Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller NForce 6.70 Online!
Henk_
2005-10-27, 00:23:12
Falls ich hier kein Thema übersehen habe:
Release Notes
* General compatibility fixes for nForce4 AMD Edition motherboards.
Windows XP/2000 Driver Versions
* Audio driver version 4.62 (WHQL)
* Audio utility version 4.51
* Ethernet NRM driver version 4.82 (WHQL)
* Network management tools version 4.88
* SMBus driver version 4.50 (WHQL)
* Installer version 4.93
* IDE PATARAID driver version 5.52
* IDE SATARAID driver version 5.52 (WHQL)
* IDE SATA_IDE driver version 5.52 (WHQL)
* RAIDTOOL application version 5.52
DIABOLOS
2005-10-27, 00:40:59
Und ich hatte es im Gefühl das da bald was kommen muss. Gleich mal runterladen.
Treiber Link (http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_winxp32_amd_6.70.html)
Mal die Versionsänderungen zum Vorgänger:
------6.66----------------------------------6.70------------------------
# Audio driver 4.62 (WHQL) ---> Audio driver version 4.62 (WHQL)
# Audio utilities 4.51 ---> Audio utility version 4.51
# Ethernet driver 4.82 (WHQL) ---> Ethernet NRM driver version 4.82 (WHQL)
# Network management tools version 4.88 ---> Network management tools version 4.88
# SMBus driver 4.45 (WHQL) ---> SMBus driver version 4.50 (WHQL)
# NVIDIA PATA RAID driver 5.34 ---> IDE PATARAID driver version 5.52
# NVIDIA SATA RAID driver 5.34 (WHQL) ---> IDE SATARAID driver version 5.52 (WHQL)
# NVIDIA SATA IDE driver 5.34 (WHQL) ---> IDE SATA_IDE driver version 5.52 (WHQL)
# NVIDIA RAID Application 4.82 ---> RAIDTOOL application version 5.52
JoergH
2005-10-27, 09:36:41
Ich hab im Moment den 6.66 drauf.
Wie kann ich updaten? Einfach drüber installieren oder wie mache ich das am besten?
Ich habe Windows XP Home SP2 (inkl. allen Patches).
Danke Info!
seahawk
2005-10-27, 09:41:37
Also dürfte das Problem mit der HArdwarefirewall nicht gefixt sein :-( Da die alten IDe Treiber auch gut bei mir laufen, kann man es sich wohl schenken.
ob der auch auf nem nicht x16pcie geht?
http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_winxp32_x16_6.82
evtl. ist da das prob. mit der firewall gefixt?
Audio driver version 4.62 (WHQL)
Audio utility version 4.51
Ethernet NRM driver version 5.09 (WHQL)
SMBus driver 4.45 (WHQL)
Network management tools version 5.09
SMBus driver version 4.5 (WHQL)
Installer version 4.89
IDE SATARAID driver version 5.52 (WHQL)
IDE SATA_IDE driver version 5.52 (WHQL)
RAIDTOOL application version 5.52
Kommt da auch mal wieder was für ältere nForces? :|
MfG,
Raff
Weed_m@x
2005-10-27, 10:27:03
Kommt da auch mal wieder was für ältere nForces? :|
MfG,
Raff
die Frage hab ich mir auch schon des öfteren gestellt. Irgendwie liest man immer nur NF 4 :mad:
Ach neee, verstehe ... AGP ist ja tot, ergo gibt's auch keine Treiber mehr dafür. Bald wird in der ForceWare auch nur noch PCIe unterstützt. ;)
MfG,
Raff
Weed_m@x
2005-10-27, 10:59:08
jo den eindruck hab ich auch zumal das Verhältnis AGP/PCI-E, schätze ich 80% zu 20% sein dürfte :eek:
BlackArchon
2005-10-27, 11:21:45
jo den eindruck hab ich auch zumal das Verhältnis AGP/PCI-E, schätze ich 80% zu 20% sein dürfte :eek:
Welchen Hersteller interessieren denn irgendwelche alten zwei Jahre alten Kisten? Bei Neukäufen sieht das schon ganz anders aus.
