Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Fragen zu P4 Systemen von Dell
Soundman5000
2005-10-11, 22:35:48
Ich kenn mich mit Intel P4 Systemen überhabt nicht aus da ich jetz immer AMD hatte. Ich überlege mir ein Dell sytem zu hollen
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/desktops_Q3_W10_dimen_9150_D10917?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
1 Frage
was ist der unterschid zwischen dem und dem
Intel® Pentium® D 820 (2.8 GHz, 800 MHz FSB, 2X 1 MB Cache)
Intel® Pentium® 4 650 mit HT-Technologie (3.4 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB Cache
Kosten ja fast genauso viel und der untere hat 0,6 GHZ mehr
2 Frage
2048MB Dual Channel DDR2 533MHz (4x512) Memory [plus 290,00 € oder 10 €/Monat1
Wiso ist der Speicher so teuer ? und kann ich auch von meim AMD sytem den
400 MHZ speicher einbauen ?
3 Frage
was ist HT-Technologie ?
4 Frage
Wir dei GF 7800 GTX vom P4 2,8 MHZ voll ausgereitzt ?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
EL_Mariachi
2005-10-11, 23:20:05
nun dann fang ich mal an ...
zu1.
der P D 820 ist ne DualCore (http://de.wikipedia.org/wiki/Dualcore) CPU
der P 650 is ne Single Core CPU mit Hyperthreading (http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperthreading)
lies Dir hierzu doch auch einfach mal diesen 3dC-Artikel ( achtung Kolumne ) durch: http://www.3dcenter.org/artikel/2005/04-07.php
zu2.
DDR2 Ram ist nunmal einfach nicht billig ... das ist im moment einfach so
DDR Ram aus deinem alten System kannst du in einem DDR2 System nicht weiter verwenden.
zu3.
siehe Link bei zu1 :)
zu4.
die CPU kann nie schnell genug sein ... ;)
wenn Du spielen willst, dann nimm lieber den 650er ...
Der kann quasi so was ähnliches wie DualCore, ist aber dank mehr Takt doch ein gutes Stück schneller in Single Thread Anwendungen ( z.B. aktuelle Games )
StefanV
2005-10-11, 23:52:54
Ich kenn mich mit Intel P4 Systemen überhabt nicht aus da ich jetz immer AMD hatte. Ich überlege mir ein Dell sytem zu hollen
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/desktops_Q3_W10_dimen_9150_D10917?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
Und warum willst du ausgerechnet 'nen DELL haben?! :|
Würd dir eher dazu raten, dir 'nen Rechner in 'nem Shop zusammenzustellen, optimalerweise Atelco, da bekommst auch Service und andere Dinge...
1 Frage
was ist der unterschid zwischen dem und dem
Intel® Pentium® D 820 (2.8 GHz, 800 MHz FSB, 2X 1 MB Cache)
Intel® Pentium® 4 650 mit HT-Technologie (3.4 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB Cache
Kosten ja fast genauso viel und der untere hat 0,6 GHZ mehr
1. GHZ ist nicht alles, wie du als AMD User weißt ;)
2. der erste sind 2 P4, der 2. nur einer, zum zocken wäre ersterer noch weniger Sinnvoll als der 2....
Recht warm sind die aber beide...
2 Frage
2048MB Dual Channel DDR2 533MHz (4x512) Memory [plus 290,00 € oder 10 €/Monat1
Wiso ist der Speicher so teuer ? und kann ich auch von meim AMD sytem den
400 MHZ speicher einbauen ?
1. DDR-2 SDRAM, nicht DDR-SDRAM...
2. nein, das geht leider nicht...
3. kannst du das Teil dann auch nichtmal mehr aufrüsten.
4. sind 290€ für das ganz schön heftig!!!
Dafür bekommt man woanders schon fast 'Nen halben REchner...
3 Frage
was ist HT-Technologie ?
Ein Hypefeature, das nicht soo viel bringt, für Gamer wenig bis garnichts brint..
4 Frage
Wir dei GF 7800 GTX vom P4 2,8 MHZ voll ausgereitzt ?
Nein, nur mit FSAA und AF; wobei die 7800 auch arg flimmern soll, bei AF...
