Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche PATA/SATA Treiber bei nForce 4 habt ihr installiert?
Dr.Dirt
2005-10-29, 19:01:03
Eine Umfrage an diejenigen, die ein Mainboard mit nForce 4 Chipsatz besitzen und kein Raid benutzen.
Mich würde mal interessieren, welche Treiber ihr installiert habt, und warum.
Entweder die nVidia PATA/SATA Treiber oder die Windows eigenen.
Bitte noch schreiben warum ihr gerade diesen oder jenen gewählt habt.
BlackArchon
2005-10-29, 19:14:10
Um Gottes Willen, niemals in meinem ganzen Leben würde ich diese IDE-Treiber von Nvidia installieren. Seit Jahren (!) gibt es damit Probleme.
Blaze
2005-10-29, 23:41:53
Um Gottes Willen, niemals in meinem ganzen Leben würde ich diese IDE-Treiber von Nvidia installieren. Seit Jahren (!) gibt es damit Probleme.
Pass auf, gleich kommt Bandit666 wieder an und versucht dich wehement vom Gegenteil zu überzeugen, hab ich alles schon durch mit ihm ;)
Ich benutze auch ausschließlich die Windows-Treiber, sicher ist sicher :cool:
MiamiNice
2005-10-29, 23:45:08
Nvidia PATA/SATA Treiber
Bisher 0 Probs.
Was sollen den für Probs auftauchen?
Blaze
2005-10-29, 23:47:43
Nvidia PATA/SATA Treiber
Bisher 0 Probs.
Was sollen den für Probs auftauchen?
Datenverluste, Bluescreens etc., hab ich alles schon gehabt :rolleyes:
Bandit666
2005-10-30, 01:48:42
Die NV-Treiber laufen bei mir seit eh und jeh sauber.
Auch bei allen Bekannten mit NF2, 3 und 4 Systemen!
Sicher....manchmal haben einige User Probleme damit. Aber obs tatsächlich NUR an den NV-Treiber liegt, weiss man ja nicht wirklich!
Installiere sie nachdem du ein Backup gemacht hast. So bist du abgesichert, sollte dein System schlapp machen.
mfg
PS: Huhu.. :biggrin: ..blaze.. :rolleyes: ...*knutsch*
Blaze
2005-10-30, 01:59:13
Huhu *knutsch* X-D
Ich habs mit NF3 und NF4 durch, jeweils mit Laufwerken von verschiedenen Herstellern und von verschiedener Größe, wirklich immer der gleiche Mist mit den Treibern.
Du scheinst da einfach nur Glück zu haben :tongue:
Bandit666
2005-10-30, 02:05:21
Das dachte ich anfangs auch immer......bis ich nach und nach nur gute Erfahrungen damit machte, und jeder meiner Bekannten (mit NF2, 3 und 4 Systemen) diese installierte, und über NULL Probleme berichtete.
So schlimm können se ja dann net sein. :rolleyes:
Vielleicht lösen sie bei euch nur was aus? Irgendein Konflikt mit Tante Apfelmuusss.....oder so. :biggrin: :biggrin:
mfg
Dr.Dirt
2005-10-30, 02:07:20
Hab mein System vor kurzem neu aufgesetzt, da das alte nicht mehr stabil lief, und da hatte ich die Nvidia IDE Treiber installiert (muß aber nicht heißen, daß die der Grund dafür waren).
Hab sie jetzt mal weg gelassen, und es läuft bisher sehr stabil.
Mir scheint nur, daß das System etwas träger reagiert, wenn man große Dateien von einer auf die andere Platte (habe 2 SATA Platten, siehe Sig) kopiert. Nebenbei noch Internet Seiten zu öffnen ist irgendwie sehr zäh teilweise. :usad:
mindfaq
2005-10-30, 02:12:22
Ich hab sie auch immer aus Vorsicht nicht installiert gehabt, aber vor einiger Zeit beim System neu aufsetzen hab ich sie dann einfach mal draufgemacht.
Läuft alles stabil wie gewohnt, keine Probleme.
Blaze
2005-10-30, 02:12:53
Dann aber lieber etwas zäher Betrieb als gar kein Betrieb, bedingt durch Bluescreens und dergleichen :D
MiamiNice
2005-10-30, 02:07:54
Da wir hier gerade alle so schön beisammen sind :)
Was ist mit den angeblichen Firewall Probs beim NF4. Habe mit der FW kein Prob bisher. Egal ob FTP/HTTP oder sonstige DL´s nie ein Fehler in der Datei.
Bandit666
2005-10-30, 02:13:18
Tja....es wird nichts so heiss gegessen wies gekocht wird. :redface:
Anscheinend existiert das Problem nicht auf jeder Rev. des Chipsatzes!
Dreimal darf blaze jetzt raten was ich nicht habe auf meinen System!!! :biggrin: :biggrin: *duck* :biggrin: :biggrin:
mfg
MiamiNice
2005-10-30, 02:28:48
ich auch nicht ...
Lawmachine79
2005-10-30, 03:04:27
Datenverluste, Bluescreens etc., hab ich alles schon gehabt :rolleyes:
Nie gehabt.
