Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller Forceware 81.85 WHQL XP/2000 32/64-bit
Bubba2k3
2005-10-20, 18:55:07
Forceware 81.85 WHQL Non-Beta (ftp://download.nvidia.com/Windows/81.85_whql/)
edit by mapel110
Thread zum Beta-81.85 (selber Treiber ohne WHQL)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=254735
ist da endlich das neue Panel drin???
mapel110
2005-10-20, 18:58:32
ist da endlich das neue Panel drin???
Nein, ist der selbe Treiber wie der Beta 81.85 und da war/ist das neue Panel nicht dabei.
..hmm, scheint sogar ne Mobility Version davon zu geben, haben alle unterstützten nVidia Karten ein WHQL Siegel bekommen?
cu
BUG
Bubba2k3
2005-10-20, 19:23:38
..hmm, scheint sogar ne Mobility Version davon zu geben, haben alle unterstützten nVidia Karten ein WHQL Siegel bekommen?
cu
BUG
Bei den Mobility wird nur die 'Go 7800 GTX' von bestimmtem Herstellern unterstützt:
ForceWare Release 80
Version: 81.85
Release Date: October 18, 2005
WHQL Certified (Mobile GPUs)
Notebook Manufacturers Supported (GeForce Go 7800 GTX Only)
ABS
Eurocom
Evesham
Falcon Northwest
HyperSonic PC
Pro-Star
Sager
VoodooPC
das_Apo
2005-10-20, 20:53:22
Ich habe momentan noch die FW 77.76 installiert, da ich nicht der Typ bin, der regelmäßig neue GraKa Treiber installiert, wenn es mir nicht gerade was bringt (Performance), Bildfehler behebt oder ...
Würde es Sinn machen den 77.76 gegen den 81.85 einzutauschen?
Mit Dual-Core und/oder SLI auf jeden Fall bzw. am besten einfach mal einen Blick in die Release-Notes werfen.
Bubba2k3
2005-10-20, 21:41:02
Nur kurze Frage, ist auch nicht so wichtig. Interessiert mich aber trotzdem.
Hatte vorher den 77.77 drauf. War im Explorer unter C-->Programme-->NVIDIA-->Win2KXP zu finden. Habe jetzt den 81.85 installiert, aber der o.g. Ordner bleibt leer. Über die Suche ist der 81.85 auch nicht zu finden.
Wo ist der nur ??
Feuerteufel
2005-10-20, 22:34:42
Hab heute mal die 3dmarks laufen lassen. Im 2000er hatte ich im SLI-Betrieb Bildfehler (77.77).
Mit dem 81.85 stürzt der Benchmark böse ab. Hab den Treiber daher wieder runtergeschmissen, der 2000er war das erste was ich getestet habe und wenn der schon nicht läuft...
in den Release Notes ist kein Problem erwähnt.
Ist das bei euch auch so?
Planter
2005-10-20, 22:49:26
Hab heute mal die 3dmarks laufen lassen. Im 2000er hatte ich im SLI-Betrieb Bildfehler (77.77).
Mit dem 81.85 stürzt der Benchmark böse ab. Hab den Treiber daher wieder runtergeschmissen, der 2000er war das erste was ich getestet habe und wenn der schon nicht läuft...
in den Release Notes ist kein Problem erwähnt.
Ist das bei euch auch so?
warum kann ich diesen Sch...treiber nicht installieren ???Angeblich habe ich keine Hardware dazu Habe ne 6800NU 256 MB allerdings mit NV48 GPU....kommt der Treiber damit nicht klar?
Und wie sieht es mit einem Stereo-Treiber zum 81.85 aus? Kommt dieser erst später? Bin erst seit kurzen wieder stolzer NV-Besitzer, also von ati gewechselt :)
Sephiroth
2005-10-21, 10:48:12
Bubba2k3[/POST]']Nur kurze Frage, ist auch nicht so wichtig. Interessiert mich aber trotzdem.
Hatte vorher den 77.77 drauf. War im Explorer unter C-->Programme-->NVIDIA-->Win2KXP zu finden. Habe jetzt den 81.85 installiert, aber der o.g. Ordner bleibt leer. Über die Suche ist der 81.85 auch nicht zu finden.
Wo ist der nur ?? Seit wann installliert sich der Treiber dahin?
Das Setup entpackt das Archiv standardmäßig nach C:\NVIDIA\ von wo aus dann die Setup.exe gestartet wird. Zumindestens war das bei denen davor immer so und bei dem wird es auch nicht anders sein.
/edit:
Korrektur: dieser extrahiert sich nirgends wo hin, außer temporär in den Temp-Ordner, wo er u. U. noch zu finden ist. Davon mal gänzlich abgesehen, kann man die Treiber auch ganz einfach mit WinZip (oder einem anderen Packprogramm) entpacken.
Ich werde mal noch einen Versuch mit dem hier starten mein spanmode wieder zum laufen zu bekommen - welches vortrefflich mit den früheren Treiber läuft - aber ich mach mir wenig Hoffnung. :(
Und wie sieht es mit einem Stereo-Treiber zum 81.85 aus? Kommt dieser erst später? Bin erst seit kurzen wieder stolzer NV-Besitzer, also von ati gewechselt :)Zum letzten offiziellen WHQL-Referenztreiber gab es (edlich mal wieder ;-) zugehörige Stereo-Treiber!
Insofern dann einfach den 78.01 WHQL benutzen und das Stereo-Panel installieren...
ftp://download.nvidia.com/Windows/78.01/
Razor
Zur Beta Version wird er sich überhaupt nicht unterscheiden, mal abgesehen vom WHQL oder??
Zum letzten offiziellen WHQL-Referenztreiber gab es (edlich mal wieder ;-) zugehörige Stereo-Treiber!
Insofern dann einfach den 78.01 WHQL benutzen und das Stereo-Panel installieren...
ftp://download.nvidia.com/Windows/78.01/
Razor
Das hab ich auch versucht! Leider kein Stereo-Effekt :(
Angeblich benötigt man ja die gleicher Version von forceware+stereo.
Zur Beta Version wird er sich überhaupt nicht unterscheiden, mal abgesehen vom WHQL oder??
Davon ist auszugehen, ja.
MfG,
Raff
Sephiroth
2005-10-21, 11:29:54
Ich werde mal noch einen Versuch mit dem hier starten mein spanmode wieder zum laufen zu bekommen - welches vortrefflich mit den früheren Treiber läuft - aber ich mach mir wenig Hoffnung. :(
es geht wieder =) :massa: :ujump2:
Zur Beta Version wird er sich überhaupt nicht unterscheiden, mal abgesehen vom WHQL oder??
Davon ist auszugehen, ja.
MfG,
Raff
glaub ich nicht, sonst ginge bei mir nView ja immernoch nicht gescheit :)
Na dann werd ich den WHQL meinem Kumpel draufklatschen, obwohl er derzeit schon die Beta Version 81.85 hat.. sein Sys 78er GTX und Dual Core Machine from Hell :)
Meint ihr, dass dieser Treiber auch für mein Sys geeignet wäre (siehe Sig)???
Obwohl 68er Ultra und Single Cpu... derzeit benutze ich 78.05 beta.
LordDeath
2005-10-21, 15:48:56
die beta soll bei dualview windows beim booten crashen. hat das jemand mit dem treiber hier mal ausprobiert?
TrippleM
2005-10-21, 16:36:26
... glaub ich nicht, sonst ginge bei mir nView ja immernoch nicht gescheit :)
Wenn bei Sephiroth nView funktioniert, dann bei anderen wahrscheinlich auch ...
EDIT: Ne, ne, zu früh gefreut. Leider funktioniert nView bei mir immer noch nicht, wie bei allen 8x.xx.
Gruß
TrippleM
FunkyChris
2005-10-21, 17:46:07
Wird der TV-Out bei GF4 TI4200ern endlich wieder richtig erkannt?
Bubba2k3
2005-10-21, 19:13:26
Seit wann installliert sich der Treiber dahin?
Das Setup entpackt das Archiv standardmäßig nach C:\NVIDIA\ von wo aus dann die Setup.exe gestartet wird. Zumindestens war das bei denen davor immer so ...
Beim Download kommt der Treiber bei mir auf meine Daten-Partition. "F:\Treiber\NVIDIA\Forceware Treiber".
