Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welcher internet browser?
evolutionconcept
2005-10-26, 13:07:43
hi,
bin zur zeit immer mit opera unterwegs im netz, da ich zur zeit keine firewall (ausser ms) habe, und der internet explorer mir alle fünf minuten irgendwelche warnungen rausschmeißt und die seiten dann nicht mehr freigibt :P .
bei opera kommen warnungen nur selten vor und die kann man einfach wegklicken.
welcher browser ist am sichersten? womit geht ihr den ins netz?
KinGGoliAth
2005-10-26, 13:12:21
ich hab den explorer hier schon ewig am laufen und komme damit wunderbar klar.
weiß auch grade nicht was für meldungen du meinst. geblockten inhalt kann man einfach wieder freigeben. popups, downloads, interaktive geschichten....ist alles mit einem klick freigegeben. :confused:
evolutionconcept
2005-10-26, 13:17:59
http://s13.havy.biz mit verschiedenen endungen
KinGGoliAth
2005-10-26, 13:27:55
hm. also ich kann es mir angucken.
allerdings ist das teil unter "restricted sites" gelistet. ist wohl ein ort wo sich der normal user lieber nicht rumtreiben sollte. ;D
sollte man aber auch einfach aus der blacklist entfernen können wenn man die mal schnell bearbeitet und die sicherheitsstufe anpasst.
Daltimo
2005-10-26, 13:41:21
Nimm am besten Firefox:)
Wo soll denn der große Unterschied in Bezug auf der Sicherheit zwischen Opera und Firefox liegen?
Wichtiger wäre es doch eher, wenn man schon Win nutzt, mit einer Userkennung zu surfen und nicht den IE zu benutzen. Ein User mit eingeschränkten Rechten und Opera/Firefox ist nun mal viel weniger anfällig.
Zu den PFWs sag ich nix, da gibt es hier im Forum genügend Bashereien... ;)
Sinner
2005-10-26, 14:12:01
Hi
Also in Sachen Sicherheit ist Opera dem Firefox sicherlich überlege, da es für Firefox inzwischen mehr Spyware etc. gibt als für Opera, da Firefox doch recht bekannt ist.
Man kann auch den ganz einfachen Vergleich machen, und mal mit Firefox und dann mit Opera auf irgendwelchen Warez & p0rn-Seiten herumsurfen, und mit Firefox hast du danach nen ganzen Haufen Spyware, Opera dagegen ist absolut unempfindlich.
Im Vergleich zum IE sind natürliche beide Sicherheitstechnisch haushoch überlegen ....
protom
2005-10-26, 14:16:57
man kann doch zu ca. 90 % z.b. Firefox, Opera benutzen. Den Internet Explorer braucht doch normalerweise niemand, bzw. auf den kann man getrost verzichten.
Opera, Firefox und Explorer. Wobei ich beim Explorer Aufsätze benutze, die es besser schützen. Momentan Maxthon.
Hi
Also in Sachen Sicherheit ist Opera dem Firefox sicherlich überlege, da es für Firefox inzwischen mehr Spyware etc. gibt als für Opera, da Firefox doch recht bekannt ist.
Man kann auch den ganz einfachen Vergleich machen, und mal mit Firefox und dann mit Opera auf irgendwelchen Warez & p0rn-Seiten herumsurfen, und mit Firefox hast du danach nen ganzen Haufen Spyware, Opera dagegen ist absolut unempfindlich.
Im Vergleich zum IE sind natürliche beide Sicherheitstechnisch haushoch überlegen ....
Hm...
Bin zu faul nach einen Backport für den Opera zu suchen...
Von dem her benutze ich nur Firefox. Tja und IE gayt bei mir eh nicht... ;)
Aber auf Dein angespprochenes Problem: Liegt es wirklich am FF oder nciht doch daran, dass man mit Admin-Rechten surft?? ;)
/dev/NULL
2005-10-26, 16:00:38
Sicherheitstechnisch ist es fast egal, wegen geringerer Verbreitung ist man vermutlich am Opera besser dran..
