Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vertrauen von pretestet-Shops?


Slipknot79
2005-10-14, 04:37:33
High Leute, es gibt ja diese Shop wo pretested Sachen verkauft werden, wie zB overclockers.de.

Wie ist das nun bei denen? Testen die eine CPU, und wenn sie draufkommen, dass sie schlecht geht, dann verkaufen sie sie eben als "non-pretested" zum normalen Strassenpreis? Oder verkaufen die auch originalverpackte Sachen?
Wenn ich mir also so eine non-pretested CPU kaufen würde und ich schaue vor den Augen des Zustellers in das Paket und stelle fest, dass die CPU nicht mehr OVP ist weil sie vorher getestet worden ist, kann ich sie dann einfach zurück geben? (Annahme verweigern) Werden nur trayed-CPUs getestet oder auch Boxed? Welche Masche haben diese Shops?

Schliesslich hätte ich wirklich keine Lust auf eine aufgebrochene Verpackung (Egal ob tray oder boxed) mit einer CPU wo lauter Fingerabdrücke und Spuren von Wärmeleitpaste zu finden sind den vollen Strassenpreis zu zahlen^^

Huhn
2005-10-14, 07:06:27
High Leute, es gibt ja diese Shop wo pretested Sachen verkauft werden, wie zB overclockers.de.

Wie ist das nun bei denen? Testen die eine CPU, und wenn sie draufkommen, dass sie schlecht geht, dann verkaufen sie sie eben als "non-pretested" zum normalen Strassenpreis? Oder verkaufen die auch originalverpackte Sachen?
Wenn ich mir also so eine non-pretested CPU kaufen würde und ich schaue vor den Augen des Zustellers in das Paket und stelle fest, dass die CPU nicht mehr OVP ist weil sie vorher getestet worden ist, kann ich sie dann einfach zurück geben? (Annahme verweigern) Werden nur trayed-CPUs getestet oder auch Boxed? Welche Masche haben diese Shops?

Schliesslich hätte ich wirklich keine Lust auf eine aufgebrochene Verpackung (Egal ob tray oder boxed) mit einer CPU wo lauter Fingerabdrücke und Spuren von Wärmeleitpaste zu finden sind den vollen Strassenpreis zu zahlen^^

ich denke nciht, dass das bei den shops so läuft. Diese Shops werden nur gezielt gute Steppings herauspicken und diese testen. Sollten die Produkte nciht mehr Original verpackt sein, wäre das für mich ein Grund den Artikel umzutauschen. Natürlich hast du dann das Problem nur noch Cpus mit schlechtem Stepping zu erwischen. Kann dir raten, dir ein paar Steppings rauszusuchen und mal bei trend4pc nachzufragen. Habe mir von denen 2 raussuchen lassen und beie gehen 2759mhz bzw 2920mhz ;)

Slipknot79
2005-10-14, 13:09:01
ich denke nciht, dass das bei den shops so läuft. Diese Shops werden nur gezielt gute Steppings herauspicken und diese testen. Sollten die Produkte nciht mehr Original verpackt sein, wäre das für mich ein Grund den Artikel umzutauschen. Natürlich hast du dann das Problem nur noch Cpus mit schlechtem Stepping zu erwischen. Kann dir raten, dir ein paar Steppings rauszusuchen und mal bei trend4pc nachzufragen. Habe mir von denen 2 raussuchen lassen und beie gehen 2759mhz bzw 2920mhz ;)


Welche Steppings wären denn gut? Habe etwas im luxx-forum gelesen und da scheinen die 0530er CPUs (Opterons 144er bis 148er) gut zu gehen. Aber es gab auch CPU mit 0536 die gut gingen, aber auch welche die schlecht gingen. Schwer zu sagen, welche Steppings gut sind oder nicht, oder?

Unfug
2005-10-14, 13:13:45
Finger weg von Overclockers.de!
In der aktuellen CT ist Overclockers in dem Artikel von Kunden abgezockt.
Wenn Dir ein pretested Produkt kaputt geht, kannst Du es nicht umtauschen.
Die Garantie ist ja erloschen (durch übertakten).

Kauf Dir mal die aktuelle CT.
Cu

edit: die Produkte werden vorher pretested und nicht nach Steppings ausgewählt.

InsaneDruid
2005-10-14, 13:18:35
Also ich kenn es eher von TFTs her (pretestet im Sinne von auf Pixelfehler getestet), und wenn man da die Pixelfehlergarantie nicht nimmt hat man extrem hohe Chancen ein Gerät mit Pixelfehlern zu bekommen. Ich hatte zB mal Kartons hier, da stand außen schon drauf "2 PF", "3PF", und der Karton war eindeutig geöffnet.


