Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX-60 goes Dualcore
Gandharva
2005-10-30, 13:22:46
We have gotten wattage, cache, and GHz details on some upcoming Opterons, and the FX60. Dual core at 2.6GHz and only 95W is pretty sweet.
Athlon-64 FX-60, Dual Core, 2.6 Ghz, 2x 1 Mbyte cache 110W (socket 939).
Opteron 285, 885, Dual Core 2.6 Ghz, 2x 1 Mbyte cahce 95W.
Opteron 275HE, 875 HE, Dual Core 2.2 Ghz, 2x 1 Mbyte cache, 55W.
http://www.amdzone.com/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=4132
der opteron hat nochmal 15W weniger!
Die gelbe Eule
2005-10-30, 13:26:15
Dann macht der FX aber eigentlich einen Rückschritt, da die neue Revision immer 200MHz hatte, als die vorherige. Oeder gibt es noch einen schnelleren SC?
Blaze
2005-10-30, 13:58:07
Ich könnte mir das eher so vorstellen:
FX-60 - DC 2,6 GHz
FX-59 - SC 3,0 GHz
FX-62 - DC 2,8 GHz
Also die geraden Zahlen für Dualcores, die ungeraden für Singlecores.
Spasstiger
2005-10-30, 13:58:11
Dann macht der FX aber eigentlich einen Rückschritt, da die neue Revision immer 200MHz hatte, als die vorherige. Oeder gibt es noch einen schnelleren SC?
Als nächster schnellster Singlecore wird ja der FX-59 kommen mit 3 GHz.
Die ungeraden Zahlen nach dem FX stehen für Singlecore, die geraden Zahlen für Dual-Core.
Ob jetzt der FX-59 oder der FX-60 schneller ist, hängt dann halt stark von der Anwendung ab. Auf jeden Fall wird der FX-60 vorläufig der schnellste Dual-Core-Prozessor von AMD sein.
Ob die Bezeichnungen geschickt gewählt wurden, steht auf einem anderen Blatt. Aber einen Rückschritt stellt der FX-60 nicht dar.
Die gelbe Eule
2005-10-30, 14:53:06
War ja nur auf die MHz bezogen ;)
Trotzdem bleibt der Kampf mit dem Opteron, wenn er auf dem gleichen Sockel kommen sollte.
Super Grobi
2005-10-30, 14:55:07
Naja,
hoffen wir mal das der 4800+ mal unter 500 Euro purzelt.... aber ich denke da müssen wir noch laaaaaaaaaaaaaaange warten.
SG
tombman
2005-10-30, 17:43:15
2x Opteron 285 :cool: (4 cores @ 2.6ghz)
oder es kommt ein Opteron 256 @ 3ghz .. wär noch geiler :) (zusammen mit dem Fx-59)
Kladderadatsch
2005-10-30, 23:03:53
inhardware.de:
Bislang dachte man sich, dass der FX-60 ein FX-57 mit zwei Kernen sein wird. Glaubt man The Inquirer, soll der FX-60 eine Verdopplung des L2-Caches spendiert bekommen. Demnach würde dies eine Menge von zwei Megabyte betragen. Außerdem soll die Taktfrequenz bei 3.000 Megahertz liegen.
Die gelbe Eule
2005-10-30, 23:11:32
Das hört sich dann doch schon so an wie geplant ;)
alpha-centauri
2005-10-30, 23:18:20
2x 2,6 Ghz, 2x1 MB Cache.
Bräuchte das nicht respektive Intel 2x 4Ghz, 2x 4 MB cache und 200 Watt Verlustleistung, um da gleich zu siehen?
Echt schön, wie AMD hier Intel vorführt. ICh freu mich drauf.
Könnte man jetzt bitte schön endlich die Games für DC optimieren und den kleinen 2 Ghz Dualcore von AMD unter 250 Euro anbieten? Ja?
SKYNET
2005-10-31, 00:14:37
ne, intel bräuchte da 2x 4.2GHz
2.6GHz = 4200+ =)
und das mit dem preis für kleine dual-cores wird sicher passieren... irgendwann! ;o)
und viele spiele sind schon für dualcore programmiert, Q3 z.b., FC war glaube ich auch... musst mal passende reviews suchen!