Bei der damaligen Installation des Treibers 77.77 wurde dann ein neuer Ordner erstellt. "C:\NVIDIA\Win2KXP\77.77
Damit ich im Explorer eine bessere Übersicht für mich habe, habe ich den Ordner 'NVIDIA' in den Ordner 'Programme' unter "C:\" verschoben ( dann "C:\Programme\NVIDIA\Win2KXP\77.77 ).
Nach der Installation des 81.85 erschien dieser Treiber dann weder im Ordner "C:\Programme\NVIDIA\Win2KXP", noch wurde ein neuer Ordner 'NVIDIA' unter "C:" erstellt.
Sephiroth
2005-10-21, 20:17:30
Beim Download kommt der Treiber bei mir auf meine Daten-Partition. "F:\Treiber\NVIDIA\Forceware Treiber".
Bei der damaligen Installation des Treibers 77.77 wurde dann ein neuer Ordner erstellt. "C:\NVIDIA\Win2KXP\77.77
Damit ich im Explorer eine bessere Übersicht für mich habe, habe ich den Ordner 'NVIDIA' in den Ordner 'Programme' unter "C:\" verschoben ( dann "C:\Programme\NVIDIA\Win2KXP\77.77 ).
Nach der Installation des 81.85 erschien dieser Treiber dann weder im Ordner "C:\Programme\NVIDIA\Win2KXP", noch wurde ein neuer Ordner 'NVIDIA' unter "C:" erstellt.
Wie meinem Nachtrag
Korrektur: dieser extrahiert sich nirgends wo hin, außer temporär in den Temp-Ordner, wo er u. U. noch zu finden ist. Davon mal gänzlich abgesehen, kann man die Treiber auch ganz einfach mit WinZip (oder einem anderen Packprogramm) entpacken. zu entnehmen ist, extrahiert sich dieser Treiber nur in einen temporären Ordner (und wurde bei mir leider nicht wie es sich gehört wieder gelöscht).
Naja, steht auch alles im Zitat ...
Ulli K
2005-10-21, 23:01:59
C:\Dokumente und Einstellungen\.......\Lokale Einstellungen\Temp\pft3~tmp
dort tauchten die extrahierten Datein des Treibers auf
Gruß Ulli
Wurschtler
2005-10-21, 23:08:42
Dualcore Optimierung.... kann ich da von einem P4 mit HTT auch eine Leistungssteigerung erwarten?
mapel110
2005-10-21, 23:23:52
Dualcore Optimierung.... kann ich da von einem P4 mit HTT auch eine Leistungssteigerung erwarten?
Ja, sollte dort auch etwas bringen. Getestet worden ist das allerdings bisher nicht.
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab mit dem neuen Treiber hier andauernd Freezes in CSS und auch Abstürze in FEAR. Wenn ich den 78.05 nutze dann läuft CSS zumindest fehlerfrei.
Temp ist normal bei 60 Grad GPU ... mein Sys ist nicht übertaktet. Asus A8N Sli mit ner 7800 GTX von leadtek. Ich hab mein System schon neu aufgesetzt aber es brachte alles nix!
An was zum teufel könnte das liegen?? Netzteil ist 500W und der Speicher von Samsung :(
Achja CPU DualCore 3800+ AMD :)
Hunte®
2005-10-22, 02:23:59
genau das habe ich auch mitm ganz normalen amd xp 3,0+ und schon dem alten 81.84 das css und fear abkackt bei mir. axo und ne leadtek 6600gt
keine probleme mit dem treiber. ob der besser ist als die anderen weiss ich nicht. er macht zumindest bei mir unter wow und dod source keine probleme
Ich habe den 81.85 heute installiert. Freezes in Q4 und auch in FEAR.
Auf einmals liessen sich DOOM3 und Q4 nicht mal mehr starten. Beim anklicken des Shortcuts auf dem Desktop, machte Windows einen Totalabsurtz und bootete neu. Schliesslich gab sogar noch Windows selber Bildfehler. Vorallem beim öffnen der Startliste. Leider brachte auch eine Deinstallation und Neuinstallation des Treibers nichts. Ich habe dan wieder den 78.01 installiert. Jetzt funtzt es wieder.
System: Asus P4C800 Deluxe / P4EE / PNY 6800 Ultra (AGP)
So hab das System nun stabil bekommen und zwar indem ich die command rate des Speichers auf 2T gesetzt habe!!! Komisch aber anscheinend scheint der neue FW den Speicher schärfer an zu sprechen , so das dieser dann aussteigt ;)
Dreck aber naja Games laufen trotzdem flüssig nur die Bandwidth ist dann halt kacke aber wayne interessierts???
msilver
2005-10-22, 08:56:52
der beta ist nicht der gleicher wie der final? warum haben die dann die gleiche nummer. weis da jemand mehr? kann ja nicht sein oder? omg
Ronny G.
2005-10-22, 13:39:43
Wie bekomme ich es nochmal hin , das der 81.85er meine 6800LE akzeptiert?
Kommt ja beim Installationsversuch ne fehlermeldung das meine Hardware nicht unterstützt wird.
Ich weiß es gab mal ein thread dazu, finde ihn einfach nicht mehr wieder.
Gruß Ronny G.
Die Einträge per Hand in die INF einfügen, eine andere INF nehmen oder schlicht manuell per Systemsteuerung unter dem Namen einer anderen Karte installieren.
MfG,
Raff
snakech
2005-10-22, 14:20:19
Hallo zusammen
habe in Silent-Hunter 3 mit allen 8x.xx Treiber immer dasselbe Problem http://img246.imageshack.us/my.php?image=shot11269873096yd.jpg mit 77.76 funktioniert alles einwandfrei, hat jemand eine Idee?
Lawmachine79
2005-10-22, 18:18:43
Habe auch mal getestet.
77.77 WHQL: 5725 3DMark05, HiQ
81.85 WHQL: 5719 3DMark05, HiQ
A64 3000 Winchester @2,2GHZ, 6800GT PCI-E@415/1150,
1024MB DDR@CL 2,5-3-3-7, 1T
Also Meßungenauigkeit.
In den Release Notes konnte ich nur ein paar fixes sehen...
Hat irgendjemand etwas festgestellt, was die BQ der 6800GT PCI-E betrifft?
seahawk
2005-10-22, 18:39:13
Lohnt es sich vom 78.01 zu wechseln ?
HolyMoses
2005-10-22, 18:44:49
wenn fraps läuft kann ich im treiber nicht auf meine karten zugreifen,also einstellungen---erweitert---6800gt,hier macht sich dann das fenster selber zu.
ohne fraps gehts.
Razor
2005-10-22, 18:53:13
Wie bekomme ich es nochmal hin , das der 81.85er meine 6800LE akzeptiert?Nimm den offiziellen 81.85 WHQL.
Dann funzts auch wieder mit der LE!
:D
Razor
Razor
2005-10-22, 19:06:42
Ich habe den 81.85 heute installiert. Freezes in Q4 und auch in FEAR.
Auf einmals liessen sich DOOM3 und Q4 nicht mal mehr starten.Was denn nun 'Freezes' oder kein Start/Absturz?
:confused:
Also ich habe keinerlei Probleme mit den genannten Games...
(bis dato auch mit anderen nicht ;-)
Razor
Razor
2005-10-22, 19:08:15
Das hab ich auch versucht! Leider kein Stereo-Effekt :(
Angeblich benötigt man ja die gleicher Version von forceware+stereo.Klaro!
Ergo: 78.01 Treiber + zugehöriges Stereo-Panel.
Oder eben kein Stereo...
Ist aber schon immer so gewesen.
Razor
Razor
2005-10-22, 19:16:27
glaub ich nicht, sonst ginge bei mir nView ja immernoch nicht gescheit :)Und was genau funzt da bei Dir nicht?
:confused:
Konnte zumindest noch keine Probleme beim Dual/Clone/Single-Modus erkennen...
...egal, ob auf TFT, CRT oder TV.
nView selbst ist allerdings aus.
Razor
P.S.: sorry quadro-Post... :)
Hunte®
2005-10-22, 21:20:22
nix sry gibt edit funktion, oder bist dafür zu doof?
