Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FAT vs. NTFS


Lawmachine79
2005-10-28, 18:14:06
Ich nutze Windows XP SP 1.
HD ist eine 250GB Hitachi. 1 Paritition, 250GB.
Derzeit Fat32.
1) Wie konvertieren zu NTFS?
2) Wie lange dauert das?
3) Vor- und Nachteile
4) Kann ich das rückgängig machen?
5) Gibt es eine Möglichkeit, eine Datei größer 4GB auf eine FAT32 Platte zu entpacken?

Black-Scorpion
2005-10-28, 18:34:47
Wer kommt auf die Idee auf eine 250GiB Platte eine Partition mit Fat32 zu erstellen? :confused:
Was solls.;)

Zu 1.
---
So konvertieren Sie ein Volume an der Eingabeaufforderung in NTFS-Format
Öffnen Sie das Fenster Eingabeaufforderung.
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein:
convert Laufwerk: /fs:ntfs

Beispielsweise wird durch den Befehl convert D: /fs:ntfs das Laufwerk D: mit NTFS formatiert.

Anmerkungen

Klicken Sie zum Öffnen einer Eingabeaufforderung im Startmenü auf Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung.
Mit diesem Befehl können FAT- oder FAT32-Volumes in das NTFS-Format konvertiert werden.
---
Quelle: Windows Hilfe

Zu 2. Keine Ahnung noch nicht gemacht.
zu 3. Soll langsamer sein wie gleich mit NTFS formatiert.
Ob es stimmt, siehe 2.
zu 4. Mit Windows eigenen Mitteln nicht ohne Datenverlust (neu formatieren). -> Einbahnstrasse
Zu 5. FAT32 kann nicht mit Dateien dieser Größe umgehen.
Da hilft nur splitten.

Loci
2005-10-28, 18:39:12
Ich nutze Windows XP SP 1.
HD ist eine 250GB Hitachi. 1 Paritition, 250GB.
Derzeit Fat32.
1) Wie konvertieren zu NTFS?
2) Wie lange dauert das?
3) Vor- und Nachteile
4) Kann ich das rückgängig machen?
5) Gibt es eine Möglichkeit, eine Datei größer 4GB auf eine FAT32 Platte zu entpacken?

Also :

zu 1.Also beim Neuinstall von Windows wirst du gefragt ob du das datei system bei behalten willst oder nicht, da hättest du es Konvertiern können.Sonst kannst du zb. Partitions Magic verwenden

zu 2. Gute frage, schätze mal dass es darauf ankommt wie schnell die platte ist und die CPU

zu 3. Was ich mit bekommen habe gibts keine nachteile auser das du dann auf die platte nicht mehr mit Windows 9x und Me darauf zu greifen kannst

zu 4. Ja entweder neu anlagen der Partition oder eben mit programmen wie zb. Partitions Magic

zu 5. Klar glaube schon, habe ich aber nie probiert, da ich alles in NTFS habe

Ich hoffe du hast nicht vor eine partition mit 250GB zu behalten, das bringt in meinen augen nur nachteile.

Lawmachine79
2005-10-28, 18:42:39
Ich danke Euch für die schnellen und vor allem strukturierten Antworten. Hmmm....kann mir vielleicht noch jemand beantworten, wie lange es dauert?
Warum nur eine Partition?
1) Alte Angewohnheit. Ich hasse es, wenn ich 6GB brauche und ich auf 2 Partitionen je 3GB frei habe :).
2) Übersichtlichkeit versuche ich durch eine sinnvolle Orderstruktur herzustellen.

Lawmachine79
2005-10-28, 18:43:33
Beispielsweise wird durch den Befehl convert D: /fs:ntfs das Laufwerk D: mit NTFS formatiert.



FORMATIERT oder KONVERTIERT?
Der Inhalt der Platte soll erhalten bleiben.

noid
2005-10-28, 18:44:36
ntfs hat auch den vorteil, dass du hardlinks setzen kannst, auch kannst du mehrere platten in einer partition einbinden und und und.

hat eigentlich nur vorteile, wenn man nicht gerade noch mit linux arbeitet.

Loci
2005-10-28, 18:52:49
Servus

Also der vorteil von mehr partitionen ist ganz klar auf der hand.
Ich selber habe gleich 10 davon.

C: Windows
D:,E: hat Spiele druff
Restlichen sind eben für downloads oder eben für dinge die ich nicht auf cd will und immer griff bereit brauch.Habe eine recht große sammlung an Game Patches und Addons und wenn ich das alles nur auf einer Partition habe müsste ich es wieder alles vorher brennen.Problem dabei ist dass es mehr als 100 Gig datein sind.Und selbst dass auf DVD zu brennen wäre mir zu blöde :)

Darum könnte ich mir nicht vorstellen nur eine partition zu haben.

Black-Scorpion
2005-10-28, 18:58:45
FORMATIERT oder KONVERTIERT?
Der Inhalt der Platte soll erhalten bleiben.
Wie gesagt habe ich es noch nie benutzt.

Aber ich würde mal davon ausgehen das konvertiert wird.
Sonst bräuchte man kein extra Programm (Convert) sondern könnte gleich Format nehmen.

Vielleicht kann ja einer was dazu sagen der es schon einmal gemacht hat.

GAMaus
2005-10-28, 19:03:40
Wie gesagt habe ich es noch nie benutzt.