Onkeltom421
2005-10-31, 01:05:17
ne, intel bräuchte da 2x 4.2GHz
2.6GHz = 4200+ =)
und das mit dem preis für kleine dual-cores wird sicher passieren... irgendwann! ;o)
und viele spiele sind schon für dualcore programmiert, Q3 z.b., FC war glaube ich auch... musst mal passende reviews suchen!
q3 wirds nich die bohne jucken ob da nen dc oder sp hinter hängt ;)
und die jetzige situation ist eher die das die graka treiber noch nen bisschen was vom dc boom abbekommen.
richtige dc spiele wirst du noch im nächtsen jahr mit der lupe suchen müssen.
Jules
2005-10-31, 01:08:06
sorry jungs das ich euch hier damit nerven muss
kann mir aber jemand von euch sagen welcher der beiden hier
opteron 170 (dc)
x2 4400+ (dc)
besser ist
in games
und falls jemand benchs zu render progs hat wär nichtt schlecht
PS: amd führt intel schon seit den XP´s vor
in im DC bereich kriegen die jetzt ne richtige klatsche
weiter so amd
mictasm
2005-10-31, 01:50:35
sorry jungs das ich euch hier damit nerven muss
kann mir aber jemand von euch sagen welcher der beiden hier
opteron 170 (dc)
x2 4400+ (dc)
besser ist
in games
und falls jemand benchs zu render progs hat wär nichtt schlecht
PS: amd führt intel schon seit den XP´s vor
in im DC bereich kriegen die jetzt ne richtige klatsche
weiter so amd
Das hat ja mal überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Es gibt ein Kaufberatungsforum. In wieviele Threads willst du deine Frage denn noch hineinhängen? ich habe mindestens 3 gezählt... Hattest du nicht schon einen X2 4400+?
Jules
2005-10-31, 02:43:28
Das hat ja mal überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Es gibt ein Kaufberatungsforum. In wieviele Threads willst du deine Frage denn noch hineinhängen? ich habe mindestens 3 gezählt... Hattest du nicht schon einen X2 4400+?
ich weiß es doch auch ;(
das ich überall rumnerve tut mir ja auch leid ;( ;( ;( ;(
aber antworten gabs immer noch keine ;(
der 4400+ weilt schon seit letzter woche im cpu himmel
mit meiner graka
ich wollt doch nur ein paar benchs und vergleiche zwischen den beiden
(opteron 170 und x2 4400+)
aber wenn ich bis donnerstag keine finde
kauf ich wohl den opteron
und sry @all
stav0815
2005-10-31, 08:45:16
ne, intel bräuchte da 2x 4.2GHz
2.6GHz = 4200+ =)
und das mit dem preis für kleine dual-cores wird sicher passieren... irgendwann! ;o)
und viele spiele sind schon für dualcore programmiert, Q3 z.b., FC war glaube ich auch... musst mal passende reviews suchen!
nur gut dass du Ahnung hast....
2.6Ghz -> 4200+ SingleCore.
ausserdem wurde der MultiProzessor Suport von Q3 weggepatched (zumindest für windoof)
A.Wesker
2005-10-31, 09:14:44
nur gut dass du Ahnung hast....
2.6Ghz -> 4200+ SingleCore.
ausserdem wurde der MultiProzessor Suport von Q3 weggepatched (zumindest für windoof)
trotzdem liegt er leistungsmäßig auf 4200+ niveau... daß der X2 ein höheres rating bekommen hat, ist ausschließlich zu marketingzwecken gedacht.
SKYNET
2005-10-31, 10:43:32
nur gut dass du Ahnung hast....
