Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dsl 12000 & faster


5tyle
2005-10-11, 20:55:35
mir is da so ein gedanke gekommen... :ugly:

mal angenommen ich habe in meinem haus zwei mietwohnungen mit jeweils 2 dsl 6000 anschlüssen... es ist adsl-technisch möglich, sie zu koppeln !? bei isdn gings ja auch mit bis zu 32 kanälen, warum nicht auch 32 x dsl 6000 ?! :eek:

ok, dann noch sat und kabel.

wenn es ginge müsste ich theoretisch :uponder: ... grübel ... naja ca. 10000 kahbe's down und 4000 up erreichen können. MINIMUM :uup:

(frag mich nur, wann das netz zusammenbricht, wenn jeder das machen würde.. :wink: )

r00t
2005-10-11, 21:20:55
mir is da so ein gedanke gekommen... :ugly:

mal angenommen ich habe in meinem haus zwei mietwohnungen mit jeweils 2 dsl 6000 anschlüssen... es ist adsl-technisch möglich, sie zu koppeln !? bei isdn gings ja auch mit bis zu 32 kanälen, warum nicht auch 32 x dsl 6000 ?! :eek:

ok, dann noch sat und kabel.

wenn es ginge müsste ich theoretisch :uponder: ... grübel ... naja ca. 10000 kahbe's down und 4000 up erreichen können. MINIMUM :uup:

(frag mich nur, wann das netz zusammenbricht, wenn jeder das machen würde.. :wink: )
wer soll das zahlen?!

Berni
2005-10-11, 21:30:39
Normal kann pro zweiadrigem Kabel ein DSL-Anschluss gelegt werden sofern die T-Com genug Ports noch frei hat. Unter Umständen kann es zu gegenseitigen Störungen der Kabel kommen wenn überall DSL läuft. Außerdem funktioniert es natürlich nicht, wenn die Leitungen gemultiplext sind (dann geht an keinem Anschluss DSL). Abgesehen davon könntest du natürlich quasi beliebig die Anschlüsse vervielfachen (müsstest dann wohl nen Linux-Softwarerouter entsprechend konfigurieren damit die Bandbreite auch genutzt werden kann).

5tyle
2005-10-11, 21:37:09
warum sollte man es nicht zahlen, wenn man es haben will?

naja hier in meinem haus haben ja 4 leute dsl über telefonanschluss und 1 über sat.

ich fahr immer durch die gegend und seh an einem haus für jede wohnung eine satschüssel hängen -> das brachte mich auf den gedanken: warum nicht ein GROSSER anschluss den jeder voll und ganz nutzen kann, je nach traffic bekommt man eine zugesicherte minimale, maximal verfügbare oder die volle bandbreite zugewiesen. wäre doch nicht dumm oder, den preis für die hardware würde es doch lohnen... (hat sich schliesslich jeder auch seine eigene hardware dazugekauft)

.. und die nachbarn können noch am wlan saugen :rolleyes:

Skullcleaver
2005-10-11, 21:39:31
mit nem loadbalancer ist das np

Hardwaretoaster
2005-10-11, 21:54:19
Sowas hab'sch mal bei uns in der Schule gesehen, wegen schlehcter Verfügbarkeit hatten die aml 2 DSL light gekoppelt, prinzipiell gibt's da also Lösungen, wie das geht.

PatkIllA
2005-10-11, 22:10:04
Was wollt ihr denn alle runterladen?
Wir teilen uns hier mit 20Leuten eine 6Mbit Leitung.

5tyle
2005-10-11, 22:13:48
Daten :biggrin:

PatkIllA
2005-10-11, 22:15:50
Wir haben schon bis 200GB im Monat und da ist die Leitung nur zu einem Bruchteil ausgelastet.
Bei allzuheftigen Transfers greift aber das QoS.

Skullcleaver
2005-10-11, 22:17:38
Daten :biggrin:
geh ins geschäfft is schneller wie jeder download ;)

5tyle
2005-10-11, 22:30:36
is ja gut, ihr habt mich überredet, soviel brauch kein Mensch.

aber unterm Strich würde es sich meiner Ansicht nach rechnen können, mehr Kapazität bei weniger Kosten, ausserdem problemlos erweiterungsfähig.

sid412
2005-10-11, 22:51:54
lol soviel wie du runterladen würdest, so schnell wären auch deine HDD´s voll denk ich ma ^^

LoL geil .. voll übertrieben :p

5tyle
2005-10-11, 23:57:37
lol soviel wie du runterladen würdest, so schnell wären auch deine HDD´s voll denk ich ma ^^

LoL geil .. voll übertrieben :p

naja wenns mal nicht reichen sollte stell ich halt noch schnell ein paar File-Cluster mit RAID-Systemen im Terabyte-Bereich hin.. Allerdings bräucht ich dann auch nen 'Hausadmin', da leider kein Hausmeister hier der das übernehmen könnte (dürfte). Vielleicht klappts nächsten Monat ;)

Liarnd
2005-10-12, 03:56:46
in schweden haben die 26mbit Down und 26mbit Up für knapp 50 Euro im Monat -_- das suckt

drmaniac
2005-10-12, 10:30:48
was wollt ihr denn?

ADSL2+ ist doch am kommen.

www.hansenet.de

18mbit Flat + DSL Anschluss + Europaweit (!) umsonst(!) telefonieren (Telefonflat also) für ca. 60 euro.

Telekom und Arcor haben auch schon Pilot Projekte am laufen mit ADSL2+.

Telekom will 2006 anfangen 25mbit zu legen.

;)

Aber wer jetzt mehr will, nimmt eben zwei Telefonanschlüsse, 2 x DSL und einen ROuter mit Load Balancing, erkennt man gut daran, dass er ZWEI WAN Anschlüsse hat...