Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TDSL mit WLAN und mehreren Rechnern?
Wie ist das, wenn man TDSL und ein WLAN-Modem, und zwei Rechner hat? Klar ist, dass man sich mit Rechner A oder Rechner B einwählen kann. Was ist, wenn A bereits eingewählt ist, und B auch online gehen möchte?
:??? ähm einwählen tut der router mit modem sich :D
sprich du bekommst ganz einfach ne normale interne 192.168... IP verpasst
Na ich muss doch in Windows erst mal mittels einer Verknüpfung auf eine eingerichtete Bandbreitenverbindung online gehen.
PatkIllA
2005-10-29, 12:50:33
also kein Router?
Du kannst bei beiden Rechnern die Internetverbindungsfreigabe einrichten und dann vorm einwählen schauen ob der Rechner über den anderen online kommt.
Ein Router wäre aber eine sinnvolle investition. Wie sieht denn ein WLAN Modem aus?
Durcairion
2005-10-29, 13:04:45
Wie sieht denn ein WLAN Modem aus?
Gibt es überhaupt ein Modem mit WLan ? Ich hab noch nie was davon gehört.
@aths schau mal lieber nach ob es nicht ein WLan Router ist.
Botcruscher
2005-10-29, 13:06:52
Die Wlanmodems sind einfach Scheiße. Kauf dir ein normales und einen Router, dann wirst du auch glücklich.
PS: Die Dinger haben keinen Routingtabel, also kannst du dich auch nur mit einem Rechner verbinnden. Winxp inetcon sharing ist auch nicht das wahre.
also kein Router?
Du kannst bei beiden Rechnern die Internetverbindungsfreigabe einrichten und dann vorm einwählen schauen ob der Rechner über den anderen online kommt.
Ein Router wäre aber eine sinnvolle investition. Wie sieht denn ein WLAN Modem aus?Ein WLAN-Modem gäbe es ja im T-Punkt. Ich habe selbst eins, aber nur einen Rechner. Was ist aber, wenn man zwei Rechner hätte?
Die Wlanmodems sind einfach Scheiße. Mein WLAN-Modem ist nicht Scheiße, sondern außen aus Kunststoff.
Kauf dir ein normales und einen Router, dann wirst du auch glücklich.Ein normales DLS-Modem habe ich ja schon, nutze es aber nicht mehr: Meinen Laptop will ich nicht laufend anstöpseln.
PS: Die Dinger haben keinen Routingtabel, also kannst du dich auch nur mit einem Rechner verbinnden. Winxp inetcon sharing ist auch nicht das wahre.Das ist ja eben das Problem: Wenn zwei Leute einen DSL-Anschluss unabhängig nutzen wollen, geht das überhaupt? Und wenn ja, wie geht das mit einem WLAN-DLS-Modem?
HeldImZelt
2005-10-29, 22:55:31
Was ist, wenn A bereits eingewählt ist, und B auch online gehen möchte?Besetzt. Geht halt nicht...
Ich hatte mal ein DSL Modem an einem Switch mit 2 Clients. Da konnte sich jeder bei Bedarf per PPPOE einwählen, nur halt nicht gleichzeitig. Meinst Du das?
deekey777
2005-10-30, 00:47:23
Wie ist das, wenn man TDSL und ein WLAN-Modem, und zwei Rechner hat? Klar ist, dass man sich mit Rechner A oder Rechner B einwählen kann. Was ist, wenn A bereits eingewählt ist, und B auch online gehen möchte?
Etwas OT: Dein Provider muß aber die Nutzung des DSL-Anschlüße mit mehreren PCs ausdrücklich erlauben, sonst wäre dies eine Vertragsverletzung, und dir uU ein anderer Tarif aufgezwungen werden könnte (oder der Provider sagt dir:"Leben Sie wohl...").
Besetzt. Geht halt nicht...Ok, das wollte ich wissen.
Etwas OT: Dein Provider muß aber die Nutzung des DSL-Anschlüße mit mehreren PCs ausdrücklich erlauben, sonst wäre dies eine Vertragsverletzung, und dir uU ein anderer Tarif aufgezwungen werden könnte (oder der Provider sagt dir:"Leben Sie wohl...").
Jeder große Anbieter oder Reseller, den ich kenne, stellt Neukunden kostenlos einen Router und meist noch vergünstigt WLAN-Adapter zur Verfügung.
Warum tut er das, wenn WLAN-Nutzung verboten sein soll und in den AGB die Mehrplatznutzung nicht ausdrücklich verboten ist?