Vielleicht liegt ja der Fehler manchmal zwischen den Ohren.
TigerAge
2005-10-30, 04:15:05
Ich habe den Nvidia-Treiber installiert und keinerlei Probleme damit. Ständig höre ich nur, dass der Nvidia-Treiber Probleme machen soll. Aber auf die Frage, welche Probleme in welcher Konfig und wann weiß keiner eine Antwort. Die Sache kommt mir mehr wie eines dieser unkaputtbaren Gerüchte auf. Eine düstere Legende wie der Hamster im Microwellen-Trockner.
Grüße
EDIT: Das einzige Problem, von dem ich selbst bereits betroffen war, ist das FTP-Problem auf dem Nforce4. Die Lösung ist einfach: die NetworkManagementSoftware (Steuerung der Hardware-Firewall) nicht installieren.
MiamiNice
2005-10-30, 09:55:21
EDIT: Das einzige Problem, von dem ich selbst bereits betroffen war, ist das FTP-Problem auf dem Nforce4. Die Lösung ist einfach: die NetworkManagementSoftware (Steuerung der Hardware-Firewall) nicht installieren.
Wie äussert sich das? Habe nämlich auch dieses Problem nicht. Zumindest noch nie bemerkt. Ich mache viel per FTP.
nForce2, nVidia Treiber, keine Probleme, noch nie.
Stiefel
2005-10-30, 12:48:18
Auch ich hatte noch nie Probleme mit dem PATA / SATA Treibern von Nvidia.
MfG
Stiefel
TobiWahnKenobi
2005-10-30, 13:15:12
probs scheint es auch nicht generell zu geben. ich für meinen teil bin der meinung, dass es nur spezielle HDDs betrifft. meine WD ist so ein modell. da hagelt es fehlermeldungen, wenn ich den SWE benutze. ich will aber nicht ausschliessen, dass die platte einen an der murmel hat.
ich nutze also den windows eigenen PATA treiber für die optischen laufwerke und meine alte WD, und für die SATA HDs die SWEs von NV.
allerdings würde ich mich nicht so weit aus dem fenster lehnen, jetzt einen unbedenklichkeits-bescheid zu unterschreiben..
mal gucken, wie das auf dauer hinhaut. habe das erst seit dem neuesten treiber-release (2 oder 3 tage) so; anno dazumal hab' ich den SWE generell weggelassen. zumindest auf dem NF4.
beim NF2U gab's hier generell keine zicken, mit dem SWE.
(..)
mfg
tobi
MiamiNice
2005-10-30, 14:13:45
probs scheint es auch nicht generell zu geben. ich für meinen teil bin der meinung, dass es nur spezielle HDDs betrifft. meine WD ist so ein modell. da hagelt es fehlermeldungen, wenn ich den SWE benutze. ich will aber nicht ausschliessen, dass die platte einen an der murmel hat.
ich nutze also den windows eigenen PATA treiber für die optischen laufwerke und meine alte WD, und für die SATA HDs die SWEs von NV.
allerdings würde ich mich nicht so weit aus dem fenster lehnen, jetzt einen unbedenklichkeits-bescheid zu unterschreiben..
mal gucken, wie das auf dauer hinhaut. habe das erst seit dem neuesten treiber-release (2 oder 3 tage) so; anno dazumal hab' ich den SWE generell weggelassen. zumindest auf dem NF4.
beim NF2U gab's hier generell keine zicken, mit dem SWE.
(..)
mfg
tobi
Ich habe nur WD´s im Rechner ;) Bei mir hagelt gar nix :)
TigerAge
2005-10-30, 14:51:25
Wie äussert sich das? Habe nämlich auch dieses Problem nicht. Zumindest noch nie bemerkt. Ich mache viel per FTP.
In Videodateien gibt es Bildfehler und gepacktes lässt sich nicht entpacken.
Grüße
Bubba2k3
2005-10-30, 17:06:52
Installiere immer die Nvidia-Treiber und habe damit bisher keine Probleme gehabt.
Dr.Dirt
2005-10-30, 23:46:59
So, hab den neuen 6.70 jetzt mal mit IDE Treibern installiert.
Ich bekomme in der Ereignisanzeige - System jetzt beim Starten mehrmals folgende Warnung:
"Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D."
Das hatte ich damals auch schon, und konnte mit der Deaktivierung von Command Queuing abgestellt werden. Aber Command Queuing ist ja ein besonderes Feature von SATA2, das ich eigentlich nutzen möchte.
Hat diese Warnung sonst noch jemand (scheint nur beim Booten von einer SATA2 Platte aufzutreten, auf meinem Testsystem mit einer SATA1 Platte habe ich die Warnungen nicht) und kann man die ignorieren?
:confused: :confused: :confused:
Bandit666
2005-10-30, 23:50:09
So, hab den neuen 6.70 jetzt mal mit IDE Treibern installiert.
Ich bekomme in der Ereignisanzeige - System jetzt beim Starten mehrmals folgende Warnung:
"Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D."
