Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD M2 mit "Presidio" wirklich schon fix?


rpm8200
2005-10-17, 17:47:19
Mit grosser Bestürzung lese ich den Artikel heute auf 3dcenter und hier wurde noch kein thread dazu eröffnet. Will darüber niemand diskutieren?

Also meine erste Frage zu dem Thema ist folgende:
VISTA werde ich ohnehin meiden so lange es nur irgendwie geht. Ein System mit M2 (oder einem gleich weit entwickelten Intel) werde ich mir aber in mittelfristiger Zukunft sicher zulegen wollen.

Wird man mit Windoof 2000 oder XP einen M2 auch ausnützen können oder wird VISTA da effektiver sein?

Ist denn wirklich sicher, dass M2 mit Presidio kommen wird? Für mich wäre das ein Grund diesen vielleicht nicht zu kaufen, wenn z.B. Intel länger darauf verzichtet.

Wie denkt ihr darüber?

reunion
2005-10-17, 17:49:45
Ist denn wirklich sicher, dass M2 mit Presidio kommen wird?

Ja.

Spasstiger
2005-10-17, 19:05:00
Andererseits muss man bedenken, dass man TCPA-Software, wenn sie denn mal erscheint, nur mit entsprechend vorbereiteter Hardware nutzen kann.
Gerade im professionellen Bereich kann es passieren, dass man durch eine neue, stark verbesserte Version eines speziellen Programms gleich zu TCPA gezwungen wird.
Wenn z.b. Photoshop oder Maya als TCPA-Version erscheinen und interessante neue Features oder deutliche Performanceverbesserungen aufweisen können, dürften einige Unternehmen im Bereich Medien und Design auf entsprechende Hardware umsteigen.

TCPA wird kommen, dagegen kann man eigentlich nichts tun, solange die Großkunden der Softwarebranche mitziehen.

Wird man mit Windoof 2000 oder XP einen M2 auch ausnützen können oder wird VISTA da effektiver sein?

Zumindest Win XP ist ja eigentlich nicht als Multi-Core- bzw. Multi-CPU-OS ausgelegt. Da dürfte Win Vista schon einige Optimierungen enthalten. Ich denke mal, dass spätestens mit den Quad-Core-CPUs Ende 2006 die Unterschiede deutlich werden.

Coda
2005-10-17, 19:16:53
Zumindest Win XP ist ja eigentlich nicht als Multi-Core- bzw. Multi-CPU-OS ausgelegt.Quatsch mit Soße.

Faint86
2005-10-17, 19:30:39
Wie siehts es da eig bei Linux un Co mit dem ganzen TCPA-Zeug aus? Wenn jetzt ein Film so en TCPA Kopierschutz hat, kann man den dann net unter Linux anschauen?? Oder wie muss man des verstehen?? Weil wenn des unter Linux geht, wäre ja Linux ne alternative, Vista zum Zocken und der Rest wird mit Linux gemacht.

Spasstiger
2005-10-17, 23:00:25
Quatsch mit Soße.

Ich hätte mich genauer ausdrücken müssen. Ich meine damit, dass WinXP nicht mit dem Gedanken im Hinterkopf entwickelt wurde, dass es irgendwann mit Multi-Core-CPUs betrieben wird. Für Multi-CPU-Systeme gibts ja bei MS bessere Alternativen, die auch mit mehr als 4 GB Ram klarkommen (z.b. Windows Server 2003).

Coda
2005-10-17, 23:02:57
Das stimmt doch auch nicht. Windows NT wurde von anfang an auf SMP ausgelegt.

Windows Server 2003 hat den gleichen Kernel wie XP, das XP nur 2 CPUs unterstützt ist eine künstliche Limitierung.

Coda
2005-10-17, 23:04:39
Wie siehts es da eig bei Linux un Co mit dem ganzen TCPA-Zeug aus? Wenn jetzt ein Film so en TCPA Kopierschutz hat, kann man den dann net unter Linux anschauen?? Oder wie muss man des verstehen?? Weil wenn des unter Linux geht, wäre ja Linux ne alternative, Vista zum Zocken und der Rest wird mit Linux gemacht.DRM und TCPA haben nicht die Bohne miteinander zu tun.

Spasstiger
2005-10-17, 23:07:39
Windows Server 2003 hat den gleichen Kernel wie XP, das XP nur 2 CPUs unterstützt ist eine künstliche Limitierung.

Hm ok, ich dachte, dass MS hier spezialisiertere Lösungen anbietet.

rpm8200
2005-10-17, 23:11:41
@Faint86: Also das geht nicht soweit ich weiss. Da musst Dich mal informieren wie das ganze Zeug zusammen spielt.

Wenn es darum geht Filme oder andere Medien abzuspielen ist auch nicht TCPA das Problem (nicht primär) sondern DRM. Digital Rights Management wird sich auch Linux unterwerfen müssen, wenn Linux kompatibel bleiben will zu neuen Codecs. Alte Codecs kann man natürlich immer irgendwie abspielen, aber wenn erst mal BlueRay oder DVD-HD kommt dann sind auch neue Codecs nötig, die nur mit Unterstützung DRM laufen.

Dazu gehört z.B. auch, dass sämtliche Schnittstellen HDi - gesicherte sein müssen. Es soll ja soweit gehen, dass sich ein HD-Film nicht von einer GraKa abspielen lassen wird, die noch keinen HDi geschützten DVI Ausgang hat und wenn man so ne GraKa hat (die neuen ATI sind meines Wissens die ersten/ bisher einzigen, die so eine Schnittstelle haben) dann geht das auch nicht, auch wenn man vielleicht die Power hätte die Auflösung zu berechnen, da es einfach blockiert wird. Sollte man so ne GraKa haben muss aber auch der Monitor HDi Schutz haben. Das haben bisher auch die wenigsten. Es darf an einem Monitor keine ungeschützte DVI sein, wenn geschützte HD-Inhalte damit betrachtet werden können sollen.