Weed_m@x
2005-10-27, 11:23:51
stimmt wohl der Rubel muss ja rollen :|
XxTheBestionxX
2005-10-27, 11:37:17
Bis jetzt konnte man als Nforce 2/3 besitzer doch immer die NForce 4Treiber nutzen. so war es doch auch beim 6.66. hate bis jetzt nie probs damit.
DjDino
2005-10-27, 11:43:48
Wie kann ich updaten? Einfach drüber installieren oder wie mache ich das am besten?
Drüberinstallieren soll bei den meisten problemlos funktionieren.
Ich persönlich bevorzuge aber eine Deinstallation der vorigen Version da das Nvidia empfiehlt und die werden wohl wissen was sie schreiben denke ich mal.
Siehe:
http://www.nvidia.com/object/driver_installation_hints.html
"Before installing new drivers make sure you uninstall all NVIDIA display drivers from the Windows Control Panel. Browse to the Start Menu > Windows Control Panel > Add/Remove Programs and search for "NVIDIA Windows Display Drivers" or "NVIDIA Display Drivers" and select remove."
Eine andere Möglichkeit den vorigen zu deinstallieren ist das SETUP zu starten und alle Häckchen bei den Kästchen wegzunehmen.
DjDino
2005-10-27, 11:47:13
http://www.nvidia.com/object/driver_installation_hints.html
"Before installing new drivers make sure you uninstall all NVIDIA display drivers from the Windows Control Panel. Browse to the Start Menu > Windows Control Panel > Add/Remove Programs and search for "NVIDIA Windows Display Drivers" or "NVIDIA Display Drivers" and select remove."
Hm, interessant, so genau wusste ich es auch nicht.Nvidia empfiehlt demnach den Grafikkartentreiber zu deinstallieren vorher ?! Seltsam.
DjDino
2005-10-27, 11:50:50
Bevor jemand meint das diese Empfehlung nicht beim nForce-Treiberlink steht : "Driver Installation Hints" : http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_winxp32_amd_6.70.html
Oder hat Nvidia falsch verlinkt ? hm.
Radon
2005-10-27, 12:15:21
Gab es nichtmal Probleme in Windows bzw. BSODs wenn man bestimmte nvidia Systemtreiber deinstalliert? Mit drüberinstallieren hatte nvidia doch die so Probleme, oder?
@Dino, ich denk die haben nur eine Hinweisseite für Grafiktreiber und der Webmaster hat sie verlinkt, damits nach mehr Informationen aussieht :P
DjDino
2005-10-27, 12:26:43
Also wie gesagt tu ich die nForce-Chipsatz-Treiber immer deinstallieren vorher per SETUP starten->Kästchen alle deaktivieren->weiter->fertigstellen.Starte aber den PC dann nicht neu (weil er sonst u.Umst. wieder die alten installiert beim Neustart) sondern installier dann die neueren gleich.Keine Problem damit bis jetzt.
Benny12345
2005-10-27, 20:51:44
Hi
Hab mal den Treiber (nur den SMBUS-Treiber) installiert und hab grad gesehen dass er mir nen neuen Eintrag in die Registry geschrieben hat:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
"LargePageMinimum" mit dem Wert "ffffffff"
Hab mal in die nvsmbus.inf geschaut und tatsächlich:
[NO_DRV]
Include=machine.inf
Needs=NO_DRV
[NO_DRV.Services]
Include=machine.inf
Needs=NO_DRV.Services
[NO_DRV.HW]
Include=machine.inf
Needs=NO_DRV.HW
[AMD_NO_DRV]
AddReg=LargePageMinimum_AddReg
Include=machine.inf
Needs=NO_DRV
[AMD_NO_DRV.Services]
Include=machine.inf
Needs=NO_DRV.Services
[AMD_NO_DRV.HW]
Include=machine.inf
Needs=NO_DRV.HW
[LargePageMinimum_AddReg]
HKLM,"SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management", LargePageMinimum, %REG_DWORD%, 0xffffffff
Kann mir mal jemand sagen wofür der Eintrag gut sein soll und warum er bei den älteren SMBUS-Treibern nicht erstellt wurde ??
