Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal eine frage zur kühlung des prescott
willy
2005-10-24, 22:27:53
also ich habe den 530j welchen ich auf 3750mhz getaktet habe.da der boxkühler mir zu laut war habe ich mir einen neuen kühler gekauft.mein händler hatte nur den cool scraper sx2 da welchen ich auch gekauft habe.
da der sx2 auch etwas laut ist habe ich den fan geregelt,bzw.schalte ich ihn im leerlauf sogar ganz ab.
jetzt muß ich sagen das ich mit dem boxkühler unter last 74 grad erreicht habe (ohne zu throtteln),und mit dem scraper sind es 71 grad.wenn ich den scraper runterdrehe habe ich 76-78 grad unter prime.
allerdings immer ohne zu throtteln,weshalb ich glaueb das die anzeige von meinem board viel zu hoch ist (msi neo3-f i865).
wenn ich am surfen bin habe ich wenn der lüfter abgeschaltet ist 60-63 grad im leerlauf.die gehäuse temp ist 45-52 grad je nachdem.
ist das vertretbar?
auf der anderen seite habe ich immer eine gehäuse temp von 40-50 grad gehabt,habe das board und die cpu jetzt knapp 10 monate.
was meint ihr,kann man damit leben?ich habe sehr viele gehäuselüfter drinnen (2x120mm,3x80mm welche auf die festplatten pusten,und einen 80mm welcher die spannungswandler kühlt).ausserdem habe ich einen kleinen aktiven chipsatz lüfter den ich wegen dem hohen fsb angebracht habe.
allerdings sind ausnahmlos alle lüfter geregelt und laufen mit niedrigen umdrehungen.so ist der rechner echt leise und ich kann im zimmer gut schlafen weil ich ihn fast gar nicht mehr höre.
was meint ihr kann ich es so lassen?
AnarchX
2005-10-24, 22:38:08
Dein Temperaturen sind, wenn sie stimmen entscheident zu hoch!
Bei über 60°C unter Last würde ich anfangen mir Sorgen zu machen.
Wieviel VCore gibst du denn deiner CPU für die 3,7GHz ?
Um zu prüfen ob dein Mobo richtig ausliest würde ich mal den Kühler der CPU anfassen, bei über 60°C müsste dieser schon spürbar warm sein.
Wenn nicht könnte es ein Auslesefehler sein und solang dein PC stabil läuft, brauchst du dir keine Sorgen machen.
willy
2005-10-24, 22:43:06
also meine vcore ist im bios auf 1,41 eingestellt (default ist ja 1,38v).allerdings zeigt mir das bios im default 1,33v an und wenn ich 1,41v einstelle dann zeigt mir das bios und core center 1,35v an.
auf der verpackung stand ja 1,4v maximal.....
ach noch etwas,ich habe mal spaßeshalber das board ausserhalb betrieben und da zeigte er mir auch eine gehäuse temperatur von 40 grad im bios an.
zimmertemp war so um die 20 grad.
Um zu prüfen ob dein Mobo richtig ausliest würde ich mal den Kühler der CPU anfassen, bei über 60°C müsste dieser schon spürbar warm sein.
Wenn nicht könnte es ein Auslesefehler sein und solang dein PC stabil läuft, brauchst du dir keine Sorgen machen.
der kühler ist relativ kalt,also ich finde genauso kalt wie bei meinem athlon 64 nc 3400@2600,welcher auch mit dem scraper läuft und max auf 55 grad kommt.
ja stabil läuft es,wenn man mal prime glauben schenken kann......
http://img18.imageshack.us/img18/8739/unbenannt0lo.jpg (http://imageshack.us)
AnarchX
2005-10-24, 22:52:50
Wie du es beschreibst, sieht es wohl aus das die Temperaturen falsch ausgelesen werden...
ja stabil läuft es,wenn man mal prime glauben schenken kann......