Ich denke, grade je kleiner der Shop ist welcher pretestet-Sachen anbietet, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit, beim Kauf von non-pretestet richtig grützige Sachen zu erwischen.

Also ich würde bei solchen Shops wirklich nur dann kaufen, wenn ich auch wirklich auch pretestet haben will. Ansonsten gleich nen möglichst großen Shop. Wobei ich zb bei Overclockers.de schon 2 Graka gekauft habe, und die schienen mir OVP, und machten null Probs und gingen auch ganz gut.

InsaneDruid
2005-10-14, 13:20:35
In der aktuellen CT ist Overclockers in dem Artikel von Kunden abgezockt.


Also laut diesem Satzbau wurde Overclockers von Kunden abgezockt. :|

Slipknot79
2005-10-14, 13:27:27
Finger weg von Overclockers.de!
In der aktuellen CT ist Overclockers in dem Artikel von Kunden abgezockt.
Wenn Dir ein pretested Produkt kaputt geht, kannst Du es nicht umtauschen.
Die Garantie ist ja erloschen (durch übertakten).

Kauf Dir mal die aktuelle CT.
Cu

edit: die Produkte werden vorher pretested und nicht nach Steppings ausgewählt.


Also ich habe nicht vor eine pretested CPU zu kaufen, wenn dann mache ich sowas schon selbst :-)

Ich habe kein grosses Risiko, denn ich würde vor den Augen des Zustellers ins Paket reinschauen und wenn ich feststelle dass die CPU-Verpackung aufgebrochen worden ist (weil von OC.de vorher pretested), dann würde ich das Paket einfach nicht annehmen^^
OC.de würde dann Verlust machen, denn die müssten dann die Versandkosten tragen und von mir sehen die keinen Cent...

Black-Scorpion
2005-10-14, 14:41:00
Also ich habe nicht vor eine pretested CPU zu kaufen, wenn dann mache ich sowas schon selbst :-)

Ich habe kein grosses Risiko, denn ich würde vor den Augen des Zustellers ins Paket reinschauen und wenn ich feststelle dass die CPU-Verpackung aufgebrochen worden ist (weil von OC.de vorher pretested), dann würde ich das Paket einfach nicht annehmen^^
OC.de würde dann Verlust machen, denn die müssten dann die Versandkosten tragen und von mir sehen die keinen Cent...
Kann es sein das du keine Ahnung hast wie die Annahme von Paketen funktioniert. ;)
Entweder verweigerst du sofort die Annahme oder garnicht.
Ein geöffnetes Paket nimmt der jedenfalls nicht mit.
Mußt du also auf deine kosten zurückschicken.

Die Begründung pretestet Ware zu bestellen und dann darauf pochen das die org. Verpackung nicht geöffnet ist kann auch nicht dein ernst sein.

Irgendwie macht das den Eindruck das du garnicht weißt worüber du da redest.

Slipknot79
2005-10-14, 14:59:21
Ich habe mal bei overclockers.de nachgefragt. Die meinten dass die nicht-pretesteten CPUs angeblich nie eingebaut worden sind.

>Die Begründung pretestet Ware zu bestellen und dann darauf pochen das die org. Verpackung nicht geöffnet ist kann auch nicht dein ernst sein.

*lol* Mein Gott, so war das auch nicht gemeint. Wenn ein Auto 10000km auf dem km-Stand anzeigt, dann werde ich wohl ned fragen ob die Türen schon jemals geöffnet worden sind...

>Irgendwie macht das den Eindruck das du garnicht weißt worüber du da redest.

Nach deiner Aussage da oben trifft das wohl eher auf dich zu.

Mein Problem ist nur: Wurden die CPUs, die angeblich NICHT pretestet worden sind, vorher trotzdem (mit einem schlechten Ergebnis) getestet oder nicht? Somit wären auch diese CPU pretestet worden, aber so könnte man die CPUs als non-pretestet verkaufen weil sie eben schlecht zum Ocen sind. Das ist eher meine Sorge.


Sollte also da etwas Link sein, dann stellt sich dir Frage inwiefern es oc.de toleriert, dass man in populären Foren schlecht über sie schreibt... Habe meine Zweifel, dass die sich das als "kleiner" Shop leisten können.

Black-Scorpion
2005-10-14, 17:23:32
Dann mußt du dir eben boxed (Retail) CPUs bestellen.
Tray Ware hat noch nie eine Verpackung gehabt.
Die werden auf Paletten geliefert.

alpha-centauri
2005-10-14, 23:12:24
High Leute, es gibt ja diese Shop wo pretested Sachen verkauft werden, wie zB overclockers.de.

da hab ich vor jahren nen duron800@1000 gekauft. lief einwandfrei. hatte damals noch nicht so viel ahnung. preislich wäre es billiger gewesen, ich hätte den duron800 so gekauft, und übertaktet, wenn ich jetzt nochmal drüber überlegt.