Ich nutz seit Jahren Opera und bin nichtmal auf die Idee gekommen zu wechseln (naja gut.. kurz, aber es ging halt nichts über das orginal Opera Tab/Mausgesten feeling).
Nutz was Dich glücklich macht.
DonVitoCorleone
2005-10-26, 16:26:45
Also ich hab FireFox drauf.
Bin zwar auch jahrelang Virenfrei mit dem Explorer gesurft (die meisten Spyware/Viren Attaken verbrechen eh die Benutzer :P ) aber da ich meistens +10 Seiten auf hab ist FF halt schon um einiges praktischer.
Sinner
2005-10-26, 17:05:57
Hm...
Bin zu faul nach einen Backport für den Opera zu suchen...
Von dem her benutze ich nur Firefox. Tja und IE gayt bei mir eh nicht... ;)
Aber auf Dein angespprochenes Problem: Liegt es wirklich am FF oder nciht doch daran, dass man mit Admin-Rechten surft?? ;)
Benutzt du irgend ein Ubuntu ? Denn das mit den "Backports" kenn ich nur von Ubuntu her, aber schon ein Linux, oder habe ich dich falsch verstanden ;) ?
Also falls du Ubuntu benutzt, es gibt auf www.opera.com für alle Versionen die Installationsdateien (egal ob 4.10,5.04 oder 5.10)
Eingeschränkte Benutzerrechte wird bei Spyware recht wenig nützen, da die ja meistens irgendwo im Cache vom Browser "wohnt". (Gut, die Registry wäre mit nem eingeschränkten Konto natürlich sicher....)
Benutzt du irgend ein Ubuntu ? Denn das mit den "Backports" kenn ich nur von Ubuntu her, aber schon ein Linux, oder habe ich dich falsch verstanden ;) ?
Also falls du Ubuntu benutzt, es gibt auf www.opera.com für alle Versionen die Installationsdateien (egal ob 4.10,5.04 oder 5.10)
Eingeschränkte Benutzerrechte wird bei Spyware recht wenig nützen, da die ja meistens irgendwo im Cache vom Browser "wohnt". (Gut, die Registry wäre mit nem eingeschränkten Konto natürlich sicher....)
Jo! Hoary!
Hm. Ich habe Opera schon mal probiert. Da störte mich die große Werbeleiste. Finanzieren, die sich immer noch so?
Wobei es mir in Bezug auf die Sicherheit nicht so wichtig ist ... ;)
CaptainCool
2005-10-26, 17:46:32
firefox :biggrin:
Sinner
2005-10-26, 17:50:16
Jo! Hoary!
Hm. Ich habe Opera schon mal probiert. Da störte mich die große Werbeleiste. Finanzieren, die sich immer noch so?
Wobei es mir in Bezug auf die Sicherheit nicht so wichtig ist ... ;)
Ne, Opera gibts glücklicherweise inzwischen komplett kostenlos ohne Werbeleiste !
In Sachen Sicherheit kann man als Linux-User die armen Windowsler aber echt nur auslachen ;D
drdope
2005-10-26, 18:40:03
In Sachen Sicherheit kann man als Linux-User die armen Windowsler aber echt nur auslachen ;D
Kann man imho so pauschal gar nicht sagen; nen Windowssystem kann man mmn genauso sicher machen wie ein Windowssystem; allerdings braucht man dazu imho genauso viel Know-How, wie man auch zum einrichten eines Linuxsys braucht ;-)
Wenn man sich nicht nähergehend mit der Problematik befassen möchte rate ich zu nem Apple --> Die Sicherheit eines UNIX (bzw. ne Sinvolle Grundkonfiguration - Das Sys ist nicht offen wie ein Scheunentor - und trotzdem sehr benutzerfreundlich)
Ne, Opera gibts glücklicherweise inzwischen komplett kostenlos ohne Werbeleiste !