Was auch sehr empfehlenswert ist als Stabilitätstest, ist es den 3Dmark01SE loopen zu lassen. Da nämlich hier das ganze System belastet wird, so auch die Graka.
willy
2005-10-24, 23:07:59
Was auch sehr empfehlenswert ist als Stabilitätstest, ist es den 3Dmark01SE loopen zu lassen. Da nämlich hier das ganze System belastet wird, so auch die Graka.
ich habe vor ein paar tagen 3dmark 2003 eine nacht laufen lassen um meine grafikkarte zu testen bzw. deren übertaktung.reicht das oder sollte ich es nochmal mit dem 2001er laufen lassen?tut der den rechner insgesamt mehr fordern?
Schrotti
2005-10-24, 23:21:03
ich habe vor ein paar tagen 3dmark 2003 eine nacht laufen lassen um meine grafikkarte zu testen bzw. deren übertaktung.reicht das oder sollte ich es nochmal mit dem 2001er laufen lassen?tut der den rechner insgesamt mehr fordern?
Ja weil der 2003er extrem Grafiklastig ist.
2001er fordert das ganze System.
TB1333
2005-10-25, 17:11:47
Das MSI NEo2 zeigt zu hohe Temperatur-Werte an, ich schätze mal das trifft auch für das Neo3 zu.
Chrisch
2005-10-25, 17:38:25
solange der stabil läuft würd ich mir da keine großen sorgen machen....
mein damaliger 530J lief mit Lukü (AC Freezer 7) stabil bei 3.9Ghz und wurde unter
Last ~65°C. Zum benchen waren auch 4Ghz drin, jedoch nicht "Primestable" und
da wurde der auch nicht wärmer als 65°C.
edit: hatte die CPU auf nen P5P800 und AS8 (ne Temp differenz von ~3°C zwischen
beiden Boards)
Gruß
Chris
das neo3-f zeigt definitiv eine zu hohe temp an.mein prescott 530 c stepping kommt unter last mit 3,4ghz auf 83 grad.sieht schon komisch aus,aber solange er nicht throttelt ;-)
alpha-centauri
2005-10-25, 21:01:02
also ich habe den 530j welchen ich auf 3750mhz getaktet habe.
topp. mangels gutem mainboard, aber scheiss chipsatz, sind bei mir nur 3,5 drin.
da der boxkühler mir zu laut war habe ich mir einen neuen kühler gekauft.
jo, der ist standard ok. zum OC s chrott.
jetzt muß ich sagen das ich mit dem boxkühler unter last 74 grad erreicht habe (ohne zu throtteln),und mit dem scraper sind es 71 grad.wenn ich den scraper runterdrehe habe ich 76-78 grad unter prime.
datt ist zu hoch. im sommer haste dann 80 grad und die cpu throttelt.
allerdings immer ohne zu throtteln,weshalb ich glaueb das die anzeige von meinem board viel zu hoch ist (msi neo3-f i865).
dann nimm mal throttle watch und halt mal den luefter per hand an. dann siehste, ab wieviel grad das teil drosselt.
wird der kuehler heiss, wenn du daran fasst ?
auf der anderen seite habe ich immer eine gehäuse temp von 40-50 grad gehabt,habe das board und die cpu jetzt knapp 10 monate.
datt ist natuerlich viel zu hoch. mess mal mit nem normalen thermometer nach. die mabo fuehler sind meistens schiss. meiner liegt z.B: direkt unter dem luefterausgang der 7800GT und da zeigt der schon mal gerne 55 grad an :| :|
willy
2005-10-25, 23:51:24
dann nimm mal throttle watch und halt mal den luefter per hand an. dann siehste, ab wieviel grad das teil drosselt.
ich kenne auch nur das throttlewatch womit man das überprüfen kann.also throttlewatch lief immer bei diesen tests.(auf dem screenshot ist throttlewatch in der leiste unten erkennbar :-)
ich werde deinen tip morgen mal überprüfen und den lüfter ausmachen unter prime.mal sehen wie heiß die cpu wird und ab wieviel grad sie throttelt.
wer kann mir genau sagen ab wieviel grad ein 530j @3750mhz in den spezifikationen nach throtteln sollte?
so kann ich die differenz abziehen und habe somit dann die ungefähre temperatur ermittelt.
