PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicher dieser Grafikkarte? (Gf 6600)


Madden
2005-10-17, 13:04:35
Hi,
mir ist gerade diese GraKa in die Hände gefallen, die auf dem Lieferschein mit "Inno3d Geforce 6600 AGP Premium Edition 128MB GDDR3 (...)"
bezeichnet wird:
http://img20.imageshack.us/img20/3600/img64401ye.th.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=img64401ye.jpg)http://img116.imageshack.us/img116/3900/img64394so.th.jpg (http://img116.imageshack.us/my.php?image=img64394so.jpg)http://img20.imageshack.us/img20/9914/k4d261638ftc402dn.th.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=k4d261638ftc402dn.jpg)
Und ich bin jetzt ein wenig verwirrt.
1. Findet sich auf der englischsprachigen inno3d-Website keine 6600 "Premium Edition", sondern nur eine 6800 "PE", die als "P.-Merkmal" einen Coolermaster CoolViva drauf hat. Diesen Lüfter hier verbaut inno3d aber schon seit Jahren, und er stammt sicher nicht von Coolermaster..
2. Die c't schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe (22/05, S.118), dass l-förmig angeordneter Speicher auf der Rückseite auf ein 256MBit Speicherinterface hindeutet. Diese Karte weist das Merkmal auf; Gf6600-Karten haben aber immer nur 128MBit Breite, oder?
3. GDDR3??? Der verbaute Speicher sieht für mich als "Laien" doch sehr stark nach GDDR1-Speicher aus, oder lieg ich da falsch? Ich kenn mich mit Speicher leider überhaupt nicht aus, aber sagen die 4,0ns (250MHz) und vor allem die 2,5V Spannung für den K4D261638F-TC40 (http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/GraphicsMemory/DDRSDRAM/128Mbit/K4D261638F/K4D261638F.htm) nicht schon alles?

Madden
2005-10-17, 13:06:25
Das "l" von "l-förmig angeordneter Speicher" sollte natürlich ein großes L werden und kein kleines ;)

Die gelbe Eule
2005-10-17, 13:25:51
Das ist eine 256MB Karte, leider mit sehr langsamen Speicherchips.

Spasstiger
2005-10-17, 13:32:03
Da hat sich wohl jemand vertan mit dem Lieferschein.

zu 1. Der Kühler sieht in der Tat wie ein stinknormaler GeForce 6600 Kühler aus
zu 2. Ein 256 Bit Speicherinterface wird vom GeForce 6600 Chip nicht angeboten, maximal 128 Bit.
zu 3. 4ns Speicher ist definitiv DDR1-Speicher und auch noch einer der langsamen Sorte. Auf vielen GeForce 6600 Karten wird auch 3,3ns Speicher verbaut, der taktet dann mit 275 MHz.

Das ist eine 256MB Karte, leider mit sehr langsamen Speicherchips.

So siehts wohl aus. Wobei es sich auch um 8 Chips mit 128 MBit handeln könnte, wären dann zusammen 128MByte.

EDIT: In dem Link zu den Speicherchips werden 128 MBit Chips aufgelistet. Muss also eine 128 MB Karte sein (8 Speicherchips).

Dauerunreg
2005-10-17, 13:34:04
Also ich kann im 2. bild ganz klar was von 128mb lesen, warum sollte das dann eine 256mb sein?

Madden
2005-10-17, 14:03:12
Jepp, ist in der Tat eine 128MB-Version, habe sie gerade mal flux eingebaut.

- Der Lüfter ist inakzeptabel, wie vorhersehbar
- Die Karte hat offenbar keinen Temperaturfühler (ich wusste gar nicht, dass noch welche ohne hergestellt werden)
- Speichertakt ist wie spezifiziert 250 MHz, die Coolbits-Funktion schlägt aber 300 MHz vor (und 350 MHz Core). Werde das mal ausprobieren.

Ich hab die Karte übrigens als Tausch für eine defekte FX5950 Ultra bekommen. Die 6600 dürfte ohne AA/AF ein bisschen langsamer sein, bei Qualitätsoptionen erstere aber ein- und überholen, oder?

Spasstiger
2005-10-17, 14:12:07
Ich hab die Karte übrigens als Tausch für eine defekte FX5950 Ultra bekommen. Die 6600 dürfte ohne AA/AF ein bisschen langsamer sein, bei Qualitätsoptionen erstere aber ein- und überholen, oder?
Gerade mit Qualitätsoptionen sollte die GeForce FX 5950 Ultra vorne liegen, weil diese über wesentlich mehr Speicherbandbreite verfügt und die Speichermenge auf der FX 5950 Ultra auch größer ist.
In Shader-2.x-lastigen Games liegt aber die GeForce 6600 vorne.