In Sachen Sicherheit kann man als Linux-User die armen Windowsler aber echt nur auslachen ;D
Dann kann man sich den ja noch mal anguggn. ;)
Ich werd ihn mir mal anschauen.
Kann man imho so pauschal gar nicht sagen; nen Windowssystem kann man mmn genauso sicher machen wie ein Windowssystem; allerdings braucht man dazu imho genauso viel Know-How, wie man auch zum einrichten eines Linuxsys braucht ;-)
Wenn man sich nicht nähergehend mit der Problematik befassen möchte rate ich zu nem Apple --> Die Sicherheit eines UNIX (bzw. ne Sinvolle Grundkonfiguration - Das Sys ist nicht offen wie ein Scheunentor - und trotzdem sehr benutzerfreundlich)
Wenn Du meinst. Du bist hier schon lange genug dabei um die entsprechenden Freds hier im 3DC zu kennen ... ;)
Von dem her: SuFu!
Vom Administrationsumfang muss bei Win immerhin sehr viel Hand angelegt werden. Und das ich mich mit meinem Linux ganz sicher fühle, habe ich schon mal bewiesen, in dem ich hier sogar meine IP mal gepostet habe... :rolleyes: Da kam aber kein Angriff... ;)
Aqualon
2005-10-26, 19:38:28
http://s13.havy.biz mit verschiedenen endungen
Das schaut nach einem Problem aus. Hast du mal Spybot S&D, Adaware oder dergleichen durchlaufen lassen?
Aqua
evolutionconcept
2005-10-26, 20:01:05
Das schaut nach einem Problem aus. Hast du mal Spybot S&D, Adaware oder dergleichen durchlaufen lassen?
Aqua
ja, mach ich immer mal wieder. aber sind meist nur 1, 2 sachen die dann gelöscht werden. dieses nervende zeug ist aber sofort wieder da. :P
ich surfe mit admin rechten. ich musste mein rechner dieses jahr schon bestimmt 7 mal platt machen, deswegen ist mir auch der internet secuirty verloren gegangen. ich hab ehrlich gesagt keene lust das alles immer neu einzustellen.
ja, mach ich immer mal wieder. aber sind meist nur 1, 2 sachen die dann gelöscht werden. dieses nervende zeug ist aber sofort wieder da. :P
ich surfe mit admin rechten. ich musste mein rechner dieses jahr schon bestimmt 7 mal platt machen, deswegen ist mir auch der internet secuirty verloren gegangen. ich hab ehrlich gesagt keene lust das alles immer neu einzustellen.
Nimm erst den Ad-aware und dann den Spybot. Der Spybot erkennt den nämlich und richtet sich danach. Ansonsten können die zwei sich "behindern"... ;)
Lokadamus
2005-10-26, 20:22:53
Jo! Hoary!
Hm. Ich habe Opera schon mal probiert. Da störte mich die große Werbeleiste. Finanzieren, die sich immer noch so?
Wobei es mir in Bezug auf die Sicherheit nicht so wichtig ist ... ;)mmm...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64327Vom Administrationsumfang muss bei Win immerhin sehr viel Hand angelegt werden. Und das ich mich mit meinem Linux ganz sicher fühle, habe ich schon mal bewiesen, in dem ich hier sogar meine IP mal gepostet habe... :rolleyes: Da kam aber kein Angriff... ;)Ich hatte deine IP mit nmap gescannt, kam aber nichts zurück ...ja, mach ich immer mal wieder. aber sind meist nur 1, 2 sachen die dann gelöscht werden. dieses nervende zeug ist aber sofort wieder da. :P
ich surfe mit admin rechten. ich musste mein rechner dieses jahr schon bestimmt 7 mal platt machen, deswegen ist mir auch der internet secuirty verloren gegangen. ich hab ehrlich gesagt keene lust das alles immer neu einzustellen.Unbedingt den Browser wechseln.