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
ÖHm, warum unbedingt 'nen Intel PC?! :|
mindfaq
2005-10-12, 01:19:15
Stefan Payne, du weißt genauso gut wie ich, dass die 7800er seit dem 78.03 in HQ nicht mehr flimmern, also verunsicher den armen Kerl doch net so. ;)
Warum er sich allerdings zum Spielen ein P4-System kaufen will, kann ich mir allerdings auch nicht erklären...
spacefrog
2005-10-12, 03:30:17
.......Ein Hypefeature, das nicht soo viel bringt, für Gamer wenig bis garnichts brint..
hab ich was verpasst?hab ich halluzinationen und bilde mir ein das der p4 wenn mehrere programme gleichzeitig im einsatz sind viel besser dank hyperthreading läuft?
und mit nich sooo viel bringen meinst du wohl nur die games oder?
nein bitte,
ich habe beides hierstehen einen a64 3400+ und einen p530j und jeder hat ganz klar seine vor und nachteile.
der a64 ist in spielen zwar besser,das handling bei einem voll installierten pc inklusive ausführen mehrerer anwendungen ist leider eine hyperthreading domäne und jeder der es selber life vergleichen weiß was ich meine.
aber vielleicht hab ich ja wirklich eine psychische störung und bilde mir alles nur ein......
onkel2003
2005-10-12, 05:01:07
Frage 1
wurde ja schon gesagt, das eine ist ne Dualcore ( D820 )
Würde hier aber er zur 650 HT greifen.
DDR2 Ram ist nicht teuer, aber bei Dell ist er teuer. :cool:
Was HT bringt kannste hier mal ein kleines Beispiel sehn.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=170371&page=1&pp=20&highlight=wolfenstein
die Graka wird immer von cpu ausgebremst, wenns dir um zocken geht, nimm den 650 HT und du hast erst mal weile ruhe.
aber in ganzen würde ich dir auch von dell abraten es sei du möchtest den Service von den nutzen.
Dell ist zu Teuer und du bekommst in ein shop auch alles zusammen gebaut gegen aufpreis.
und hast trozdem noch billiger als bei Dell
lass dich zumindest von den preis bei dell wegen DDr2 Ram nicht täuschen, der ist nicht wirklich so teuer.
512 Mb gibt es ab ca 45 euro
StefanV
2005-10-12, 13:14:36
hab ich was verpasst?hab ich halluzinationen und bilde mir ein das der p4 wenn mehrere programme gleichzeitig im einsatz sind viel besser dank hyperthreading läuft?
und mit nich sooo viel bringen meinst du wohl nur die games oder?
nein bitte,
ich habe beides hierstehen einen a64 3400+ und einen p530j und jeder hat ganz klar seine vor und nachteile.
der a64 ist in spielen zwar besser,das handling bei einem voll installierten pc inklusive ausführen mehrerer anwendungen ist leider eine hyperthreading domäne und jeder der es selber life vergleichen weiß was ich meine.
aber vielleicht hab ich ja wirklich eine psychische störung und bilde mir alles nur ein......
Und jetzt liest du dir meine Aussage nochmal genau durch, versuchst einen Bezug zu deinem Posting festzustellen und sagst mir, was an der Aussage nicht stimmt...
Aber stimmt ja, die ist Goldrichtig, denn ein Gamer, der gerad ein game gamt, kann auf SMT getrost verzichten, da es eh keine wirklichen Vorteile bietet...
Was du hier so erzählst, ist nicht mehr als das Marketinggebrabbel von Intel...
Und wenns einem so sehr auf das Ausführen mehrerer Dinge ankommt, dann führt kein Weg an einem AMD A64 x2 vorbei, denn der kanns wirklich und ist icht so eine Krücke wie das Hyperthreading Dingsda, was nichtmal ein wirklich echtes SMT ist...
mindfaq
2005-10-12, 13:51:39
Jemand, der mit dem Rechner hauptsächlich spielt, kann auch auf eine Indell-CPU getrost verzichten. ;)
FragMaztah
2005-10-12, 15:43:13
Jemand, der mit dem Rechner hauptsächlich spielt, kann auch auf eine Indell-CPU getrost verzichten. ;)
...und wir auf solche postings im intel forum.
Soundman5000
2005-10-12, 16:28:25
Danke erst mahl ich muss es mir noch überlegen
Chrisch
2005-10-12, 16:40:55
Jemand, der mit dem Rechner hauptsächlich spielt, kann auch auf eine Indell-CPU getrost verzichten. ;)
und, ich habe meine PC´s auch überwiegend zum daddeln genutzt, ab und zu
ma DVD gerippt usw usw
Trotzdem bleibe ich Intel treu, ich mag die AMD dinger einfach nich :crazy: :uup:
spacefrog
2005-10-12, 17:55:44
Und jetzt liest du dir meine Aussage nochmal genau durch, versuchst einen Bezug zu deinem Posting festzustellen und sagst mir, was an der Aussage nicht stimmt...