EDIT: Hier kannst du die beiden Karten vergleichen -> http://www.de.tomshardware.com/graphic/20050706/

In UT2004 z.b. liegt die GeForce FX 5950 Ultra um 50% vor der GeForce 6600 (in 1024x768 mit 4xAA und 8:1 AF), bei 1600x1200 wächst der Vorsprung für die GeForce FX sogar auf 65%, hier kann man nur noch mit der GeForce FX flüssig spielen.
In Half-Life 2 liegt die GeForce FX 5950 Ultra auch deutlich vorne, in 1280x1024 mit 4xAA und 8:1 schon 55% Vorsprung vor der GeForce 6600. Allerdings rechnen GeForce FX Karten in HL2 standardmäßig nur im DX8.1-Pfad (im DX9-Pfad würde die Performance auf ca. 1/3 einbrechen).
In Doom 3 ist ohne Qualitätsoptionen noch die GeForce 6600 leicht vorne, während diese mit aktivierten Qualitätsoptionen deutlich hinter die GeForce FX 5950 Ultra zurückfällt.
In Pacific Fighters ist die GeForce FX 5950 Ultra in 1024x768 ohne AA und AF um 160% vor der GeForce 6600, mit 4xAA und 8:1 AF sinkt der Vorsprung auf
84%. Mit der GeForce FX ists trotzdem wesentlich spielbarer (51 fps vs. 28 fps).

Insgesamt hast du also eher einen schlechten Deal gemacht.

Gast
2005-10-17, 14:31:04
hmhmhmm
HL2 lässt sich schonmal überhaupt nicht dazu überreden mit der Karte zu funktionieren, auch nicht mit Standardtakt - Der Start aus Steam heraus resultiert stets in einem Bluescreen mit Verweis auf die nv4_displ. Da kann es aber auch sein, dass entweder der Treiber (Detonator 81.40) schuld ist oder Steam es nicht vertragen hat, dass ich nach einem Mainboardwechsel (Abit AV8 gegen Asus A8V getauscht; haben denselben Chipsatz) Windows nicht neu installiert habe.
NFSU II läuft extrem langsam (erst auf 1024x768 mit nicht maximalen Details flüssig; Treibereinstellung normal Q und aktivierte "Optimierungen"), und komischerweise mit 100% Prozessorauslastung - meines Athlon 64 3000+!
Dafür machte die Karte bei meinem kurzen Test auch bei 300 MHz Speichertakt keine Bildfehler.
Andere Games hab ich momentan nicht installiert.

Ich hab momentan leider keine Zeit mich weiter damit zu beschäftigen, weil ich noch im Vordiplom stecke. Nächste Woche werd ich mal mein Windows neu aufsetzen und die letzten nicht-Betatreiber des Detonators installieren und nochmal schauen.
Oder ich ruf einfach nochmal bei inno an und handele aus, ob ich nicht ne 6600 GT statt der 6600er kriegen kann. Von Benchmarks von thg halte ich übrigens nicht sehr viel. Ich werd mir im Laufe der nächsten Tage die c't Benchmarks und die von computerbase zu Gemüte führen.

Spasstiger
2005-10-17, 14:34:28
Ich werd mir im Laufe der nächsten Tage die c't Benchmarks und die von computerbase zu Gemüte führen.

Die Frage ist, ob du da Benches mit relativ aktuellen Treibern findest, wo auch noch die GeForce 6600 und die GeForce FX 5950 Ultra direkt verglichen werden.
Ich hab ja auch etwas gesucht, aber die Benches von THG waren die Besten, die ich finden konnte.

Hier die Computerbase-Benches, allerdings schon über 1 Jahr alt mit veralteten Treibern: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/test_nvidia_geforce_6600-serie/

Auch hier liegt die GeForce FX 5950 Ultra mit aktivierten Qualitätsoptionen deutlich vor der GeForce 6600 - außer in Farcry.

Gast
2005-10-17, 14:36:35
Jupp, in dem aktuellen c't-Mega-Artikel scheint das der Fall zu sein. Hab ihn bisher aber nur ganz kurz überflogen.

Madden
2005-10-20, 19:30:43
Bekomme nun eine 6800 LE und kann damit wohl zufrieden sein, denk ich. Ähnlich schnell wie die 5950U, entwickelt weniger Wärme und hat die Feature-Vorteile der Gf-6-Generation

mindfaq
2005-10-21, 12:17:03
Die 6800LE dürfte sogar noch ein bisschen schneller als die FX sein.
Desweiteren lassen sich evtl. Pixel- und Vertexshader freischalten, benutz hierzu mal die Suchfunktion.