PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox 8KA3A+ und XP2100+


executor
2002-07-07, 09:43:32
Hi,
noch ne Frage. Welche Temperaturen sind für jenes Board und CPU angemessen und welche Kühler wird empfohlen. Ist dieser HeatPipe von CoolerMaster gut genug?

Liszca
2002-07-07, 22:15:09
Originally posted by executor
Hi,
noch ne Frage. Welche Temperaturen sind für jenes Board und CPU angemessen und welche Kühler wird empfohlen. Ist dieser HeatPipe von CoolerMaster gut genug?

also ich kann jedem einen alpha pal 8045 empfehlen, da er eine kupferplatte hat, und so auch für den t-bred geeignet ist!

Hamster
2002-07-07, 23:02:31
Originally posted by executor
Hi,
noch ne Frage. Welche Temperaturen sind für jenes Board und CPU angemessen und welche Kühler wird empfohlen. Ist dieser HeatPipe von CoolerMaster gut genug?

die heatpipe ist mehr als ausreichend. hab ich selbst. s.sig!

Liszca
2002-07-07, 23:31:34
Originally posted by Hamster


die heatpipe ist mehr als ausreichend. hab ich selbst. s.sig!

is die laut ???

Tigershark
2002-07-08, 10:11:59
Die Version die hamster draufhat mit Sicherheit :D

Aber auch "normal" ist die Heatpipe nicht unbedingt ein Leisetreter...aber gut dafür !

MatrixP
2002-07-08, 10:21:20
Originally posted by executor
Hi,
noch ne Frage. Welche Temperaturen sind für jenes Board und CPU angemessen und welche Kühler wird empfohlen. Ist dieser HeatPipe von CoolerMaster gut genug?

Dieses Board nutzt die interne Diode des Athlon XPs um die Temps anzuzeigen. Darfst also auf hoehere Temps Dich einstellen. Wie die nun sein werden kann niemand genau sagen. Einfach mal ein bissl im Forum umschauen. Da gibts einige Threads wie hoch die Temps bei welchem Wetter und Systemen sind. Mfg MatrixP

executor
2002-07-08, 11:50:55
Hi,
dnake für die Antworten.
Ich habe bei min. Drehzahl (über Adapterkabel, ist der Lüfter verträglich laut) 55°-58° CPU unter Vollast und 35° System.
Ich denke mal, das das o.k. ist.

MatrixP
2002-07-08, 12:10:30
Originally posted by executor
Hi,
dnake für die Antworten.
Ich habe bei min. Drehzahl (über Adapterkabel, ist der Lüfter verträglich laut) 55°-58° CPU unter Vollast und 35° System.
Ich denke mal, das das o.k. ist.

Temps sind fuer interne Diode vollkommen IO. Und solange alles stabil laeuft gibts auch keinen Grund zum meckern. Bis denne MatrixP

[scorpion]
2002-07-12, 16:58:30
Ich würd auch sagen das die Temps für den Rechner in Ordnung gehen.

Gibt auch haufenweise Silent Versionen, von verschiedenen Lüftern.

Ich selber hab den Volcano 7+ von Thermaltake und der kühlt echt spitze. Bei 3500 U/min grad mal 24 db laut. Der kann auch mit ner Wakü mithalten.

Hamster
2002-07-12, 17:05:41
mhh es geht.
ich hab nen 32 cfm kühler mit 30 db drauf.
ist also noch ertragbar.
imo wird es erst laut ab 38db

Originally posted by Tigershark
Die Version die hamster draufhat mit Sicherheit :D

Aber auch "normal" ist die Heatpipe nicht unbedingt ein Leisetreter...aber gut dafür !