Aber ich würde mal davon ausgehen das konvertiert wird.
Sonst bräuchte man kein extra Programm (Convert) sondern könnte gleich Format nehmen.

Vielleicht kann ja einer was dazu sagen der es schon einmal gemacht hat.

ja, wird Konvertiert nich formatiert.
Hab's schon mal gemacht.

Lawmachine79
2005-10-28, 19:12:14
ja, wird Konvertiert nich formatiert.
Hab's schon mal gemacht.

Wie lange hat es gedauert?

Loci
2005-10-28, 19:14:11
Ich habs auch schon mal gemacht, hat bei mir glaub ich damals 5min gedauert, aber ich muss sagen dass ich es im laufenden betrieb gemacht habe und es waren sehr daten druff und die partition war nur 20gig groß.

GAMaus
2005-10-28, 19:42:31
Wie lange hat es gedauert?

3-4 Minuten oder so.
Geht fix.

Lawmachine79
2005-10-28, 19:51:04
Habs gemacht.
Mein erster Eindruck allerdings ist, daß es langsamer geworden ist...

Gast
2005-10-28, 20:14:29
liegt im berreich des möglichen...

konvertierung ist nicht wirklich zu empfehlen...auch wegen der rechtevergabe etc die dadurch garnicht erst greift (einer DER vorteile von ntfs)

Lawmachine79
2005-10-28, 20:16:29
liegt im berreich des möglichen...

konvertierung ist nicht wirklich zu empfehlen...auch wegen der rechtevergabe etc die dadurch garnicht erst greift (einer DER vorteile von ntfs)

Rechtevergabe an einem PC den nur ich nutze ist ziemlich überflüssig.
Damit ich was von der Rechtvergabe habe, muß mindestens eingebrochen werden...und dann habe ich andere Probleme als mein HD-Inhalt

noid
2005-10-28, 20:17:08
Habs gemacht.
Mein erster Eindruck allerdings ist, daß es langsamer geworden ist...

defrag. die daten werden durch das konvertieren übelst fragmentiert.

Gast
2005-10-28, 20:18:25
Rechtevergabe an einem PC den nur ich nutze ist ziemlich überflüssig.halte ich für sehr wagemutig...durch rechtevergabe lässt sich auch sehr leicht kleine übel die würmer etc anrichten können vom hals schaffen aber das ist deine entscheidung

Damit ich was von der Rechtvergabe habe, muß mindestens eingebrochen werden...und dann habe ich andere Probleme als mein HD-Inhaltnein, muss nicht nur....das siehst du komplett falsch


aber wie gesagt...wirklich sauber ist ansich nur eine ntfs formatierung

(del)
2005-10-28, 20:45:12
Servus

Also der vorteil von mehr partitionen ist ganz klar auf der hand.
Ich selber habe gleich 10 davon
Nur??

Gast
2005-10-28, 21:01:41
Warmachine: das konvertieren geht fix, aber Du solltest danach auf jeden Fall gründlich defragmentieren (nicht mit dem Win XP Tool..) und das dauert lange. Für 160 GB habe ich 16 Stunden gebraucht, für das anschliessende verschlüsseln noch einmal 18 Stunden....

Lawmachine79
2005-10-29, 12:49:29
Kann mir einer ein gutes, freies Defrag-Tool nennen außer dem von Windows?
Hatte Diskkeeper, aber meine Trial-Periode ist runter und ich habs deinstalliert.

Lawmachine79
2005-10-29, 12:50:29
halte ich für sehr wagemutig...durch rechtevergabe lässt sich auch sehr leicht kleine übel die würmer etc anrichten können vom hals schaffen aber das ist deine entscheidung
nein, muss nicht nur....das siehst du komplett falsch


aber wie gesagt...wirklich sauber ist ansich nur eine ntfs formatierung

Hmm auf der Platte ist keine einzige Freigabe.

Rooter
2005-10-29, 16:22:18
Kann mir einer ein gutes, freies Defrag-Tool nennen außer dem von Windows?--> http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=253090

MfG
Rooter

Gast
2005-10-29, 17:08:01
Hmm auf der Platte ist keine einzige Freigabe.
darum geht es auch garnicht...

z.B. um einen minimalschutz vor systemveränderungen zu haben -> hosts datei schützen (niemandem darauf schreibrechte gewähren)...
allgemein ist ja (wie dir sicher auch schon zu ohren gekommen ist) auch das arbeiten mit einem eingeschränkten benutzerkonto anzuraten...da du das aber sicher nicht machst könntest du z.B. auf den windows ordner oder nur auf den sys32 ordner vollzugriff erlauben...genauso mit dem programme ordner...nur zugriffe erlauben wenn du installierst

usw usf

das ist eben eine grundabsicherung deines systems...

Lawmachine79
2005-10-30, 15:12:15
darum geht es auch garnicht...

z.B. um einen minimalschutz vor systemveränderungen zu haben -> hosts datei schützen (niemandem darauf schreibrechte gewähren)...
allgemein ist ja (wie dir sicher auch schon zu ohren gekommen ist) auch das arbeiten mit einem eingeschränkten benutzerkonto anzuraten...da du das aber sicher nicht machst könntest du z.B. auf den windows ordner oder nur auf den sys32 ordner vollzugriff erlauben...genauso mit dem programme ordner...nur zugriffe erlauben wenn du installierst

usw usf

das ist eben eine grundabsicherung deines systems...

Guter Tipp mit der Hosts Datei. Direkt umgesetzt :).