LordDeath
2005-10-22, 22:17:27
hab den treiber jetzt auch drauf: nview mit dualview musste ich nicht neu einstellen. dagegen aber wieder den ganzen rest und hab eben fear ne runde gezockt. natürlich nur bis zum ersten schockeffekt, dann war genug :D
Filou
2005-10-23, 00:33:50
die beta soll bei dualview windows beim booten crashen. hat das jemand mit dem treiber hier mal ausprobiert?
Hast Du ein Link zu der Fehlerbeschreibung ?
Ich würde mir gerne mal die Texte/Hilfen/Erkenntnisse dazu durchlesen.
Mein Dualviewsystem hängt sich auf, wenn ich den 81.85 WHQL-Treiber installiere. Der Bildschirm friert einfach ein.
Bei der ersten Installation, hatte ich einen Bluescreen, als ich zum Neustart aufgefordert wurde. Ein weiteres Mal beim Neustart.
Und immer wieder diese Freezes mitten im Windowsbetrieb.
Einmal hatte ich nur noch 16Farben und eine VGA-Auflösung von 640*480 Punkten und eine Meldung "der Grafikkartentreiber reagiert nicht mehr".
Alles sehr kurios !
Letztendlich habe ich wieder auf den 77er-Treiber zurückgewechselt.
Sephiroth
2005-10-23, 01:32:41
Und was genau funzt da bei Dir nicht?
:confused:
Konnte zumindest noch keine Probleme beim Dual/Clone/Single-Modus erkennen...
...egal, ob auf TFT, CRT oder TV.
nView selbst ist allerdings aus.
Razor
P.S.: sorry quadro-Post... :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3551828&highlight=dualview#post3551828
es sei zu ergänzen, daß ich eine galaxy 6600gt (agp) mit 2x DVI besitze (das ist die, die standardmäßig höher getaktet ist)
k0nan
2005-10-23, 02:25:04
Lohnt es sich vom 78.01 zu wechseln ?
würde mich auch interessieren.
Devildo
2005-10-23, 09:38:59
Bericht:
Grafikkarte: 6800LE@6800nu
Auf 81.85 gewechselt - Spontane Rechnerabstürzen, "Grafikflattern" und fehlerhafte Grafikfragment unter World of Warcraft.
Installation von Version 77.77 - keinerlei Fehler!
Ergebnis: Armseliges Zeugnis für nVidia...meines Erachtens ist dies als "offizieller" Treiber absolut nicht einzustufen.
Ulli K
2005-10-23, 10:21:12
Update von 77.77 auf diesen 81.85 ---> keinerlei Probleme bis jetzt....komisch :eek:
Nascar Racing 2003 Season, GPL, GTR, LFS, HL2, Diablo2 LOD, Dungeon Siege2, Sacred UW....alles läuft problemlos
Hab den alten 77.77 vorher deinstalliert per Systemsteuerung-Software und danach den 81.85 installiert.
alpha-centauri
2005-10-23, 10:37:57
Sind hier paar Leute mit P4 Systemen, die mal mit und ohne HT Fear / 3Dmark05 benchen könnten und den 81.er drauf haben?
Oder auch mal leute mit X2 Systemen und ne nCOre abschalten? Geht das eigentlihc?
Das geht mit /ONECPU in der boot.ini.
Auf diese Bencherei habe ich zugegenermassen allerdings gerade keinen Bock ;) und mit dem 81.85 profitieren eh so ziemlich alle Spiele von Dualcore (zumindest mit SLI), was den Part des Grafiktreibers betrifft. Der Gamecode von F.E.A.R. hat im Gegensatz zu dem von Quake4 AFAIK allerdings eh keine native Multicore-Optimierung.
mapel110
2005-10-23, 12:36:59
Bericht:
Grafikkarte: 6800LE@6800nu
Auf 81.85 gewechselt - Spontane Rechnerabstürzen, "Grafikflattern" und fehlerhafte Grafikfragment unter World of Warcraft.
Installation von Version 77.77 - keinerlei Fehler!
Ergebnis: Armseliges Zeugnis für nVidia...meines Erachtens ist dies als "offizieller" Treiber absolut nicht einzustufen.
So schauts bei mir mittlerweile auch aus. Dachte auch erst, dass es vielleicht Einbildung ist. Aber in Mafia und auch in Mohaa flackern ganze Texturen. Obendrein ist mir Mohaa mit wunderbaren bunten Bildschirmen gefreezed. Runter mit dem Teil, back to 78.05.
FlatlineR
2005-10-23, 13:41:17
Leider habe ich auch mit dem WHQL Treiber, Grafikfehler unter GuildWars. Bin wieder auf den 78.05 zurück.
Hatte bis jetzt mit jedem 80er Treiber diese Probleme.
Anbei Screenshots, wie das aussieht.
Grafikkarte: 6600GT
Razor
2005-10-23, 14:29:44
nix sry gibt edit funktion, oder bist dafür zu doof?Das hätt's echt gebracht, nachdem der 4. Post abgesetzt war.
Und Dir täte ganz sicher eine etwas umgänglichere Ausdruchsweise ganz gut...
...oder kannst es vielleicht nicht besser?
:D
Razor
Razor
2005-10-23, 14:32:46
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3551828&highlight=dualview#post3551828Ähmm... ja und?
Sowohl Windoof, wie auch Treiber-Modi funzen bei mir prächtigst.
es sei zu ergänzen, daß ich eine galaxy 6600gt (agp) mit 2x DVI besitze (das ist die, die standardmäßig höher getaktet ist)Bei mir ist's 'ne AGP 6800LE mit VGA/DVI.
Razor
Razor
2005-10-23, 14:33:51
Hab den alten 77.77 vorher deinstalliert per Systemsteuerung-Software und danach den 81.85 installiert.Mega-:up:
Razor
P.S.: und bei mir sind zusätzlich die SLI-Profile geflogen... besser: die nvapps.xml vollständig ersetzt!
Devildo
2005-10-23, 14:38:38
So schauts bei mir mittlerweile auch aus. Dachte auch erst, dass es vielleicht Einbildung ist. Aber in Mafia und auch in Mohaa flackern ganze Texturen. Obendrein ist mir Mohaa mit wunderbaren bunten Bildschirmen gefreezed. Runter mit dem Teil, back to 78.05.
Es ist nicht nur ein "Flattern", sonder auch dermassen grafische Fehler die ich ebenfalls habe, wenn ich alle Pipes freischalte...total verzogen.
Ist den performancemässig, der 78.05 viel besser als 77.77?
alpha-centauri
2005-10-23, 15:11:20
Das geht mit /ONECPU in der boot.ini.
Auf diese Bencherei habe ich zugegenermassen allerdings gerade keinen Bock ;) und mit dem 81.85 profitieren eh so ziemlich alle Spiele von Dualcore (zumindest mit SLI), was den Part des Grafiktreibers betrifft. Der Gamecode von F.E.A.R. hat im Gegensatz zu dem von Quake4 AFAIK allerdings eh keine native Multicore-Optimierung.
Ohne Bench, keine Messwerte. Ohne Messwerte nur Glaube. Glaube ist Subjektiv. Subjektives kann man nicht vergleichen.
Ich weiß, dass es einiges bringt, weil ich es schon mit früheren Treiber-Versionen mit Doom3, BF2 und auch der F.E.A.R.-Demo getestet habe, mir persönlich reicht das völlig. ;)
Es gibt dazu eh schon genügend Zahlen in diesem und anderen Foren, Du musst nur ein wenig suchen.
Razor
2005-10-23, 19:16:56
Gibt es eben nicht...
Nur dieses merkwürdige "Performance-Gehüpfe", was Eule ja schon aufzeigte.
Razor
Ich meinte damit auch eher die 80.er-Reihe an sich bzw. finden sich in den meisten englisch-sprachigen Foren schon einige Benches.
Seufz, ok, dann mach ich das mal für F.E.A.R mit Dual- und Single-Core.
EDIT: Große Überraschung bzw. wohl doch gut, dass ich das mal gestestet habe...allerdings habe ich bei F.E.A.R. vergessen, AA zu aktivieren.