Firefox dürfte momentan sicherer als IE sein, Opera noch nen Tick sicherer. Beide haben ebenso wie der IE Sicherheitsprobleme, allerdings werden diese aufgrund der geringeren Verbreitung nicht so viel ausgenutzt wie der IE.
Ein Router oder eine PFw kann einen nicht vor den Sicherheitsproblemen des Browsers schützen, ebensowenig bei Messenger. Ein Browser/ Messenger macht erstmal das, was er machen soll: angeforderte Daten laden, sei es beim Browser korrupte Daten oder beim Messenger aufgrund von falschen Einstellungen Dateidownloads und Messages von unbekannten Leuten ...
drdope
2005-10-27, 01:02:28
Wenn Du meinst. Du bist hier schon lange genug dabei um die entsprechenden Freds hier im 3DC zu kennen ... ;)Yo!
Von dem her: SuFu!
Ja aber das ist doch keine einer Göttin würdige Antwort, oder? LOL
Soll ich schreiben, das man Sicherheit nicht durch das benutzen des einen oder anderen Browsers bekommt?
Das Sicherheit eines Sicherungskonzeptes bedarf - und nicht durch ein Stück Software erreicht werden kann?
Dann fängt wieder diese unsägliche PFW vs Hardwarefirewall/Router diskussion an... (Zonealarm vs. IPCop)
Es kommen 1000 Argumente warum man unter Win als Admin unterweg sein muß (sonst funktionieren diverse Schlampig programmierte Progs nicht).
Autoupdates vs. Rolluppackages...
Welcher Virenscanner ist besser....
Warum nicht einfach Brain 1.0 benutzen...
usw...usf...etc....
Da fand ich den Tip mit dem Apple (als nächsten Computer) irgendwie eleganter.... So nen Minimac ist ja z.B. auch total kjute ;-) :wink:
PatkIllA
2005-10-27, 01:18:43
Man kann auch den ganz einfachen Vergleich machen, und mal mit Firefox und dann mit Opera auf irgendwelchen Warez & p0rn-Seiten herumsurfen, und mit Firefox hast du danach nen ganzen Haufen Spyware, Opera dagegen ist absolut unempfindlich.Welche Sicherheitlücken im aktuellen Firefox erluaben denn das Einbinden von Spyware ohne Benutzerinteraktion?
Bei jedem Browser ist es absolut unverzichtbar das Programm auf dem aktuellen Stand zu halten und das Hirn beim Surfen anzulassen.
Yo!
Ja aber das ist doch keine einer Göttin würdige Antwort, oder? LOL
Soll ich schreiben, das man Sicherheit nicht durch das benutzen des einen oder anderen Browsers bekommt?
Das Sicherheit eines Sicherungskonzeptes bedarf - und nicht durch ein Stück Software erreicht werden kann?
Dann fängt wieder diese unsägliche PFW vs Hardwarefirewall/Router diskussion an... (Zonealarm vs. IPCop)
Es kommen 1000 Argumente warum man unter Win als Admin unterweg sein muß (sonst funktionieren diverse Schlampig programmierte Progs nicht).
Autoupdates vs. Rolluppackages...
Welcher Virenscanner ist besser....
Warum nicht einfach Brain 1.0 benutzen...
usw...usf...etc....
Da fand ich den Tip mit dem Apple (als nächsten Computer) irgendwie eleganter.... So nen Minimac ist ja z.B. auch total kjute ;-) :wink:
;) Hm... Du nimmst Rücksicht auf ne Göttin? Ist auch nur ein normaler User. Das heisst: es gibt welche, die intelligent sind und andere sind strunzdumm.
Aber einen User besser zu behandeln, nur weil er weiblich ist... :uponder:. Ich weiss nicht. Dafür gibts ja noch die Spielewiese.