Das ist das einzige was ich dazu gefunden hab:
"Fix Problem with Athlon Hanging AGP Programs (Windows 2000/XP) Popular
Windows may stop responding when you use an Accelerated Graphics Port (AGP) program with an AMD Athlon processor. This is due to the memory allocated by the video adapter driver becoming corrupted.
Open your registry and find the key below.
Create a new DWORD value called "LargePageMinimum" and set it to equal "0xffffffff" (or 4294967295 in decimal).
Restart Windows for the change to take effect.
Note: This behavior is known to occur with Nvidia GeForce 256 and Matrox G400 video adapters on computers with AMD Athlon processors. This behavior is not specific to any particular video adapter type."
Was zur Hölle mach so ein Fix in den neuen NForce-Treibern ?????
MfG Benny
Henk_
2005-10-27, 21:14:22
Hi!
Mir ist auch aufgefallen, dass bei meinem Board -GB K8N-Ultra 9- bei einer Frischinstallation unter Systemgeräte die PCIe-Express Ports nicht mehr eingebunden werden. Dort stehen jetzt nur noch die Standard Windows PCI to PCI Hostcontroller. Beim 6.66 wurde es korrekt eingebunden. Jetzt muß ich erst den 6.66 installieren und danach den 6.70.
Ist dieser Effekt noch jemandem aufgefallen? Und warum hat Nvidia den FTP Bug nicht behoben?
Ich verstehe es nicht.....
Grüsse
Henk
Feuerteufel
2005-10-27, 21:45:36
Hi!
Mir ist auch aufgefallen, dass bei meinem Board -GB K8N-Ultra 9- bei einer Frischinstallation unter Systemgeräte die PCIe-Express Ports nicht mehr eingebunden werden. Dort stehen jetzt nur noch die Standard Windows PCI to PCI Hostcontroller. Beim 6.66 wurde es korrekt eingebunden. Jetzt muß ich erst den 6.66 installieren und danach den 6.70.
Ist dieser Effekt noch jemandem aufgefallen? Und warum hat Nvidia den FTP Bug nicht behoben?
Ich verstehe es nicht.....
Grüsse
Henk
Stimmt, das ist bei mir auch der Fall. Ich mache wieder den 6.66 drauf.
Henk_
2005-10-28, 10:02:51
Hi
[LargePageMinimum_AddReg]
HKLM,"SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management", LargePageMinimum, %REG_DWORD%, 0xffffffff
Kann mir mal jemand sagen wofür der Eintrag gut sein soll und warum er bei den älteren SMBUS-Treibern nicht erstellt wurde ??
Das ist das einzige was ich dazu gefunden hab:
"Fix Problem with Athlon Hanging AGP Programs (Windows 2000/XP) Popular
Windows may stop responding when you use an Accelerated Graphics Port (AGP) program with an AMD Athlon processor. This is due to the memory allocated by the video adapter driver becoming corrupted.
Open your registry and find the key below.
Create a new DWORD value called "LargePageMinimum" and set it to equal "0xffffffff" (or 4294967295 in decimal).
Restart Windows for the change to take effect.
Note: This behavior is known to occur with Nvidia GeForce 256 and Matrox G400 video adapters on computers with AMD Athlon processors. This behavior is not specific to any particular video adapter type."
Was zur Hölle mach so ein Fix in den neuen NForce-Treibern ?????
MfG Benny
Hi!
Wenn ich richtig informiert bin, war das damals ein Workaround um einen Prozessor Bug von AMD zu umgehen, der nur mit einigen Grafikkarten/Treiberversionen auftrat.
Meine Vermutung wäre, dass AMD diesen "Fehler" bzw. Eigenart immer noch im Prozessor hat und Nvidia sicher gehen möchte, dass deswegen keine weiteren Probleme auftauchen sollen.
Gruss
Henk
BlackArchon
2005-10-28, 10:14:29
Hi!