ach ja,habe gestern nacht 3dmark 2001 laufen lassen (so ca. 8 stunden) und der rechner lief durch.corecenter zeigte mir max.temp von 80 grad an (in der history).
die grafikkarte wurde nur 77 grad heiß (mit riva tuner ermittelt).
willy
2005-10-26, 01:50:53
also,hab jetzt den lüfter vom scraper ganz abgebaut und hoch gefahren.prime gestartet und mal geschaut ab wan er throttelt.
also ab 85 grad fing er ganz leicht zu throtteln an,ab 87 hat er dann mehr gethrottelt und da habe ich dann abgebrochen.
ich habe mal gehört das ab 72-73 grad die cpu anfängt zu throtteln,kann ich dann davon ausgehen das mein board 12-13 grad zuviel anzeigt?
also wenn ich mal alles zusammen fasse:
ich komme wenn der lüfter volle pulle läuft (1600rpm) im schlechtesten fall auf 71 grad unter prime.
wenn ich den lüfter drossel (auf 900rpm) habe ich unter prime 76-78 grad.
wenn ich nur am surfen bin schalte ich den lüfter ganz aus und habe so ca.60-63 grad.
wenn der lüfter normal läuft habe ich 55grad.
also ist das dann so ok?weil so liebe ich den rechner,total leise..........
Schrotti
2005-10-26, 06:15:41
67,7°C
http://processorfinder.intel.com/scripts/details.asp?sSpec=SL7PU&ProcFam=483&PkgType=6681&SysBusSpd=6107&CorSpd=ALL
Also kannste mächtig was abziehen bei deiner Tempanzeige.
Power
2005-10-26, 10:55:44
Die Temperatur halte ich für viel zu hoch
hab bei 2 x 530J und bei einem 630er
bei 10% übertaktung mit Zalman 7700ALCU (630 hat den 7700CU) max 48°C
dazu kühlt der Zalman auch des MB und den Speicher
(PS konnte bei meinen 3 Abit Boards die aktive Chipsetkühlung entfernen weil der 7700 auch diese praktischerweise aktiv übernimmt)
beim 630er auf 25% übertaktet waren max 56°C nach Stunden zocken meßbar(bei 26 °C Raumtemperatur)
würde dem Threadstarter doch einen besseren CPU Kühler empfehlen.
alpha-centauri
2005-10-26, 12:56:08
lso ab 85 grad fing er ganz leicht zu throtteln an,ab 87 hat er dann mehr gethrottelt und da habe ich dann abgebrochen.
ich habe mal gehört das ab 72-73 grad die cpu anfängt zu throtteln,kann ich dann davon ausgehen das mein board 12-13 grad zuviel anzeigt?
Ist ok. Bei mir warens auach ca 80 Grad.
Thermal Spec
67.7°C
hat damit garnix zu tun. und wur schon oft erklaert.
würde dem Threadstarter doch einen besseren CPU Kühler empfehlen.
der NB cool scraper ist schon einer der besten kühler die es gibt, besser wie der zalman 7700-cu ist der cool scraper auf jeden fall.
siehe hierzu auch diesen test:
http://www.liquidluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=18&seite=16
Noiseblocker Cool Scraper
29°C
53°C
21,3°C
31,7°C
Noiseblocker Cool Tower
30°C
53,5°C
21,7°C
31,8°C
Thermalright XP-90
29,5°C
54°C
21,7°C
32,8°C
Titan Vanessa S-Type
31°C
54°C
21,0°C
33,0°C
Gigabyte GH-PCU22 VG
30°C
55°C
21,4°C
33,6°C
Gigabyte GH-PCU22 SE Super Silent
31°C
58°C
21,6°C
36,9°C
Zalman CNPS 7700-CU
30°C
58°C
20,5°C
37,5°C
Akasa AK954D Copper Core
30°C
59°C
20,8°C
38,2°C
Arctic Cooling Freezer 7
32°C
61°C
20,6°C
40,4°C
Zalman CNPS 7700-AlCU
30,5°C
62°C
20,3°C
41,7°C
Thermaltake Silent Cooler 775
30,5°C
63°C
20,8°C
42,2°C
Thermaltake Jungle 512 Intel Prescott
31°C
66°C
20,5°C
45,5°C
Thermaltake TR2-M13 SE
31,5°C
70°C
20,7°C
49,3°C
willy
2005-10-26, 22:27:46
mich würde nur interressieren ab wann throttelt die cpu.oder ist das unterschiedlich und von anderen faktoren abhängig.