F.E.A.R. Ingame Performance Test (1600x1200, kein AA/8xAF, keine Softshadows, sonst max)
Single Core -> 42, 72, 184
Dual Core -> 45, 72, 184
Also doch fast kein Unterschied! Komischerweise habe ich beim Multiplayer mit Dual-Core allerdings einen wesentlich flüssigeren Eindruck, was das Movement betrifft. Mit FRAPS konnte ich leider momentan keine bestimmten Stellen benchen.
Doom3 Timedemo demo1 (1600x1200, 2xAA, ingame HQ)
Single-Core -> 94,1 FPS
Dual-Core -> 114.8 FPS
Hier fällt der Unterschied wohl wesentlich größer aus.
Am krassesten ist es gefühltermassen momentan bei Quake4. Da habe ich allerdings keine Timedemos zum benchen gefunden (den Befehl gibt es, aber demo1 wie bei Doom3 exisitiert wohl nicht).
Wen's noch interessiert:
Aquamark 3, hier nur Dualcore (Single-Core lag AFAIK immer so um die 85.000 mit den 80er-Treibern)
103.683
Blaire
2005-10-23, 20:01:32
Ich meinte damit auch eher die 80.er-Reihe an sich bzw. finden sich in den meisten englisch-sprachigen Foren schon einige Benches.
Seufz, ok, dann mach ich das mal für F.E.A.R mit Dual- und Single-Core. Einstellungen sind 1600x1200 @ 2xAA und 8xAF, alles auf max, Softshadows aus.
Zahlen folgen...
Ja bitte . :)
Blaire
2005-10-23, 20:43:06
Ich meinte damit auch eher die 80.er-Reihe an sich bzw. finden sich in den meisten englisch-sprachigen Foren schon einige Benches.
Seufz, ok, dann mach ich das mal für F.E.A.R mit Dual- und Single-Core.
EDIT: Große Überraschung bzw. wohl doch gut, dass ich das mal gestestet habe...allerdings habe ich bei F.E.A.R. vergessen, AA zu aktivieren.
F.E.A.R. Ingame Performance Test (1600x1200, kein AA/8xAF, keine Softshadows, sonst max)
Single Core -> 42, 72, 184
Dual Core -> 45, 72, 184
Also doch fast kein Unterschied! Komischerweise habe ich beim Multiplayer mit Dual-Core allerdings einen wesentlich flüssigeren Eindruck, was das Movement betrifft. Mit FRAPS konnte ich leider momentan keine bestimmten Stellen benchen.
Doom3 Timedemo demo1 (1600x1200, 2xAA, ingame HQ)
Single-Core -> 94,1 FPS
Dual-Core -> 114.8 FPS
Hier fällt der Unterschied wohl wesentlich größer aus.
Am krassesten ist es gefühltermassen momentan bei Quake4. Da habe ich allerdings keine Timedemos zum benchen gefunden (den Befehl gibt es, aber demo1 wie bei Doom3 exisitiert wohl nicht).
Wen's noch interessiert:
Aquamark 3, hier nur Dualcore (Single-Core lag AFAIK immer so um die 85.000 mit den 80er-Treibern)
103.683
Bei FEAR bringts nix??? Kannste bitte mal 1280x960 alles Maximum 4xAA/16xAF (ohne SS) benchen? Mit und ohne DC?
Quake4 würde mich auch interessiern , da dürfte es sicher auch etwas bringen. Vor allem bei den Minimumfps die fallen bei mir trotz SLI (1600x1200 4xA/16xAF) auch mal unter die 30er Marke an manchen Stellen.
cl55amg
2005-10-24, 16:13:47
quake 4 ist das einzige game das momentan einen dual core prozessor zu 100% auslastet. doom 3 lastet beide cores zu 80% aus.
das liegt vor allem an der opengl schnittstelle die seit je her multithreaded ist.
direct x hat da schon mehr probleme...deshalb wird der DC bei Fear nur 50% ausgelastet. es kommt auch drauf an welche programme man im hintergrund laufen hat...
bei einem direct 3d game ist eine 100%iger DC support im moment nur schwer zu realisieren. dazu kann demirug aber mehr sagen:-)
DSX-CLASS
2005-10-24, 18:25:07
Immer wenn ich den Treiber 81.85 installiere und dann die Luna Demo starte, wird Luna nach einer Zeit völlig schwarz. Hat einer auch ähliche Symptome. Wenn ja bitte, melden is wichtig. Komischerweise trat der Fehler mit älteren Treibern nicht auf.Also kann ich meine Grafikarte als Grund ausschließen, muss also am Treiber liegen.
quake 4 ist das einzige game das momentan einen dual core prozessor zu 100% auslastet. doom 3 lastet beide cores zu 80% aus.D3 benützt auch nur einen Thread und lastet 50% aus. Es kann sein, dass der neuere Forceware intern noch den zweiten Core benützt, das hat aber nichts mit dem Spiel zu tun.
das liegt vor allem an der opengl schnittstelle die seit je her multithreaded ist.Das ist schlicht und einfach falsch. Jeder OpenGL-Context darf nur von einem Thread bedient werden. Damit das Spiel Multithreading unterstützt ist die API das kleinste Problem
direct x hat da schon mehr probleme...deshalb wird der DC bei Fear nur 50% ausgelastet. es kommt auch drauf an welche programme man im hintergrund laufen hat...Auch Unsinn. Das Spiel benützt einfach nur einen Thread. Überhaupt habe ich mit jedem Spiel, egal ob D3D oder OpenGL mehr als 50% CPU-Auslastung mit Forceware 81.85 gemessen. Mit den 77er Treibern waren es bei jedem 50%, auch Doom 3 oder Quake 4.
bei einem direct 3d game ist eine 100%iger DC support im moment nur schwer zu realisieren. dazu kann demirug aber mehr sagen:-)Völliger Unsinn.
Blackpitty
2005-10-24, 18:39:13
Will jetzt nicht alles durchlesen, ich habe ne 6800GT@ Ultra und habe gerade den 78.01 drauf, ist der Treiber noch ok, oder ist der 81.85 in irgend einer Weise besser?
mapel110
2005-10-24, 18:42:44
Will jetzt nicht alles durchlesen, ich habe ne 6800GT@ Ultra und habe gerade den 78.01 drauf, ist der Treiber noch ok, oder ist der 81.85 in irgend einer Weise besser?
Da würde ich den 78.05 empfehlen. Der 78.01 hat noch Bugs, was das Übernehmen der Einstellungen der Profile angeht.
Den 81.85 kann ich jedenfalls nicht gebrauchen. Da flackern mir in vielen Spielen die Texturen(ganze Texturteile, nicht das Flimmern der alten Treiber). Keine Ahnung warum.
Blackpitty
2005-10-24, 18:46:12
Hallo,
danke für die Antwort, aber ich nutze eh nie Profile´.
Was ist denn mit dem 78.03? ist der gleich wie der 05 und 01? blicke bei so vielen Treibern grad netmehr durch. Welcher ist denn nun zum empfehlen und welcher bringt auch was
DSX-CLASS
2005-10-24, 18:49:00
Die Frage is Mapel gerichtet. Hast mal mit dem 81.85 WHql die Luna Demo durchlaufen lassen. Wenn Luna nach ihrer Verwandlung anfängt schwarz zu werden. Wäre es nett mir mal Bescheid zu geben.
Bubba2k3
2005-10-24, 19:15:56
..., wird Luna nach einer Zeit völlig schwarz...
Ist bei mir auch so. Hatte vorher den 77.77 drauf und da war das nicht.
DSX-CLASS
2005-10-24, 19:29:26
Endlich mal einer der diesen Fehler bestätigt. Is also mal wieder der Treiber dacht ichs mir doch. Könnte NVidia endlich mal Treiber rausbringen die einigermaßen funktionieren. Wenigstens in OPEN GL. Das was die offiziell mit WHQL nennen würde ich nicht mal als Pre-Alpha bezeichnen. Ich bleib erstmal beim 78.01. Der hat diesen Fehler bis jetzt nicht gemacht. Bei meinen Tests. Habe ich bei Luna nichts gesehen. Ich hoffe NVidia geht ein Licht auf und bringt mal endlich einnen ordendlichen 80`er Treiber heraus.
Bubba2k3
2005-10-24, 19:49:31
Habe jetzt mal auf den 78.01 zurückgewechselt und die Demo nochmal laufen lassen. Nun sieht Luna wieder Normal aus und wird nicht mehr schwarz.