Wenn ich richtig informiert bin, war das damals ein Workaround um einen Prozessor Bug von AMD zu umgehen, der nur mit einigen Grafikkarten/Treiberversionen auftrat.
Meine Vermutung wäre, dass AMD diesen "Fehler" bzw. Eigenart immer noch im Prozessor hat und Nvidia sicher gehen möchte, dass deswegen keine weiteren Probleme auftauchen sollen.
Gruss
HenkUnd was hat ein Fix für ein Problem, das nur AGP-Karten betrifft, in einem Treiber für PCIe-Chipsätze zu suchen? :ugly:
Und was hat ein Fix für ein Problem, das nur AGP-Karten betrifft, in einem Treiber für PCIe-Chipsätze zu suchen? :ugly:
Nun ja, vielleicht tritt dieser "Bug" auch mit PCIe auf.
Nvidia wird das wohl kaum ohne Grund gemacht haben.
Was mich sehr stört, ist die Tatsache, dass ob wohl es durch die Medien ging Nvidia es nicht geschafft hat neuere Netzwerk bzw. Active Armor Versionen beizulegen.
Gruss
Henk
Drexel
2005-10-28, 11:58:43
Weiss jemand, wann die Treiber für WinXP x64 kommen?
KaKÅrØT
2005-10-28, 13:07:54
und wie sieht aus fireall massig die kotzt mich echt an! :mad:
derMeister
2005-10-28, 17:48:25
und wie sieht aus fireall massig die kotzt mich echt an! :mad:
Meine Vermutung, ein dicker Hardwarebug in der SB, denn die FW ist ja Hardware gebunden. Und wie will man da ein Update machen???
Mal wieder typisch nV, bloß totschweigen und nie ein Fehler zugeben, wäre ja quasie wirtschaftlicher Selbstmord.
KaKÅrØT
2005-10-28, 18:25:57
hab dank nforce 4 mit dem schei* ftp alter ich weiß ehct nicht weiter ich werde gleich meinen lötkolben auspacken und die firewall fire machen..... :mad:
Hat den niemand ftp probleme wie behebe ich die man kann doch nicht sein ..... mit den nforce 2 klapte dies alles perfekt!
wenn nvidia so ein schei* verkauft da aber hallo ? Testen die vorher die chips nicht? e? beispiel nforce3 ? omg farcry in nem chip gepflanzt oder was??
Habe mal irgendwas gehört *ich soll network managment* nicht installn ... habe es wie es aussieht .. wie kann ich jetzt den fehler beheben?
Das Teil deinstallieren, was auch sonst?
Personal Firewalls bzw. solche Paketfilter (auch die von NV) sind IMO eh für den Arsch...einen vernünftigen Router dran und gut ist.
derMeister: Das mit dem "in Hardware" gegossen ist auch reiner Marketingquatsch: Es werden lediglich ein paar Funktionen der Paketfilter-Software (Network-Manager) durch den Chipsatz beschleunigt.
KaKÅrØT
2005-10-28, 19:09:08
Das Teil deinstallieren, was auch sonst?
Personal Firewalls bzw. solche Paketfilter (auch die von NV) sind IMO eh für den Arsch...
echt?
nur was muss ich deinstalln? habe keine ahnung kannst mir ka mal sagen was ich machen muss?
sry :wink: für meine ausdrucksweise aber ich will endlich mal wieder nen funktiontüchtigen ftp ....
Bandit666
2005-10-28, 19:21:40
Über Systemsteuerung--->Software!
KaKÅrØT
2005-10-28, 20:16:45
Über Systemsteuerung--->Software!
endlich mal einer der was spricht nur noch ne Frage .. weil ich mein netzwerk nicht terminieren will .... (router-server-usw) ftp wäre auch in der klammer aber geht ja nocht nicht
*lichtamendedesgangessehe*
http://img483.imageshack.us/img483/8452/welches8su.th.jpg (http://img483.imageshack.us/my.php?image=welches8su.jpg)
welches von den beiden unten ausgeführten sachen soll ich weg hauen?
den in der mitte oder?
Nein, bloß nicht!
