tombman
2005-11-01, 01:34:18
Tjo, habe zum ersten Mal SATA Raid 0 @ nforce4, und schon rennts ned :mad:
Es sind 4x Raptor 74 im Einsatz, direkt an die 4 ports des nforce4 angeschlossen, winxp sp2 ist Betriebssystem und nforce 6.82 ist auch installiert.
Im nvidia BIOS steht brav stripping drinnen, boot ist aktiviert und die Größe beträgt genau 4x die Größe der Einzelplatten zusammen, also genauso wie es sein soll.
In Windows angekommen erscheinen aber die Platten wieder EINZELN, so als ob da nie ein RAID im nvidia Bios eingestellt gewesen wäre. Mich wundert, daß überhaupt 4 einzelne Platten erscheinen, denn von meinem scsi raid bin ich es gewohnt, daß windows gar keine Ahnung über die Anzahl der hdds, welche das raid 0 bilden, Ahnung hat. Aber jetzt erscheinen einfach 4 einzelne Platten und ich hab auch kein tool wo man ein raid in Windows einstellen kann. Die 3 exe Dateien im raidtool Ordner des nforce 6.82 Treibers bewirken genau gar nix, bei nvraidman.exe erscheit zwar ein Menu, aber sonst kann ich nicht einstellen/verändern/whatever.
Da ich ja weiß, daß ziemlich viele hier sata raid 0 @ nforce4 betreiben: BITTE HELP!!!
p.s: ich habs geschafft per "dynamic disk" in Windows ein SOFTWARE raid 0 zu bauen, aber das war ja nicht Sinn der Sache, die meisten hdd benchmarks wollen ein hardware raid 0 haben :(
Die Bandbreite stimmt aber, winbench99 (arbeitet mit Laufwerksbuchstaben, daher kann er software raid 0 benchen) zeigt brav ca 290mb/s als Bandbreite an, also paßts von daher eh...(wer will ein pic? :D)
Aber ich will ja ein hardware Raid 0 @ nf4, kann ja nicht sein, daß ein scsi raid 0 leichter zu erschaffen ist als ein nf4 raid :rolleyes:
HELP!!!
Es sind 4x Raptor 74 im Einsatz, direkt an die 4 ports des nforce4 angeschlossen, winxp sp2 ist Betriebssystem und nforce 6.82 ist auch installiert.
Im nvidia BIOS steht brav stripping drinnen, boot ist aktiviert und die Größe beträgt genau 4x die Größe der Einzelplatten zusammen, also genauso wie es sein soll.
In Windows angekommen erscheinen aber die Platten wieder EINZELN, so als ob da nie ein RAID im nvidia Bios eingestellt gewesen wäre. Mich wundert, daß überhaupt 4 einzelne Platten erscheinen, denn von meinem scsi raid bin ich es gewohnt, daß windows gar keine Ahnung über die Anzahl der hdds, welche das raid 0 bilden, Ahnung hat. Aber jetzt erscheinen einfach 4 einzelne Platten und ich hab auch kein tool wo man ein raid in Windows einstellen kann. Die 3 exe Dateien im raidtool Ordner des nforce 6.82 Treibers bewirken genau gar nix, bei nvraidman.exe erscheit zwar ein Menu, aber sonst kann ich nicht einstellen/verändern/whatever.
Da ich ja weiß, daß ziemlich viele hier sata raid 0 @ nforce4 betreiben: BITTE HELP!!!
p.s: ich habs geschafft per "dynamic disk" in Windows ein SOFTWARE raid 0 zu bauen, aber das war ja nicht Sinn der Sache, die meisten hdd benchmarks wollen ein hardware raid 0 haben :(
Die Bandbreite stimmt aber, winbench99 (arbeitet mit Laufwerksbuchstaben, daher kann er software raid 0 benchen) zeigt brav ca 290mb/s als Bandbreite an, also paßts von daher eh...(wer will ein pic? :D)
Aber ich will ja ein hardware Raid 0 @ nf4, kann ja nicht sein, daß ein scsi raid 0 leichter zu erschaffen ist als ein nf4 raid :rolleyes:
HELP!!!