Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ports für Azureus freischalten
baker
2005-10-17, 15:13:38
Hi,
Azuereus fordert mich immer auf den Port 6881 freizuschalten. Leider habe ich von Routern keine Ahnung und es gibt auch kein Handbuch mir für meinen (Vigor 2500We). Ich habe im Internet gelesen, dass es so zu machen:
"Hab nun in NAT fogendes eingestellt
- Portumleitung
öffentlicher TCP Port 6881 auf meine IP interner Port 6881
- Port öffnen
TCP 6881 - 6889
auch meine IP eingegeben "
Es lädt jetzt, aber ich will sicher sein, dass auch nur die notwendigen Ports offen sind, um kein Sicherheitsrisiko zu haben. Muss man bis 6889 freigeben? Einen einzelen Port kann ich anscheinend nicht freigeben.
grafikluder
2005-10-17, 16:52:05
[...]
Muss man bis 6889 freigeben? Einen einzelen Port kann ich anscheinend nicht freigeben.
Also bei mir habe ich nur noch Port 52525 (TCP/UDP) freigegeben, da der Port 6881 blacklisted (http://azureus.aelitis.com/wiki/index.php/Port_is_blacklisted) ist.
Weitere Tipps gibt es übrigens unter bittorent-faq (http://www.bittorrent-faq.de/azureus_konfigurieren.html).
baker
2005-10-18, 21:04:11
Kann es sein, dass bestimmt Ports den Download verlangsamen oder bilde ich mir das nur ein?
grafikluder
2005-10-19, 15:03:22
Kann es sein, dass bestimmt Ports den Download verlangsamen oder bilde ich mir das nur ein?
Keine Ahnung. Da ich mir den DSL-Zugang mit noch vier weiteren Personen teilen muss, ist eh bandbreitschonendes Saugen angesagt.
baker
2005-10-19, 17:14:42
Also den 6881 hast du nicht offen?
grafikluder
2005-10-19, 17:31:46
Also den 6881 hast du nicht offen?
Nö, wozu?
Lies Dir einfach mal die Infos auf bittorrent-faq durch, da stehen mehrere Möglichkeiten, an denen ein ordentliches Saugen hapern kann, z.B.:
"Ich habe keinen Router, soll ich trotzdem von 6881 auf einen besseren Port (z.B. 52525) wechseln?"
Ja, auf jeden Fall! Weil der Port wahrscheinlich blockiert oder gedrosselt ist. Teilweise blockieren auch Tracker die Standardports 6881-6999. Besser sind Ports zwischen 49152 - 65535. Nach einer Änderung der Ports kann es zu einem "Tracker-Ban" von 48 Stunden auf einzelnen Trackern kommen - will heissen, trotz der Portänderung wird ein rotes Smilie angezeigt und du hast keinen Download.
mobius
2005-10-19, 21:50:26
Entschuldigung das ich den Thread einfach mal missbrauche, aber vllt liegts ja auch im interesse anderer. Ich benutz auch Azureus um meine Torrents zu ziehen. Nun die Frage: Was ist eigentlich effektiver: Wenn ich einen/zwei Torrents laufen lassen und die sich die ganze Leitung teilen oder kann ich ruhig dutzende Torrents reinknallen und alles gleichzeitig runterladen? Mir persönlich kommt es so vor, dass wenn ich viele Torrents gleichzeitig laufen lasse, dass dann allgemein langsamer gezogen wird. Vllt liegt es ja daran, dass das Warteschlangensystem und die damitverbundene ständige Überprüfung stark an meiner kleinen 1mbit Leitung zieht.
Danke für die Aufklärung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.