Aber stimmt ja, die ist Goldrichtig, denn ein Gamer, der gerad ein game gamt, kann auf SMT getrost verzichten, da es eh keine wirklichen Vorteile bietet...
Was du hier so erzählst, ist nicht mehr als das Marketinggebrabbel von Intel...
Und wenns einem so sehr auf das Ausführen mehrerer Dinge ankommt, dann führt kein Weg an einem AMD A64 x2 vorbei, denn der kanns wirklich und ist icht so eine Krücke wie das Hyperthreading Dingsda, was nichtmal ein wirklich echtes SMT ist...
hmm,es ging um die frage "was ist hyperthreading"............
diese frage hast du falsch bzw. unzureichend beantwortet.
aber wenn du der meinung bist du hättest die frage richtig beantwortet.....
so gesehen ging es auch nicht um den x2 oder einen anderen dualcore prozessor,von daher ist es falsch den jetzt mit einzuwerfen.
tatsache ist das smt nunmal gewisse vorteile gegenüber eine cpu hat die dies nicht besitzt.
auch wenn du persönlich den vorteil herunterspielst,bzw. ignorierst.
und noch etwas gutes hatte das hyperthreading von intel:
wie ich letztens gelesen hatte scheint es ohne intel´s HT keine dual cores cpu´s heute geben.
anscheinend hatte amd sorgfältig geprüft hyperthreading zu implementieren,kam aber dann zum schluß das ein komplettes redesign des a64 cores nötig gewesen wäre.
so etschloß man sich einfach zwei die´s nebeneinander zu setzen,was bessere performance gegenüber smt hatte,und für amd viel leichter zu realisieren war.
intel hat dann nachgezogen und hastig den 8xx rausgebracht um wenigstens in diesem punkt gleichzuziehen,auch wenn die performance nicht ganz an den x2 rankommt.
(quelle war eine renomierte italienische hardwareseite,link müsste ich suchen....)
das amd bessere dualcores zur zeit herstellt ist kein geheimnis und wieder eine andere geschichte.
GloomY
2005-10-12, 18:09:12
Jemand, der mit dem Rechner hauptsächlich spielt, kann auch auf eine Indell-CPU getrost verzichten. ;)Das hat nichts mit dem Thema zu tun. Unterlasse solche OT-Aussagen bitte in Zukunft.
[...] Und wenns einem so sehr auf das Ausführen mehrerer Dinge ankommt, dann führt kein Weg an einem AMD A64 x2 vorbei, denn der kanns wirklich und ist icht so eine Krücke wie das Hyperthreading Dingsda, was nichtmal ein wirklich echtes SMT ist...Hyperthreading ist SMT. In diesem Zusammenhang ist es vollkommen unsinnig von "echt" oder "unecht" zu reden. Entweder ist es SMT oder eben nicht.
StefanV
2005-10-12, 18:14:03
Hyperthreading ist SMT. In diesem Zusammenhang ist es vollkommen unsinnig von "echt" oder "unecht" zu reden. Entweder ist es SMT oder eben nicht.
'echtes' SMT Verteilt das ganze auf die Ausführungseinheiten besser, HTT verhindert nur ein paar Pipelinestalls...
Hyper Threading könnte man eher als 'SMT Light' bezeichnen, IMO...s
onkel2003
2005-10-12, 18:16:37
hmm,es ging um die frage "was ist hyperthreading"............
diese frage hast du falsch bzw. unzureichend beantwortet.
aber wenn du der meinung bist du hättest die frage richtig beantwortet.....
so gesehen ging es auch nicht um den x2 oder einen anderen dualcore prozessor,von daher ist es falsch den jetzt mit einzuwerfen.
tatsache ist das smt nunmal gewisse vorteile gegenüber eine cpu hat die dies nicht besitzt.
auch wenn du persönlich den vorteil herunterspielst,bzw. ignorierst.
und noch etwas gutes hatte das hyperthreading von intel:
wie ich letztens gelesen hatte scheint es ohne intel´s HT keine dual cores cpu´s heute geben.
anscheinend hatte amd sorgfältig geprüft hyperthreading zu implementieren,kam aber dann zum schluß das ein komplettes redesign des a64 cores nötig gewesen wäre.
so etschloß man sich einfach zwei die´s nebeneinander zu setzen,was bessere performance gegenüber smt hatte,und für amd viel leichter zu realisieren war.
intel hat dann nachgezogen und hastig den 8xx rausgebracht um wenigstens in diesem punkt gleichzuziehen,auch wenn die performance nicht ganz an den x2 rankommt.
