Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P4C800 Deluxe mit welchem RAM¿?


ScOoZ
2005-10-10, 19:50:40
Servus zusammen!
Also.
Ich habe ein Asus P4C-800 Deluxe. Da ich begeisterter BF2 Zocker bin und man mit 1GB Speicher leider nicht auskommt, werde ich wohl ausrüsten müssen. Nun ist die Frage welchen Speicher ich mir zulegen soll?
Momentan ist bei mir ein DualChannel Kit von TwinMos Twister CL2.5 verbaut. Kann Zu Testzwecken habe ich im Moment noch 2 Infinion CL3 verbaut. Doch diese harmonieren nicht wirklich zusammen. Ich denke es liegt am CL. Wenn ich mit FSB200 fahre, stürzt mir der Rechner in regelmäßigen Abstsänden einfach ab. Mit FSB166 klappt alles wunderbar. Doch dieser Zustand ist nicht tragbar.
Kann ich denn einfach einen anderen DualChannel Kit mit CL2.5 dazu stecken oder sollte ich mir einen neuen mit 2x1024MB kaufen? (was ich nicht unbedingt will, da sehr teuer).
Vielleicht könnt Ihr mir ja Tipps geben, wo ich günstig einigermaßen schnellen RAM bekommen kann.
Danke für die Aufmerksamkeit. ;)
ScOoZ

onkel2003
2005-10-10, 19:57:31
Servus zusammen!
Also.
Ich habe ein Asus P4C-800 Deluxe. Da ich begeisterter BF2 Zocker bin und man mit 1GB Speicher leider nicht auskommt, werde ich wohl ausrüsten müssen. Nun ist die Frage welchen Speicher ich mir zulegen soll?
Momentan ist bei mir ein DualChannel Kit von TwinMos Twister CL2.5 verbaut. Kann Zu Testzwecken habe ich im Moment noch 2 Infinion CL3 verbaut. Doch diese harmonieren nicht wirklich zusammen. Ich denke es liegt am CL. Wenn ich mit FSB200 fahre, stürzt mir der Rechner in regelmäßigen Abstsänden einfach ab. Mit FSB166 klappt alles wunderbar. Doch dieser Zustand ist nicht tragbar.
Kann ich denn einfach einen anderen DualChannel Kit mit CL2.5 dazu stecken oder sollte ich mir einen neuen mit 2x1024MB kaufen? (was ich nicht unbedingt will, da sehr teuer).
Vielleicht könnt Ihr mir ja Tipps geben, wo ich günstig einigermaßen schnellen RAM bekommen kann.
Danke für die Aufmerksamkeit. ;)
ScOoZ


i875 chipsatz macht mit misch ram hin und wieder zicken.
du kannst versuchen die rams untereinander in den slots mal zu tauschen, einfach mal alle combis testen.
also einfach slot 1 in 3 machen , 3 in 1 und so weiter.
ich hatte so, auch mal versucht samsung,corsair, und adata zum laufen zu bekommen, klappte aber nicht, der corsair und samsung haben sich nicht vertragen.

einfach mal alle bänke ausprobieren.

ich bekomme die tage das p4c und habe 2 GB MDT kann dir dann sagen ob sie laufen, aber zu 99 % bin ich sicher das es keine probs geben wird.

sarge
2005-10-11, 12:30:27
Ich hatte bis vor kurzem auch das MB p4c800 deluxe und hatte 2 x 1024mb Infineon ram siehe mein sig, drine. Die liefen in DC mit 200mhz einwandfrei. Es gibt seit paar tagen ein neues bios für das mainboard. 1021d.005 ... kannst du mal damit probieren ob es hilft.

