Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkproblem
Teddybert
2005-10-21, 23:26:08
Also ich möchte folgendes schaffen:
mit meinem Laptop auf die Daten meines Haupt-PCs zugreifen, so dass ich zB mp3s direkt vom PC hören kann, ohne sie erst aufs laptop zu ziehen..
Leider kann das laptop nicht auf den PC zugreifen, habe schon ales probiert, aber nichts hat geholfen.. gibt es auch andere SW mit der sich das realisieren lässt?
FTP hab ich versucht, aber da klappt das mit den mp3s nicht..
ach so, OS is XP prof.
Danke schonmal für eure Hilfe :)
GAMaus
2005-10-21, 23:44:27
gleiche arbeitsgruppe?
jeweils feste ip?
order freigegeben?
eventuell firewall die was blockiert?
itunes probiert?
das klappt bei mir ganz gut.
xaverseppel
2005-10-21, 23:47:34
was für ein kabel benutzt du?
geht nur cross over kabel
Teddybert
2005-10-22, 00:11:40
also, beide pcs haben eine feste ip,
gleiche arbeitsgruppe stimmt auch,
freigegeben ist natürlich auch ein ordner;)
firewall hab ich auch schon beides mal deaktiviert..
vom PC auf den Laptop klappts auch, aber andersrum eben nicht..
dann kommt immer die "Kein Zugriff":(
Hast Du mal automatische IP Zuweisung aktiviert? das hat bei mir geholfen. Und wenns läuft würde ich ein Netzlaufwerk einrichten, imho sehr viel chicker als FTP etc.
GAMaus
2005-10-22, 01:06:42
Probier mal auf beiden PC's ein Benutzerkonto mit dem selben Namen und Passwort.
So hab ich das zuhause (1xW2K-pro, 2xXP-pro, 1xXP-mce). Funktioniert tadellos.
Teddybert
2005-10-22, 11:15:05
Probier mal auf beiden PC's ein Benutzerkonto mit dem selben Namen und Passwort.
So hab ich das zuhause (1xW2K-pro, 2xXP-pro, 1xXP-mce). Funktioniert tadellos.
automatische ip-Zuweisung habe ich nicht aktiviert, muss mal schauen, ob ich das evtl mache.. aber denke nicht dass es daran liegt, da die PCs sich ja "sehen"...
Selber Benutzername und Passwort ist eine gute Idee, werde das mal ausprobieren..
Wie funktioniert denn das mit dem Netzlaufwerk? Weil das würde ich echt gerne machen...
TigerAge
2005-10-22, 13:21:56
Das Problem, welches du hast, ist eine negative Eigenart von Windows. Windows möchte nämlich immer nur das sehen, was beim Start des Rechners bereits im Netzwerk vorhanden war. Kommt nun nach dem Windows-Start ein weiterer Rechner ins Netz, sieht man ihn entweder überhaupt nicht oder nur durch direkte Ansprache per Kommandozeile. Die Lösung, auf beiden Rechnern denselben Login zu verwenden, schafft dieses Problem zwar nicht völlig aus der Welt; es lindert es aber.
Hintergrund ist, dass die Server ständig laufen und dadurch stehts erreichbar sind. Eine weitere Aktualisierung der Netzwerkumgebung während des laufenden Betriebs der Windows-Clients hat MS deshalb nicht vorgesehen.
Grüße
Wie funktioniert denn das mit dem Netzlaufwerk? Weil das würde ich echt gerne machen...
Öffne den Arbeitsplatz, gehe auf "Extras" -> "Netzlaufwerke verbinden". Dann wählst Du einen sinnvollen Laufwerksbuchstaben aus und klickst auf "durchsuchen". Dort wählst Du unter "Netzwerkumgebung" -> [Arbeitsgruppe*] einen freigegebene(n) Ordner / Festplatte aus und klickst auf fertig.
Danach wird das Netzlaaufwerk im Arbeitsplatz angezeigt.
Teddybert
2005-10-22, 23:45:11
also mit automatischer ip hat es leider auch nicht geklappt...
habe mal auf beiden PCs den gleichen Benutzer erstellt, aber ig funktioniert es noch immer nicht....
Habt ihr evtl noch eine Idee? Auf dem Server muss irgendwo eine falsche Einstellung sein, aber ich finde die einfach nicht... weil auf meinen 3. PC kann das Laptop ohne proleme zugreifen und da klappt auch das mit dem NEtzlaufwerk...
wäre wirklich nett, falls noch jmd eine idee hat, was für eine einstellung noch falsch sein könnte:)
Lokadamus
2005-10-22, 23:52:01
mmm...
Ich hab immernoch nicht ganz verstanden, wie dein Netzwerk aufgebaut ist und welche IP hat welcher Rechner? Können sie sich anpingen?
Teddybert
2005-10-23, 17:33:38
also die PCs können sicch anpingen, PC kann auch auf NB zugreifen, aber das NB nicht auf den PC...
PC hat die IP 192.168.0.2
und das NB 192.168.0.20
was meinst du denn noch mit Aufbau des Netzwerks?
Dauerunreg
2005-10-23, 17:42:25
Bei mir half dann immer der netzwerkinstallations-assistent.
Ausführen, keine cd/disk erstellen, da nur auf dem einen rechner ausgeführt werden soll.
Handelt es sich da um 98/me dann vielleicht doch eine disk von xp erstellen lassen und auf dem betreffendem rechner ausführen.
Henry
2005-10-23, 18:06:55
bevor du irgendwas rumwurschtelst. was hast du für ne freigabeart? einfach oder erweitert? falls erweitert: hast du auch unter sicherheit die berechtigungen richtig gesetzt? wenn die alle stimmen, dann schalt mal auf einfach um, dann müsste es klappen und danach kannst sie wieder zurückstellen.
Teddybert
2005-10-23, 20:05:35
hm ich hab die einfache dateifreigabe...
den netzwerkinstallations-assistent hab ich auch nochmal ausgeführt, aber irgendwie will das immernoch nicht:(
Lokadamus
2005-10-23, 21:55:03
also die PCs können sicch anpingen, PC kann auch auf NB zugreifen, aber das NB nicht auf den PC...
PC hat die IP 192.168.0.2
und das NB 192.168.0.20
was meinst du denn noch mit Aufbau des Netzwerks?mmm...
Hört sich nach einem Berechtigungsproblem an. Gast- Account aufm PC deaktiviert? In der Ereignisanzeige müsste unter Sicherheit eigentlich dauernd eine Verweigerung drinne stehen ...
Du redest hin und wieder von einem Server, 3. PC, dann wieder nur von PC und NB :confused: ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.