Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Silencer oder Zalman VF-700 für SLI...??
Hallo
Meine beiden Gigabyte 6800 GTs (mit standard nVidia Kühler) werden unter Last gegen die 100° warm/heiss... Deshalb möchte ich nun bei beiden den Kühler ersetzen. Ich dachte da an den Zalman VF-700 oder den Silencer.
Welchen würdet ihr nehmen? Hat jemand Erfahrung mit den beiden in SLI Systemen? Eigentlich würde ich ja den Zalman bevorzugen, aber da der Silencer die warme Luft gleich nach draussen befördert bin ich mir da nicht so sicher...
Bin für jeden Tipp dankbar!!
Mfg
GayForce
2005-10-19, 15:58:57
Ich würde die Silencer nehmen weil die die Abwärme gleich aus dem Gehäuse pusten. Bei 2 Karten vielleicht net das schlechteste ;D
Blaze
2005-10-19, 16:19:15
Nimm gar nix.
Die Silencer werden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht passen (vor allem wenn du ein Board hast mit nur einem Slot Abstand zwischen den Karten)
Die Zalmänner passen zwar, aber mit 5V (und damit leisem Betrieb) wirst du zu 99% genau so arge Temperaturprobleme bekommen wie ich damals mit meinen beiden 6800GTs. (70° Idle / bis zu 110° Last)
Bei 12V gingen die Temperaturen auch nur jeweils um 5-7° zurück, also auch nicht das Wahre, und macht zudem noch Krach wie Hulle.
Sorg am besten mal für ne bessere Belüftung im Gehäuse und klemm notfalls nen 120er Lüfter vor die Karten, ist auf jeden Fall die klügere Entscheidung.
Danke für die Antworten...!
In dem Fall bestelle ich 2x den Silencer (beim ASUS A8N SLI sollten die ja passen)... Muss ich da unbedingt Rev. 2 nehmen oder geht auch die ältere Version?
Danke!
nimm die Rev2 ... klackert nämlich net
Grestorn
2005-10-20, 07:11:05
In dem Fall bestelle ich 2x den Silencer (beim ASUS A8N SLI sollten die ja passen)... Muss ich da unbedingt Rev. 2 nehmen oder geht auch die ältere Version?Rev 1 würde Dir die Chips rösten, denn da liegt bei der 6800GT der Kühlkörper nicht ganz auf und der Chip überhitzt.
Ich konnte meine beiden 6800GTs damals gerade noch retten.
Die Rev. 2 funktioniert dagegen problemlos. Wir haben auch noch 2 6800GTs mit dem AC Silencer in einem A8N-SLI im Einsatz. Passt perfekt.
Rev 1 würde Dir die Chips rösten, denn da liegt bei der 6800GT der Kühlkörper nicht ganz auf und der Chip überhitzt.
Ich konnte meine beiden 6800GTs damals gerade noch retten.
Die Rev. 2 funktioniert dagegen problemlos. Wir haben auch noch 2 6800GTs mit dem AC Silencer in einem A8N-SLI im Einsatz. Passt perfekt.
Wie sieht's so aus mit den Temperaturen (verglichen mit dem normalen Kühler)...?
Wie sieht's so aus mit den Temperaturen (verglichen mit dem normalen Kühler)...?
kann man pauschal net sagen. beim referenzkühler könnens locker 10°C weniger sein, teilweise sogar 15, bei mir sinds 4 (aaaaargh). die sonderkühler von gainward, leadtek, gigabyte usw. sind ja recht unterschiedlich und da kanns gar nix bringen (wie bei nem kumpel auf seiner GS) oder sogar 30°C (hab ich mal bei ... öhm, off, wo war das noch ... nforcers oder so)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.