2.6Ghz -> 4200+ SingleCore.
ausserdem wurde der MultiProzessor Suport von Q3 weggepatched (zumindest für windoof)
die 4200+ waren pro core gedacht... :P
komisch aber das DC i0mmer noch was bringt bei Q3! O_O
alpha-centauri
2005-10-31, 10:48:54
die 4200+ waren pro core gedacht... :P
komisch aber das DC i0mmer noch was bringt bei Q3! O_O
haste dann damit von 400 frames, mit DC unterstuetzung 800 frames? LOL
Master of Puppetz
2005-10-31, 10:52:10
komisch aber das DC i0mmer noch was bringt bei Q3! O_O
Die Frage ist bei Q3 nur, ob der Unterschied von 400 zu 430fps (aus der Luft gegriffen) überhaupt noch ein Argument ist ;)
A.Wesker
2005-10-31, 13:02:35
für quake 3 nimmt man auch einen P-M, der ist in quake 3 der hammer.
wuschel12
2005-10-31, 13:23:54
für quake 3 nimmt man auch einen P-M, der ist in quake 3 der hammer.
Für Q3 reicht ein XP 2000+ bei einer moderaten Grafikkarte.
alpha-centauri
2005-10-31, 13:31:05
für quake 3 nimmt man auch einen P-M, der ist in quake 3 der hammer.
für quake 3 nimmt man nen celeron300. DAS ist hamma. dann kannste auch endlich mal wieder benchmarken, ohne dass du gleich die bildwiederholrate deines monitors sprengst.
A.Wesker
2005-10-31, 16:06:45
für quake 3 nimmt man nen celeron300. DAS ist hamma. dann kannste auch endlich mal wieder benchmarken, ohne dass du gleich die bildwiederholrate deines monitors sprengst.
vsync off und schon ist diese kein thema mehr
wuschel12
2005-10-31, 16:28:14
@ Wesker
Ist schon lustig, dass Du mit einem P-M hier im FX-60 Thread ankommst. Es geht hier ganz einfach nur um einen FX-60.
tombman
2005-10-31, 16:43:21
also q3 ist ein nettes dual core Experiment, aber ned mehr.... das Teil ist einfach schon viel zu alt um damit noch gescheit benchen zu können.. über 100fps ist doch eh alles egal ;)
AlexanderBehm
2005-10-31, 22:33:33
Weiß man schon was wann die neuen FXen rauskommen sollen, also FX-60 (Dual) oder nen höher getakteter Single Core?
Kann man da noch bis februar nächstes jahr damit rechnen?
Nightspider
2005-10-31, 23:08:24
Weiß man schon wann AMD auf 65nm umsteigt ?
Könnte man es technisch eigentlich nicht gleich möglich sein, sofort bei 65nm auf Quadcore´s umzusteigen, zB. da Intel bald 65nm produziert ?
Lawmachine79
2005-11-01, 00:19:43
über 100fps ist doch eh alles egal ;)
Und das aus Deinem Munde... :biggrin:
tombman
2005-11-01, 20:18:28
Und das aus Deinem Munde... :biggrin:
GERADE aus meinem Munde... ich bin immer für speed gewesen, aber nur für SINNVOLLEN speed, auch wenn man das manche ned checken: >100fps hat mich nie interessiert...
boxleitnerb
2005-11-01, 20:34:30
Wo bleibt eigentlich die Schelte für AMD wegen der immens hohe Verlustleistung? Klar ist es ein absoluter High-End Prozzi, aber bei Intel haben mit dem Prescott auch alle Mord und Totschlag geschriehen.
TDP ist nicht die Verlustleistung.
alpha-centauri
2005-11-01, 21:14:02
Wo bleibt eigentlich die Schelte für AMD wegen der immens hohe Verlustleistung? Klar ist es ein absoluter High-End Prozzi, aber bei Intel haben mit dem Prescott auch alle Mord und Totschlag geschriehen.
warum schelchte? guck doch mal, was intel mit ihren DCs abzieht.
2x prescott 3,2 ghz an abwaerme?
da ist doch ein FX60 noch human. zudem das teil auch ne theoretische 2 x 4 Ghz Pentium 4 Leistung hat.
und nen P4 prescott 2x mit 4 ghz will ich hier sicher nicht mit ner luftkuehlung hoeren wollen.
boxleitnerb
2005-11-01, 21:32:48
Es geht mir nicht um "human" im Vergleich zu Intel. Dass AMD im Moment da besser abschneidet ist sonnenklar. Dass TDP nicht die aktuelle Verlustleistung ist ist mir auch klar...aber:
Ich sehe hier zumindest einen Trend, der mir gar nicht gefällt. Hier wird mal die TDP um 5 Watt erhöht mit einer neuen Revision, der nächste Prozzi auch nochmal und so weiter und so fort. Mir gehts nicht unbedingt um den Stromverbrauch, obwohl das auch ein dicker finanzieller Faktor werden kann. Ich hab gerne einen wirklich leisen PC und keinen Bock, mir für meine nächste CPU noch einen 1kg Zalman Kühler oder gleich ne Wasserkühlung draufpappen zu müssen.
