-27, 22:01:31
mal ne doofe frage, aber kann man NTFS überhaupt bei win98 verwenden?? das erkennt doch nur FAT 32 und FAT PArtitionen, oder? sorry, wenn sich die frage doof anhört bzw. ihr inhalt, aber ich weiß es nicht?!? :O

Xanthomryr
2002-07-28, 01:40:46
Originally posted by barracuda

Dem kann ich mich anschließen. Ich verwende es seit Jahren unter W2k und es läuft problemlos.

Same here. :)

Lotus
2002-07-28, 13:44:44
NTFS kann dann sehr wichtig werden wenn man mit Dateien grösser als 4GB arbeiten muss(Videocapturen..usw).
Von der Performance her ist Fat32 im Vorteil(aber nur minimal).

Mit X-setup kann man aber NTFS noch etwas auf die sprünge helfen.
(unter Filesystemoptionen)