Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : spannung einer 6800 ?
der13big-l
2005-10-25, 13:06:30
Moin,
ich habe eine 6800 mit 256MB, wo kann ich die spannung auslesen?
im rivatuner steht beim monito retwas von core spannung und da steht 1,0 da, is bissl wenig oder ist das was anderes?
die sache ist der ram geht gar nicht zu übertakten, max 10 mhz aber da das 2,5ns ram ist sollte da doch eigentlich mehr gehen.
der chip geht bis 370mhz ohne runterzutakten und ohne fehler also mit 370/700 komme ichauf 4668 3dmark 05 punkte achja die ist auf 16/6 von haus haus is ne madmoxx.
is das eigentlich normal das die karte nicht heis wird, die gpu wird nicht wärmer als 49°C hier schreiben einige das sie probleme haben und ihre über 100°C is.
nun meine frage wenn die spannung wirklich nur 1,0V ist kann ich die doch gefahrenlos auf 1,2 volt stellen oder? bringt mir das überhaupt was? Ich habe beim suchen jemanden gefunden der da ein bauelement seiner 6800le verschmort hat, das will ich natürlich nicht.
Also duie karte ist neu und soll auch ne weile halten, trotzdem die frage was es bringt, oder soll ich es sein lassen?
dfanke schonmal im voraus.
mfg
Lutz
Darthrox
2005-10-25, 13:10:03
also das mit den 49° kann ich nur bestätigen habe selber eine 6800gt also meine karte hatte immer n vcore von 1,34V
erwingage
2005-10-25, 13:43:49
mal ne frage,wo kann man überhaupt die spannung ablesen? :wink:
mich würde das auch mal interresieren :smile:
Darthrox
2005-10-25, 15:31:04
ich mach das mit smartDoctor aber das ist speziel für asus karten und ich bezweifle das es bei anderen funzt und sonnst kannst du die mit everest home edition 2.20 auslesen
Moin,
ich habe eine 6800 mit 256MB, wo kann ich die spannung auslesen?
im rivatuner steht beim monito retwas von core spannung und da steht 1,0 da, is bissl wenig oder ist das was anderes?
die sache ist der ram geht gar nicht zu übertakten, max 10 mhz aber da das 2,5ns ram ist sollte da doch eigentlich mehr gehen.
der chip geht bis 370mhz ohne runterzutakten und ohne fehler also mit 370/700 komme ichauf 4668 3dmark 05 punkte achja die ist auf 16/6 von haus haus is ne madmoxx.
is das eigentlich normal das die karte nicht heis wird, die gpu wird nicht wärmer als 49°C hier schreiben einige das sie probleme haben und ihre über 100°C is.
nun meine frage wenn die spannung wirklich nur 1,0V ist kann ich die doch gefahrenlos auf 1,2 volt stellen oder? bringt mir das überhaupt was? Ich habe beim suchen jemanden gefunden der da ein bauelement seiner 6800le verschmort hat, das will ich natürlich nicht.
Also duie karte ist neu und soll auch ne weile halten, trotzdem die frage was es bringt, oder soll ich es sein lassen?
dfanke schonmal im voraus.
mfg
Lutz
+49°C Idle oder unter Volllast? Spannung kannst du auch, um ganz sicher zu gehen, mit einem Multimeter nachmessen. Das mit den 1,0V kann aber sehr gut stimmen. Du kannst die V Zahl mal erhöhen und probieren. 1,1V sollte sehr sicher gehen, 1,2V evtl. auch...
Achte auf Bildfehler, Stabilität und Temperatur. Stimmt alles, dann passts ja. Mehr als 1,2V aber eher nicht. Es wird ja nicht nur der Chip wärmer (bessere Kühlung benötigt), sondern auch andere Bauteile, wie Spannungswandler, da sie mehr beansprucht werden. Geht dir so ein Teil kaputt ---> Nicht gut.
erwingage
2005-10-25, 16:34:36
ich mach das mit smartDoctor aber das ist speziel für asus karten und ich bezweifle das es bei anderen funzt und sonnst kannst du die mit everest home edition 2.20 auslesen
kann mir mal bitte einer zeigen wo das bei everest home steht,ich finde es nicht :confused:
dann wirds wohl net gehen mit dem anzeigen...
Das Auge
2005-10-25, 20:35:17
Hmmh? Ich dachte immer es sieht wie folgt aus:
6800LE = 1,1V
6800 = 1,2V
6800GT = 1,3V
6800 Ultra = 1,4V
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ;)
der13big-l
2005-10-25, 22:31:49
ich will ja auch wissen wo ich das einsehe, und ob das überhaupt stimmt, bei everest finde ich auch nichts.
Also bitte klärt mich auf, und wo kann ich da mehr spannung einstellen, würde mich auch noch interessieren.
danke
Lutz
Das Auge
2005-10-25, 23:44:30
Also außer dem Smartdoctor, der halt nur mit Asus-Karten funktioniert, fällt mir da jetzt auch nix ein.
