Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : für pagefile neue partition?
also folgendes:
ich hab windows auf einer 160gb seagate hdd welche ausprinzip nur udma5 kann. meine andere hdd ist ne 160gb samsung. z.z. hab ich die pagefile auf der 2. festplatte, also der samsung weil sie ja schneller ist
beide festplatten sind aber bis zum rand gefüllt (auf c noch 10gb frei, auf d nurnoch 3gb), weswegen ich mir auch ne neue externe 300gb hdd als datenspeicher benutzt hab.
wäre es hier nun sinnvoll auf der 2. festplatte ne neue partition extra für die pagefile einzurichten? weil dann könnte ich die pagefile gleich fragmentieren und wenn die andere partition fragmentiert, dann macht es der pagefile nichts aus
patrese993
2005-10-20, 17:46:25
würde ich sehr empfehlen!
Ich würde sowohl für Windows, als auch für die Pagefile eigene Partitionen einrichten.
alpha-centauri
2005-10-20, 23:08:02
ich kann und konnte mit den ganzen pagefile spielerein, was grösste, ort und farbe der datei angeht, noch in keinem fall ein performance plus erreichen.
wenn du genug ram hast, ist es sowieso egal, wo die liegt.
wenn es zu wenig ram ist, dann sind die 5 MB/sec auch egal, die die andere platte laden kann. denn es wird langsam sein.
Kurgan
2005-10-20, 23:10:40
ich kann und konnte mit den ganzen pagefile spielerein, was grösste, ort und farbe der datei angeht, noch in keinem fall ein performance plus erreichen.
wenn du genug ram hast, ist es sowieso egal, wo die liegt.
wenn es zu wenig ram ist, dann sind die 5 MB/sec auch egal, die die andere platte laden kann. denn es wird langsam sein.
im grunde stimme ich hiermit überein, dennoch ist bei mir alles (soweit möglich) sauber getrenn in partitionen für system, progs, games, daten und swap. es schadet nicht und viel arbeit ist es eigentlich auch nicht ;)
KinGGoliAth
2005-10-20, 23:13:18
wenn du das auf eine eigene partition packen willst dann aber natürlich auch auf eine andere platte.
windows und page auf der selben platte (nur in einer anderen partition) wird dir einen scheiß bringen. im schlimmsten fall noch langsamer als vorher.
auf externe platte sollte das ding auch nicht unbedingt.
rein theoretisch wären 3 platten am besten:
1 für windows
1 für spiele / anwendungen
1 für swap file (und meinetwegen mp3s und movies) und am besten auf die schnellste platte, da die auslagerung den "ram ersatz" darstellt und möglichst schnell verfügbar sein sollte.
so kommt man sich garantiert nicht in die quere wenn man spielt.
kostet allerdings auch ne ecke (so wie alle optimale lösungen)
und ob man wirklich lohnende ergebnisse erziehlt ist noch eine andere frage
Kurgan
2005-10-20, 23:15:34
wenn du das auf eine eigene partition packen willst dann aber natürlich auch auf eine andere platte.
windows und page auf der selben platte (nur in einer anderen partition) wird dir einen scheiß bringen. im schlimmsten fall noch langsamer als vorher.
auf externe platte sollte das ding auch nicht unbedingt.
rein theretisch wären 3 platten am besten:
1 für windows
1 für spiele / anwendungen
1 für swap file (und meinetwegen mp3s und movies)
so kommt man sich garantiert nicht in die quere wenn man spielt.
kostet allerdings auch ne ecke (so wie alle optimale lösungen)
es ist wirklich vollkommen wurscht wohin das swap ausgelagert wird (wenn nicht gerade eine ata33-platte ist). und auf gleicher platte ist es auch nicht langsamer. es ist einfach nur egal, sonst nix ;)
KinGGoliAth
2005-10-20, 23:28:34
es ist wirklich vollkommen wurscht wohin das swap ausgelagert wird (wenn nicht gerade eine ata33-platte ist). und auf gleicher platte ist es auch nicht langsamer. es ist einfach nur egal, sonst nix ;)
:biggrin:
mein posting war ja auch nur theoretisch.
ich selber hab mein swap auch auf der windows platte und weder zeit noch geld oder bock um da rum zu experimentieren wie ich nen halbes fps mehr bekomme wenn ich das auf welche platte lege ;)
patrese993
2005-10-21, 04:00:32
der größte Vorteil, wenn man eine eigene Partition für die Swapfile hat, kann die halt nicht fragmentiert werden....
betasilie
2005-10-21, 04:12:50
der größte Vorteil, wenn man eine eigene Partition für die Swapfile hat, kann die halt nicht fragmentiert werden....
