Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte rattert ohne Ende, nach verlassen eines Spiels
Chris1337
2005-10-24, 21:04:21
Also ich habe folgendes 'Problem':
Wenn ich z.B. F.E.A.R., Quake IV oder sonstige, derartige Spiele zocke und dann irgendwann auch wieder beende, rattert sich die Festplatte einen ab, bis ich wieder ins Windows komme und die Festplatte dann mal fertig ist.
Wenn ich dann z.B. ICQ wieder maximiere, den Mozilla starte oder sonstige Kleinigkeiten machen will, rattert sie wieder ohne Ende und erst dann wird sie so langsam ruhig und ich kann den Rechner wieder normal benutzen.
Weiß irgend jemand woran das liegt und was das ist?
Ich habe übrigens Windows XP Prof. mit SP2 und allen Updates, 2x 250GB S-ATA Festplatten von Seagate, ein ASUS K8N-E Deluxe, 2x 512 MB Infineon RAM, einen AMD 64 3000+, Aeolus 6800 Ultra und die Auslagerungsdatei ist auf einer anderen Partition als Windows und ist so eingestellt, dass Windows diese selber verwaltet. Vorher hatte ich sie zwischen 1000-2500 MB, aber das hat wohl nix gebracht, da es da auch noch so war, wie jetzt das o.g. Problem.
Alex31
2005-10-24, 21:06:23
Das wird die Auslagerungsdatei sein, die während des Spiels erzeugt wurde. Wenn du dazu noch den Virenscanner am laufen hast, dann kontrolliert der diese Daten noch und daher das rattern. Kenne das auch von BF2.
Chris1337
2005-10-24, 21:44:37
Es ist aber bei allen Spielen, die ich starte und irgendwann wieder beende! :|
Einen Virenscanner habe ich nicht nebenbei laufen aber wenn ich die Auslagerungsdatei aus schalte, soll das ja auch net so gut sein oder?
Ich meine mich zu erinnern, dass AntiVir dann mal bei meinem wöchentlichen Kontrollscan abgeschmiert ist, weil er kein Speicher mehr hatte oder so...
Zu wenig RAM. Mehr reinstecken, dann hört auch das geratter auf.
Ick weiss zwar nix über Quake und FEAR (Du bist sehr aktuell) aber ich schätze die brauchen definitiv um 1GB speicher zum laufen. Du hast aber nur 1GB .. d.h. es müssen das Spiel, Dein Betriebssystem, alle laufenden Tools und Treiber in dieses GB gequetscht werden... kein Wunder das Windows auslagert und die Platten rattern...
Sind vielleicht noch Deine Platten restlos dicht und fragmentiert? Dann Rattert es noch mehr.
Vielleicht hilft auch mal das Swapfile zu defragmentieren.
Alex
WarZard
2005-10-24, 21:56:44
Schau mal hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=255059
RaumKraehe
2005-10-24, 21:57:46
Zu wenig RAM. Mehr reinstecken, dann hört auch das geratter auf.
Ick weiss zwar nix über Quake und FEAR (Du bist sehr aktuell) aber ich schätze die brauchen definitiv um 1GB speicher zum laufen. Du hast aber nur 1GB .. d.h. es müssen das Spiel, Dein Betriebssystem, alle laufenden Tools und Treiber in dieses GB gequetscht werden... kein Wunder das Windows auslagert und die Platten rattern...
Sind vielleicht noch Deine Platten restlos dicht und fragmentiert? Dann Rattert es noch mehr.
Vielleicht hilft auch mal das Swapfile zu defragmentieren.
Alex
Eigentlich ist da schon alles gesagt. Eine dynamische Auslagerungsdatei auf ein Platte mit nur einer Partition führt ohne glegentliche Defragmentierung zwangsweise zu einer ratternden Platte. Das alles wird durch den Mangel an RAM bei Games nur noch verstärkt.
Chris1337
2005-10-24, 22:29:56
Also komme ich wohl um einen Riegel mit 1GB nicht drum herum... :(
Also das Quake4 viel ram braucht wegen platte kann ich nicht bestätigen.Ich selber habe nur 768 DDR ram drin, aber wenn ich Q4 beende, bin ich sofort wieder am Desktop ohne Rattern der platten.Vieleicht liegt es ja daran dass ich eine "feste" Auslagerungsdatei habe :)
Lg
Chris
RaumKraehe
2005-10-24, 22:39:09
Ja daran könntes es liegen. Wenn diese seit der Installation von Windows nicht verändert wurde ist es unmögliche diese zu fragmentieren.
In der Regel hilft es auch die Auslagerungsdatei in die ersten sectoren der Platte zu verlagern. Das kommt allerdings immer auf die Platten und deren Geometrie an. Zumindest sind, wenn die ersten Sectoren der Platte physikalisch am äuerem Rand liegen, diese auch die schnellsten .. zumindest was das schreiben und lesen angeht.
Allerdings gibt es auch Platten mit mehreren Scheiben .. dort gibt es mehrere solcher schnellen "Zonen".
Chris1337
2005-10-24, 23:50:12
Ich hatte die Auslagerungsdatei auch bis gestern auf 1700-2000MB, aber da wars halt auch immer, dass die Platte ratterte.
Sollte ich die Größe vllt mal fest auf 1900MB legen, ohne Spielraum?
/edit
An der Fragmentierung kann es net liegen.
Platte vom System hat 21,41%, die Platte, wo die Spiele drauf sind, hat 27,43% und die, auf der die Auslagerungsdatei ist: 2,68%.
Darkstar
2005-10-25, 23:35:50
Wenn nach dem Beenden einer Anwendung längere Zeit die Festplatte von sich hören läßt, liegt das mit großer Wahrscheinlichkeit an zuwenig Arbeitsspeicher. Der Taskmanager kann in so einem Fall erste Anhaltspunkte liefern.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.