Das hatte ich damals auch schon, und konnte mit der Deaktivierung von Command Queuing abgestellt werden. Aber Command Queuing ist ja ein besonderes Feature von SATA2, das ich eigentlich nutzen möchte.
Hat diese Warnung sonst noch jemand (scheint nur beim Booten von einer SATA2 Platte aufzutreten, auf meinem Testsystem mit einer SATA1 Platte habe ich die Warnungen nicht) und kann man die ignorieren?
:confused: :confused: :confused:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234540
:biggrin:
Dr.Dirt
2005-10-30, 23:59:43
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234540
:biggrin:
Na, dann warten wir mal auf den ersten Freeze. :popcorn:
zeckensack
2005-10-31, 07:38:16
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234540
:biggrin:Interessanter Thread. Und du behauptest ernsthaft dass du noch nie Probleme mit NV-Festplattentreibern hattest? :|
Bandit666
2005-10-31, 07:50:47
Jepp.....das dortige Problem hatte ich seitdem net wieder. Habs auf 2 Systemen versucht nachzustellen....keine Chance.
So schnell wies damals gekommen ist, ist es auch damals wieder verschwunden.
mfg
Dr.Dirt
2005-10-31, 10:38:25
Jepp.....das dortige Problem hatte ich seitdem net wieder. Habs auf 2 Systemen versucht nachzustellen....keine Chance.
So schnell wies damals gekommen ist, ist es auch damals wieder verschwunden.
mfg
Du hast die oben beschriebenen Warnungen in der Ereignisanzeige beim Booten von einer SATA2 Platte bei aktiviertem NCQ auch nicht mehr???
Bandit666
2005-10-31, 10:47:03
Du hast die oben beschriebenen Warnungen in der Ereignisanzeige beim Booten von einer SATA2 Platte bei aktiviertem NCQ auch nicht mehr???
nö
Dr.Dirt
2005-10-31, 11:05:10
nö
hmm....
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=8171
Edit:
@Bandit666, hast Du PATA Geräte (HDD's und/oder optische Laufwerke) in deinem Rechner und sind diese als Master/Slave oder Cable Select konfiguriert?
Bandit666
2005-10-31, 11:36:24
hmm....
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=8171
Edit:
@Bandit666, hast Du PATA Geräte (HDD's und/oder optische Laufwerke) in deinem Rechner und sind diese als Master/Slave oder Cable Select konfiguriert?
Also ich hab ein P-ATA DVD Kombobrenner dranne.....mehr net.
Dann 4 S-ATA Laufwerke am NV-Controller! Kein Raid!
mfg
Dr.Dirt
2005-10-31, 11:57:00
Also ich hab ein P-ATA DVD Kombobrenner dranne
"Master/Slave" oder "Cable Select" gejumpert?
Ich frag so penetrant wegen dieser Aussage:
Der Fehler ist weg, sobald CD/DVD-Laufwerke nicht mehr als Master gejumped werden.
http://www.athlon.de/showflat.php?Cat=&Number=913321&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
Bandit666
2005-10-31, 12:02:59
Master natürlich! :biggrin:
Und auch Ich boote von einer S-ATA II HDD mit akt. NCQ!
mfg
daywalker1982
2005-11-01, 15:47:53
Um Gottes Willen, niemals in meinem ganzen Leben würde ich diese IDE-Treiber von Nvidia installieren. Seit Jahren (!) gibt es damit Probleme.
also keine ahnung was du has habe seit jahren nvidia boards und immer den nv treiber und habe noch nie deswegen fehler gehabt ob im raid ni3
hm, hab auf meinem nforce 4 auch die nv pata und sata treiber installiert :-/ am pata hängt mein dvd brenner und meine maxtor am sata, bisher keine probleme. mit den windows p-ata treibern lässt sich ncq nicht einschalten, oder?
Dr.Dirt
2005-11-01, 18:22:29
mit den windows p-ata treibern lässt sich ncq nicht einschalten, oder?
hmm,
NCQ geht bei PATA schon mal gar nicht, und man braucht auf jeden Fall die Nvidia Treiber um das nutzen zu können:
http://home.arcor.de/volker_luetje/SW_Bilder/NCQ_enable.jpg
Dr.Dirt
2005-11-01, 19:34:24
Sonst niemand, der von einer SATA2 Platte bootet und diese Warnungen im Ereignisprotokoll hat?
"Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D."
Nefilim
2005-11-01, 20:13:48
Benutze den nVidia SATA/PATA Treiber; dies allerdings erst seit Version 6.66 - vorher gab's damit immer Abstürze (Ich habe Win X64).
Dr.Dirt
2005-11-03, 00:22:11
So, die Warnungen im Ereignisprotokoll bleiben nach wie vor, und ich hatte gerade einen System-freeze, das wars dann mit den NV IDE Treibern. :(
Benny12345
2005-11-03, 16:38:21
Sonst niemand, der von einer SATA2 Platte bootet und diese Warnungen im Ereignisprotokoll hat?
"Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D."
Hab diesen Eintrag auch aber mit SATA 1 Platten im RAID...
Tritt bei mir nur auf wenn ich nen Nforce-Treiber höher als 6.53 installier.....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.