Dauerunreg
2005-10-24, 19:58:59
Luna auch hier schwarz bis auf augen, haare und zähne.
Aber eigentlich relativ egal, weil das worauf es ankommt, nämlich spiele, funktionieren bei mir astrein.
Ist luna nicht auch eine 7800 demo, muss nicht wirklich zwingend auf der 6800 laufen.
Feuerteufel
2005-10-24, 20:01:50
Kann mal jemand 3dmark 2000 laufen lassen, mit Standardeinstellungen?
BlackArchon
2005-10-24, 21:02:25
Athlon64@2700 MHz, 1024 MB RAM@225 MHz 2-2-2-6-1T, GeForce 7800 GTX FW 81.85 WHQL HQ
Die Titelzeile des 3DMark2000 ist irgendwie kaputt. Hier das Ergebnis:
alpha-centauri
2005-10-24, 21:14:10
Bei FEAR bringts nix??? Kannste bitte mal 1280x960 alles Maximum 4xAA/16xAF (ohne SS) benchen? Mit und ohne DC?
Quake4 würde mich auch interessiern , da dürfte es sicher auch etwas bringen. Vor allem bei den Minimumfps die fallen bei mir trotz SLI (1600x1200 4xA/16xAF) auch mal unter die 30er Marke an manchen Stellen.
Ich hab mit nem P4 HT gebenched, da war bei fear, und q4 keinen unterschied zu messen, genauso wie bei 3dmark05. WAS dazukam, war der cputest bei 3dmark05. ganze 10% !
Ich hab die Test wiederholt: Bei F.E.A.R (der Final) bringt es definitiv nichts bei mir. In der Demo war das komischerweise noch anders.
Bei Doom3 bringt es allerdings ziemlich was, genau so wie in Aquamark (dort sogar extrem).
@alpha-centauri: Sicher, dass eine HT-CPU überhaupt davon profitiert? Wie sieht es bei Dir bezüglich Doom3 und Aquamark aus?
DSX-CLASS
2005-10-24, 23:30:16
@ Dauerunreg.
Naja es ist mir schon wichtig, dass Luna richtig läuft auch auf einer 6800 GT. Denn einen ähnlichen Fehler hab ich nämlich auch bei Quake 4. Da ist mal dann und wann ein schwarzer Bildschirm. oder die Texturen sind ähnlich schwarz textuiert wie die Luna Demo. Jetzt wirst Du mich nach dem Zusammenhang fragen. Antwort: Beide Spiele sind Open GL Anwendungen. Deshalb ist es mir wichtig das der Treiber wenigstens dass einigermaßen darstellen kann.
alpha-centauri
2005-10-24, 23:35:44
Ich hab die Test wiederholt: Bei F.E.A.R (der Final) bringt es definitiv nichts bei mir. In der Demo war das komischerweise noch anders.
Bei Doom3 bringt es allerdings ziemlich was, genau so wie in Aquamark (dort sogar extrem).
@alpha-centauri: Sicher, dass eine HT-CPU überhaupt davon profitiert? Wie sieht es bei Dir bezüglich Doom3 und Aquamark aus?
warum sollte ne ht cpu nicht von dualcore optimierungen profitieren? es fuellt doch nur die lange pipeline.
aquamark nutz ich nicht mehr. der bench ist schiss.
dumm3 kommt mir seit quake4 nicht mehr auf die platte.
aber wenn du willst, ich kann mal schnell aquamark benchen.
gebenched, resultate hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3608028#post3608028
erstaunlich: aquamark von 63 auf 70 FPS (mit HT)
dazu noch 400 CPU Marks mehr in 3Dmark.
Also gibts doch HT/DC Optimierungen im Treiber. Erstaunlich.
Womoeglich muesste man das auch in anderen Spielen mal durchtesten.
Ob dann noch AMD64 immer noch besser dastehen, als aehnlich teure P4 ?
Ich hab noch UT04, was ich benchen kann.
Nice!
Es ist eigentlich ist nicht erstaunlich bzw. dass diese Optimierungen vorhanden sind (waren sie auch schon in den Betas zuvor), ist schon ne Weile bekannt ;)
Allerdings ist es höchst seltsam, dass F.E.A.R. davon nicht mehr profitiert. Das war bei den Demos noch anders. Ggf. hängt es auch damit zusammen, dass an der Physik bzw. den Partikel-Effekten gewaltig was gedreht wurde: Bei der Demo war die Maximum-Einstellung nicht wirklich anwählbar bzw. hat sich wieder auf high zurückgestellt und es waren weitaus weniger Partikeleffekte als in der Final zu sehen. Bei mir ist das AM3-Ergebnis auch von ca. 85 FPS auf 103 FPS gestiegen.
alpha-centauri
2005-10-25, 11:08:37
Nice!
Es ist eigentlich ist nicht erstaunlich bzw. dass diese Optimierungen vorhanden sind (waren sie auch schon in den Betas zuvor), ist schon ne Weile bekannt ;)
Allerdings ist es höchst seltsam, dass F.E.A.R. davon nicht mehr profitiert. Das war bei den Demos noch anders. Ggf. hängt es auch damit zusammen, dass an der Physik bzw. den Partikel-Effekten gewaltig was gedreht wurde: Bei der Demo war die Maximum-Einstellung nicht wirklich anwählbar bzw. hat sich wieder auf high zurückgestellt und es waren weitaus weniger Partikeleffekte als in der Final zu sehen. Bei mir ist das AM3-Ergebnis auch von ca. 85 FPS auf 103 FPS gestiegen.
Gestern um 24 Uhr noch UT04: ohne HT, 51 FPS, mit HT 52 FPS.
Also es IST messbar(Aquamark, CPUMark), jedoch nicht in jedem Spiel oder 3D Anwendung(Fear,Q4).
Jetzt muesste ich noch mal den PCmark von Madonion nehmen.
Dunkeltier
2005-10-25, 11:15:21
Gestern um 24 Uhr noch UT04: ohne HT, 51 FPS, mit HT 52 FPS.
Also es IST messbar(Aquamark, CPUMark), jedoch nicht in jedem Spiel oder 3D Anwendung(Fear,Q4).
Jetzt muesste ich noch mal den PCmark von Madonion nehmen.
Das liegt für mich eher im Bereich der Meßungenauigkeit.
der Nasenbaer
2005-10-25, 12:27:35
ich find der 81.85 taugt nicht sonderlich viel. guildwars sieht aus wie ein schachbrett. jmd ne idee warum? mit dem 77.77 gibts keine probs. mit dem letztenbeta soll es genauso aussehen
ich hoffe das wird noch behoben. solang bleib ich beim 77.77
Das liegt für mich eher im Bereich der Meßungenauigkeit.
Zumindest bei Aquamark (85.200 -> 103.800) und Doom3 (94 ->115 FPS) wohl eher kaum ;)
alpha-centauri
2005-10-25, 14:02:08
Zumindest bei Aquamark (85.200 -> 103.800) und Doom3 (94 ->115 FPS) wohl eher kaum ;)
Gebenched mit jeweils einem und zwei Kernen?
Ist ja genial. Zeigt aber wiederum,dass Aquamark als 3Dbenchmark einfach nix mehr taugt, sondern nur noch zum CPU Messen
Denn wie kanns sein, dass Jemand mit x2-jedoch ein Core genommen, GTX SLI, wie du, grad mal 10 FPS mehr hat, als ich mit 3 Ghz P4 und ner 7800GT im Singlecore?
Nun Ja.
alpha-centauri
2005-10-25, 14:03:19
Das liegt für mich eher im Bereich der Meßungenauigkeit.
Fuer mich auch.
Ich wuerd ja gerne noch paar Benches testen.
Gebenched mit jeweils einem und zwei Kernen?
Ist ja genial. Zeigt aber wiederum,dass Aquamark als 3Dbenchmark einfach nix mehr taugt, sondern nur noch zum CPU Messen
Denn wie kanns sein, dass Jemand mit x2-jedoch ein Core genommen, GTX SLI, wie du, grad mal 10 FPS mehr hat, als ich mit 3 Ghz P4 und ner 7800GT im Singlecore?
Nun Ja.