weil würde schon gerne wissen wieviel meine reale temp ist,und wenn die cpu bei mir ab 85 grad thottelt,habe ich dann auch 85 grad,oder eben weniger?
würde mich nur so interresieren.
ok wenn es reale temp ist ist mir das auch egal,weil hab ja noch über 2 jahre garantie.
aber interresieren würde es mich schon
winston
2005-10-27, 10:21:22
Thermal Spec
67.7°C
hat damit garnix zu tun. und wur schon oft erklaert.
dann erklär doch mal, was diese 'thermal spec' sein soll... ich weiss es nämlich auch nicht, ich bin auch immer davon ausgegangen, daß das die temp ist, ab der die cpu throttled.
willy
2005-10-28, 02:18:47
ja würde mich jetzt auch brennend interresieren wie das nun mit der temp und dem throtteln ist.
danke wenn sich einer erbarmt und das vernüftig erklären kann :-)
alpha-centauri
2005-10-28, 08:58:21
dann erklär doch mal, was diese 'thermal spec' sein soll... ich weiss es nämlich auch nicht, ich bin auch immer davon ausgegangen, daß das die temp ist, ab der die cpu throttled.
Lies die Intel Specs durch. Sind ein Haufen PDF, die du mindestens so schnell auf der Intel Homepage findest, wie ich.
willy
2005-10-28, 20:38:59
was soll denn da stehen? ab wann die cpu throttelt oder was?
ich meine wenn du schon behauptungen und thesen verbreitest,dann sag wenigstens was Sache ist.
oder schreib wenigstens wo es schon oft erklärt wurde. *g*
Schrotti
2005-10-28, 21:39:41
Also bei mir kommt das mit der Temp und dem throtteln schon hin.
Thermal Spec = 67.7°C steht bei Intel und bei ~70°C gehts bei mir los mit throtteln (ist bestimmt nur Meßungenauigkeit vom Board).
Mfg Schrotti
winston
2005-10-29, 18:14:24
was soll denn da stehen? ab wann die cpu throttelt oder was?
ich meine wenn du schon behauptungen und thesen verbreitest,dann sag wenigstens was Sache ist.
oder schreib wenigstens wo es schon oft erklärt wurde. *g*
echt ma... lass uns an deinem wissen teilhaben alpha-centauri, was soll das denn, wir sind doch hier, um informationen auszutauschen... ich les oft hier im intel forum mit, aber hab noch nie was anderes gelesen, als dass die thermal spec die temp wäre, ab der das throtteling einsetzt.
das interessiert uns sicherlich alle.
Habe einen 3ghz Prescott im E0-Stepping. Wird unter Last mit dem original Wärmepad 67° heiss (ohne 50°). Scheint nicht zu throttlen, oder sich sonst irgendwie beeindruckt zu zeigen. Sind die Temp-werte von Everest oder Speedfan vertrauenswürdig? Wird direkt aus der Diode gelesen, oder Werte des Bios genommen? Habe da keine Ahnung ..
TB1333
2007-05-25, 12:13:31
Habe einen 3ghz Prescott im E0-Stepping. Wird unter Last mit dem original Wärmepad 67° heiss (ohne 50°). Scheint nicht zu throttlen, oder sich sonst irgendwie beeindruckt zu zeigen. Sind die Temp-werte von Everest oder Speedfan vertrauenswürdig? Wird direkt aus der Diode gelesen, oder Werte des Bios genommen? Habe da keine Ahnung ..
Hängt auch vom Board ab. So lange er nicht throttelt ist es aber auch nicht weiter schlimm wenn 67°C angezeigt werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.