Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S754 pci/e Board die Qual der wahl!


Henemann
2005-10-25, 16:48:08
hallo erstmal an alle

Ich will mir ein neues board holen und zwar liebeugle ich mit dem GA-K8NE
das ja pci/e und ne passive kühlung bietet.
Da ich gerade nicht so viel geld habe will ich mir erst ein board + graka (7800gt) kaufen und danach die 2 gig rams. So nun zu meinen fragen:

leuft das board mit meinem unten in der signatur gezeigten rams ?
laufen auch die mdt cl 2,5 pc3200 2x 1024 rams drauf !?
und meint ihr ich bekomm sonst irgentwie problem mit dem board zwecks soundkarte etc. ?
sind sonst noch irgentwelche probleme bekannt!?
( bin ein gebranntes kind von meinem momentanen board :mad: )

für schnelle antwort wäre ich euch dankbar

so long

Ps: ihr könnt mir auch ein alternatives s754 mit pci/e empfehlen

Henemann
2005-10-25, 18:17:46
hat von euch keiner ein s754 board mit nforce 4 pci/e !? ist der socket wirklich schon so tot!? ;D

BUG
2005-10-25, 18:39:46
http://www.hardtecs4u.de/?id=1126087110,9052,ht4u.php%22

cu
BUG

Matrix316
2005-10-25, 18:54:34
Ich bin auch am überlegen ob vielleicht ein 754 PCIe Board am besten wäre. Sooo langsam sind die A64 dafür ja auch nicht.

Mir gefällt zwar das Gigabyte weils passiv gekühlt ist, aber angeblich soll es kaum bis garnicht übertaktungsoptionen im Bios bieten (es sei denn die sind wieder versteckt, aber such mal bei google nach Reviews).

Dann gibts noch von Epox das EP-8NPAJ was nicht schlecht sein dürfte:
http://www.geizhals.at/deutschland/a150356.html wobei ausgerechnet hinter dem PCIe Slot die IDE Buchsen sind...

Und von Abit das NV8
http://www.geizhals.at/deutschland/a169452.html wobei die ersten billigen auf der Liste mit Namen NV8-V2 AGP Boards sind mit nforce3. Damit geht laut Handbuch auch übertakten (beim Epox glaube ich auch)

Henemann
2005-10-25, 19:03:43
dank dir aber ich wollt nur en normales board mit 1xpci/e
hab noch ein sli board gefunden http://www.geizhals.at/deutschland/a165044.html

http://www.albatron.de/produkt/mb/specification.asp?pro_id=205

es lebe der SOCKET 754 ;D

Henemann
2005-10-25, 19:12:51
Ich bin auch am überlegen ob vielleicht ein 754 PCIe Board am besten wäre. Sooo langsam sind die A64 dafür ja auch nicht.

Mir gefällt zwar das Gigabyte weils passiv gekühlt ist, aber angeblich soll es kaum bis garnicht übertaktungsoptionen im Bios bieten (es sei denn die sind wieder versteckt, aber such mal bei google nach Reviews).

Dann gibts noch von Epox das EP-8NPAJ was nicht schlecht sein dürfte:
http://www.geizhals.at/deutschland/a150356.html wobei ausgerechnet hinter dem PCIe Slot die IDE Buchsen sind...

Und von Abit das NV8
http://www.geizhals.at/deutschland/a169452.html wobei die ersten billigen auf der Liste mit Namen NV8-V2 AGP Boards sind mit nforce3. Damit geht laut Handbuch auch übertakten (beim Epox glaube ich auch)


danke! übertaktbarkeit steht bei mir nur an 2 stelle erst kommt stabilität da mein jetztiges board sich nicht gerade mit ruhm beklekern kann!

Matrix316
2005-10-25, 19:38:03
Noch ein gutes soll das von Asus sein:

http://www.geizhals.at/deutschland/a141766.html

stabil sollten eigentlich alle sein. ;)

Henemann
2005-10-25, 19:48:20
hat aber en aktiv kühler ^^ das gigabyte z.b en passiv!

Matrix316
2005-10-25, 19:55:28
Ich glaube das Gigabyte ist auch das einzige 754 PCIe Board mit passiv Kühlung. Was mich auch stört sind die wenigen Lüfteranschlüsse die die Boards haben. Oft nur einen für die CPU und einen rechts unten für den Gehäuselüfter. Nur das Epox und Asus scheinen mehr zu haben, wobei bei denen der Netzteil Anschluss blöd liegt. Dann gibts noch das MSI, was mir aber zu schmal ist. ;) Ist aber auch mit aktiv Kühlung.

EDIT:
http://www.techzine.nl/exreviews/5511
http://www.itreviews.co.uk/hardware/h783.htm

Henemann
2005-10-25, 20:00:12
sag mal ist eigentlich der nforce 4 der einzige chipsatz den es mit pci/e für den socket gibt!? und welcher chipsatz ist eigentlich der schnellste!?