Du sollst nicht die "NVDIA-Treiber" deinstallieren, sondern den "NVIDIA Network Manager": Du hast den falschen Eintrag in der Systemsteuerung zum Deinstallieren gewählt. Das ist ein eigener Eintrag.
KaKÅrØT
2005-10-28, 20:20:24
ne da ist sonst nichts mehr...... *nochmalguck*
edit: ne da is sicher nichts mit network manager....
Dann würde ich mal schwer schätzen, Du hast die Network-Management-Suite (aka NV-Firewall) eben doch nicht installiert (und Dein Problem hat andere Ursachen) oder der Eintrag ist wegen eines anderen Problems nicht sichtbar.
Wenn die PFW installiert ist, muss da eigentlich ein separater Eintrag sein (in der Systemsteuerung unter Software, nicht dort, was auf deinem Pic zu sehen ist).
Bandit666
2005-10-28, 20:23:01
endlich mal einer der was spricht nur noch ne Frage .. weil ich mein netzwerk nicht terminieren will .... (router-server-usw) ftp wäre auch in der klammer aber geht ja nocht nicht
welches von den beiden unten ausgeführten sachen soll ich weg hauen?
den in der mitte oder?
Firewall deaktivieren-->
Rechtsklick Eigenschaften über der aktiven Netzwerkkarte--->Erweitert-->Einstellungen-->Inaktiv-->Beim reiter Ausnahmen und Erweitert ALLE Haken rausmachen.
Über Systemsteuerung-->Software den Networkmanager suchen oder so ä. und weghauen. NICHT bei Nvidiadrivers! :biggrin:
mfg
PS: Nimm (wenn du dir keine geilen Router leisten willst, was du aber solltest) eine gute PFW wie Kerio z.B.!
edit: Gut....dann ist bei dir auch kein verbugter Manager drinne.......aber obacht, der Networkmanager ist nicht die FW! Die deaktiviert man wie oben beschrieben. Die ist ja immer da beim Nfurz, egal ob Manager install. oder nicht!
KaKÅrØT
2005-10-28, 20:24:28
mmhhh habe aber definitiv sicher nichts flasch (ip+arbeitsgruppe+etc....) alles richtig (habe ja mal nen lanschrank geptached+server aufgesetzt...
KA wo das problem sein könnte weiß jemand noch was?
Bandit666
2005-10-28, 20:27:36
mmhhh habe aber definitiv sicher nichts flasch (ip+arbeitsgruppe+etc....) alles richtig (habe ja mal nen lanschrank geptached+server aufgesetzt...
KA wo das problem sein könnte weiß jemand noch was?
Ram oder HDD defekt!!
Ram-->Memtest86+
HDD-->Herstellertool sowie Tiefenscandisk v. Windows!
mfg
KaKÅrØT
2005-10-28, 20:30:23
LOL sicher memtest lief 1000%
Prime habe ich mal 8h laufen lassen
HD ist neu + samung hutil test laufen gelassen 4h oder so....
Bandit666
2005-10-28, 20:35:25
Dann liegt es an etwas anderem. Dazu mache mal lieber einen eigenen Fred auf.
mfg
PS: Könnte am Fastpath liegen (falls du sowas hast) denn das ist ja nur das DSL ohne Fehlerkorrektur!
Nein, kann es nicht:
Fastpath (d.h. ein deaktiviertes bzw. sehr niedriges Interleaving mit DSL) bringt bei TCP/IP nullkommanix, da TCP/IP eine eigene Fehlerkorrektur enthält. Das ist ja das Perverse und auch der Grund warum andere Anbieter als die T-COM (wie z.B. Arcor, bei denen Fastpath immer geschaltet ist) da lange nicht so restriktiv/konservativ sind. Kein FP (also Interleaving) würde nur was bringen, wenn z.B. Video-On-Demand direkt über die Leitung und nicht mit Hilfe eines übergeordneten Protokolls mit eigener Fehlerkorrektur übertragen werden würde (und genau das waren auch mal die Pläne der T-COM).
