Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte 6600GT und DVI-I Ausgang


nggalai
2005-10-31, 18:29:44
Hi there,

Heute kam meine Gigabyte 6600GT (Silent Pipe) an. Soweit, so gut. Allerdings liefert das Ding über den DVI-Ausgang bei der nativen Auflösung meines Monitors--1600x1200--horizontale Störsignale: Pixelreihen "zittern" und verschieben sich, insbesondere dann, wenn Farbwerte weit auseinander liegen. Unterhalb von 1600x1200 gibt's keine Probleme. Laut Handbuch ist der Eingang meines Dell Monitors ein DVI-D-Eingang, der Ausgang der Grafikkarte ein DVI-I-Ausgang. Hier meine Fragen.

1600x1200x60Hz sind schon sehr nahe am Grenzwert, was DVI noch mitmacht. Hatte ich einfach Pech und ich habe eine Karte erwischt, deren Ausgang halt nicht mehr genug Toleranz mitbringt resp. hatte Glück mit meiner letzten Karte, dass das ohne Probleme lief??

Oder besteht ein Problem, wenn man DVI-I mit DVI-D kombiniert?

Oder deuten diese Störungen auf einen klaren Karten-Defekt hin, und das dürfte eigentlich unter keinen Umständen sein?

D-Sub/RGB tut übrigens sauber, und ist nur minim unschärfer als DVI. Die Karte scheint einen guten Ausgang zu haben.

Wäre um Feedback froh. Einfach so "auf Verdacht" umtauschen möchte ich eigentlich nicht (geht dank Postversand sehr schnell böse ins Geld).

nggalai
2005-10-31, 19:10:14
Okay, mir wurde gerade gesagt, dass
Oder besteht ein Problem, wenn man DVI-I mit DVI-D kombiniert?nicht der Fall sondern absolut üblich sei.

Bleibt also die Frage, ob ich einfach Pech hatte, oder ob's ein Defekt darstellt.

PatkIllA
2005-10-31, 19:13:59
Schon mehrere Kabel versucht? Wenns geht möglichst kurze.
Wenn der Monitor es mitmacht und noch nicht eingesetzt ist könntest du versuchen, die DVI-Frequenz durch reduzieren des Blankinganteils zu reduzieren. Wenn es ordentlich unterstützt wird kostet das auch keine Bildqualität. Bei ATI gibt es dafür einen Haken im Treiber. Bei nvidia weiss ich es jetzt. Notfalls geht das auch mit Powerstrip.
Das spart dann über 20MHZ. Man beachte den Pixelclock der unmittelbar die Übertragene Datenrate angibt. 165MHZ sind maximal erlaubt nach DVI-Spec. Die 162 MHZ sind da also schon grenzwertig, während die 140MHZ noch reichlich Luft haben.

nggalai
2005-10-31, 19:20:54
Also, noch etwas rumexperimentiert:

[irgendwas]x1200 und 1600x[irgendwas] liefert immer diese Störsignale. Also wird's wohl nicht an der Frequenz liegen.

Das Problem taucht sowohl unter Linux als auch Windows auf.

Ein Freund meinte gerade eben, dass natürlich auch der Monitor einen Defekt haben kann resp. sich nicht mit der Karte verträgt. Das kann ich leider nicht nachtesten, da ich keinen anderen DVI-Monitor griffbereit habe. Wie groß seht ihr die Chancen, dass der Monitor am Limit läuft resp. sich nicht verträgt?

Momentan deutet für mich alles darauf hin, dass ich die Karte einschicken darf. Mist. ;(

StefanV
2005-10-31, 19:50:22
Da hast ein Problem mit der Karte und/oder Monitor.

Hast ev. die Möglichkeit den Monitor an einer anderen GraKa zu testen?

nggalai
2005-10-31, 20:15:43
Da hast ein Problem mit der Karte und/oder Monitor.

Hast ev. die Möglichkeit den Monitor an einer anderen GraKa zu testen?
Yup, an meiner GFFX 5800 tut 1600x1200 mitm DVI-Ausgang sauber.

Ich werde mal die Karte ausbauen und verpacken. Hoffentlich muss ich nicht 4 Wochen warten, bis ich Ersatz (oder die geprüfte Karte) zurückkriege ...

StefanV
2005-10-31, 20:25:04
Yup, an meiner GFFX 5800 tut 1600x1200 mitm DVI-Ausgang sauber.

Ich werde mal die Karte ausbauen und verpacken. Hoffentlich muss ich nicht 4 Wochen warten, bis ich Ersatz (oder die geprüfte Karte) zurückkriege ...
auch wenns nicht wirklich hilft... (http://www.de.tomshardware.com/graphic/20050109/index.html)

Odal
2005-10-31, 20:30:04
CRT Monitor oder TFT Monitor? wenn letzteres guck mal ob auf 60hz beim treiber gestellt is und net 75 hz
da gibts dann bei meinem TFT nämlich auch besagte störungen

nggalai
2005-10-31, 20:43:20
CRT Monitor oder TFT Monitor? wenn letzteres guck mal ob auf 60hz beim treiber gestellt is und net 75 hz
da gibts dann bei meinem TFT nämlich auch besagte störungen
TFT, und natürlich waren 60Hz eingestellt. :)

Coda
2005-10-31, 20:52:34
1600x1200@75Hz gehen AFAIK auch gar nicht mehr durch Single-Link DVI.

nggalai
2005-10-31, 20:54:55
auch wenns nicht wirklich hilft... (http://www.de.tomshardware.com/graphic/20050109/index.html)
Das lässt mich jetzt natürlich wundern, ob Eintauschen der Karte überhaupt etwas bringt, oder ob Gigabyte da einfach bei dem Modell halt nur "Schrott" liefert ... wirklich viele Reviews zur Karte findet man auf dem Netz nicht, und kaum wer scheint die 6600er auf 1600x1200 zu betreiben, in den Foren ...

Ich glaube, ich werde es erst mal mit einem kürzeren DVI-Kabel versuchen. Sonst bleibe ich halt bei D-Sub ...