(quelle war eine renomierte italienische hardwareseite,link müsste ich suchen....)
das amd bessere dualcores zur zeit herstellt ist kein geheimnis und wieder eine andere geschichte.
naja die daulcore währe auch so gekommen, den das ist zurzeit die einzige möglichkeit überhaupt noch an leistung zu kommen.
sei es bei amd oder intel.
intel hängt seit längeren an 3,8 Ghz AMD bei 2,4 Ghz einzig der San Diego-Kern hat noch etwas spielraum nach oben. der winni und venice sind jetzt schon an ihre grenzen.
Manchester und Toledo werden das halt alles erst mal ein wenig aufmuntern bis halt mehr leistung kommt, wobei es in nächster zeit bei beiden hersteller bestimmt nicht wirklich grosse leistungssteigerung geben wird, bei single-cores.
hinzu kommt das der amd sockel 939, spätestens nächstes jahr, in abgrund gehn wird.
mal sehn was der M2 neues bringt.
wer wirklich gute leistung in allen bereichen will kommt halt an ein X2 nicht vorbei, aber das sind dann schon die,die extrem die kiste belasten.
für alle anderen ist Intel mit ihren HT CPU´s bestens versorgt, und das ebenfalls in allen bereichen, auch in games, ausser jemand kann es merken ob er 95 FPS oder 100 FPS hat ;D
onkel2003
2005-10-12, 18:18:34
'echtes' SMT Verteilt das ganze auf die Ausführungseinheiten besser, HTT verhindert nur ein paar Pipelinestalls...
Hyper Threading könnte man eher als 'SMT Light' bezeichnen, IMO...s
'SMT Light'
wenn was bringt, ;-) ist es doch gut, egal wie es heist.
StefanV
2005-10-12, 18:24:58
hmm,es ging um die frage "was ist hyperthreading"............
diese frage hast du falsch bzw. unzureichend beantwortet.
aber wenn du der meinung bist du hättest die frage richtig beantwortet.....
Ja, das tat ich, zumindest aus Sicht eines Gamers und was es bringt...
Ists manchesmal nicht wichtiger zu wissen, was etwas bringt?!
so gesehen ging es auch nicht um den x2 oder einen anderen dualcore prozessor,von daher ist es falsch den jetzt mit einzuwerfen.
Falsch einzuwerfen ist, wie toll doch SMT sich anfühlt, wenn man mehrere Programme startet.
Richtig wäre einzuwerfen, das der Windows Scheduler bei einem Core richtig scheiße arbeitet, aber das hatten wir erst...
Aber da es sich um einen Gamer handelt, ist das irrelevant, zumal man auch noch die Möglichkeit der Prioritätenverteilung hat...
tatsache ist das smt nunmal gewisse vorteile gegenüber eine cpu hat die dies nicht besitzt.
Echtes SMT ja, die Intel Version nein, die verhindert nur ein paar Pipelinestalls, ist also im Endeffekt nur ein Hack, um Windows ein wenig zu überlisten.
Wenn der Scheduler von Windows einigermaßen was taugen würde, dann wär der Unterschied zwischen SMT on und off kaum vorhanden, siehe die Linux Benches, die eine Differenz von <5% ausweisen...
auch wenn du persönlich den vorteil herunterspielst,bzw. ignorierst.
Ich hatte mal ein SMT System und konnte kaum einen Vorteil ausmachen, da meist die Platte limitierte...
Was ich aber feststellte, ist, das man eher spürt, ob man ein SCSI Subsystem hat oder aber eine SMT CPU...
und noch etwas gutes hatte das hyperthreading von intel:
wie ich letztens gelesen hatte scheint es ohne intel´s HT keine dual cores cpu´s heute geben.
Wer sagt das?!
Dual Core CPUs sind einfach ein logischer Schritt der Evolution...
anscheinend hatte amd sorgfältig geprüft hyperthreading zu implementieren,kam aber dann zum schluß das ein komplettes redesign des a64 cores nötig gewesen wäre.
Diese Erkenntnis ist nicht neu, das hat AMD schon vor ein paar Jahren angedroht, als der K8 noch nicht auf dem Markt war...
so etschloß man sich einfach zwei die´s nebeneinander zu setzen,was bessere performance gegenüber smt hatte,und für amd viel leichter zu realisieren war.
intel hat dann nachgezogen und hastig den 8xx rausgebracht um wenigstens in diesem punkt gleichzuziehen,auch wenn die performance nicht ganz an den x2 rankommt.
