Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 SpeicherTeiler?
Hallo,
bei mir hat sich eben eine Frage aufgetan...
Und zwar hab ich wieder nen bisschen am FSB gespielt und bin bei 265MHz angelangt.
Als Speicher Teiler habe ich beim Cell-Menu im BIOS 200MHz eingestellt, also eigentlich 1:1 zum FSB, so dachte ich bisher immer.
Aber nun sehe ich, dass der Speicher genau 1/10 des CPU Taktes (265x9,5) taktet und nicht, wie zuvor gedacht auch 265MHz...
Wie hängt das denn nun zusammen?
Im neuen 3DCenter-Artikel wird u.a. von z.B. 12er oder 14er Teilern gesprochen, aber wo kann man die denn einstellen? Also bei meinem K8N SLI Platinum hab ich diese Teiler (noch) nicht gefunden
Gruß, dudu
Nerothos
2005-10-24, 17:54:51
Als Speicher Teiler habe ich beim Cell-Menu im BIOS 200MHz eingestellt, also eigentlich 1:1 zum FSB, so dachte ich bisher immer.
Aber nun sehe ich, dass der Speicher genau 1/10 des CPU Taktes (265x9,5) taktet und nicht, wie zuvor gedacht auch 265MHz...
Ist doch richtig. Du wolltest 1:1 und du hast 1:1 bekommen. Du hast den Referenztakt (es gibt keinen FSB beim A64!!!) auf 265MHz gestellt und dein Speicher läuft auch auf 265MHz. Wo ist jetzt das Problem?
der Speicher läuft eben nicht mit dem Referenztakt, sondern mit (1/10)x265MHzx9.5 = 251.75MHz.
Also der Speicher läuft eben nicht 1:1 zum Referenztakt!
Super Grobi
2005-10-24, 18:08:53
der Speicher läuft eben nicht mit dem Referenztakt, sondern mit (1/10)x265MHzx9.5 = 251.75MHz.
Also der Speicher läuft eben nicht 1:1 zum Referenztakt!
Auch unter Last? Das ist bei mir auch so! Nur wenn ich Prime95 starte hab ich die eingestellte Mhz, im Idle hab ich etwas weniger.
Also teste das erstmal. Starte Prime95 und guck mit CPU-Z nach dem Ram.
SG
gesagt getan...
Der Speichertakt bleibt bei 251.71MHz...
BlackBirdSR
2005-10-24, 18:36:17
Hallo,
bei mir hat sich eben eine Frage aufgetan...
Und zwar hab ich wieder nen bisschen am FSB gespielt und bin bei 265MHz angelangt.
Als Speicher Teiler habe ich beim Cell-Menu im BIOS 200MHz eingestellt, also eigentlich 1:1 zum FSB, so dachte ich bisher immer.
Aber nun sehe ich, dass der Speicher genau 1/10 des CPU Taktes (265x9,5) taktet und nicht, wie zuvor gedacht auch 265MHz...
Wie hängt das denn nun zusammen?
Kann es sein, dass du einen 3200+ hast? Und das Bios bei 200MHz immer einen Teiler von 10 annimt, bei 166MHz dann 12 und 15 bei 133MHz?
ja, ich hab nen 3200+ Winchester...
Was ist denn mit dem, beeinflusst nur diese CPU den Speichertakt in dieser Art und Weise?
Wie es sich mit dem Teiler verhält, werde ich nachher mal testen und die Ergebnisse posten.
EDIT: Also du hast Recht, es ist in der Tat so, dass der Speichertakt mit den Teilern 1/12 bei 166 und 1/15 bei 133 aus dem aktuellen CPU-Takt generiert wird.
Nerothos
2005-10-24, 21:27:47
Das Problem ist, dass es afaik keine halben Speicherteiler (bspw. 9,5) gibt. Darum wird immer der nächsthöhere, ganze Speicherteiler genommen. In deinem Fall 10.
Vielleicht kannst du bei deinem RAM einfach die Timings n bissl verschärfen. Das gleicht die knapp 15MHz RAM-Takt, die dir zu 265MHz fehlen, ganz gut aus ;)
hmm ok, dann werd ich mal sehen, ob ich an den Timings noch was drehen kann...
Ich hab jetzt 274MHz Ref.-takt und 260.25MHz Speichertakt.
Die Hynix-Chips auf den Corsairs mögen bei dem Takt scheinbar nur 3-4-4-8 2T.
Bei 3-3-3-7 2T lädt Windows nicht mehr. Also viel Spielraum bleibt da ja dann nicht mehr.
Was mich noch interessieren würde, ist was es mit dem 3200+er auf sich hat.
EDIT: 2,5-4-4-7 2T scheint bislang auch stabil.
@ BlackBirdSR: Was hat es nun mit dem 3200+ auf sich?
BlackBirdSR
2005-10-25, 10:39:16
@ BlackBirdSR: Was hat es nun mit dem 3200+ auf sich?
Wie meinst du das?
Der 3200+ läuft auf 2GHz, daher sind die Speicherteiler normalerweise auf 10,12,15 eingestellt für 200MHz, 166MHZ, 133MHz.
Das Bios erkennt ja trotzdem den 3200+, egal wie hoch du taktest, und nutzt auch genau diese Teilereinestellungen.
Da kommst du wohl nur drum herum, wenn du den Multiplikator entsprechend veränderst. Aber wie schon gesagt wurde, gibt es keine halben Teiler.
Hmm, na ok, danke für die Aufklärung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.