Yep (SC vs. DC). AM3 taugt insgesamt eigentlich wirklich fast nur noch als CPU-Bench ;)
Diese Steigerung allerdings kommt nur durch den neuen Forceware bzw. war mit den 78er-Treibern zuvor kein Unterschied zwischen DC und SC im AM vorhanden. Source-basierte Games (CS:Source/HL2,DOD) haben übrigens auch zugelegt, wenn auch nur im 10-15-FPS-Bereich.
thomas62
2005-10-25, 15:32:30
Wie bekomme ich es nochmal hin , das der 81.85er meine 6800LE akzeptiert?
Kommt ja beim Installationsversuch ne fehlermeldung das meine Hardware nicht unterstützt wird.
Ich weiß es gab mal ein thread dazu, finde ihn einfach nicht mehr wieder.
Gruß Ronny G.
hallo
versuche doch erstmal den treiber der auf der install-cd von der grafik-karte
mitbei war.
ziehe dir Driver Cleaner Pro und deinstallier ihn wieder , danach den
neuen treiber von Nvidia drauf machen. ;D
hat bei mir auch geklappt
mfg tomtom
Feuerteufel
2005-10-25, 17:40:32
Athlon64@2700 MHz, 1024 MB RAM@225 MHz 2-2-2-6-1T, GeForce 7800 GTX FW 81.85 WHQL HQ
Die Titelzeile des 3DMark2000 ist irgendwie kaputt. Hier das Ergebnis:
Danke dir für deine Mühe
1. bin beeindruckt dass es bei dir überhaupt durchläuft (Mich hauts mittendrinn einfach raus)
2. recht hohe Zahlen hast du mit deinem System (mit meinem komme ich mit dem 77.77 gerade auf 17.165 Punkte @Nix OC)
BlackArchon
2005-10-25, 19:10:59
Das Teil ist doch auch nur noch CPU-limitiert, da ist klar, dass man mit einem 2200 MHz nicht so viel erreicht wie mit 2700 MHz.
Razor
2005-10-26, 06:01:39
Am krassesten ist es gefühltermassen momentan bei Quake4. Da habe ich allerdings keine Timedemos zum benchen gefunden (den Befehl gibt es, aber demo1 wie bei Doom3 exisitiert wohl nicht).Danke für Deine Tests!
:up:
Und das mit Doom3 ist klar... scheint das einzige Games zu sein, was tatsächlich auf DC reagiert... warum auch immer. Wohl auch, weil die Performance-Schwankungen bei diesem Game teils schon recht extrem sind... von Treiber zu Treiber. Zumal selbst ein 7x'er schon mal diese Performance erreichte und in nachfolgenden Treibern wieder verlor... und das wohl ohne DC. Tjo... und über Q4 brauchen wir ja nicht zu reden, denn des ist die gleiche Engine wie bei D3.
Ein Demo zum benchen von Q4 gibt's übrigens bei HWSpirit.
Und ja, der von cl55amg erwähnte Punkt sollte bei der Betrachtung von gerade OpenGL-Spielen unbedingt beachtet werden... den OGL war schon immer prinzipell SMP-fähig.
genau so wie in Aquamark (dort sogar extrem).Der AM3 ist ja eigentlich mehr ein CPU-Test.
Die CPU wirkt sich hier IMMER wesentlich mehr aus, als z.Bsp. Taktveränderungen o.ä. bei der GraKa.
Razor
Razor
2005-10-26, 06:10:18
Immer wenn ich den Treiber 81.85 installiere und dann die Luna Demo starte, wird Luna nach einer Zeit völlig schwarz. Hat einer auch ähliche Symptome. Wenn ja bitte, melden is wichtig. Komischerweise trat der Fehler mit älteren Treibern nicht auf.Also kann ich meine Grafikarte als Grund ausschließen, muss also am Treiber liegen.Ist bei mir völlig normal... wie schon immer.
GeForce 6800LE@12x1,6vp...
Ist luna nicht auch eine 7800 demo, muss nicht wirklich zwingend auf der 6800 laufen.Doch, muss sie...
Schließlich kann eine 7800 nicht mehr... sie ist nur schneller.
(bezogen auf das Rendering und damit TS-AA ausgenommen)
Razor
Razor
2005-10-26, 06:16:32
Also gibts doch HT/DC Optimierungen im Treiber. Erstaunlich.Jo... wirklich 'erstuanlich', wie synthetische Benches reagieren...
:rolleyes:
Gestern um 24 Uhr noch UT04: ohne HT, 51 FPS, mit HT 52 FPS.Ist das jetzt DER Beweis?
Hoffentlich muss ich Dir nicht erzählen, was 'Messungenauigkeiten' sind.
Und selbst wenn diese Steigerung 'echt' wär: knappe 2% sind echt DER Hit!
:uclap:
Fuer mich auch.
Ich wuerd ja gerne noch paar Benches testen.OK, Du hast es ja schon eingesehen...
Test doch bitte einfach Real-World Games mit InGame Benchmark-Funktionen.
Gerne auch gesehen: F.E.A.R., FC 1.3 (gibt 'nen gutes Tool dafür, i.e. HardwareOC), HL2 (z.Bsp. der VST) oder auch TR6 ist ein ganz guter GraKa-Test.
Razor
Razor
2005-10-26, 06:26:36
Yep (SC vs. DC). AM3 taugt insgesamt eigentlich wirklich fast nur noch als CPU-Bench ;)
Diese Steigerung allerdings kommt nur durch den neuen Forceware bzw. war mit den 78er-Treibern zuvor kein Unterschied zwischen DC und SC im AM vorhanden. Tjo... vermutlich hat der Treiber einfach NICHTS auf die CPU ausgelagert... und schon hat der Aquamurks 'mehr Luft' für seinen "CPU-GraKa-Test".
Source-basierte Games (CS:Source/HL2,DOD) haben übrigens auch zugelegt, wenn auch nur im 10-15-FPS-Bereich.Kannst Du das mal präzisieren?
Danke.
Razor
CS:Source VST z.B. von ca. 145 FPS auf ca. 160 FPS (1600x1200,Gamma 4xAA/8xAF/TSSAA, ingame max). Der Gamma-AA Bug (Leistungseinbruch) ist mit dem 81.25 endlich auch gefixt.
Quake4 habe ich im entsprechenden Benchmark-Thread jetzt auch mal gebencht, allerdings nur mit DC. Was mich bei F.E.A.R. immer noch wundert, ist, dass bei der Final kein Unterschied mehr zu sehen ist, der in der MP-Beta allerdings vorhanden war. Dieses Phänomen deckt sich aber auch mit einem anderen Bench der Final im Netz...seltsam.
CS:Source VST z.B. von ca. 145 FPS auf ca. 160 FPS (1600x1200,Gamma 4xAA/8xAF/TSSAA, ingame max). Der Gamma-AA Bug (Leistungseinbruch) ist mit dem 81.25 endlich auch gefixt.Na ja.. sind immerhin 10%.
Allerdings konnte auch ich eine 'Steigerung' feststellen... und das mit AGP 6800 und XP-M... wohl aber nur so bei ca. 5%.
(insofern das bei Dir evtl. auf SLI zurück zu führen ist ;-)
Quake4 habe ich im entsprechenden Benchmark-Thread jetzt auch mal gebencht, allerdings nur mit DC. Was mich bei F.E.A.R. immer noch wundert, ist, dass bei der Final kein Unterschied mehr zu sehen ist, der in der MP-Beta allerdings vorhanden war. Dieses Phänomen deckt sich aber auch mit einem anderen Bench der Final im Netz...seltsam.Könnte an einem 'veralteten' SLI-Profil liegen...
Oder aber die 'Steigerung' war in der Beta auf was anderes zurück zu führen.
BQ immer noch die gleiche ? Das (Time-)Demo selbst ist ja ein anderes...
Razor
Hallo!
Auch ich nutze noch den 77.77. Bin erstmal dabei geblieben als ich hier von diversen Bugs des 81.85 gelesen habe...
Was ist denn nun Euer Fazit? Beim 77.77 bleiben oder den neuen nehmen?
Mein Sys:
A64 X2 3800+
Leadtek GF7800GTX
2GB DDR4
ASUS A8N SLI
alpha-centauri
2005-10-26, 14:58:41
Jo... wirklich 'erstuanlich', wie synthetische Benches reagieren...
