PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Geforce 6800 soll ich kaufen?


StingerWolf
2005-10-23, 17:44:49
Hallo zusammen, ich habe mich entschlossen mir eine neue Grafikkarte zu kaufen. Nach langem hin und her muss ich mich nur noch zwischen 2 Karten zu entscheiden und weiss nicht weiter ;(

Hier sind die 2 Kandidaten:

http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=574

http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=564

Was ist wichtiger, die Pipelines oder die Taktung? Die Karte vom oberen Link hat die Taktung einer 6800 GT kann man da die Pipelines noch freischalten ist die schon am Limit?

Die 2. Karte hat mehr Pipelines aber die Taktung ist geringer und es ist kein DDR3 Speicher verbaut.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schon mal im Voraus

Mark
2005-10-23, 17:51:06
nehm die 2. die hat ein ultra layout, d.h. 1.4v corespannung und die wird sich prima übertakten lassen

StingerWolf
2005-10-23, 18:04:16
hab hier noch was zum ersten Link gefunden, es scheint sich beim ersten Link um diese Karte zu handeln:
ASUS AGP-V9999GE/TD/256, GeForce 6800

hier der Link zum nachlesen:
http://www.heise.de/preisvergleich/a109121.html

d.h. doch das ich eigentlich im direkten Vergleich mit der Karte (1. Link) am besten Fahren würde oder?

.carst3n
2005-10-23, 18:06:29
Auf jeden Fall die 1te!

Die hat auch noch besseren Speicher --> du wirst auch den Speicher viel höher takten können als bei der anderen!

MfG
.carst3n

Wixi
2005-10-23, 18:15:10
ich denk ma stock ist die 1. schneller aber die 2. kann man nice übertackten und vllt auch die restlichen pipes freischalten,so hättest du eine vollwertige gt bzw. ultra.dafür ist die erste aber viel leiser als die asus.

.carst3n
2005-10-23, 18:26:40
ich denk ma stock ist die 1. schneller aber die 2. kann man nice übertackten und vllt auch die restlichen pipes freischalten,so hättest du eine vollwertige gt bzw. ultra.dafür ist die erste aber viel leiser als die asus.
Naja...ein ordentlicher Graka-Kühler kostet ja net mal 20€ (der verbaute Silencer gerade mal 13,69€ ;))

Bei der zweiten dürfte vor allem beim Speicher schnell Schluss sein mit dem Overclocking. Von der 1ten wirst du - dank Ultra-Layout - auf jeden Fall mehr haben!

MfG
.carst3n

Razor
2005-10-23, 18:33:46
Die 2.?
Ich hoffe, Du meinst die erste...

Wie dem auch sei,
Kandidat 1 = ASUS / 6800 auf Ultra/GT-Platine (2xStromanschluß, DDR3 2.0ns Speicher)
Kandidat 2 = LEADTEK / 6800 auf LE/nU-Platine (1xDtromanschluß, DDR 2.5ns Speicher)

Kandidat 1 hat eigentlich nur einen Nachteil... OK gegenüber 2 dann zwei... ;)
Die ASUS-Karte verwendet leider ein eigenes Layout, so ist's Asche mit dem Monitoring der Temps oder dem Steuern des Lüfters über Standard-Tools oder den Treiber. Hier ist man grundsätzlich auf die ASUS-Tools angewiesen (die wahrlich nicht immer mir aktuellen Treibern kompatibel sind). Der Lüfter ist - gelinde ausgedrückt - billig und auch verdammt laut. Insofern hier eine nicht vorhandene Lüfterregelung regelrechte Schauer über den Rücken jagen sollte... ein NV-Silencer 5 Rev.2 (15-25€) ist hier Pflicht. Der GPU-Takt von 350MHz sollte nicht verwundern, wenn diese mit 1,4V (wie eine GT/Ultra) befeuert wird und der Speicher wird lediglich im Referenztakt betrieben (2.0ns = 500MHz Referenztakt).

Kandidat 2 hat mehrere Nachteile, aber auch Vorteile. Insofern die zugesicherten 16x1,6vp hier eindeutig einen Vorteil darstellen (keinesfalls würde ich dort 'normale' Leadteks kaufen ;-). Auch der vorinstallierte NV Silencer 5 ist hier von Vorteil, da schon vormontiert. So liegt beides innerhalb der Gewährleistung (des Online-Shops, nicht des Herstellers!) und man braucht nicht weiter zu 'doktorn'... aber... selbstredend hat diese GraKa lediglich das Standard-Layout mit nur einfach ausgelegter Stromversorgung. Durch die höhere Speichermenge sollte die Karte bereits am Limit der Stromversorgung hängen und nicht sehr viel weiter zu übertakten sein... 325MHz GPU- und 350MHz Speicher-Takt werden sich also nicht (viel) weiter steigern lassen. Allerdings basiert diese Karte auf dem Referenzlayout und sollte mit Software von Drittherstellern und selbstredend auch den Referenztreibern nVidias keine Probleme haben.

