Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie "fixmbr" ausführen (ohne CD & Floppy)
bigmanXL
2005-10-26, 16:13:35
Hi
Ich wollte heute Ubuntu installieren. Genau während sich Grub in den MBR schreibt stürzt der Rechner ab (Stromausfall).
Jetzt habe ich ein Problem:
Grub gibt immer Fehler 15 aus, und ich kann komischerweise von keiner CD mehr booten (fürchte das Laufwerk hats erwischt, es tut zwar noch was aber net viel).
Wie kann ich jetzt ohne CD-Rom Laufwerk und auch ohne Floppy den MBR fixen (und ohne 2. PC da Notebookfestplatte). Ein 256 MB USB-Stick ist vorhanden und das Notebook kann auch vom USB-Stick booten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Felix
blöde ot frage: warum verreckt der laptop beim stromausfall? hat der für sowas ned nen akku? ;)
wg. laufwerken: schon mal versucht n usb floppy anzustöpseln und davon zu booten? afaik kann man das bei manchen bios versionen einstellen. ansonsten kann man vllt. ne abgesdpeckte linux iso auf den usb stick schreiben? weiss allerdings ned 100% ob sowas geht. wäre aber schon mal n erfolg wenn man zumindest den bootsektor der iso drauf bekommt. ich hab nur leider keinen usb stcik und weiss daher ned allzu viel über die materie...
bigmanXL
2005-10-26, 16:38:43
blöde ot frage: warum verreckt der laptop beim stromausfall? hat der für sowas ned nen akku? ;)
wg. laufwerken: schon mal versucht n usb floppy anzustöpseln und davon zu booten? afaik kann man das bei manchen bios versionen einstellen. ansonsten kann man vllt. ne abgesdpeckte linux iso auf den usb stick schreiben? weiss allerdings ned 100% ob sowas geht. wäre aber schon mal n erfolg wenn man zumindest den bootsektor der iso drauf bekommt. ich hab nur leider keinen usb stcik und weiss daher ned allzu viel über die materie...
Hi
Akku war nicht drinn blöderweise.
Ein USB-Floppy hab ich leider net und Linux kenn ich jetzt auch keines auf die schnelle.
Danke
Felix
Rooter
2005-10-26, 21:12:16
Das einzige Linux das mir spontan einfällt das von USB läuft ist "Puppy Linux (http://www.goosee.com/puppy/index.shtml)"
Aber das wird Dir vermutlich auch nicht weiterhelfen denn wie man damit den MBR fixt --> :confused:
MfG
Rooter
RuteniuM
2005-10-26, 22:52:50
Das einzige Linux das mir spontan einfällt das von USB läuft ist "Puppy Linux (http://www.goosee.com/puppy/index.shtml)"
Aber das wird Dir vermutlich auch nicht weiterhelfen denn wie man damit den MBR fixt --> :confused:
MfG
Rooter#chroot /dev/hdx /bin/bash
dann #grub
root (hdx.x)
setup (hdx)
quit ;)
@Topic: eine andere Distribution für den Zweck wäre Flash Linux (http://flashlinux.org.uk/)
Aber bevor du das machst: Hast du die Bootreihenfolge im BIOS überprüft?
Denn oft passiert es nämlich, dass man die einfachste Lösung einfach vergisst.
Notebook aufmachen, Platte ausbauen und an anderem Rechner als 2. Platte anschließen und fixmbr und fixboot durchführen.
Eventuell wäre es auch irgendwie möglich ein PartPE-Installation auf den Stick zu bekommen. Aber keine Ahnung ob das funzt, da BartPE immer ein CD-ROM-Iso-Image anlegt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.