AlexanderBehm
2005-11-01, 22:11:18
Hm wer sich nen FX 60 holt wird doch die Knete für ne ordentliche Wak haben oder? *kopfschüttel*
Also bei dem Prozzi ist mir Verlustleistung oder Hitzeentwicklung solange mit ner Wak zu bändigen egal, zur Not tuts halt auch ne KoKü.
Aber was mich brennend interessiert, weiß wer von euch wann die ungefähr erscheinen sollen? Nur so ungefähr wäre interessant.
alpha-centauri
2005-11-01, 22:27:57
Hm wer sich nen FX 60 holt wird doch die Knete für ne ordentliche Wak haben oder? *kopfschüttel*
Also bei dem Prozzi ist mir Verlustleistung oder Hitzeentwicklung solange mit ner Wak zu bändigen egal, zur Not tuts halt auch ne KoKü.
Aber was mich brennend interessiert, weiß wer von euch wann die ungefähr erscheinen sollen? Nur so ungefähr wäre interessant.
nen fx60 wird man sicher noch per luft kühlen können.
man sollte halt auch bedenken, dass die opterons auch in vielen servern laufen, die nur luftkühlung haben.
kühlung eines serverraumes ist heute auch nicht so einfach, wie es früher mal war.
BlackBirdSR
2005-11-01, 22:59:35
Es geht mir nicht um "human" im Vergleich zu Intel. Dass AMD im Moment da besser abschneidet ist sonnenklar. Dass TDP nicht die aktuelle Verlustleistung ist ist mir auch klar...aber:
Ich sehe hier zumindest einen Trend, der mir gar nicht gefällt. Hier wird mal die TDP um 5 Watt erhöht mit einer neuen Revision, der nächste Prozzi auch nochmal und so weiter und so fort. Mir gehts nicht unbedingt um den Stromverbrauch, obwohl das auch ein dicker finanzieller Faktor werden kann. Ich hab gerne einen wirklich leisen PC und keinen Bock, mir für meine nächste CPU noch einen 1kg Zalman Kühler oder gleich ne Wasserkühlung draufpappen zu müssen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass in Zukunft die Problematik etwas mehr Beachtung erfährt, und daher nicht mehr so schlimm ausfällt.
Momentan sind wir in einem Zeitraum, in dem sich Fertigungstechnologie und Komplexität ganz schön an den Kragen gehen. Dabei hat man das anscheinend noch gar nicht so erwartet.
Neue Prozesse unterhalb von 65nm werden deshalb wohl mehr Wert darauf legen. Das gilt auch für neue CPU Designs.
Von daher ist das zwar jetzt unschön, ich bin aber optimistisch, dass es sich wieder bessert. Intels neue x86 Generation könnte ein erster Schritt in diese Richtung sein.
Immerhin will man ja Server/Desktop und Mobile damit bedienen.
DavChrFen
2005-11-02, 22:55:09
Aber war da nicht mal was, dass Intel-TDP nicht gleich AMD-TDP ist? Was war da gleich wieder der Umrechnungsfaktor?
Ich glaube der war genau exp(pi/2*sqrt(3))...
Nightspider
2005-11-04, 12:17:28
Siehe Frage oben !?
Wann plant AMD auf 65nm umzustellen ?
Spasstiger
2005-11-04, 12:27:49
Ich glaube der war genau exp(pi/2*sqrt(3))...
Es gibt einen Umrechnungsfaktor? :confused:
Ich dachte, Intel misst einfach den durchschnittlichen Verbrauch unter Last (reicht für die Kühlerhersteller aus), während AMD Verbrauchsspitzen als TDP verwendet (wichtig für Mainboardhersteller).
ollix
2005-11-04, 12:30:57
Es gibt einen Umrechnungsfaktor? :confused:
JA :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.