IIRC lief der duron jedoch kein mhz mehr als 1000mhz, aber diese 1000mhz immer prime und laststabil.



Schliesslich hätte ich wirklich keine Lust auf eine aufgebrochene Verpackung (Egal ob tray oder boxed) mit einer CPU wo lauter Fingerabdrücke und Spuren von Wärmeleitpaste zu finden sind den vollen Strassenpreis zu zahlen^^



ich denk schon, dass die eingebaut ist.

onkel2003
2005-10-15, 01:01:20
Dann mußt du dir eben boxed (Retail) CPUs bestellen.
Tray Ware hat noch nie eine Verpackung gehabt.
Die werden auf Paletten geliefert.

so ist es.
und jede cpu die pretestet kommt und original verpackt ist, da würde ich den shop mal anrufen und fragen ob die ein an der kanne haben, pretestet schreiben und nicht mal testen.

möchte man eine pretestet CPU dann muss natürlich auch die verpackung auf sein.
bei Tray CPU´s weis man nie was man bekommt, in ein Shop der pretestet CPU´s verkauft, und gleichzeitig Intel Tray CPU´s non pretestet da kann man 100 % sicher sein, das die dinger was übertakten angeht, mega scheisse sind den sonst würden sie in shop als pretestet verkauft werden :wink:


Um auf nr sicher zu gehn, ganz einfach Box CPU kaufen, und ist die verpackung offen wenn du es hast, zurück mit den teil.
das spiel mit dein postboten kannste vergessen, währe ja noch schöner packet aufmachen schauen und postboten gleich wieder mit geben ;D
nene das läuft so nicht.


und wenn die wahre verkauft wird als neuwahre, und die verpackung auf ist, kannste den shop auch anrufen und sagen du schickst das teil unfrei zurück, und das werden die auch machen.

Huhn
2005-10-15, 01:48:52
naja ich denke dass die masse an ungetesteten verkauften cpus deutlich grösser iast als die der pretested cpus....... mich würde es wundern wenn cpus einfach getestet werden. imho wäre das betrug am kunden, da die cpus dann nicht mehr als neu verkauft werden dürften

Slipknot79
2005-10-15, 02:59:57
naja ich denke dass die masse an ungetesteten verkauften cpus deutlich grösser iast als die der pretested cpus....... mich würde es wundern wenn cpus einfach getestet werden. imho wäre das betrug am kunden, da die cpus dann nicht mehr als neu verkauft werden dürften


Thx für Eure tipps. So wie ich das sehe, ist auf oc.de kein Hinweis wegen "Neuware" zu finden. Ich habe nur die Mailaussage eines Mitarbeiters "die 144er tray sind original neuware, d.h. nicht getestet oder aufgebaut in einem system o.ä."

Fetza
2005-10-15, 03:31:51
Ich habe mal bei overclockers.de nachgefragt. Die meinten dass die nicht-pretesteten CPUs angeblich nie eingebaut worden sind.

>Die Begründung pretestet Ware zu bestellen und dann darauf pochen das die org. Verpackung nicht geöffnet ist kann auch nicht dein ernst sein.

*lol* Mein Gott, so war das auch nicht gemeint. Wenn ein Auto 10000km auf dem km-Stand anzeigt, dann werde ich wohl ned fragen ob die Türen schon jemals geöffnet worden sind...

>Irgendwie macht das den Eindruck das du garnicht weißt worüber du da redest.

Nach deiner Aussage da oben trifft das wohl eher auf dich zu.

Mein Problem ist nur: Wurden die CPUs, die angeblich NICHT pretestet worden sind, vorher trotzdem (mit einem schlechten Ergebnis) getestet oder nicht? Somit wären auch diese CPU pretestet worden, aber so könnte man die CPUs als non-pretestet verkaufen weil sie eben schlecht zum Ocen sind. Das ist eher meine Sorge.


Sollte also da etwas Link sein, dann stellt sich dir Frage inwiefern es oc.de toleriert, dass man in populären Foren schlecht über sie schreibt... Habe meine Zweifel, dass die sich das als "kleiner" Shop leisten können.

also ich und einer meiner bekannten habe da beide schonmal cpu`s bestellt. Beide waren pretestet, beide hatten keine wärmeleitpaste oder so drauf. Beide laufen noch :-) Ich habe mir jetzt einen opti der zweiten charge von denen gekauft, aber nicht pretestet sondern normal (nen 144ger)