PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : winxp start ist saulahm


tygold
2002-07-07, 13:58:35
hallo,

mein problem ist das mein Winxp immer ewigkeiten braucht bis ich endlich mal was machen kann :(

wenn ich mich autom. mit einem bestimmten benutzer einlogg, dann muss ich ne minute, oder so, warten bis ich wein prog aufrufen kann... benutz ich die auswahl fuer den benutzer, dann muss ich dieselbe zeit warten bis sich der desktop mal bequemt zu erscheinen :(

ich kann mich dunkel daran erinnern das es frueher - jaja frueher war alles besser :) - als ich winxp draufgeschmissen hab net so war - is aber lang her.

Ich hab mal bootvis von microsoft drueberlaufen lassen, und er hat meine befuechtungen bestaetigt: winxp wartet ewigkeiten auf irgendwelche Netzwerkinfos ("logon&server" oder so ) nun hab ich aber t-dsl, d.h. ich muss bei meiner dsl netzwerkkarte dyn-ip anstellen, liegts daran ? bin ich also zum warten verdammt ??? oder weiss jemand rat ??

Tygold

p.s. hab wohl das gleiche/aehnliche prob wie der kollege mit seinem win2k, kann aber leider (kenn mich net sooo gut in winxp aus :( ) die loesungsvorschlaege net auf mein system uebertragen.

Xanthomryr
2002-07-07, 14:11:31
Wenn eine Netzwerkkarte im Rechner ist versucht Windows sich am DHCP Server anzumelden um eine IP zu bekommen.
Weiß mal eine feste IP zu, dann hört das auf.

http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=333&URBID=5

Negative
2002-07-07, 15:10:15
Entferne das TCP/IP- Protokoll von Deiner DSL- Netzwerkkarte. Wird nicht benötigt.

Nordmann
2002-07-07, 15:30:32
*HASS* @ Grendel! Ich glaub Du weisst warum ;)

Xanthomryr
2002-07-07, 16:13:59
@Nordmann
war ich schneller :zunge:

tygold
2002-07-07, 16:49:01
@grendel:
das problem ist halt das ich ja von der telekom keine feste ip bekomm und ich deshalb die ip net fest einstellen sollt (kann mich dann gar net einwaehlen, feste ip's hab ich nur im lokalen netz)

@negative
also nachdem ich den tcp/ip deaktiviert hab, hat sich das problem geloest..... nur konnt ich mich dann nimmer bei der telekom einwaehlen :(


danke euch beiden

tygold

Negative
2002-07-07, 17:28:58
Sorry, vielleicht habe ich mich zu ungenau ausgedrückt.

Also:
Unter Netzwerk *RMaus* Eigenschaften
bei LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet
bei der entsprechenden LAN- Verbindung
unter *RMaus* Eigenschaften, Allgemein
alle Haken raus (Client, Druckerfreigabe, QoS, TCP/IP)

Bei der "Breitband" - Verbindung muss TCP/IP natürlich drin bleiben.

So muss es funktionieren (habe ich schon mehrmals so eingerichtet).
Ich kann mich ja schließlich auch einwählen :)

tygold
2002-07-07, 17:49:01
*huepf* *freu*

es gehhht !!!!! :D

Dankedankedanke du hast meinen computer positiv beeinflusst ( wheeeeeee man beachte diese wortspiel :D )

tygold

p.s. vorher hab ichs auch so gemacht, mich aber nur durch den reboot aus dsl verabschiedet, da er dann aber soooooo schnell wieder hochgefahren ist war ich natuerlich noch eingeloggt und er hat mich nimmer reingelassen :D

p.p.s. falls ichs noch nicht gesagt hab: DANKE DANKE DANKE :D

Martl
2002-07-07, 19:12:41
ich hab das gleiche problem mit win2k aber wenn i bei meiner LAN netzwerkkarte TCP/IP deaktiviere dann kann sich ja der zweite rechner im netzwerk nimmer über mich einwählen oder geht das schon ???

Nordmann
2002-07-07, 20:12:34
Originally posted by Martl
ich hab das gleiche problem mit win2k aber wenn i bei meiner LAN netzwerkkarte TCP/IP deaktiviere dann kann sich ja der zweite rechner im netzwerk nimmer über mich einwählen oder geht das schon ???
TCP/IP löschen ist vollkommener Schwachsinn!
Natürlich geht es nicht da Du es für eine vernünftige LAN-Verbindung benötigst.

Mal ein defrag gemacht?
Auslagerungsspeicher zureichen?

Xanthomryr
2002-07-07, 23:32:28
Originally posted by tygold
@grendel:
das problem ist halt das ich ja von der telekom keine feste ip bekomm und ich deshalb die ip net fest einstellen sollt (kann mich dann gar net einwaehlen, feste ip's hab ich nur im lokalen netz)

tygold

Das hat nix mit deiner IP zu tun die du beim connecten von der Telekom bekommst.
Es geht darum dass Windows, sobald eine Netzwerkkarte im PC ist, nach dem DHCP Server sucht um eine IP fürs LAN zu bekommen, da du aber keinen DHCP Server hast, wartet Windows und wartet und wartet.
Einfach unter Eigenschaften von TCP/IP eine feste IP zuweisen zb.192.168.0.1 Subnet 255.255.255.0 und es hat sich ausgewartet. :)

Negative
2002-07-07, 23:47:07
Bitteschön, gern geschehen tygold! :)

tygold
2002-07-08, 00:26:44
@nordmann
ich hab natuerlich nicht den tcp/ip meiner netzwerkkarte fuers loakle netz geloescht sondern fuer die netzwerkkarte an der das dsl-Modem haengt. Und ich muss sagen es hat mein Problem geloest, da mein startvorgang wesentl beschleunigt wurde ( er muss ja nimer auf den nichtvorhandenen dhcp-server warten) und die andren rechner koennen immer noch ueber meinen rechner ins internet.

@grendel
ja genau das war das problem, aber ist es nicht so, das die telekom mir, wenn ich mich einwaehl, eine neue ip geben will/muss und ,wenn ich der netzwerkkarte ( die ja nur fuers internet da ist) eine fetse ip geb, dies nicht mehr machen kann. Somit laesst mich die telekom net rein, da sonst lauter hansele mit der standart-ip 192.168.0.1 im internet rumlungern wuerden.

oder hab ich da was net verstanden ??
(Prob is zwar fuer mich geloest , wuerds aber trotzdem der neugier wegen wissen)

Tygold