Tjo... Du hast die Qual der Wahl.

Wenn es eine ASUS 6800 mit 256MB DDR3 auf Referenzlayout und zugesicherten 16x1,6vp geben würde (takt wär' mir hier egal), tät ich sofort zuschlagen... einen vernünftigen (leisen) Lüfter drauf' basteln und mich an einem Kärtchen für ca. 240€ und ohne Garantie 'freuen'...

Oh ha... bis vor kurzem gab's ja noch 'ne echte GT für 250!
Na dann sind obige Angebote nun doch nicht mehr so toll...

Razor

.carst3n
2005-10-23, 18:39:35
Die 2.?
Ich hoffe, Du meinst die erste...
;D
Vielleicht hätte ich die Links doch in der Reihenfolge öffnen sollen wie sie dastehen :biggrin:

Bin a weng verpeilt heute...sry :redface:

MfG
.carst3n

StingerWolf
2005-10-23, 19:16:43
Danke nochmal an alle, ich denke ich habe eine Entscheidung getroffen:

Der Gewinner ist
Kandidat 1 = ASUS / 6800 auf Ultra/GT-Platine (2xStromanschluß, DDR3 2.0ns Speicher)

In dem Artikel den ich als 2. gepostet hatte stand unter "Bewertungen" interessante Overclockingsmöglichkeiten: Hier ein paar Auszüge:

Also wirklich mal ne Karte, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Hab mit Riva den Quad und Vertex freigeschalten und auf 430/1180 mit Standardkühler getaktet. 13077 3dMarks erreicht. Geht also schon locker in Ultra-Niveau und das für gerademal 330 Mücken. ASUS wird nur noch 50 Chips kriegen, da nVidia auf PCIe umsteigt. Also wer jetzt keine kriegt, denke ich hat Pech gehabt.
Wollte eigentlich auch noch eine haben, aber nichtmal mehr die vorbestellungen werden mehr gedeckt. Schade!!!


"geht ab wie Hanne" !!!
hab alle 16 Pixelpipelines und eine Vertexshadereinheit zusätzlich freigeschaltet via Rivatuner.

Hi hab die Karte jetzt 1 Woche und bin rund um zufrieden!!! Läuft bei mir mit 420/1200 SUPER. Auch die Performance bei Doom3 und Far Cry einfach Traumhaft. Kann die Karte nur wärmstens Empfehlen:)

und

die karte kommt in einem supereleganten design daher und ist dabei jeden euro-cent wert. darüberhinaus verfügt sie über ein hervorragendes oc-potential (425/1100+!) und ist deshalb jedem gamer wärmstens zu empfehlen - bisher meine beste grafikkarte!



Zu der Geschichte mit dem Lüfter....
..... ich hatte für meinen Schwiegervater eine ATI X800 pro bei mad-moxx gekauft für seinen neuen Rechner, leider hatte die nicht richtig auf das Motherboard gepasst (Lüftergehäuse von der Graka ist am PCI Steckplatz angenockt). Mir ist aber bereit damals aufgefallen das der Lüfter (trotz des leiseren Lüfters von mad-moxx) recht laut war. Wir hatten die Karte dann auch umgetauscht und das ging alles problemlos auch die Mad-moxx Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Speziellen Dank nochmal an Razor für deinen umfangreichen Beitrag.

Razor
2005-10-23, 19:22:01
No prob... nur eines noch:

Der Lüfter der ASUS-Karte ist der Lüfter von ASUS... nicht einer, welcher von mad-moxx montiert wurde.
Der bei den anderen Karten montierte NV Silencer 5 sollte eigentlich sehr leise sein...

Und wenn Du Dir das mit der Möglichkeit der Nicht-Freischaltung und dem 'Sonder'-Layout von ASUS gut überlegt hast, gibt's von mir

Herzlichen Glückwunsch!
Und für's Pipe-Freischalten ein
:up: :up: :up:

Razor

StingerWolf
2005-10-23, 19:36:40
mir gehts eigentlich nur darum das ich noch reservén bei meiner zukünftigen karte habe, es ist nicht so das ich die gleich hochtakte bis an die Grenze, ich denke das die Leistung der Karte für die aktuellen Spiele ausreichen müsste :)

Meine alte Karte (Geforce 4200Ti) hat mir ja bis jetzt auch gereicht aber die aktuellen Spiele kann ich einfach nicht mehr zocken. Und sollte mir das mit der neuen irgendwann mal passieren, dann hab ich immer noch die Möglichkeit die Karte zu übertackten um noch etwas zeit rauszuschlagen bis die nächste her muss *hehe*


Das mit dem Lüfter dürfte mich glaub ich nicht so stören, ich dreh das headset eh immer recht laut ;)