PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WIe kann man HD-TV Videos möglichst hardwareschonend abspielen?


klumy
2005-10-28, 23:16:09
WIe kann man HD-TV Videos möglichst hardwareschonend abspielen?

Gast
2005-10-28, 23:39:43
Frame für Frame ausdrucken und ein Daumenkino basteln.

Super Grobi
2005-10-28, 23:43:26
Frame für Frame ausdrucken und ein Daumenkino basteln.

Naja, das schont nicht besonders den Drucker *ggg*


Aber welches Format? HDTV Video... na toll... da gibts doch verschiedenen Formate! Und was willst du schonen? HDTV Vids sind numal sehr CPU lastig, da kannste nichts dran ändern.

SG

EL_Mariachi
2005-10-28, 23:47:42
naja man könnte sich ne Graka mit Hardware Video Beschleunigung holen ...
Das schont zumindest etwas die CPU :rolleyes:

klumy
2005-10-28, 23:49:25
ich schau mir gerade die neuesten Gamevideos von der PowerPlay an. Diese sind in 1024x786 Auflösung. Enkodiert mit WM9. Mein A64 Rechner zeigt 100% Auslastung. Aber es läuft noch flüssig

(del)
2005-10-29, 00:09:37
1024x768 ist ja auch noch lange nicht HDTV. Das geht bei 1280x720 los und endet bei 1920x1080.

WMV-Acceleration sollte aktiviert sein (wies bei nV aussieht weiss ich nicht). Zudem macht der MPC und der WMP10 ne recht gute Figur bei mir. Läuft verhältnismässig flott.

klumy
2005-10-29, 09:04:03
WMV-Acceleration

wo aktiviert man das

habe eine Radeon 9000

PatkIllA
2005-10-29, 09:44:51
AFAIK braucht man da bei ATI eine DirectX9 Karte.
HDTV und alter Rechner passt nicht zusammen. Bestenfalls kannst du noch nach MPEG2 umkodieren. Das wird auch von alten Karten beschleunigt.

NucleusZett
2005-10-29, 15:14:33
Versuchs mal damit: http://www.videolan.org/vlc/

DanMan
2005-10-29, 15:34:02
Also ich kann selbst auf meinem Rechner WMV Videos mit 1280x720 Pixel via MPC abspielen und hab gerade mal 50% CPU Auslastung.

tablespoon
2005-10-29, 15:43:45
WIe kann man HD-TV Videos möglichst hardwareschonend abspielen?

ZoomPlayer, Elecard Splitter und dann dahinter Sonic Cinemaster oder den aktuellen Nvidia mpeg2-decoder, beide mit aktiviertem DXVA.

Mit einer dx9-Karte (z.B. ab radeon 9x00) spielt man 1080i hdtv mit mpeg2-codierung schon auf Rechnern ab 1600+ oder weniger flüssig ab. Der VLC frisst ungleich mehr Rechenpower, je nach eingesetztem Deinterlacer zwingt der jeden mittelmäßigen PC in die Knie.

jtkirk67_nicht_angemeldet
2005-10-30, 20:45:31
Ist vielleicht nicht wirklich hilfreich, aber wenn Du die Videos in Xvid oder DivX umwandelst(in der gleichen Auflösung), dann frißt die Wiedergabe nicht soviel CPU-Power wie als WMV. Ist halt nur die Frage, ob Du 1. die Zeit dafür hast und 2. um was für Videos es sich handelt. Kopiergeschützte Sachen sind bekannterweise problematisch.

klumy
2005-10-30, 22:36:23
keine kopiergeschützten Sachen. Nur die neuesten Videos von der PC Powerplay