Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max Takt einer 7800 GT herausfinden?
Matze71
2005-10-21, 20:05:00
Hallo,
mit welchem Tool kann ich den Maxtakt GPU/MEM einer 7800GT herausfinden? Bei ATI ging das ja ziemlich gut mit dem ATITool, aber womit bei Nvidia?
Matze
Blaze
2005-10-21, 20:26:41
Auch mit dem ATI-Tool :tongue:
Zum clocken nimmst RivaTuner, zum scannen nach Artefakten das ATI-Tool ;)
Horimoto
2005-10-23, 22:46:24
geht das nciht mit dem Treiber selbst?
.carst3n
2005-10-23, 22:54:08
Doch.
Aber bei ForceWare ist die Grenze für den maximalen Takt wesentlich niedriger als beim RivaTuner :biggrin:
MfG
.carst3n
seahawk
2005-10-24, 08:11:39
Echt ? ForceWare hat mir schon 478Mhz Core vorgeschlagen :eek:
Doch.
Aber bei ForceWare ist die Grenze für den maximalen Takt wesentlich niedriger als beim RivaTuner :biggrin:
MfG
.carst3n
das stimmt nicht so ganz..
Oft ist es auch viel zu hoch!
Das Auge
2005-10-24, 11:15:00
Am besten ist es imho immer noch das ganze per Hand auszutüfteln. Also GPU und Speicher separat solange hochziehen, bis es z.B. bei Mother Nature im Dauerloop Fehler gibt und dann halt ein Stück unter diesem Wert bleiben.
seahawk
2005-10-27, 09:37:45
Gibt es eigentlich schon ein Tool um der GT mehr Spannung zu geben ?
alpha-centauri
2005-10-27, 09:46:49
Hallo,
mit welchem Tool kann ich den Maxtakt GPU/MEM einer 7800GT herausfinden? Bei ATI ging das ja ziemlich gut mit dem ATITool, aber womit bei Nvidia?
Matze
GPU machste mit Atitool. Das zeigt ab XX Mhz Artifakte. Dann drehste das ganze 5 Mhz runter und hast ein dickes Polster.
beim Ram versagte das Atitiool. Das takte so lange, bis der PC einfrierte. Sehr doof sowas.
Dann nahm ich mir 3DM03 und Lies Mothernature laufen. Immer in 10 Mhz schritten und bei 1220 liefs dann s tabil. Q4 laeuft ewig, 3dMark die Nacht durch auch.
Nur Fear zickt rum und ich muss gucken, ob wieviel ich noch runtergehen muss.
alpha-centauri
2005-10-27, 09:49:07
Gibt es eigentlich schon ein Tool um der GT mehr Spannung zu geben ?
Nix bekannt. Genauso wie du keine Pipes freischalten kannst.
Was das automatische Testen des Nvidia treibers angeht: Das lies die GPU VIEL zu Hoch fahren. Irgendwas mit 520Mhz GEo, statt 480 Geo. Das hakte in ueblen Artefakten.
Und beim Ram wars etwas zu Moderat(1100 Mhz, obwohl 1,2 Ghz gehen) . Aber naja. Als anhaltspunkt vielleicht ok.
Mit meiner alten 6600GT, war jedoch das automatische testen fast genau ric htig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.