Ansonsten haste aber recht... :up:
Tidus
2005-10-27, 08:41:48
Also ich nutze Firefox, da ich bei Opera zu blöd für ne einstellung bin -_-
Bei Mozilla mach ich das so. Wenn ich z.B. auf web.de gehe füllt Firefox automatisch die login daten ein und ich muss nur noch auf Login gehen.. bei Opera krieg ich das nich hin mit diesem Wand Manager oder wie das hieß -_-
Wo soll denn der große Unterschied in Bezug auf der Sicherheit zwischen Opera und Firefox liegen?
in den sicherheitslücken...allgemeiner schadsoftware für die browser etc etc
Vom Administrationsumfang muss bei Win immerhin sehr viel Hand angelegt werden. Und das ich mich mit meinem Linux ganz sicher fühle, habe ich schon mal bewiesen, in dem ich hier sogar meine IP mal gepostet habe... Da kam aber kein Angriff...bwahaha was ein beweis....
ping wurstsalat.kicks-ass.org oder *.net -> ist mein rechner daheim (je nachdem wer an ist laptop oder desktop)...
keine firewall, kein router, kein proxy oder sonstige faxen...meine systeme sind wenn dann online durch direkteinwahl
sicher fühl ich mich auch mit windows...und das zu recht!
und in sachen administrationsaufwand nimmt sich weder das eine noch das andere viel...
@tidus..
bei opera musst du über den wand passwort manager nichtmal mehr login drücken ;)
bei opera kommen warnungen nur selten vor und die kann man einfach wegklicken.welcher browser ist am sichersten? womit geht ihr den ins netz?du solltest wie schon erwähnt diverse progrämmchen nutzen die dein system mal checken...da "einfach wegklicken" zwar gemütlich ist aber das problem sicher nciht löst...auch kein anderer browser
in den sicherheitslücken...allgemeiner schadsoftware für die browser etc etc
bwahaha was ein beweis....
ping wurstsalat.kicks-ass.org oder *.net -> ist mein rechner daheim (je nachdem wer an ist laptop oder desktop)...
keine firewall, kein router, kein proxy oder sonstige faxen...meine systeme sind wenn dann online durch direkteinwahl
sicher fühl ich mich auch mit windows...und das zu recht!
und in sachen administrationsaufwand nimmt sich weder das eine noch das andere viel...
---snip---
;) Ja , es gibt natürlich sooo viel Schadsoftware... ;) Hey! Sag mal, wo treibst Du Dich denn im Netz rum?? Willst Du jetzt sagen, dass die Threadstarterin sich toujours auf billigen Sex&Pr0n-Seiten surft. Oder diverse Leecher-Pages besucht??
Auf "Tchibo"/"3D-Center" und Co, wimmelt es ja gerade zu von Schadsoftware... :lol:
Und den Beweis hättest DU sehen können, wenn Du die SuFu bemüht hättest. Tja, haste aber nicht. Hast Du DIr den Thread nicht durchgelesen oder warst Du zu faul zum Suchen?
Oder hat Dich einfach Deine Troll-Ader übermannt... :lol:
;) Ja , es gibt natürlich sooo viel Schadsoftware... ;) Hey! Sag mal, wo treibst Du Dich denn im Netz rum?? Willst Du jetzt sagen, dass die Threadstarterin sich toujours auf billigen Sex&Pr0n-Seiten surft. Oder diverse Leecher-Pages besucht??es sind unterschiede...damit ist nicht zwanghaft gemeint dass dir die schadsoftware begegnen muss wenn du eine "normales" surfverhalten an den tag legst...nur die warscheinlichkeit ist höher dass du damit konfrontiert wirst ;)
und mit dne sicherheitslücken ist es ansich das selbe in grün...