Bevor es in einem solchen Fall Übertragungsfehler gibt, bricht eher die Leitung zusammen.
KaKÅrØT
2005-10-28, 21:22:47
ne netzwerk karte ist fürs modem und die andere für den ftp also kann as nicht am internet liegen.....
Bandit666
2005-10-28, 21:25:34
Das ist richtig.....aber meines Wissens hat DSL selbst eine 4fache Fehlerkorrektur gegen die Interleavingfehler. Daher auch der Pingunterscheid (80ms zu 20ms).
Ich hab schon öfters gehört das User mit FP Probleme haben, obwohl dafür ja schon ein defektes Netzwerkkabel und ein Stromkabel nahe der DSL-Netzwerk-Leitung reicht.
An was es nun genau liegt, kann man schlecht sagen.
Du könntest das Problem ja mal genauer beschreiben.
mfg
@kakarot
Hast du beide Netzwerke mit Netzwerkbrücke?
derMeister
2005-10-28, 21:29:44
Das Teil deinstallieren, was auch sonst?
Personal Firewalls bzw. solche Paketfilter (auch die von NV) sind IMO eh für den Arsch...einen vernünftigen Router dran und gut ist.
derMeister: Das mit dem "in Hardware" gegossen ist auch reiner Marketingquatsch: Es werden lediglich ein paar Funktionen der Paketfilter-Software (Network-Manager) durch den Chipsatz beschleunigt.
Dazu wurde dann aber ganz viel Logik vom nF4 dafür investiert bzw verschleudert. Der NF4 gilt ja schon als BAby CPU, Die-Größe wie ein Palomino, genau wie Stromverbrauch :redface:
KaKÅrØT
2005-10-28, 21:32:14
ne habe direkt den zweiten netzwerk anschluss (patch oder crossover) einmal direkt in die box und einmal über den server geht beides leider net...
bin mal kurz zocken komme dann später wieder... ;D
Dazu wurde dann aber ganz viel Logik vom nF4 dafür investiert bzw verschleudert. Der NF4 gilt ja schon als BAby CPU, Die-Größe wie ein Palomino, genau wie Stromverbrauch :redface:
Das hat allerdings nichts mit den paar Beschleunigungsfunktionen für den Paketfilter zu tun ;)
Ich hab schon öfters gehört das User mit FP Probleme haben, obwohl dafür ja schon ein defektes Netzwerkkabel und ein Stromkabel nahe der DSL-Netzwerk-Leitung reicht.
Das ist auch wiederum korrekt. Aber wie bereits geschrieben: In dem Fall bricht die Leitung zum DSLAM zusammen oder es werden vom übergeordneten Protokoll (TCP/IP) einfach keine Datenpakete mehr übertragen, weil sie verworfen werden (d.h. die Verbindung zum Server kommt zum stehen/reißt ab). Dateiübertragungsfehler in dem Sinne, dass Bits gekippt werden und damit Datein korrupt sind (wie beim Bug in der NV-PFW), gibt es dadurch keine.
Bandit666
2005-10-28, 21:46:08
Hast du eine Idee wie man eines der Kabel richtig dagegen abschirmt? Weil ich jemanden kenn, der evtl. genau DIES Problem hat (Netzwerkkabel und Stromkabel unter Putz).
mfg
Nein, bin leider Informatiker und kein Elektroniker (und in Elektronik auch nicht besonders bewandert) ;)
Bei Funkeinstrahlungen hilft z.B. eine Umwicklung mit Alu-Folie, aber ob etwas derartiges auch dafür gilt, kann ich nicht sagen.
derMeister
2005-10-28, 21:59:16
Das hat allerdings nichts mit den paar Beschleunigungsfunktionen für den Paketfilter zu tun ;)
Heu, warum gehst Du immer so knietief in jedes Detail? Es funzt einfach nicht, genau wie NV IDE-Treiber.
Naja, trotzdem hat der nF4 schon paar nette Eigenschaften, leider ein unvollkommenes Produkt, sry für OT :redface:
Bandit666
2005-10-28, 22:03:49
Heu, warum gehst Du immer so knietief in jedes Detail? Es funzt einfach nicht, genau wie NV IDE-Treiber.