Was nciht passiert, wenn Du schlicht ne feste Größe einstellst. ;)
alpha-centauri
2005-10-21, 10:15:15
im grunde stimme ich hiermit überein, dennoch ist bei mir alles (soweit möglich) sauber getrenn in partitionen für system, progs, games, daten und swap. es schadet nicht und viel arbeit ist es eigentlich auch nicht ;)
klar, aber extra für ne pagefile ne partition einzurichten find ich schon :| :| :|
alpha-centauri
2005-10-21, 10:16:38
Datt einzige, was ich nach nem Reinstall von WXP mach ist die Swap zu verkleinen. Das übliche 1500MB - 2500 MB ist mir bei 2 GB ram zu viel.
Ich setz das auf 1 GB, dann langt das auch. Ich lass sie auch auf c: . Mit 2 GB ram wird eh nur gepaged und nicht geswapped.
Wichtiger bei 2 GB wär einfach mal den Windows / Dateicash höher zu stellen! DAS bringt dir besonders bei wiederkehrenden Dateizugriffen etwas: Programm schliessen / öffnen / suchdialoge, usw.
Stiefel
2005-10-21, 11:42:17
Was nciht passiert, wenn Du schlicht ne feste Größe einstellst. ;)
Ist das nicht genau das, was man nicht machen sollte? Windows ist eigentlich sehr gut in der Lage die Pagefile zu verwalten.
MfG
Stiefel
KinGGoliAth
2005-10-21, 11:54:28
Ist das nicht genau das, was man nicht machen sollte? Windows ist eigentlich sehr gut in der Lage die Pagefile zu verwalten.
MfG
Stiefel
nö. automatische größe = nach lust und laune größer und kleiner machen.
da hat man dann zwar immer maximalen platz auf der platte weil die auslagerung immer nur so groß ist wie sie sein muss aber dafür hat man auch maximale fragmentierung. und das macht den "ram ersatz" tierisch langsam.
Wolfram
2005-10-21, 12:15:56
ich hab windows auf einer 160gb seagate hdd welche ausprinzip nur udma5 kann. meine andere hdd ist ne 160gb samsung. z.z. hab ich die pagefile auf der 2. festplatte, also der samsung weil sie ja schneller ist
beide festplatten sind aber bis zum rand gefüllt (auf c noch 10gb frei, auf d nurnoch 3gb), weswegen ich mir auch ne neue externe 300gb hdd als datenspeicher benutzt hab.
Wenn Deine Platten derart voll sind, dann kannst Du Dir alle Pagefile-Spielereien sparen, weil die Performance am ehesten unter dem mangelnden Plattenplatz leidet.
Ich würde an Deiner Stelle versuchen, entweder möglichst viel Zeug von den beiden internen Platten auf die externe zu legen oder die externe gegen eine interne zu tauschen, um Platz zu gewinnen.
Ob die internen Platten nun mit UDMA5 oder 6 laufen, ist übrigens schnuppe. Selbst die maximalen Transferraten liegen eh deutlich unter den 100 MB/s von UDMA5. UDMA6 kann hingegen bei schlechten Kabeln/Steckern noch eher Probleme machen als UDMA5.
wäre es hier nun sinnvoll auf der 2. festplatte ne neue partition extra für die pagefile einzurichten? weil dann könnte ich die pagefile gleich fragmentieren und wenn die andere partition fragmentiert, dann macht es der pagefile nichts aus
Das soll laut Microsoft eine gute Idee sein. Zumal, wenn Deine Platten so voll sind bzw. bleiben sollten.
