Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei iTunes schrammelt die Musik
Catamounts
2005-10-21, 14:20:55
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Musik, die ich bei iTunes höre, schrammelt gerne und hört sich schlecht an. Ich muss dann immer das passende in den Equalizereinstellungen einstellen - dann hört es sichw ieder normal an. Wenn ich jedoch seperat von iTuens beispielsweise mit dem wmp ein Lied öffne, hört sich das normal (gut) an.
Woran könnte das liegen?
Hab Windows XP Pro,
Sound 5.1 on board
iTunes
Henrik
2005-10-21, 18:59:35
EQ in iTunes einfach mal ausschalten, ich tippe mal darauf, dass du versehentlich eine Vorverstärkung vor dem EQ eingestellt hast.
Alternativ: gescheite Software (http://www.foobar2000.org/) benutzen
DanMan
2005-10-21, 19:58:15
Klingt für mich auch nach einem übersteuerten Equilizer.
Catamounts
2005-10-22, 10:01:29
Klingt für mich auch nach einem übersteuerten Equilizer.
Ich hab tatsächlich mal alle möglichen Lieder um zwei Striche hoch geschoben... krieg ich das wieder rückgängig gemacht?
Kane02
2005-10-22, 12:42:40
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Musik, die ich bei iTunes höre, schrammelt gerne und hört sich schlecht an. Ich muss dann immer das passende in den Equalizereinstellungen einstellen - dann hört es sichw ieder normal an. Wenn ich jedoch seperat von iTuens beispielsweise mit dem wmp ein Lied öffne, hört sich das normal (gut) an.
Woran könnte das liegen?
Hab Windows XP Pro,
Sound 5.1 on board
iTunes
Also bei mir is der Sound besser als bei winamp mit Itunes. Soundtreiber aktuell? Aktuelle ITunes Version?
Henrik
2005-10-22, 16:01:15
Ich hab tatsächlich mal alle möglichen Lieder um zwei Striche hoch geschoben... krieg ich das wieder rückgängig gemacht?
Wenn du die damit abgespeichert hast nicht, dann sind sie übersteuert.
Hilft nur noch neurippen.
Catamounts
2005-10-22, 17:22:28
Wenn du die damit abgespeichert hast nicht, dann sind sie übersteuert.
Hilft nur noch neurippen.
Und wie das?
Henrik
2005-10-22, 18:15:30
Und wie das?
Wie das passieren konnte oder wie du neurippst?
zu a) habe ich dir hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2887201#post2887201) schonmal erklärt
zu b) http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=47
Catamounts
2005-10-22, 18:51:58
Wie das passieren konnte oder wie du neurippst?
zu a) habe ich dir hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2887201#post2887201) schonmal erklärt
zu b) http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=47
Jetzt ist genau das eingetreten, wovor du mich damals gewarnt hast :redface:
Und wenn ich das neurippe, sind dann alle Einstellungen weg? (Bewertung, Zähler usw)
Wenn du die damit abgespeichert hast nicht, dann sind sie übersteuert.
Hilft nur noch neurippen.
Nicht, wenn er das in iTunes gemacht hat (dafür spricht, dass es sich bei ihm in anderen Playern normal anhört). Einfach alle Dateien in der Bibliothek auswählen und die Lautstärkeanpassung bei den Informationen auf 0 setzen: iTunes speichert die Anpassung nicht in den MP3s sondern in den ID3-Tags und verändert die MP3s bei individuellen Anpassungen nicht.
Zusätzlich sollte man dann natürlich auch die automatische Lautstärkenanpassung fürs Abspielen in iTunes und iPod (sofern vorhanden) deaktivieren. Die funktioniert zwar meist recht gut, erzeugt bei manchen Titeln allerdings auch eine Übersteuerung.
Catamounts
2005-10-23, 12:40:27
Nicht, wenn er das in iTunes gemacht hat (dafür spricht, dass es sich bei ihm in anderen Playern normal anhört). Einfach alle Dateien in der Bibliothek auswählen und die Lautstärkeanpassung bei den Informationen auf 0 setzen: iTunes speichert die Anpassung nicht in den MP3s sondern in den ID3-Tags und verändert die MP3s bei individuellen Anpassungen nicht.
Zusätzlich sollte man dann natürlich auch die automatische Lautstärkenanpassung fürs Abspielen in iTunes und iPod (sofern vorhanden) deaktivieren. Die funktioniert zwar meist recht gut, erzeugt bei manchen Titeln allerdings auch eine Übersteuerung.
Okeh, hab wohl die Katastrophe größtenteils abgewendet, danke :up:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.