ScOoZ
2005-10-11, 15:21:53
Ich hatte bis vor kurzem auch das MB p4c800 deluxe und hatte 2 x 1024mb Infineon ram siehe mein sig, drine. Die liefen in DC mit 200mhz einwandfrei. Es gibt seit paar tagen ein neues bios für das mainboard. 1021d.005 ... kannst du mal damit probieren ob es hilft.
Habe ich schon gesehen, dass es ein neues Bios gibt. Seit gestern ist dieses bei mir auch drauf. Allerdings hilft das nicht wirklich. Wenn ich die RAMS auf AUTO stehen habe, kommen nur 133MHz raus. Ergo muss ich diese manuell auf 166MHz stellen, damit ich wenigstens mit 320 fahren kann. Wenn ich die 200MHz auswähle, friert mir der Rechner nach einer gewissen Zeit ein. Es liegt eindeutig an den Infionion Modulen, da es mit meinen TwinMos Modulen noch nie solche Probleme gab.

@all:
Wenn ich mich nun dazu entschließen sollte, einen neuen DualChannel Kit zu kaufen (2048MB), welchen würdet Ihr mir denn empfehlen? Was haltet ihr von OCZ? Oder doch lieber Corsair? Momentan gibt es beide Hersteller für ca. 260€ im Kit mit CL2.

Greetz ScOoZ

sarge
2005-10-11, 16:24:23
Die frage ist ob die rams mit deinem mainboard kompatibel sind bzw, in dualchanel ordentlich arbeiten. Weil zu der zeitpunkt als das mainboard rauskam, gabs keine corsair und OCZ? Wenn du in dem Handbuch von deinem Mainboard reinschaust, stehen dort eine liste der Ram Hersteller die mit diesem board getestet worden. Deshalb habe ich mir auch Infineon rams geholt. Aber du kannst auch asus technische support fragen ob corsair oder ocz auf diesem board einwandfrei funktionieren.

onkel2003
2005-10-11, 17:02:26
beide hersteller laufen auf den board.

idr laufen so gut wie alle hersteller auf i875, solange es gleiche module sind.

fraglich ist aber ob sie wirklich auch mit cl 2 laufen werden, nur weil der hersteller dies angibt heist es noch lange nicht das board kann es.
da wird dir auch die liste von asus nicht viel weiter bringen.

kaufen und testen, in schlimmstenfall kannste nur cl 2,5 fahren.

auf den abit ic7-max3 auch intel 875 chipsatz konnte ich zumindest mein MDT mit 2.2.2.5 fahren aber nur bei 166, mehr ging nicht liegt aber 100 % nicht an board sondern an den rams.

ScOoZ
2005-10-11, 17:35:01
beide hersteller laufen auf den board.

idr laufen so gut wie alle hersteller auf i875, solange es gleiche module sind.

fraglich ist aber ob sie wirklich auch mit cl 2 laufen werden, nur weil der hersteller dies angibt heist es noch lange nicht das board kann es.
da wird dir auch die liste von asus nicht viel weiter bringen.

kaufen und testen, in schlimmstenfall kannste nur cl 2,5 fahren.

auf den abit ic7-max3 auch intel 875 chipsatz konnte ich zumindest mein MDT mit 2.2.2.5 fahren aber nur bei 166, mehr ging nicht liegt aber 100 % nicht an board sondern an den rams.
Das hört sich aber eigentlich ganz gut an. Ich denke ja mal nicht, dass es so einen wirklichen Unterschied zwischen CL 2 und 2.5 gibt oder? Falls die Module nicht laufen sollten, kann man sie ja innerhalb von 2 Wochen wieder zurückbringen, ohne dass man Angst haben muss. Also. Ich werde es mal testen und dann berichten.
Greetz
ScOoZ

onkel2003
2005-10-11, 18:09:02
Das hört sich aber eigentlich ganz gut an. Ich denke ja mal nicht, dass es so einen wirklichen Unterschied zwischen CL 2 und 2.5 gibt oder? Falls die Module nicht laufen sollten, kann man sie ja innerhalb von 2 Wochen wieder zurückbringen, ohne dass man Angst haben muss. Also. Ich werde es mal testen und dann berichten.
Greetz
ScOoZ

ob cl 2 oder 2,5 ist egal, es sei du stehst auf bench programme ;D und möchtest jeden punkt haben.