Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs bei 6800GT + ASRock 939 Dual-Sata
josefYY
2005-10-27, 09:53:29
Ich hab da ein Problem und hoffe auf gute Ratschläge :wink:
Ich mir gestern eine ASRock 939 Dual-Sata2 und ne 3200+ Venice in meinen Rechner eingebaut. Will des weiteren meine 6800T (Point of View AGP Version) weiter verwenden. Wenn ich den Rechner jedoch starte bekomme aber kein Bild, so als wäre der Rechner gar nicht an. Der Rechner selbst scheint aber ganz gewöhnlich zu booten.
Kann sich das jemand erklären?
P.S. Auf dem Mainboard gibt es einen Hinweis das man keine 3,3V AGP in den AGP-Steckplatz einsetzen darf. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen das das bei mir der Fall ist, da ich glaube schon viele Leute mit einem ASRock und einer 6800GT gesehen zu haben.
Vielen Dank im Voraus.
TobiWahnKenobi
2005-10-27, 09:59:14
deine AGP x8 karte arbeitet nicht mit 3V. da kannst du beruhigt sein. sowas machen nur uralt AGP x2 karten. ich würde aber trotzdem mal versuchen, das system ohne die GT an den start zu kriegen.
etwa mit ner ordinären PCI graka. wenn dann alles flutscht und die GT trotzdem nicht läuft -> mainboard BIOS updaten und NT checken (ggf. tauschen).
viel glück
(..)
mfg
tobi
Popeljoe
2005-10-27, 10:08:17
Ich vermute ebenfalls, daß das Netzteil zu schlapp ist!
Zieh doch mal alles ab, was du nicht brauchst und starte nur mit GraKa und einer Platte...
Wenn du ein NoName NT am Start hast wird das der Übeltäter sein!
P1
josefYY
2005-10-27, 10:20:36
Ich vermute ebenfalls, daß das Netzteil zu schlapp ist!
Zieh doch mal alles ab, was du nicht brauchst und starte nur mit GraKa und einer Platte...
Wenn du ein NoName NT am Start hast wird das der Übeltäter sein!
P1
Gute Idee. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren!
Ich hatte vorher statt des 3200+ Venice nen 2400+XP (und natürlich ein anderes MB). Da lief aber alles einwandfrei. Zieht der Venice deutlich mehr Saft als der 2400+XP?
Alphaflight
2005-10-27, 11:11:26
Versuch als erstes mit nur einem Ram-Riegel zu starten. Das Mainboard hat da noch seine Kinderkrankheiten
Dein Netzteil sollte mind. 350W liefern. Ich hatte einmal das selbe Problem und kurz vor dem Kauf meiner GF 6800 GT ein ednet. 420W-Netzteil gekauft. Funktioniert einwandfrei.
josefYY
2005-10-27, 13:07:16
Danke für die Rückmeldungen.
Ich sag euch Morgen Bescheid wie es lief.
Micha80
2005-10-27, 18:19:33
Gute Idee. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren!
Ich hatte vorher statt des 3200+ Venice nen 2400+XP (und natürlich ein anderes MB). Da lief aber alles einwandfrei. Zieht der Venice deutlich mehr Saft als der 2400+XP?
Die A64 Systeme ziehen nicht mehr Strom als Sockel A. Nur die Verteilung der Last ist anders.
Bei Sockel A war noch die 5V Leitung wichtig.
A64 und Intel Systeme entnehmen die meiste Leistung der 12V Schiene. Deshalb könnte dein NT überfordert sein.
josefYY
2005-10-27, 18:49:11
Funktioniert trotzdem nicht.
Mein Netzteil leistet 425 Watt. Das sollte wohl reichen denke ich.
Zumal ich bei den Test's alles mögliche entfernt habe.
Darüber hinaus habe ich beide Speicherbausteine und auch die Grafikkarte in meinem alten Mainboard noch mal getestet. Funktioniert einwandfrei.
Also wenn ich mich nicht täusche kommt nur noch das Mainboard in Frage, oder?
Micha80
2005-10-28, 17:34:02
Hat Dein NT 2 12Volt Schienen. Dann schließe Grafikkarte und Mainboard getrennt an.
StefanV
2005-10-28, 17:36:45
Funktioniert trotzdem nicht.
Mein Netzteil leistet 425 Watt. Das sollte wohl reichen denke ich.
Zumal ich bei den Test's alles mögliche entfernt habe.
Darüber hinaus habe ich beide Speicherbausteine und auch die Grafikkarte in meinem alten Mainboard noch mal getestet. Funktioniert einwandfrei.
Also wenn ich mich nicht täusche kommt nur noch das Mainboard in Frage, oder?
Was draufsteht und was drinsteckt sind 2 Paar Schuhe!!
Mein 300W HEC NT z.B. hält recht gut mit 350W, teilweise gar 400W Netzteilen mit, von dem, was es packt...
Altes-Kamel
2005-10-28, 17:49:07
du musst den quadratischen 12v stecker anschließen!
sonst macht er das.
des gleiche problem hat ich gestern auch.
hab ein bild gefunden
das teil (http://www.alltests.de/hardware/reviews_03/ntvergleich/bequiet/p4_stecker1.jpg) muss drin stecken und der normale atxstecker.
dann faehrt er korrekt hoch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.