PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ein Mathematik Programm


Siegfried
2005-10-19, 00:22:33
ja suche ein programm um meine loesungen ueberpruefen zu koennen
es sollte soche aufgaben wie z.b. (32f-21j)^2 +8(85f+43k)^2 korrekt loesen koennen
der passende loesungsweg waere gut aber muss nicht sein
kennt jemand vieleicht eins?

(del)
2005-10-19, 01:10:44
Der PowerToy Calculator in den XP PowerToys von Microsoft kann das. Gibt es kostenlos irgendwo im Dickicht auf der Website von MS.

Allerdings müssen die Variablen "f", "j" und "k" vorher definiert werden.

Siegfried
2005-10-19, 01:29:15
hm der powertoy calculator verweigert leider die installation unter windows 2000 ;(
ansonsten sollten die variablen noch garnicht definiert werden muessen
momentan sollen sie nur fest im ergebnis stehen

(del)
2005-10-19, 02:10:50
Dann bleibt wohl nur noch Maple. Soll ziemlich gut und umfassend sein, konnte es aber persönlich noch nicht testen.

General_db
2005-10-19, 08:17:45
maple ist ziemlich genial! ansonsten müsste mathematika auch funktionieren (es leben die TU studentenlizenzen).

X.Perry_Mental
2005-10-19, 08:54:57
ja suche ein programm um meine loesungen ueberpruefen zu koennen
es sollte soche aufgaben wie z.b. (32f-21j)^2 +8(85f+43k)^2 korrekt loesen koennen
der passende loesungsweg waere gut aber muss nicht sein
kennt jemand vieleicht eins?
Wenn es um
- Vector and matrix operations and functions
- 2D and 3D graphic plots of function and data
- User-programmed procedures and functions
- User-defined types and operators
- Solving of linear algebraic systems
- Solving of ordinary differential equations
- Inversing matrices, Fourier analysis
- Statistical data analysis
geht, lohnt sich vielleicht ein Blick auf die Freeware Algebrus (http://www.astrise.com/software/algebrus/)

Murhagh
2005-10-19, 15:58:40
Derive von Texas Instruments: http://education.ti.com/us/product/software/derive/features/features.html

Matheass: http://www.matheass.de/

dittohead
2005-10-19, 17:47:25
gibt es von maple irgendwo einen testversion ? einfach blind kaufen würde ich das wohl eher nicht.

Siegfried
2005-10-19, 18:00:08
hm habe jetzt mal alle programme getestet auser mathematika
das teste ich aber nacher auch noch

ALGEBRUS bringt bei (2a*2b)^2 den fehler: unknown character/identifier "2"...
ohne die zahlen: unknown indentifier "a"...
8*(4+4) wird immerhin korrekt geloest aber das brauche ich im moment nicht

DERIVE ist irgendwie sehr verwirrend zu bedienen
was muss ich denn eingeben wenn ich z.b. bei 2(2a+2b) als ergebnis 4a+4b eingeben will?
ich bekomme da irgendwie nur sehr seltsame dinge raus

bei MAPLE ist mir auch nicht wirklich klar was ich eingeben muss im eine loesung zu bekommen
da kommt ebenfalls nur eine fehlermeldung
glaube das programm wusste nicht was die varible a ist
dabei soll a einfach nur a sein und b einfach b

bei MATHE-ASS bzw der binomi.exe kann ich nur ?a und ?b angeben
das wird dann zwar korrekt gerechnet soweit ich das sehe aber ich brauche laengere formeln nicht nur (a+b)^2
mehr kann das programm aber scheinbar nicht

klumy
2005-10-19, 18:21:17
Derive ist sehr gut

DerWicht
2005-10-19, 19:09:06
Sowas kannste mit Mathcad relativ einfach machen!

Sir.Lydex
2005-10-19, 19:29:01
DERIVE ist irgendwie sehr verwirrend zu bedienen
was muss ich denn eingeben wenn ich z.b. bei 2(2a+2b) als ergebnis 4a+4b eingeben will?
ich bekomme da irgendwie nur sehr seltsame dinge raus


Ich würds damit versuchen: 2(2a+2b)=4a+4b. ;)

Dann auf Lösen, und die Variable nach der aufgeöst werden soll angeben. Derive hat mich bisher immer zufrieden gestellt ..

MfG

Spasstiger
2005-10-19, 19:30:20
In Maple muss man sich erst mal einlernen, da es eine eigene Scriptsprache verwendet. Wenn man diese beherrscht, ist Maple aber äußerst mächtig und kann bei entsprechenden Algorithmen auch High-End-Rechner locker in die Knie zwingen.

Micha80
2005-10-19, 19:30:31
mathematika ist echt der hammer. kurven und integrale berechnen und zeichenen lassen. hat mir sehr bei den mathescheinen geholfen. leider sehr teuer.

Siegfried
2005-10-20, 04:24:25
ah danke
bei MATHEMATIKA ist das interface zwar mies
aber es macht genau was ich will ohne grosen aufwand
bleibe wohl erstmal bei dem programm

edit: oh habe mathematika mit mathcad verwechselt faellt mir gerade auf

MatrixP
2005-10-20, 04:52:14
Matlab?

:>

Zool
2005-10-20, 07:15:43
Für Matlab, Mathematica Maple und Co gibt es für Studenten normalerweise immer recht preiswerte Campus-Lizenzen für die Nutzung auf dem privaten Rechner.

Ansonsten sind die Programme wirklich extrem hochpreisig.

Micha80
2005-10-20, 10:44:18
Zum glück hat jeder PC im RZ bei uns Mathematica installiert.

Mathematica Synthax ist fast Programiersprachen mäßig aufgebaut. Es gibt viele Tastenkürzel für Brüche, Hochzahlen, lim usw.

General_db
2005-10-24, 16:08:46
Für Matlab, Mathematica Maple und Co gibt es für Studenten normalerweise immer recht preiswerte Campus-Lizenzen für die Nutzung auf dem privaten Rechner.

Ansonsten sind die Programme wirklich extrem hochpreisig.

gerade matlab is da, was ich gehört habe, eher knausrig... zumindest auf unserer TU gibts keine studentenlizenzen davon. leider...