Auf "Tchibo"/"3D-Center" und Co, wimmelt es ja gerade zu von Schadsoftware... :lol:
Und den Beweis hättest DU sehen können, wenn Du die SuFu bemüht hättest. Tja, haste aber nicht. Hast Du DIr den Thread nicht durchgelesen oder warst Du zu faul zum Suchen?
diesen thread habe ich durchaus durchgelesen...deinen anderen angesprochenen thread war ich zu faul wieterzusuchen...da auf anhieb nicht gefunden...
allein die aussage von dir damit scheinbare sicherheit zu veriferzieren...olol
dass die Threadstarterin sich toujours auf billigen Sex&Pr0n-Seiten surft. das will ich im übrigen nicht ausschliesen
(del)
2005-10-27, 11:06:48
Kann man imho so pauschal gar nicht sagen; nen Windowssystem kann man mmn genauso sicher machen wie ein Windowssystem; allerdings braucht man dazu imho genauso viel Know-How, wie man auch zum einrichten eines Linuxsys braucht ;-)
Wenn man sich nicht nähergehend mit der Problematik befassen möchte rate ich zu nem Apple --> Die Sicherheit eines UNIX (bzw. ne Sinvolle Grundkonfiguration - Das Sys ist nicht offen wie ein Scheunentor - und trotzdem sehr benutzerfreundlich)Die relative Sicherheit von Apple-PCs rührt daher, dass man sich 90 % der potenziellen Opfer durch die Auswahl dieses Systems durch die Lappen gehen lässt.
Wenn Firefox eines Tages die Dominanz von MSIE durchbricht, wird der Firefox keine 24h mehr sicher sein. Wobei er das ja teilweise jetzt schon nicht ist.
Tidus
2005-10-27, 11:36:22
@tidus..
bei opera musst du über den wand passwort manager nichtmal mehr login drücken ;)
Ja ich rall das Teil aber irgendwie nich^^ kriegs einfach nich gebacken das richtig zu nutzen :redface:
Ja ich rall das Teil aber irgendwie nich^^ kriegs einfach nich gebacken das richtig zu nutzen :redface:hm O.o
passwort einmal eingeben...speichern lassen....
dann beim nächsten aufruf von web.de oder sonstigen passwort geshcützten seiten hast oben neben der adressleiste so ne art zauberstab (nichtmehr grau hinterlegt wenn die seite fertig geladne ist)...draufklicken und fertig....biste shcon drin...kannst ja bei lust und laune nochmal probiern ;)
das will ich im übrigen nicht ausschliesen
Na? Du scheinst sie ja gut zu kennen ... ;) :|
es sind unterschiede...damit ist nicht zwanghaft gemeint dass dir die schadsoftware begegnen muss wenn du eine "normales" surfverhalten an den tag legst...nur die warscheinlichkeit ist höher dass du damit konfrontiert wirst ;)
und mit dne sicherheitslücken ist es ansich das selbe in grün...
diesen thread habe ich durchaus durchgelesen...deinen anderen angesprochenen thread war ich zu faul wieterzusuchen...da auf anhieb nicht gefunden...
allein die aussage von dir damit scheinbare sicherheit zu veriferzieren...olol
Ach so. Die Wahrscheinlichkeit liegt beim FF höher als beim Opera? Hm... Der Unterschied zwischen denen beiden sollte man eher als marginal betrachten, im Gegensatz zum IE... :|
Außerdem bietet da schon das OS ein reiches Spektrum an Angriffsfläche, da macht der Browser das nicht mehr wett... ;)
Meine Aussage habe ich belegt. Du wolltest nur bashen ... ;) Also nix für ungut... ;) Immerhin hat Lokadamus zumindest mal nen Scan bestätigt... ;)
Und eigentlich sollte nmap Dir ja ein Begriff sein... ;)
Na? Du scheinst sie ja gut zu kennen ... ;) :|ich kenn sie ebe nicht und deswegen will ich das incht ausschliesen
Ach so. Die Wahrscheinlichkeit liegt beim FF höher als beim Opera? Hm... Der Unterschied zwischen denen beiden sollte man eher als marginal betrachten, im Gegensatz zum IE... sag mir einen sicherheitsrelevanten eintrag in nem bugtracker der sich aufn aktuellen opera 8.5...
bei ff gibts aktuell 7 bekannte ungeschlossene lücken... *meines bescheidenne wissens*
marginal oder nicht...allein durch die verbreitung von ff wird er eher ziel eines "angriffs" ...