Das Design des Hammers hat von Anfang an 2 Cores vorgesehen, ähnlich wie die Netsucks Architektur eine sparversion von SMT vorgesehen wurde...
das amd bessere dualcores zur zeit herstellt ist kein geheimnis und wieder eine andere geschichte.
Du meinst wohl, das AMD die einzigen sind,d ie Dual Cores herstellen, zur Zeit.
Was Intel momentan fabriziert ist kein Dualcore, das ist eher ein Dual DIE bzw SMP on a Chip ergo 2 CPUs auf einen Träger geklatscht, ohne interne Kommunikation der beiden Cores untereinander...
spacefrog
2005-10-12, 19:00:38
naja die daulcore währe auch so gekommen, den das ist zurzeit die einzige möglichkeit überhaupt noch an leistung zu kommen.
sei es bei amd oder intel.
intel hängt seit längeren an 3,8 Ghz AMD bei 2,4 Ghz einzig der San Diego-Kern hat noch etwas spielraum nach oben. der winni und venice sind jetzt schon an ihre grenzen.
;D
hier ein auszug aus einem CB artikel:
"Da bleibt die Frage: Was macht AMD angesichts der „trendigen“ Dual-Core-Lösungen bzw. der guten Kritiken, die Intels Hyper-Threading bei Desktop-Prozessoren erhalten hat? Natürlich auch Dual-Core-Prozessoren anbieten! Denn wie viele nicht wissen, hat AMD bei der Athlon 64 Architektur von Anfang an mit diesem Gedanken gespielt und bei der Entwicklung entsprechende Dual-Core-Voraussetzungen berücksichtigt."
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2004/vorschau_dual_core_athlon_64/
11. März 2004
also wenn ich nur das interpretiere was ich von CB zitiert habe,hat amd doch von anfang an mit dem gedanken gespielt dualcores herzustellen,bzw. wurden die weichen dafür gestellt.
zu der zeit als der a64 in der entwicklung war,tönte z.b. intel noch großkotzig das bis 2006-2008 mindestens 8ghz möglich sind.unvergessen die auftritte beim idf 2001 oder 2002 (genau weiß ich´s nicht mehr) wo regelmäßig pentium 4 übertaktet wurden (+4ghz).
damals war ein ende der konventionellen leistungssteigerung (also hauptsächtilch über den takt) nicht in sicht,zumindest offiziell nicht.
ich denke das intel mit dem 90nm prozeß selber böse überrascht wurde (stichwort leckströme,temp,energybedarf,etc.).
das amd damals aber schon an dualcores geforscht bzw. die möglichkeit geschaffen hatten dies relativ schnell in die hammerarchitekture einzuführen,sagt mir das dies wohl die antwort auf intel´s HT.
klar ein paar jahre später als dann auch für amd absehbar wurde das man taktratenmäßig am ende ist,hat man dann die dualcore lösung als wichtiger zukunftsschritt propagiert.
mir ging es nur darum wie die idee der dualcores entstanden ist,und da denke ich das dies ursprünglich amd´s antwort auf intel´s HT war.
wie gesagt intel hat dann nachgezogen und sie haben es sogar noch geschafft zuerst einen dualcore anzubieten.ob sie so gut oder schlecht wie die x2 sind ist eine andere frage.
StefanV
2005-10-12, 19:10:43
wie gesagt intel hat dann nachgezogen und sie haben es sogar noch geschafft zuerst einen dualcore anzubieten.ob sie so gut oder schlecht wie die x2 sind ist eine andere frage.
WIe ich schon sagte ist das kein Dual Core sondern eher SMP On a Chip bzw ein Dual DIE...
Dual Core setzt bei mir vorraus, das die beiden Kerne untereinander komunizieren können, ohne den FSB zu belasten, was aber beim P-D mitnichten der Fall ist...
spacefrog
2005-10-12, 19:38:38
Ja, das tat ich, zumindest aus Sicht eines Gamers und was es bringt...
nicht jeder ist ein gamer........
Ists manchesmal nicht wichtiger zu wissen, was etwas bringt?!
das verstehe ich nicht
Falsch einzuwerfen ist, wie toll doch SMT sich anfühlt, wenn man mehrere Programme startet.