:rolleyes:
wieder suppe gestern gefressen, dass du heute die erbsen suchst ?
Gerne auch gesehen: F.E.A.R., FC 1.3 (gibt 'nen gutes Tool dafür, i.e. HardwareOC), HL2 (z.Bsp. der VST) oder auch TR6 ist ein ganz guter GraKa-Test.
fear hab ich schon. kein effekt ob oder ohne hT. FC hab ich keinen bock zu installieren, genauso wie HL2. was tr6 is weiss ich nicht.
ich hab hier quake3, quake4, fear, 3dmark03/05, aquamark. das langt .
Bubba2k3
2005-10-26, 17:15:09
Ist bei mir völlig normal... wie schon immer.
GeForce 6800LE@12x1,6vp...
Aber das ist nicht allgemein normal. Bei mir trat dieses Problem auch erst mit dem 81.85 auf. Vorher (77.77) sah Luna normal aus.
Hallo!
Auch ich nutze noch den 77.77. Bin erstmal dabei geblieben als ich hier von diversen Bugs des 81.85 gelesen habe...
Was ist denn nun Euer Fazit? Beim 77.77 bleiben oder den neuen nehmen?
Mein Sys:
A64 X2 3800+
Leadtek GF7800GTX
2GB DDR4
ASUS A8N SLI
Keiner ´nen Tipp?
Das lustige ist wennich den Offiziellen WHQL Treiber nehme hab ich in Quake4 nen fetten Balken und Grafikfehler
lade ich den 81.85 Beta sind diese weg kann mir das jemand erklaeren ?
mit dem 81.85WHQL sehen vorallem die weissen Streckenbegrenzungslinien und Leitplanken aus ,als werde dort ab einer gewissen Distanz kein AA mehr angewendet,und dies obwohl AA 6x und AF 8x an sind ( AA im GTLmenu 6x),auch mit Gamma AA und Transparenz AA ist es so,hingegen war es mit dem 78.01 WHQL so ,dass dieLinien ab einer gewissen Distanz verschwommen wurden mit den selben Einstellungen.
Hab ich ein Treiberproblem oder hat das auch schon jemand beobachtet,weil dann ist der neue 81.85 für GTL schlicht ein Witz. und das mit einer Geforce 7800 GT
Habe nun rausgefunden warum das Bild so besch....aussah mit dem 81.85 man muss "nur" im Treibermenu Negativer LOD Bias von Erlaubt auf Clamp stellen,dann hat man wieder das "gute" Bild wie im 78.01...
Warum die Treiberschreiber auch immer die defaulteinstellungen ändern müssen....beim 78.01 war das nämlich per default auf Clamp....aber beim 81.85
na ja, es kann nicht immer alles perfekt sein...............(ist es eigentlich nie,oder fast nie,oder egal
Razor
2005-10-27, 06:47:26
Aber das ist nicht allgemein normal. Bei mir trat dieses Problem auch erst mit dem 81.85 auf. Vorher (77.77) sah Luna normal aus.Könnte das an diesem Profil liegen?
<PROFILE Label="Luna">
<APPLICATION Label="Luna.exe"/>
<PROPERTY Label="multichip_rendering_mode" Value="1" Itemtype="predefined"/>
<PROPERTY Label="multichip_ogl_options" Value="0000fffb" Itemtype="predefined"/>
</PROFILE>Keine Ahnung, ob dem so ist...
War aber im 77.77 auch schon drin.
Razor
Razor
2005-10-27, 06:53:43
...beim 78.01 war das nämlich per default auf Clamp....aber beim 81.85 Hmmm...
Also bei mir steht's per Default schon seit Ewigkeiten auf "allow". Fällt mir IMMER als erstes auf, weil ich per se nach einer Treiber-Installation grundsätzlich die Ansio-Optimierungen de- (eine ist per default aktiv) und eben den LOD-'clamp' aktiviere (weil dieser IMMER auf 'allow' steht).
Razor
MechWOLLIer
2005-10-27, 17:34:39
Hmmm...
Also bei mir steht's per Default schon seit Ewigkeiten auf "allow". Fällt mir IMMER als erstes auf, weil ich per se nach einer Treiber-Installation grundsätzlich die Ansio-Optimierungen de- (eine ist per default aktiv) und eben den LOD-'clamp' aktiviere (weil dieser IMMER auf 'allow' steht).
Razor
Dann stelle direkt nach einer Neuinstallation z.B. mal eine Filteroptimierung um, bei mir springt der Schalter komischerweise dann direkt immer auf Clamp.
Razor
2005-10-27, 19:33:27
Dann stelle direkt nach einer Neuinstallation z.B. mal eine Filteroptimierung um, bei mir springt der Schalter komischerweise dann direkt immer auf Clamp.Wäre ja gut!
Dann kann ich mir ja 'nen Mausklick 'sparen'...
:D
Razor
Master3
2005-10-28, 11:34:23
Ich wollte mal fragen ob der 81.85 zu empfehlen ist gegenüber dem 78.01?
Da ja hier im Thread immer wieder irgendwelche Fehler genannt werden seh ich da nicht ganz durch. Kann jemand das mal zusammenfassen der einen Überblick von diesen Thread hat?
Lese Dir doch einfach die Release-Notes des Treibers durch. Das sollte Deine Frage eigentlich beantworten. Diesen Thread hat wohl niemand komplett im Kopf und je nach Karte/Anwendungen sind die Erfahrungen z.T. recht individuell.
hmpf, irgendwie komme ich mit dem neuen treiber nicht klar :/
habe eine 6800gt von leadtek.
sobald ich im menü auf den reiter "6800gt" klicke und das panel lädt, wechselt der bildschirmmodus in den breitband(?)-betrieb und der monitor schaltet sich aus und dann wieder an. :(
SimonX
2005-10-30, 12:12:12
die beta soll bei dualview windows beim booten crashen. hat das jemand mit dem treiber hier mal ausprobiert?
Jo, 81.85 Beta crasht Windoof wenn man dual-view aktiviert. KA ob der 81.85 non-Beta das auch tut. (Werde ich auch nicht mehr ausprobieren)
LordDeath
2005-10-30, 12:30:17
ne, die 81.85 whql läuft seit der installation hier mit dualview ohne probleme...
SimonX
2005-10-30, 13:02:08
Tja, bei mir nicht.
Treiber installiert:ok. Dualview aktiviert: ok. NView aktiviert: ok. NView Dual Display Desktop background aktiviert: crash, und Windows sagt nach einer Minute sogar, das ein nv_diplay treiber hängt, und schaltet auf einen VGA-Treiber zurück.
Ich bin jetzt wieder beim 78.01. Würde mal gerne wissen wieso so ein Treiber WHQL bekommen kann. Was wird den im WHQL getestet? (wohl nur die Basics)
LordDeath
2005-10-30, 13:11:38
komisch! ich hab vom 78.05 drüberinstalliert und nach dem reboot waren alle nview settings noch erhalten...
Razor
2005-10-30, 17:58:59
Wie ich ja schon schrieb, habe auch ich keine Probleme mit DualView@81.85WHQL...
(mit AGP-Leadtek 6800LE@12x1,6vp)
Allerdings habe ich den 78.01 vorher komplett deinstalliert.
Razor
Jorge
2005-10-31, 12:53:33
ich hatte nach der Installation des 81.85 auch derbes Flimmern und andere Grafikfehler in MS Flight Simulator 2004. Dann hab ich im Treiber ein paar Sachen ausprobiert und umgestellt. Jetzt scheints zu passen. Das Flimmern ist auf jeden Fall weg.
Im Futuremark 3DMark hab ich jetzt 7000 Punkte anstelle von 6400 (78.01er-Treiber). Offensichtlich bringt der Treiber einen nicht zu verachteten Performance-Schub auf meinem System.
Ich hab nen Pentium D mit 2,8 GHz, vielleicht bewirkt der Treiber ja tatsächlich, dass der 2. Kern besser genutzt wird.
SentinelBorg
2005-10-31, 18:34:07
Hab mir jetzt auch mal so nen 81er draufgehauen.
