Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daten weg. :|


RaumKraehe
2005-10-10, 16:09:20
Ich habe gerade das Problem das 2 meiner Partitionen total spinnen.

beim booten meckerte Checkdisk das ich doch mal scannen sollte, habe ich auch gemacht. Checkdisk hat auch Dateien auf den Platte gefunden und möchtig rumgerödelt. Das einzige was mich stutzig macht war diese Meldung:

MFT iss corupt. CHKDSK aborted.

Aha also Master File Table im Arsch na toll. Die Partitionen sind noch vorhanden. Allerdings fehlen das LW-Label.

Mit welcher Software kann ich denn hoffen meine MFT wiederherstellen zu können?

Lokadamus
2005-10-10, 17:16:42
mmm...

Wenn keiner eine bessere Idee hat, landest du bei Testdisk, PC Inspektor oder GetDataBack (Trial? bzw. kostet Geld) ... Links zu den Sachen siehe Sufu ;) ...

RaumKraehe
2005-10-10, 17:35:20
bin schon bei Testdisk gelandet. :) Nur dauert das Checken bei 80 GB ziemlich lange. Die Daten habe ich mit Restore 2000 schon wieder gesehen. Nur erlaut ja die Trial nur Datei kleiner 64KB zu restoren.

Irgend wie ne Schweinerei das Windows keine Boardmittel dafür zur Verfüngung hat.

jorge42
2005-10-10, 20:30:12
auf unserem Fileserver war nach einem ziemlich fiesen wegreissen des SANs durch einen Admin auch die MFT kaputt. Es gibt aber eine mft_mirror Datei mir der man durch chkdsk das original reparieren kann. Es funktioniert auf jeden Fall wenn nicht was anderes im Arsch ist. So habe ich es zumindest auch gemacht.

Das machst du aber am besten in der Reparaturkonsole, damit Windows dir nicht auf der Partition rummarmelt.

chkdsk lfw: /F /V /R sollte klappen

anddill
2005-10-10, 22:27:19
Starte mal mit einer Knoppix oder Suse-Live CD/DvD. Linux beherrscht das Windows-Dateisystem inzwischen besser als Windows selber. Kommst Du damit an die Daten, sicher sie einfach auf eine Wechselplatte (FAT32 nach Möglichkeit), ein Netzlaufwerk oder was immer gerade zur Hand ist.

RaumKraehe
2005-10-11, 19:55:24
Tjo, leider habe ich mir mit Testdrive die Partitionen nun endgültig zerschoßen. Die Meldung das mein Bios meldet "das ich nur 16 Köpfe pro Cylinder verwende aber es unter umständen auch 64 sein könnten" hat mich doch etwas verwirrt. Nun ja, 16 war wohl doch nicht gut.

Es ist auch nicht wirklich schlimm. Alles wichtige ist gesichert gewesen. Nur die ganze Arbeit das wieder zusammen zu suchen schreckte mich etwas ab. :(

Gast
2005-10-11, 20:02:27
Starte mal mit einer Knoppix oder Suse-Live CD/DvD. Linux beherrscht das Windows-Dateisystem inzwischen besser als Windows selber. das liegt wohl eher am faktor vor dem rechner...