Matrix316
2005-10-25, 20:08:13
Es gibt noch z.B. das:
ASRock K8NF4G-SATA2, GeForce 6100/MCP410
http://www.geizhals.at/deutschland/a166370.html

Und das noch:

Foxconn 6100K8MB-RS, GeForce 6100/MCP410
http://www.geizhals.at/deutschland/a169969.html

Für Socket 754 dürfte der nforce4 auch der schnellste (und einzige ;)) PCIe Chipsatz sein.

Henemann
2005-10-25, 20:29:01
[QUOTE=Matrix316]Es gibt noch z.B. das:
ASRock K8NF4G-SATA2, GeForce 6100/MCP410
http://www.geizhals.at/deutschland/a166370.html

Und das noch:

Foxconn 6100K8MB-RS, GeForce 6100/MCP410
http://www.geizhals.at/deutschland/a169969.html

ne ne ne lass mal kein asrocks und kein foxcon wobei ich letztere nicht kenn hab mir jetzt mal ne engere auswahl zurecht gelegt zwischen dem ASUS K8N4-E Deluxe und dem Gigabyte GA-K8NE. pro: asus über viel ausstatung contra: aktive lüfter der anscheinend öfters schon seinen geist aufgegeben hat und auch sehr laut sein soll. beim gigabyte ist es genau andersrum wennig ausstatung und ein perfekter lüfter!

hab ich was vergessen !?

Matrix316
2005-10-25, 22:18:26
Gigabyte ist billiger. ;)

StefanV
2005-10-25, 22:24:47
[QUOTE=Matrix316]Es gibt noch z.B. das:
ASRock K8NF4G-SATA2, GeForce 6100/MCP410
http://www.geizhals.at/deutschland/a166370.html

Und das noch:

Foxconn 6100K8MB-RS, GeForce 6100/MCP410
http://www.geizhals.at/deutschland/a169969.html

ne ne ne lass mal kein asrocks und kein foxcon wobei ich letztere nicht kenn
1. Punkte und Kommas wären nicht schlecht, wenn sie benutzt werden würden :rolleyes:

2. WAS SPRICHT GEGEN DAS ASROCK?!
Abgesehen davon, das es ein ASROCK ist und nur 3 Spannungen überwacht werden?!

3. Foxcon -> ehemals das, was Leadtek an Mutterbrettern bastelte...

Henemann
2005-10-25, 22:51:40
[QUOTE=Henemann]
1. Punkte und Kommas wären nicht schlecht, wenn sie benutzt werden würden :rolleyes:

2. WAS SPRICHT GEGEN DAS ASROCK?!
Abgesehen davon, das es ein ASROCK ist und nur 3 Spannungen überwacht werden?!

3. Foxcon -> ehemals das, was Leadtek an Mutterbrettern bastelte...

zu 1. dank dir!

zu 2. ich mag die boards nicht. schlechte erfahrungen im bekanten kreis.

zu 3. aha man lernt nie aus!

Matrix316
2005-10-26, 11:54:57
Also beim ASROCK würde mich stören, dass es nur zwei PCI Slots hat und die auch noch direkt unter dem PCIe sind. Wo hin mit einer Audigy2ZS und einer TV Karte z.B.? Warum gibts kein normales ATX Board mit dem 410er Chipsatz?

Mr_Sunrise
2005-10-26, 13:49:20
Mir würde das Epox am besten gefallen.
Allein schon weils 3,2 Volt VDIMM geben kann :biggrin:

StefanV
2005-10-26, 17:43:45
Mir würde das Epox am besten gefallen.
Allein schon weils 3,2 Volt VDIMM geben kann :biggrin:
Schön, wenn man bedenkt, das einige Speicher schon mit 2,75V leicht überfordert sind und das mit einem defekt danken...

Mr.Fency Pants
2005-10-26, 17:54:34
Ich kann das Elitegroup Board für S754 empfehlen. Hat sich ein Kumpel neulich gekauft. Ist schnell, stabil und bietet einige Übertaktungsfunktionen. Ist außerdem vor einiger Zeit P/L in der PCGH geworden. Hat auch den Nf4 Chipsatz und kostet nur um die 60€.

Henemann
2005-10-27, 11:51:30
Ich kann das Elitegroup Board für S754 empfehlen. Hat sich ein Kumpel neulich gekauft. Ist schnell, stabil und bietet einige Übertaktungsfunktionen. Ist außerdem vor einiger Zeit P/L in der PCGH geworden. Hat auch den Nf4 Chipsatz und kostet nur um die 60€.

toll das asus und das gigabyte kosten 5-10 euro mehr... an dem soll es nett liegen! und pcgh kannst in der pfeife rauchen.. en anderes magazin hat wieder ein anderes board drin usw.... ne hab mal en elitegroup gehabt des k7s5a war eigentlich ganz solide..! aber epox kommt mir auch net ins haus 2 kompletausfälle im bekantenkreis!