Die Spannung erhöhen kannst du nur per BIOS-edit z.B. mit Nibitor, aber sei da lieber vorsichtig. Gib maximal +0.1V, mehr nicht. Und selbst das ist nur dann zu empfehlen wenns wirklich viel bringt, für ein paar Mhz mehr würde ich die Spannungswandler nicht riskieren.
Assemblerguru
2005-10-26, 08:42:03
Hi !
Everest Home zeigt die Volt nicht an - wenn überhaupt, dann sollte es Everest Prof. tun, aber da meine ich, es auch noch nicht gesehen zu haben...
Rivatuner zeigt M.E. nur einen Spannungsindex an. 1.0 ist nicht die Voltzahl. Soweit ich weiß gibt es kein Prg, das die genaue Voltzahl wirklich anzeigt....
A.
matboss
2005-10-26, 09:13:23
Also bei mir kann ich die GPU Spannung in Everest sehen.
Siehe Anhang.
mfg
matboss
der13big-l
2005-10-26, 09:31:02
was hast du für ein everest?
und was für ein mainboard und was für ne graka?
oder gibts da in everest noch verborgene einstellungen?
desweiteren glaube ich das meine grafikkarte defekt ist, ich hatte gestern nicht viel zeit und habe nur mal schnell getestet was so geht und paar benchmarks gemacht.
gestern abend wollte ich es nochmal genauer wissen, und egal was ich jetzt für nen takt einstelle im forcware treiber, es kommt immer der fehler das der egewählte takt nicht funktioniert. also auch wenn ich die extrem untertakte, also z.b. gpu 200 und ram 500 gibt es noch andere tools zum testen, ich denke mal der speicher wird defekt sein, auch hats mir nun schon paar mal die bildwiederholfrequenz auf 60hz gestellt, auch schon nach dem booten.
wie kannn ich nun noch rausfinden ob alles ok ist mit der karte? benchmarks laufen bis jetzt ohne fehler, werde dann nochmal aquamark machen und bissl zocken, malsehen ob da alles läuft.
irgendwie habe ich mal was von nem ati tool gelesen zum artefakte prüfen, welches soll ich da genau nehmen?
danke schonmal lutz.
matboss
2005-10-26, 09:37:26
Everest ist die v2.20.405 Home Edition. Die 6800GT ist von Asus und laufen tut das ganze auf nem uralten K7S5A.
Die Spannungen kriege ich unter Computer -- Sensoren angezeigt.
Außer, dass die Karte sich sicher etwas mit meinem XP2400 langweilt, gibt es keine Probleme.
mfg
matboss
matboss
2005-10-26, 09:45:47
Nachsatz: Auch mit dem SmartDoctor sind die Spannungen ablesbar.
Da ist es zur Abwechslung mal von Vorteil, dass Asus sich meist ein eigenes Süppchen im Layout der Karten kocht.
mfg
matboss
der13big-l
2005-10-26, 10:43:57
ich habe die selbe everest version, aber keine asus karte sondern eine leadtec, aber die haben ja auch ne software, werde die gleich mal probieren.
also der gpu takt geht bis 402 mhz ohne das im rivatunermonitor was runtertaktet, allerdings sobald der benchmark zu ende ist taktet die karte auf default zurück, is das normal?
also mit 402/700 komme ich auf 4842 3dmark05 punkte, wäre ja richtig geil wenn der ram auch gehen würde, aber sobald ich am ram was mache geht gar nix mehr, den ram von 700 auf 701 gestellt und ich kann keinen takt mehr einstellen wird alles als fehlerhaft angezeigt beim forcware. auch der gpu takt is dann egal.
ich mach mal nen seperaten tread zu dem problem auf, hier liest ja nun nicht wirklich jeder mit.
der13big-l
2005-10-26, 11:56:41
also mit winfox wäre es theoretisch auch möglich, allerdings werden die anzeigen da ausgeblendet, vieeicht fehlen ja die sensoren, und die sind nur bei den asusu karten da oder bei den gt und ultra karten, ich habe ja nur ne normale 6800.
wenn keiner ne andere idee hat siehts wohl schlecht aus.
kann man das bios auslesen, und dadurch festellen was eingestellt sein sollte?
wenn ja womit?
mfg
lutz
matboss
2005-10-26, 11:57:20
Ich komme mit meiner alten Brezel auch nur auf 4926 Punkte. Mit nem RAM von 936MHz und ner GPU von 414MHz. Allerdings bremst mein 133er System und das alte AGP4x Mainboard doch stark ein. Auf einem besseren Board und mit einem schnelleren Prozessor wären sicher noch 500Punkte mehr drin. Allerdings sind mir die Punkte wurscht, solange die Spiele in meiner nativen Monitorauflösung rennen. Und das tun sie zur Zeit noch.
mfg
matboss
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.