Wirklich nice, WoW kommt jetzt auf bis zu 70% CPU-Auslastung bei meinem DC, während es vorher eigentlich nie mehr als rund 50% waren.
Auch gefällt mir der Support für die Monitoreinstellungen meines P19-2, die ich nun teilweise direkt im Nvidia-Treiber vornehmen kann.
Sentinel
TobiWahnKenobi
2005-11-01, 08:40:38
81.85beta & WHQL auf meiner kiste:
-nview funktioniert, bzw. keine sofort ersichtlichen probleme mit 2 TFTs + 1 TV (overlay+VMR darstellung i.O.)
allerdings teilweise blackscreen, wenn ich per tastenkürzel ein nview-profil switchen möchte -> dann hilft nur neustart bzw. den treiber im abges. modus kanten.
-quake4 läuft, battlefield2 läuft, AOE3 läuft.. pilot down mit zerhackter darstellung ab der ersten zwischen-sequenz (neu-installation des spiels hilft. lustig: switcht man bei der zerhackten darstellung ins windows, stürzt der taktgeber meiner GF6 ab -> 15/12mhz GPU/RAM clock).
-maus hakt, wenn .mpg im explorer markiert wird.. kotz
egal, ob purevideo installiert ist, oder nicht. tritt wohl aber nur mit aktivem nview dtm auf. kann ich wg. der displays aber nicht dauerhaft drauf verzichten.
daher:
back to 78.03 (keine lags, wenn .mpg markiert).
ich geb's echt auf. es wird immer unglaublicher, wieviel zeit man mit der FW testerei ans bein bindet..
mein grünes fähnchen verliert leider zunehmends an farbe. wenn das ganz weiss ist, und hier eine neue grakaanschaffung ins haus steht, sehe ich der geldflussrichtung (von tobi in richtung NV) sehr verhalten entgegen. ich möchte nicht als alter mann die gleichen zicken zu lösen versuchen, die ich schon in meiner jugendzeit gehasst habe.
(..)
mfg
tobi
Frank
2005-11-01, 23:09:41
Mal neuen Treiber installiert aber scheinbar geht 2x AA nur noch mit Grafikfehlern. (Graka: FX5600Ultra) Tritt das Problem bei noch jemanden auf?
erwingage
2005-11-03, 23:02:04
mal ne frage: wo speichert sich der treiber (in welchem ordner)
früher war er mal bei C: nvidia,jetzt aber nicht mehr :wink:
man sollte ja auch bei einer treiberneu-installation den alten treiber aus dem ordner löschen :wink:
ich find ihn nicht ! :confused:
Bubba2k3
2005-11-03, 23:39:52
mal ne frage: wo speichert sich der treiber (in welchem ordner)
früher war er mal bei C: nvidia,jetzt aber nicht mehr :wink:
man sollte ja auch bei einer treiberneu-installation den alten treiber aus dem ordner löschen :wink:
ich find ihn nicht ! :confused:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3596678&postcount=12
Mal neuen Treiber installiert aber scheinbar geht 2x AA nur noch mit Grafikfehlern. (Graka: FX5600Ultra) Tritt das Problem bei noch jemanden auf?Hi Frank :wave2:
Mein Tipp - mach dir den 77.77 drauf, dann hast du Ruhe. Der ist auch offensichtlich für die FX-Karten der z.Z. schnellste u. stabilste Treiber. Kannst ja diesbezüglich mal Raff anhauen, der hat ja vor kurzem einen Riesentest mit den aktuellen Forceware durchgezogen.
EL_Mariachi
2005-11-04, 22:07:58
öhm also ich hab mit dem 81.85 keinerlei probleme
getestet ... ut2k4, doom3, quake4, wow, aoe3, HdR-SuM, Far Cry, CoD und ET
Schrotti
2005-11-04, 22:12:01
öhm also ich hab mit dem 81.85 keinerlei probleme
getestet ... ut2k4, doom3, quake4, wow, aoe3, HdR-SuM, Far Cry, CoD und ET
+ CoD 2 (weil auch keine Probleme)
Mfg Schrotti
BugUser
2005-11-10, 02:17:50
Mahlzeit!
Habe mit dem 81.85 (auf ein nagelneu aufgesetztes Windows SP2 installiert) ein auf meinem System neues Problem beizutragen was die Probleme JRE <-> Detonator betreffen (einer davon u.a. bereits bekannt als Overlay-Bug).
Ist das JRE einmal von einem Java-Applet im Browser (in meinem Fall Mozilla) geladen worden, spacken fortan in der Windows-Session das Overlay (der bekannte Overlay-Bug), und neuerdings jetzt auch die OpenGL-Schnittstelle reproduzierbar. Dies äußert sich dann in OpenGL-Anwendungen dadurch, dass der Rechner periodisch immer abwechselnd ca. 4-5 Sekunden freezed und ca. 0,5 Sekunden reagiert. Es ist möglich (mit einigem Zeitaufwand) wieder aus der Anwendung herauszukommen, indem man die kurzen Perioden in denen der Rechner reagiert dazu nutzt, die Anwendung zu beenden. Sobald man dann wieder auf dem Desktop ist, reagiert Windows wieder völlig normal.
Startet man nach einmaligem Laden des JRE ein Video im Media Player, kommt der bekannte Overlay Bug, den man mit etwas Fingerübung über das Abmelden des Benutzers (über den Task Manager) beheben kann.
Nach dem Ab- und Neuanmelden des Benutzers (egal welcher der 2 Fhler zuvor aufgetreten war) bzw. Windows-Neustart verhält sich das System bei Videos und OpenGL-Anwendungen wieder völlig normal, bis irgendwann wieder das JRE geladen wurde. Ausschlaggebend für das Auftreten der Probleme ist offensichtlich, dass das JRE einmalig in der Windows-Session aktiviert wurde.
Selbst wenn man alle Browserfenster geschlossen hat (mit dem Schließen des letzten Browserfensters verschwindet das Java-Symbol ja wieder aus der Systray) bleibt das Problem, und wird beim nächsten Aufrufen eines Videos oder einer OpenGL-Anwendung zu den genannten Problemen führen.
Ich habe den Verdacht, dass da evtl. nicht nur der Treiber, sondern auch das JRE für den Unfug verantwortlich ist. Mein Verdacht geht dahin, dass Java evtl. eine Schnittstelle zum Grakatreiber nicht richtig schließt, und deshalb danach andere Anwendungen, die auf bestimmte Treiberfunktionen zugreifen wollen, "in die Falle tappen"...
Kann dieses Verhalten irgendjemand bestätigen/entkräften?!?
Eckdaten von meinem Sys:
6800GT(AGP)/Deto81.85; JRE 5.0 Update 5; Abit KV7(VIA KT600)/aktuellstes BIOS/Hyperion 5.04; Windows XP/SP2/alle Sicherheitsupdates to date drauf
Bis auf die Treiberspinnerei bombenstabile Konfig...
gre-ez
BugUser
BugUser
2005-11-10, 02:26:34
Ups, hab was zu korrigieren:
Gegen den OpenGL-Bug hilft nur Benutzer ab- und wieder anmelden nicht (wie beim Overlay-Bug), man muss Windows komplett neu starten. Außerdem tritt der Overlay-Bug nicht bei jeder Videodatei auf, evtl. ist es hier auch vom verwendeten Codec abhängig...
so long...
BugUser
hi,
Habe zurezeit nur probleme mit dem 81.85,
da gibt es doch mittlweile diese komische monitor configuration im panel.
sobald ich darauf gehe oder einfach im panel ein paar einstellungen vornehmen will wird der monitor dunkler bzw contrast und helligkeit wird verstellt. woran kann das liegen ?
mfg
ps:graka ist 6800 gt
blackbox
2005-11-10, 18:35:27
hi,
Habe zurezeit nur probleme mit dem 81.85,
da gibt es doch mittlweile diese komische monitor configuration im panel.
sobald ich darauf gehe oder einfach im panel ein paar einstellungen vornehmen will wird der monitor dunkler bzw contrast und helligkeit wird verstellt. woran kann das liegen ?
mfg
ps:graka ist 6800 gt
Das Problem hatte ich auch. Einfach wech mit dem Treiber.
Irgendwie kommen die Probleme nur in Vebindung mit einer 6800er AGP? :confused:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.