Wolfram
2005-10-21, 12:18:56
nö. automatische größe = nach lust und laune größer und kleiner machen.
da hat man dann zwar immer maximalen platz auf der platte weil die auslagerung immer nur so groß ist wie sie sein muss aber dafür hat man auch maximale fragmentierung. und das macht den "ram ersatz" tierisch langsam.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3596275#post3596275
Außerdem siehe c't 17/2005 und 1001 Threads hier im Forum ;)
alpha-centauri
2005-10-21, 12:56:38
Ist das nicht genau das, was man nicht machen sollte? Windows ist eigentlich sehr gut in der Lage die Pagefile zu verwalten.
MfG
Stiefel
das liegt im bereich der "tunigtipps für profis", wo seit anfang windows 95 noch kein beweis FÜR oder GEGEN eine feste oder freie swapgrösse kam.
und wie ich sagte: wenn es swapped, ists sziemlich egal, wo, wie gross, fix oder nicht. denn dann geht die performance derbe down.
alpha-centauri
2005-10-21, 12:59:06
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3596275#post3596275
Außerdem siehe c't 17/2005 und 1001 Threads hier im Forum ;)
Also: Windows die Auslagerungsdatei regeln lassen, aber auf jeden Fall darauf achten, dass die Partition mindestens 3-4 GB frei hat und auch nicht fragmentiert ist! Wenn die Partition, auf der die Auslagerungsdatei liegt, fragmentiert ist, kann auch Windows kein zusammenhängendes Stück mehr finden, wenn das Pagefile mal erweitert werden muss.
tunig tipps für leute, die keine ahnung von windows haben.
wenn ne partition zu 95 % voll ist, muss man sich nicht wundern, wenn da nix bei rumkommt.
ne pagefile wird nu im extremfall fragmentiert, und zwar genau dann, wenn es frisch angelegt wird und die partition zugemüllt ist.
das ist spielerei. kauf dir nen ramchip und gut ist, das hilft mehr als diese "ich hab die pagefile erhöht" und "ich hab die AGPtexture erhöht" und "alles läuft schneller" Getue.
Wolfram
2005-10-21, 13:12:59
tunig tipps für leute, die keine ahnung von windows haben.
Das ist kein "Tuning-Tip", sondern die Windows-Defaulteinstellung.
wenn ne partition zu 95 % voll ist, muss man sich nicht wundern, wenn da nix bei rumkommt.
ne pagefile wird nu im extremfall fragmentiert, und zwar genau dann, wenn es frisch angelegt wird und die partition zugemüllt ist.
Genau das schreibt Grestorn doch in dem von Dir verlinkten Postung.
das ist spielerei. kauf dir nen ramchip und gut ist, das hilft mehr als diese "ich hab die pagefile erhöht" und "ich hab die AGPtexture erhöht" und "alles läuft schneller" Getue.
Was ist Spielerei? An wen wendest Du Dich? skyworxx braucht jedenfalls erst mal mehr freien Platz auf seinen Platten, unabhängig vom Hauptspeicherausbau.
jaja, der platz kommt schon. meine 300gb maxtor ist grade angekommen und wird gerade formatiert. die kommt dann ins externe gehäuse und der ganze müll von den beiden platten kommt drauf, nur das wichtigste wie mp3's und filme bleiben drauf.
beide internen platten dürften dann jeweils nurnoch halb voll sein, wenn ich das ganze zeug ausmiste
aber ehrlich gesagt überleg ich mir ob die neue nicht doch intern verbaue, mir ist noch nie eine solche leise festplatte untergekommen
Snoopy69
2005-10-21, 13:32:11
Ich finde eine extra Partition auch sinnfrei...
Wenn die Partition, auf die die pagefile.sys drauf soll, defragmentiert ist und die pagefile darauf erstellt wird, dann ist es ein einziges File (bei mir zumin.).
Und sie wird auch immer ein einziges File bleiben, falls du diese nie löscht und wieder auf einem fragmentiertem Laufwerk erstellst ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.