Richtig wäre einzuwerfen, das der Windows Scheduler bei einem Core richtig scheiße arbeitet, aber das hatten wir erst...
warum und wieso sich ein singlecore ohne SMT "scheiße" anfühlt ist erstmal egal,aber die aussage sagt mir das smt doch vrteile hat und sei es nur dank windows.....
Aber da es sich um einen Gamer handelt, ist das irrelevant, zumal man auch noch die Möglichkeit der Prioritätenverteilung hat.
meinst du den threadstarter?wüsste nicht das er geschrieben hat nur mit dem pc zu zocken.
Echtes SMT ja, die Intel Version nein, die verhindert nur ein paar Pipelinestalls, ist also im Endeffekt nur ein Hack, um Windows ein wenig zu überlisten.
wie gesagt,vorteile gibt es mit HT egal wie der vorteil zustande kommt.
Wenn der Scheduler von Windows einigermaßen was taugen würde, dann wär der Unterschied zwischen SMT on und off kaum vorhanden, siehe die Linux Benches, die eine Differenz von <5% ausweisen...
gut kann sein,aber ich fahre kein linux von daher weiß ich es nicht ob es da was ausmacht.
Wer sagt das?!
Dual Core CPUs sind einfach ein logischer Schritt der Evolution...
..........der durch den taktstau erst so richtig gefördert wurde.ansonsten hätten wir ja dualcore cpu´s schon damals beim k6-2 oder p2 haben können.
Diese Erkenntnis ist nicht neu, das hat AMD schon vor ein paar Jahren angedroht, als der K8 noch nicht auf dem Markt war...
kann sein
Das Design des Hammers hat von Anfang an 2 Cores vorgesehen, ähnlich wie die Netsucks Architektur eine sparversion von SMT vorgesehen wurde...
jep das weiß ich
Du meinst wohl, das AMD die einzigen sind,d ie Dual Cores herstellen, zur Zeit.
na gut,intel nennt seine 8xx auch so,aber egal......
Was Intel momentan fabriziert ist kein Dualcore, das ist eher ein Dual DIE bzw SMP on a Chip ergo 2 CPUs auf einen Träger geklatscht, ohne interne Kommunikation der beiden Cores untereinander...
das der 8xx kein großer wurf war/ist sollte jedem versierten pc nutzer bekannt sein.
WIe ich schon sagte ist das kein Dual Core sondern eher SMP On a Chip bzw ein Dual DIE...
Dual Core setzt bei mir vorraus, das die beiden Kerne untereinander komunizieren können, ohne den FSB zu belasten, was aber beim P-D mitnichten der Fall ist...
das ist deine interpretation,was meinen die anderen?
onkel2003
2005-10-12, 19:39:00
WIe ich schon sagte ist das kein Dual Core sondern eher SMP On a Chip bzw ein Dual DIE...
Dual Core setzt bei mir vorraus, das die beiden Kerne untereinander komunizieren können, ohne den FSB zu belasten, was aber beim P-D mitnichten der Fall ist...
payne das siehst du so ander aber nicht ;-)
selbst wenn intel genauso wie amd ne dualcore auf den markt geworfen hätten, hättest du noch was gegen sie zu reden.
also so,oder so ist es egal was intel gemacht hätte.
wie und was der hersteller macht, geht mir doch am arsch vorbei, wichtig ist was an leistung bei raus kommt.
und schaut man sich bench an P-D gegen eine single core, dann ist die dualcore von intel ganz klar auf platz eins wenn es um multitasting geht.
von beiden herstellern, X2 vs P-D hat AMD die nase vorne, aber es wird noch einige zeit brauchen bis es genug anwendungen auch eine anwendung von dualcore ausnutzt, und wenn es soweit ist, denke ich mal sind wir was es cpus angeht wieder ein ganzes stück weiter.
in ganzen muss man sagen hat intel ein guten wurf mit ihre dualcore gemacht, und sie sind günstig, zumindest kann auch einer diese bezahlen in der einstiegsklasse
und wer dualcore wirklich voll ausnutzt, der hat auch bei einen P-D CPU sein spass.
für games bringt es in moment garnicht, auch nicht bei AMD.
AMD hat nun mit den dualcore den vorteil vor intel, das sie entlich auch in den geschmack kommen was Intel schon jahre durch HT macht.
nur das natürlich der X2 HT weit überlegen ist, aber dies ist auch klar den immerhin haben die anwendungen 2 * die mhz zu verfügung.
