Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : asus p4gpl-x kennt das wer? Erfahrung damit?
tiger
2005-10-24, 11:49:11
möchte mir obiges board kaufen, da ich meine infrastruktur behalten möchte ( 3,2@3,8 ghz) nur eine andere graka x1800 oder 7800gtx kaufe ich mir - wie siehts mit oc mit dem board aus, stabilität etc....
danke tom t.
onkel2003
2005-10-24, 17:24:16
das board selber kenne ich nicht
aber man hört viel das der i915 chipsatz nicht so gut sein soll in sachen übertakten.
u.a auch probs mit PCI-E Fix.
so habe ich es auch ich habe in buios möglichkeit PCI-E zu fixen, funzt aber nicht.
zumindest habe ich noch das glück das ich bis 250 FSB komme.
stabil ist es aber.
aber mal tipp du hast nen 3,2 NW ?
wenn ja da bekommste gute kohle für, also würd ich mir überlegen ganz auf sockel 775 zu gehn.
DjDino
2005-10-24, 19:44:04
Ich hate mal dieses Board weil ich noch beim Sockel478 bleiben wollte (kein Geld für eine neue CPU ausgebenwollte) aber trotzdem auf eine 7800GTX aufrüsten wollte wollte was ja mit diesem Board geht.Lief ziemlich stabil, muss ich schon sagen.Leider waren aber die Speicherdurchsatzwerte nicht besonders was aber am eher Low-End-mässigen Chipsatz liegt.3DMark05 lieferte zusammen mit einem P4 3.4EE dann etwa 7100 Punkte, selbst diese wohl stärkste Sockel478-CPU war demnach noch ein gewisses Limit für die Karte den jetzt mit meinem Ahtlon64-System sind es um die 8000.
Ich glaube auch nicht das es viel Sinn macht sich so ein Board zu holen.Der Sockel 478 bietet keine Unterstützung für 64Bit oder DualCore-CPUs und wird das auch nicht mehr, eher eine Aufrüstsackgasse.
sarge
2005-10-24, 21:59:09
Ich kenne das Board auch nicht aber ich kann dir ASUS P4GD1 (http://www.geizhals.at/deutschland/a131937.html) empfehlen wenn du auf PCI-E umsteigen willst. Ich habe mit dem Board keinelei probleme und alles läuft bis dato stabil. Warum einige meinen i915P Chip schlecht ist, kann ich nicht nachvollziehen. Wegen OC kann ich dir leider keine infos geben weil ich noch nicht probiert habe aber alle aktuelle spiele laufen auf meinem system mit vollen detail und höhe auflösung flat und einwandfrei :) Also ich bin mit dem Board sehr zufreiden. Nur wenn du S-ATA Raid betreiben willst, wird mit diesem Board nicht gehen. Nur Raid mit IDE Platten ist möglich.
vielen dank an euch, ja es ist ein nw, ich denke ich werd mal mein sys noch eine zeit behalten und dann komplett auf 775 umsteigen, schliesslich reichts ja eh noch ne weile trotzdem danke
bodo666
2005-10-26, 15:55:49
Das Board ist nur für Leute interessant die einen Pentium M mit einer PCIe Graka betreiben wollen.
Da liefert es gute Werte und bis FSB200 klappt alles 1a. Ab dann wird es schwierig, weil der max Fsb der PCIe Takt * 2.2 sein muss usw
A.Wesker
2005-10-26, 18:56:09
250-260 MHz FSB ist mit dem P4GPL-X immer drin.
onkel2003
2005-10-26, 19:26:28
250-260 MHz FSB ist mit dem P4GPL-X immer drin.
naja da hört man aber von vielen was anderes, ausser man kann das jetzt nicht pauschal auf den i915 legen.
u.a auch weil viele probs mit PCI-E fix haben oder erst garnicht geht wie in mein fall
250 komme ich so grade 255 ist nichts mehr.
wobei man letztentlich da nur achten musst was für eine cpu man drauf macht will man übertakten, dann halt möglichst standard hohen multi, und gut ist es
A.Wesker
2005-10-29, 00:42:42
naja da hört man aber von vielen was anderes, ausser man kann das jetzt nicht pauschal auf den i915 legen.
u.a auch weil viele probs mit PCI-E fix haben oder erst garnicht geht wie in mein fall
250 komme ich so grade 255 ist nichts mehr.
wobei man letztentlich da nur achten musst was für eine cpu man drauf macht will man übertakten, dann halt möglichst standard hohen multi, und gut ist es
ist ein einstellungsprob, mit den richtigen einstellungen ist ein hoher FSB kein thema.
bodo666
2005-10-29, 16:56:19
Könntest du die 'richtigen' Einstellungen bitte hier mal posten. Weil ich hab dass auch und wüsste die gerne.