Wozu führt es? Wer das neue Zeug haben will muss sich komplett neue Hardware kaufen und deswegen ist die Unterstützung seitens der HW Hersteller so gross.

Ich hoffe, ich kann das Zeug noch lange genug draussen halten...

<edit>
schlecht formuliert oben: Ich meinte, wenn man ne GraKa hat, die HDi Schutz hat kann es immer noch sein, dass der Monitor das nicht tut und man ist wieder in den A**** gekniffen.
</edit>

Coda
2005-10-17, 23:17:55
Das Problem an der Sache ist nur, dass es schon HDMI->DVI Adapter gibt.

Die Medienindustrie schaufelt sich noch ihr eigenes Grab. Sie vergraulen die ehrlichen Kunden und können die Kopien doch nicht verhindern.

rpm8200
2005-10-17, 23:24:00
Was? Das gibts schon???

Also ich muss ganzn ehrlich sagen, ich bin wirklich nicht auf Raubkopien und so Zeug aus. Meistens ist die Qualität nur noch mies, darauf kann ich gern verzichten.

Aber wenn ich mir ansehe, was DVDs (Filme) und CDs (Audio) heute schon kosten bekomm ich bauchweh, wenn ich darüber nachdenke, wieviel die mit "DRM" kosten werden. Irgendwer muss den Mehraufwand ja zahlen. Ich kaufe seltenst DVDs im Laden, die meisten Filme, die ich zuhause habe sind mit Sat-Karte aufgenommen. Da hab ich eben auch bedenken, ob das noch in mittelfristiger Zukunft erlaubt/ möglich sein wird.

Aber das wird jetzt sehr OT. Ich wollte eigentlich das Thema TCPA bzw. Präsidio hier etwas mehr besprechen und Eure Meinungen dazu hören bzw. falls es weitere Fakten gibt auch gern diese...

<edit>
ganz abgesehen von den Problemen sich ne Privatkopie z.B. fürs Auto zu machen, wo man ja normal nicht die Original-CDs im Player verheizen will und ich habe wirklich keine Lust für die selbe Musik mehrmals zu latzen :( (aber das is ja nochmal OT)
</edit>

Coda
2005-10-17, 23:28:23
Was? Das gibts schon???Jo, nur nicht legal. Ein paar der HDMI-Receiver sind auf abwege gelangt.

Aber der einfachste Weg wird wohl sein einfach mit Software das Video-Overlay abzugreifen. Und ich bin höchst skeptisch ob es gelingen wird das zu verhindern ;)

Faster
2005-10-18, 10:40:17
Das Problem an der Sache ist nur, dass es schon HDMI->DVI Adapter gibt.

Die Medienindustrie schaufelt sich noch ihr eigenes Grab. Sie vergraulen die ehrlichen Kunden und können die Kopien doch nicht verhindern.
ack³.
das ganze ist ein geldverschleudernder prozess, den der ehrliche kunde bezahlen muss und dessen ausgang imho schon feststeht - "satz mit x, das war wohl nix..."




Jo, nur nicht legal. Ein paar der HDMI-Receiver sind auf abwege gelangt.

Aber der einfachste Weg wird wohl sein einfach mit Software das Video-Overlay abzugreifen. Und ich bin höchst skeptisch ob es gelingen wird das zu verhindern ;)
Niemals! ;D

X.Perry_Mental
2005-10-18, 11:01:07
Das stimmt doch auch nicht. Windows NT wurde von anfang an auf SMP ausgelegt.
Windows Server 2003 hat den gleichen Kernel wie XP, das XP nur 2 CPUs unterstützt ist eine künstliche Limitierung.
Soweit ich das richtig verstanden habe unterstützt Windows XP Home max. 2 Cores - also entweder 1 CPU mit HT oder eine Dualcore-CPU. XP Pro unterstützt 4 Cores, also 2 CPUs mit HT oder 2x Dual-Core.

Coda
2005-10-18, 13:39:40
Wenn ich von XP rede meine ich Professional.

sklave_gottes
2005-10-18, 14:22:42
Ich glaube XP home unterstützt zumindest ohne service pack nur einen cpu(ohne HT).
sieht man ganz leicht am task manager wenn der nur einen cpu verlauf hat.
War jedenfals bei meinem alten lapi so.

Coda
2005-10-18, 14:34:34
XP Home unterstützt garantiert DualCore und HT bei einer CPU.

X.Perry_Mental
2005-10-20, 13:38:14
Soweit ich das richtig verstanden habe unterstützt Windows XP Home max. 2 Cores - also entweder 1 CPU mit HT oder eine Dualcore-CPU. XP Pro unterstützt 4 Cores, also 2 CPUs mit HT oder 2x Dual-Core.
Nachtrag: Wie hier (http://www.gamepc.com/labs/print_content.asp?id=paxville&cookie%5Ftest=1) zu lesen ist, unterstützt Win XP Pro auch die neuen Intel Xeons mit Paxville-Kern in Dual-Config. Das bedeutet 2 physikalische Prozessoren pro Die mit jeweils HT mal 2 Sockel, also 8 Cores (4 "echte" & 4 x HT).

Coda
2005-10-20, 15:28:15
Es sind wenn schon 4 echte und 8 virtuelle.

Narrenkönig
2005-10-20, 16:37:50
Ist denn wirklich sicher, dass M2 mit Presidio kommen wird?
Ja.
Woher weist du das?
Es steht noch nicht fest ob es aktiviert wird.