HeldImZelt
2005-10-30, 02:05:08
Ich meine das ist heute eh nicht mehr gültig. Aber selbst wenn... diese Regel trifft ja auf diesen Fall garnicht zu, da ja nur ein Rechner gleichzeitig online gehen kann. Welcher Rechner dürfte ja wohl egal sein...
Bandit666
2005-10-30, 02:12:19
Wie will ein Provider das überhaupt feststellen, das mehr wie ein PC am Netz ist? Geht ja nicht.
mfg
MrPike
2005-10-30, 10:50:59
Mich würde jetzt aber doch mal interessieren, was das genau für ein Gerät ist (Bezeichnung?).
Wie will ein Provider das überhaupt feststellen, das mehr wie ein PC am Netz ist? Geht ja nicht.
mfg
sicher geht das
mit entsprechendem aufwand kann nicht nur der provider feststellen was du für ein subnetz betreibst...
Mein WLAN-Modem hat außerdem noch 4 Ethernet-Anschlüsse, da frage ich mich wozu die da sind, wenn ohnehin Extra-Hardware (Router) ohnehin nur ein PC gleichzeitig online sein kann.
Kurgan
2005-10-30, 16:34:52
und du bist dir wirklich ganz sicher das dein wlan-modem kein wlan-router mit integriertem modem ist?
ich hab noch nie von ein modem mit 4 lan-anschlüssen und wlan-antenne gehört, das KEINE routerfunktion hätte ...
Kurgan
2005-10-30, 16:36:46
Mein WLAN-Modem hat außerdem noch 4 Ethernet-Anschlüsse, da frage ich mich wozu die da sind, wenn ohnehin Extra-Hardware (Router) ohnehin nur ein PC gleichzeitig online sein kann.
prinzipiell würde das ja noch gehen, aber es ist reichlich sinnlos.
edit: ach ja: wie heisst denn dein wlan-modem?
edit2: ups, sollte ein post werden, sorry ;)
bei nem freund mit ner tdsl eumex anlage (inkl router) hat es auf ner lan geklappt sich über die t-online software zusätzlich zur verbindung über den router einzuwählen. beide verbindungen liefen mit voller dsl geschwindigkeit. geht also anscheinend sich mit zwei verschiedenen verbindungsdaten über das modem einzuwählen (zumindest bei der eumex anlage). abr ich glaub das hilft dir auch nicht weiter wenn du nur 1x tdsl angemeldet hast.
Black-Scorpion
2005-10-30, 18:02:40
Jeder große Anbieter oder Reseller, den ich kenne, stellt Neukunden kostenlos einen Router und meist noch vergünstigt WLAN-Adapter zur Verfügung.
Warum tut er das, wenn WLAN-Nutzung verboten sein soll und in den AGB die Mehrplatznutzung nicht ausdrücklich verboten ist?
Das sind verschiedene Sachen.
Mehrplatznutzung (Router) != Mehrfacheinwahl
Über einen Router (der sich selbst einwählt) sind alle Rechner nur über eine Einwahl (Router) im Netz.
Bei Mehrfacheinwahl meldet sich jeder Rechner über eine DFÜ Verbindung mit den selben Daten ein (z.B. 3 Rechner = 3x eingewählt).
Und das ist afaik bei allen Providern verboten.
prinzipiell würde das ja noch gehen, aber es ist reichlich sinnlos.
edit: ach ja: wie heisst denn dein wlan-modem?Sinus 154 DSL SE.
MadMan2k
2005-10-30, 18:57:42
ist ein Router - du hast ihn nur irgendiwe verkrüppelt eingerichtet...
Damit kann man routen? Fein?
Ich hab ihn nicht groß eingerichtet und brauche privat auch nicht zwingend mehrere PCs am DSL-Anschluss (zumindest nicht jetzt) aber wollte wissen, ob das prinzipiell möglich ist.
Kurgan
2005-10-30, 23:20:30
Damit kann man routen? Fein?
Ich hab ihn nicht groß eingerichtet und brauche privat auch nicht zwingend mehrere PCs am DSL-Anschluss (zumindest nicht jetzt) aber wollte wissen, ob das prinzipiell möglich ist.
ja, fein ;)
die logindaten in den router schreiben, der wählt sich dann ein. auf den clients brauchts dann nur noch tcp/ip als netzwerkprotokoll. wie das geht steht in der anleitung, wenn nicht mehr vorhanden gibts das auch als pdf würde ich wetten.
edit: da gibts alles was du brauchst:
http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1043_1151_1500-1,00.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.