StefanV
2005-10-12, 20:26:20
meinst du den threadstarter?wüsste nicht das er geschrieben hat nur mit dem pc zu zocken.
Jap, aber wozu sollt man sich 'Ne 7800GTX in den Rechner kloppen wollen??
na gut,intel nennt seine 8xx auch so,aber egal......
EInfach 2 Dies auf 'nen Träger zu packen ist nicht wirklich 'ne Dual Core CPU...
Oder andersrum: das sind eigentlich 2 Dies, die einmal weniger durchgesägt wurden...
das der 8xx kein großer wurf war/ist sollte jedem versierten pc nutzer bekannt sein.
Eben weils keine echte Multicore CPU ist, eher eine MultiDie CPU...
das ist deine interpretation,was meinen die anderen?
Die anderen meinen, das das 2 vollständige CPUs sind, die an der entsprechenden Stelle einmal weniger durchgesägt wurde und auf einen Träger gepappt worden sind...
Ein Dual Xeon System (mit HTT deaktiviert) ist gleich einem P-D, bei gleichem Takt...
hi @ all
Ot on:
habe mir mal den post durchgelesen,verstehe ehrlich gesagt payne nicht...warum zählt er, anstatt auf intel rumzuhacken, nicht die vorteile auf die ein amd zu bieten hat.......jeder hat seine vor und nachteile, die intel cpu hat auch mit problemen zu kämpfen genauso wie die amd cpu(mangelnde speicheakzeptanz bei 4 riegeln usw.)....man muss halt abwägen
zum ht:
klar der amd single core hat sowas nicht trotzdem kann man mehrere proggis gleichzeitig laufen lassen, wenn man im taskmanager die prioritäten einstellt,ist halt etwas langsamer gegenüber intel mit ht aber echte einbussen?? ne eigentlich nicht
OT off:
zum thema:
würde dir auch liebr ein komplettsystem `a la atelco empfehlen ,die sind wirklich kulant und billig
auch sind meistens die mabo von dell und co. oem`s mit kastriertem bios,
wobei die funktionalität eingeschränkt werden kann
so long
GloomY
2005-10-12, 21:29:53
'echtes' SMT Verteilt das ganze auf die Ausführungseinheiten besser, HTT verhindert nur ein paar Pipelinestalls...HTT verteilt die Befehle genauso auf die Ausführungseinheiten. Wenn du das nicht glaubst, dann lies es bei Intel nach: Klick (ftp://download.intel.com/technology/itj/2002/volume06issue01/art01_hyper/vol6iss1_art01.pdf) (Seite 8).
Each scheduler has its own scheduler queue of eight to twelve entries from which it selects uops to send to the execution units. The schedulers choose uops regardless of whether they belong to one logical processor or the other. The schedulers are effectively oblivious to logical processor distinctions. The uops are simply evaluated based on dependent inputs and availability of execution resources. For example, the schedulers could dispatch two uops from one logical processor and two uops from the other logical processor in the same clock
cycle.:|
Hyper Threading könnte man eher als 'SMT Light' bezeichnen, IMO...sDa stehst du aber alleine da mit deiner Meinung...
Allgemein zum Thread:
Wenn sich hier nicht noch eine vernünftige Diskussion ergibt, dann ist der Thread bald dicht, weil die eigentliche Fragen des Threadstarters beantwortet wurden.
Also gebt Euch Mühe und flamet nicht sinnlos rum...
StefanV
2005-10-12, 21:41:29
HTT verteilt die Befehle genauso auf die Ausführungseinheiten. Wenn du das nicht glaubst, dann lies es bei Intel nach: Klick (ftp://download.intel.com/technology/itj/2002/volume06issue01/art01_hyper/vol6iss1_art01.pdf) (Seite 8).
Hm, die Infos die ich bisher darüber gefunden hab, sprachen eher von Pipeline Stalls, AFAIK und weniger von der Verteilung der Ausführungseinheiten (zumal der p4 nicht gerade reichlich davon hat)...
spacefrog
2005-10-12, 21:47:25
Allgemein zum Thread:
Wenn sich hier nicht noch eine vernünftige Diskussion ergibt, dann ist der Thread bald dicht, weil die eigentliche Fragen des Threadstarters beantwortet wurden.
Also gebt Euch Mühe und flamet nicht sinnlos rum...
schade das man nicht vernüftig diskutieren kann,ohne direkt als flamer gebrandmarkt zu werden.
es ist normal das ein thread sich in diese oder andere richtung entwickelt.das ist ganz normal und eigentlich auch kein problem.zumindest nicht in anderen foren.
ich finde man kann es mit den ermahnungen auch übertreiben,zumindest weiß ich nicht wo rumgeflamt wurde.jeder schreibt halt seine argumente.......
bischen "dolce vita" tut auch deutschland gut.....