Außerdem bietet da schon das OS ein reiches Spektrum an Angriffsfläche, da macht der Browser das nicht mehr wett... hier sind die ansätze gänzlich unterschiedlich....natürlich macht ein anderer browser ein betriebssystem nicht sicher aber "attacken" auf browser nutzen eben den unbedarften umgang mit unbekannten webseiten...letztlich also das tor zum angegriffenen rechner und da macht das darunterliegende os erstmal keinen unterschied, da wenn man das nicht absichert eh alles kein sinn hat
Meine Aussage habe ich belegt. Du wolltest nur bashen ... Also nix für ungut... Immerhin hat Lokadamus zumindest mal nen Scan bestätigt...wie du meinst....falls du das als beweis siehst...meine rechner stehen dem "offen" gegenüber, den selben "beweis" anzutretten (windowskisten natürlich)
Und eigentlich sollte nmap Dir ja ein Begriff sein...
sagt mir zwar was aber worauf soll das jetzt abzielen? dass ich dienen anderen thread nicht auf anhieb gefunden hab?
btw. wirst du bei mir nicht weit kommen...
man kann sich aber auch gern nessus bedienen...oder retina oder oder oder...
Benutze Opera seit Jahren und hatte noch nie irgendwelche Viren,Trojaner,Würmer Probs.
IE würde doch kaum jemand benutzen wenn man ihn nicht mit Windoof aufgezwungen bekäme.
Alleine die "letzten geöffneten" Seiten bei Opera nach einem Neustart des PCs wieder zu haben ist genial (oder hat das IE mittlerweile auch?)
Wer Wert auf Sicherheit legt, darf keinen IE benutzen. Denn er ist halt der mit Abstand gUnsicherste und gefährdeste Browser für Viren usw
ich kenn sie ebe nicht und deswegen will ich das incht ausschliesen
sag mir einen sicherheitsrelevanten eintrag in nem bugtracker der sich aufn aktuellen opera 8.5...
bei ff gibts aktuell 7 bekannte ungeschlossene lücken... *meines bescheidenne wissens*
marginal oder nicht...allein durch die verbreitung von ff wird er eher ziel eines "angriffs" ...
hier sind die ansätze gänzlich unterschiedlich....natürlich macht ein anderer browser ein betriebssystem nicht sicher aber "attacken" auf browser nutzen eben den unbedarften umgang mit unbekannten webseiten...letztlich also das tor zum angegriffenen rechner und da macht das darunterliegende os erstmal keinen unterschied, da wenn man das nicht absichert eh alles kein sinn hat
wie du meinst....falls du das als beweis siehst...meine rechner stehen dem "offen" gegenüber, den selben "beweis" anzutretten (windowskisten natürlich)
sagt mir zwar was aber worauf soll das jetzt abzielen? dass ich dienen anderen thread nicht auf anhieb gefunden hab?
btw. wirst du bei mir nicht weit kommen...
man kann sich aber auch gern nessus bedienen...oder retina oder oder oder...
Hm... Ich fasse mal zusammen und bringe es wieder OnTopic.
Also Du unterstellst der Göttin, dass sie auf billigen Pr0n-Seiten surfst und empfiehlst ihr deshalb den Opera?? :lol:
kthx! :woot: U made my Day! Die Begründung finde ich aber wirklich originell. Nur glaube ich nicht, dass Du sie damit überzeugst... ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.