Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermalright SI-120 und geköpfter Opteron???
LeChuck
2005-10-25, 21:56:09
Frage: Passt das? Oder bekomme ich nen Problem wegen dem Unterschied von etwa 1.5mm?
Sonst wird es halt ein Sonic Tower .. der soll laut Kollege auf jeden fall passen.
Gandharva
2005-10-25, 22:35:15
würde mich auch interessieren. beim xp-120 wäre es ja das gleiche.
derMeister
2005-10-26, 00:06:54
Beim Retentionmodul wird ja gleichmäßig Druck nach unten ausgeübt, bis die Haltenasen einrasten. Wenn der Druckpunkt weiter unten liegt, müßte der Halt trotzdem da sein, nur eben weniger Druck weil etwas tiefer.
Habe mir das beim Zusammenbau für nen Bekannten mal angeschaut. Da brauchte ich schon viel Druck, bis der Kühler eingerastet war.
LeChuck
2005-10-26, 06:58:59
Mit dem Boxed Kühler habe ich keinen Kontakt zur CPU hinbekommen. Nicht das mir das Selbe mit dem Thermalright passiert.
Beomaster
2005-10-26, 07:48:08
am besten wäre ja da noch ne verschraubte Lösung, hab bei mir so nen kleenen Zalman CNPS 7000 droff mit Karosseriescheiben und Schrauben ausm Baumarkt (nein, nein, keine Sorge, das Metall liegt nicht auf dem MB auf ;-) ) geholt und damit das Teil ander Backplane festgeschraubt, ohne HS muß man die Schrauben eben nen paar Umdrehungen weiter anziehen
derMeister
2005-10-26, 16:15:53
War ein AC irgendwas mit Tempsensor. Hätte mich nicht gewundert, wenn er durchs MoBo durchgebrochen wäre "CPU fest" :biggrin:
LeChuck
2005-10-26, 22:41:39
Ich nehm den Sonic Tower .. da weiss ich wenigstens das es funzt :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.