Naja, trotzdem hat der nF4 schon paar nette Eigenschaften, leider ein unvollkommenes Produkt, sry für OT :redface:
Die NV-IDE-Treiber funktionieren aber sehr wohl.
mfg
KaKÅrØT
2005-10-28, 22:44:26
Hast du eine Idee wie man eines der Kabel richtig dagegen abschirmt? Weil ich jemanden kenn, der evtl. genau DIES Problem hat (Netzwerkkabel und Stromkabel unter Putz).
mfg
indem du das kabel verdrillst wenn es schwachstrom ist (230V) ist es nicht so ein problem bei 400 wird es durch den 3 phasen der heiklig wobei ich glaube das e nur 230 sind.... also verdrehen oder am besten das kabel mit einem schrimgeflächt einspannen...
Heu, warum gehst Du immer so knietief in jedes Detail? Es funzt einfach nicht, genau wie NV IDE-Treiber.
Auf den Threadstarter bezogen: Weil man dadurch vielleicht herausfindet, WARUM es nicht funktioniert?
Auf Dein Posting bezogen: Weil ich gegen Pauschal-Aussagen, die nicht stimmen, etwas habe. BTW: Deine letzte Aussage gehört ebenso in diese Kategorie.
KaKÅrØT
2005-10-28, 23:06:47
Also gibt es anscheinend keine lösung für mein problem..... schade :frown:
mal schauen vieleicht hilft ja der vorschlaghammer was ;D
Meine Vermutung, ein dicker Hardwarebug in der SB, denn die FW ist ja Hardware gebunden. Und wie will man da ein Update machen???
Mal wieder typisch nV, bloß totschweigen und nie ein Fehler zugeben, wäre ja quasie wirtschaftlicher Selbstmord.
1. Ist die nVidia-Firewall nicht wirklich eine Hardware-Implementierung
2. Existierte der FTP-Bug in frühen nForce4-Treiberversionen nicht
KaKÅrØT
2005-10-29, 13:02:59
Also heißt es beim nächsten mal neuaufsetzen die network managent tools von nvidia weglassen ? aber ich hoffe immer noch auf einen neuen nvidia Treiber....
Genau (solange der Fehler nicht behoben ist). Aber Du hast diese doch momentan auch nicht installiert dachte ich?
KaKÅrØT
2005-10-29, 13:17:13
ja denk ich auch aber ich denke dass das problem hier irgendwo begraben liegen muss..... weil das kabel die ips alles stimmt.....
derMeister
2005-10-30, 22:18:57
1. Ist die nVidia-Firewall nicht wirklich eine Hardware-Implementierung
2. Existierte der FTP-Bug in frühen nForce4-Treiberversionen nicht
Ließ (http://www.nvidia.de/object/feature_activearmor_de.html) das durch. Für mich ist damit Dein Argument ( welches eigentlich? ) widerlegt und Diskusion wohl überflüssig.
Bandit666
2005-10-30, 22:30:21
Ließ (http://www.nvidia.de/object/feature_activearmor_de.html) das durch. Für mich ist damit Dein Argument ( welches eigentlich? ) widerlegt und Diskusion wohl überflüssig.
:eek:
Aso....danke für den Link. Ich denke ein bzw. KEIN FTP-Bug wird es dann wohl eher frühenstens mit dem NF5 geben!
mfg
PS: Übrigens warum heisst dat Teil 6.70 und legt einen Ordner mit der Bezeichnung 8.22 an? Achja....der 6.70oderauch8.22 lööpt anstandlos trotz rüberbügeln.....wie immer....ist mein Sys ein Wundersys???
KaKÅrØT
2005-10-30, 22:36:02
mmhh oder ein altes sytstem weil neue system laufen nie stabil ;) aber freu dich das du ein stabiles system hast ;) ich will den scheiß ftp bug weg!!!! :mad:
Bandit666
2005-10-30, 22:49:20
mmhh oder ein altes sytstem weil neue system laufen nie stabil ;) aber freu dich das du ein stabiles system hast ;) ich will den scheiß ftp bug weg!!!! :mad:
hihi!