OgerTian
2005-10-13, 05:54:04
wow wie offtopic .)
ok dell oder kein dell :) wenn du keine 3 jahre vorort nimmst kauf dir wo anders einen rechner, aber mit 3 jahre vorort ist das teil absolut ok.
ich möchte den vorort support nicht mehr missen :)
dell hat auch noch eine durchdachte kühlung.
onkel2003
2005-10-13, 06:05:50
wow wie offtopic .)
ok dell oder kein dell :) wenn du keine 3 jahre vorort nimmst kauf dir wo anders einen rechner, aber mit 3 jahre vorort ist das teil absolut ok.
ich möchte den vorort support nicht mehr missen :)
dell hat auch noch eine durchdachte kühlung.
Dell ist eigentlich nichts für den Home Anwender, 3 jahre vorort service ist ja schön und gut, aber den lassen die sich auch sau gut bezahlen.
wie ist das überhaupt wenn ein normalos bei Dell kauft ?, wird die kiste versiegelt ?, wenn ja ist mit erweitern ende, da warscheinlich die 3 jahre service in gefahr sind.
also wir haben auf arbeit auch alles dell rechner die sind nicht versiegelt, aber bei nicht firmen wie sieht es da aus ?
bleib ich bei erweiterungen auf dell sitzen wird es mich verdammt teuer kommen, siehe der ram von 1 gb auf 2 gb kostet 260 euro, und wenn man überlegt das dell standard ram, ala samsung kingston benutzt regel value dann ist das schon ne stange geld 260 euro für 1 GB :cool:
ausser das teil ist nicht versiegelt dann habe ich ja die möglichkeit selber zu erweitern.
StefanV
2005-10-13, 10:53:26
wow wie offtopic .)
ok dell oder kein dell :) wenn du keine 3 jahre vorort nimmst kauf dir wo anders einen rechner, aber mit 3 jahre vorort ist das teil absolut ok.
ich möchte den vorort support nicht mehr missen :)
dell hat auch noch eine durchdachte kühlung.
Das ganze kann man auch bei Atelco haben, zumal man da nur hinlatschen muss, mit dem 'kaputten Teil' und man latscht idR mit 'nem heilen wieder raus...
spacefrog
2005-10-13, 15:54:18
Das ganze kann man auch bei Atelco haben, zumal man da nur hinlatschen muss, mit dem 'kaputten Teil' und man latscht idR mit 'nem heilen wieder raus...
ja kann ich bestätigen.bei uns in duisburg ist atelco absolut kulant.auch bei einzelteilen hat man keine probleme, bei einem defekt bekommt man innerhalb von 6 monaten sofortumtausch.
fairerweise muß ich dazu noch sagen; auch kmelektronik ist sehr kulant.andere händler kenne ich seit 5 jahren nicht mehr weil ich meine teile nur bei den beiden läden bestelle.
StefanV
2005-10-13, 16:26:10
ja kann ich bestätigen.bei uns in duisburg ist atelco absolut kulant.auch bei einzelteilen hat man keine probleme, bei einem defekt bekommt man innerhalb von 6 monaten sofortumtausch.
Mir haben sie mal den P4 getauscht, der 'nen abgebrannten Pin hatte...
Hab 3-6 Monate Später, als ich 'nen neuen in Händen hielt, ganz schön blöd geschaut, zumal ich das Teil durchaus schon vergessen hatte...
Jensk22
2005-10-16, 13:56:24
schade das man nicht vernüftig diskutieren kann,ohne direkt als flamer gebrandmarkt zu werden.
es ist normal das ein thread sich in diese oder andere richtung entwickelt.das ist ganz normal und eigentlich auch kein problem.zumindest nicht in anderen foren.
ich finde man kann es mit den ermahnungen auch übertreiben,zumindest weiß ich nicht wo rumgeflamt wurde.jeder schreibt halt seine argumente.......
bischen "dolce vita" tut auch deutschland gut.....
Deswegen, hat auch der Moderator dafür Sorge zu tragen, das die Diskussion auch in die richtige Richtung geht. Die Abmahnungen an und für sich find ich etwas übertrieben, und kommen auch durch die rote Schrift bedrohlich rüber, ich persönlich bin da der Meinung das man das auch besser machen kann!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.