A.Wesker
2005-10-30, 22:22:35
Könntest du die 'richtigen' Einstellungen bitte hier mal posten. Weil ich hab dass auch und wüsste die gerne.
Vchip: 1,6V
PCIe (125 + )
PCI: 33,33 MHz
FSB Transmission: 1,4V
OnboardLan: Deaktivieren
OnboardSound: Deaktivieren
damit sollte jedes board über 250 MHz FSB machen
Gast_bodo666
2005-11-01, 09:10:20
Morgen,
Ich habe das alles genauso eingestellt :-)
Den eintigen Wert/Parameter de ich nicht so habe ist der PCIe Takt.
Das musst du mir jetzt nochmal erklären:
max FSB = 2,2*PCIe Takt oder? D.h bei 125 könnte ich sehr gut FSB 250 fahren.
PCI Takt ist ja eh auf 33,33 gefixed. Das einzige was mir zu bedenken gibt ist die Graka. Normal läuft die mit 100Mhz PCIe Takt. Wenn ich nun 125 gebe, ist dann das nicht viel zu viel?
Meine alten AGP Grakas (auf alten Mobos) habe auch sehr schnell rumgezickt wenn ich de AGP Takt erhöht habe.
Graka ist bei mir momentan einen X600Pro und in 1-2 Wochen dann eine X800GTO (wenn die mal ankommen sollte)
A.Wesker
2005-11-01, 12:28:07
Morgen,
Ich habe das alles genauso eingestellt :-)
Den eintigen Wert/Parameter de ich nicht so habe ist der PCIe Takt.
Das musst du mir jetzt nochmal erklären:
max FSB = 2,2*PCIe Takt oder? D.h bei 125 könnte ich sehr gut FSB 250 fahren.
PCI Takt ist ja eh auf 33,33 gefixed. Das einzige was mir zu bedenken gibt ist die Graka. Normal läuft die mit 100Mhz PCIe Takt. Wenn ich nun 125 gebe, ist dann das nicht viel zu viel?
Meine alten AGP Grakas (auf alten Mobos) habe auch sehr schnell rumgezickt wenn ich de AGP Takt erhöht habe.
Graka ist bei mir momentan einen X600Pro und in 1-2 Wochen dann eine X800GTO (wenn die mal ankommen sollte)
mit den 125 MHz PCIe wären ca 268 MHz stabil drin. für 250 MHZ FSB reichen 117 MHz PCIe locker aus. der PCIetakt kommt bei der graka net an, solange du unter dem theoretischem maxFSB bleibst, sodass es keine gefahr für die graka ist.
bodo666
2005-11-01, 15:52:42
ah ok, und wenn ich jetzt den FSB von 200 auf 210 ehöhen will, soll ich dann im Bios einen PCIe Takt von 100 einstellen oder auf [auto] lassen oder wie mache ich das am besten?
Momentan ist es so, dass ich mit 166x13 boote und dann in Win mit eist und clockgen auf 12x200 gehe. Wollte dann probieren entweder 13x200 oder 12x210 und dann 12x220. Was ist da besser? Wahrscheinlich muss ich beides einfach nur mal ausprobieren, oder?
onkel2003
2005-11-01, 20:12:20
ah ok, und wenn ich jetzt den FSB von 200 auf 210 ehöhen will, soll ich dann im Bios einen PCIe Takt von 100 einstellen oder auf [auto] lassen oder wie mache ich das am besten?
Momentan ist es so, dass ich mit 166x13 boote und dann in Win mit eist und clockgen auf 12x200 gehe. Wollte dann probieren entweder 13x200 oder 12x210 und dann 12x220. Was ist da besser? Wahrscheinlich muss ich beides einfach nur mal ausprobieren, oder?
was hast du für eine cpu ?
bodo666
2005-11-02, 00:18:19
Pentium M 740.
Mit 13x200 bootet der nicht. Müsste dann wahrscheinlich viel mehr Spannung geben (mehr als 1,5v)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.