Ein altes System dürfte ein
DFI SLI-D, 2gig MDT, 3800erX2 @5000+, 7800GTX, 76er Raptor, 3x WD200JD, 600er Enermax net sein oder?
mfg
KaKÅrØT
2005-10-30, 22:55:17
hehe habe es doch positiv gemeint ! :rolleyes:
Bandit666
2005-10-30, 22:56:51
aso............ich muss halt aufpassen ohne Sys innär Sig! :biggrin:
Ha Chi
2005-10-30, 23:09:37
Hab den 6.70er seit gestern drauf (System komplett neu aufgesetzt).
Läuft bisher super.
DjDino
2005-11-02, 18:21:38
Mit ist aufgefallen das bei dem neuen Treiber im Gerätemanager unter "Systemgeräte" nun wieder mehrmals "PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke" steht, also wieder mit den WindowsXP-mitgelieferten Standardtreibern laufen.
Beim nForce 6.66 liefen sie aber noch mit den nVidia-eigenen Treibern (und wurden demnach dort als Nvidia-Geräte gelistet)
nForce 6.66 :
PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
nForce 6.70 :
nForce4 PCI-Express Root Port
Es zeigt dieses sicherheitshalbere Zurücksetzen auf die XP-Standardtreiber davon das Nvidia seine Treiber diesbezüglich noch nicht wirklich ganz im Griff hat... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon13.gif
DjDino
2005-11-02, 18:26:15
Umgekehrt :
nForce 6.70 :
PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
nForce 6.66 :
nForce4 PCI-Express Root Port
So mein ich das.
Ist auch anderen aufgefallen : http://forums.sudhian.com/messageview.aspx?catid=43&threadid=84925&STARTPAGE=5&enterthread=y
Weil dieser Treiber auch für PCIe wichtig ist : Ich konnte keine Leistungsverluste feststellen (3DMark05,Aquamark3)
Feuerteufel
2005-11-02, 19:09:04
Mit ist aufgefallen das bei dem neuen Treiber im Gerätemanager unter "Systemgeräte" nun wieder mehrmals "PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke" steht, also wieder mit den WindowsXP-mitgelieferten Standardtreibern laufen.
Beim nForce 6.66 liefen sie aber noch mit den nVidia-eigenen Treibern (und wurden demnach dort als Nvidia-Geräte gelistet)
nForce 6.66 :
PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
nForce 6.70 :
nForce4 PCI-Express Root Port
Es zeigt dieses sicherheitshalbere Zurücksetzen auf die XP-Standardtreiber davon das Nvidia seine Treiber diesbezüglich noch nicht wirklich ganz im Griff hat... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon13.gif
siehe auch Post Nr. 19 hier im Thread.
captainsangria
2005-11-03, 07:33:28
durch diesen tollen treiber erhielt ich jedesmal beim zugrifen auf meine IDE-Platte schön Bluescreens. Jetzt wieder auf Standardtreiber gestellt und gut ists. ;(
erwingage
2005-11-03, 11:17:03
lohnt es den treiber zu installieren :confused:
habe den 6.66 drauf :wink:
hat sich bei dem 6.70 viel geändert im vergleich zum 6.66? :confused:
Dr.Dirt
2005-11-03, 11:20:48
durch diesen tollen treiber erhielt ich jedesmal beim zugrifen auf meine IDE-Platte schön Bluescreens. Jetzt wieder auf Standardtreiber gestellt und gut ists. ;(
Ich hatte gestern einen System-Freeze, hab jetzt wieder die alten "Abit 6.67" installiert und auf die Nvidia IDE Treiber verzichtet.
captainsangria
2005-11-03, 11:25:28
frage mich, warum die keinen anständigen treiber auf die beine bekommen.
DrumDub
2005-11-03, 11:31:08
also ich hab den 6.82 für den nf4 x16 bei mir (dfi lp nf4) installiert. auch mit dem nv ide treiber. läuft problemlos....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.