PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asrock K7S8X und Beschädigen von 9700er Pro


marlurau
2005-11-01, 19:59:44
Folgendes hat sich ereignet:
Bei einem Bekannten lief der Rechner nicht mehr. Da er aufrüsten wollte, von Duron auf Athlon 2500, hat er gleich anderes Board ,auch ein Asrock (K7VT4A pro),eingebaut sowie eine gebrauchte 97 pro .
Dies zeigte beim Booten nur die Laufwerke und stand dann, wollte ide -treiber haben .
Also habe ich das alte Board an Netzteil /Graka/Festplatte und Tastatur angeschlossen.Startete auch nicht, Lüfter blieb nach 1/2 Umdrehung stehen.
Als ich die dort heimische gf4 Ti herausnahm, startete der Pc; Festplatte arbeitete( aber klar kein Bild ).
Ich nahm also die Graka aus dem neuen Pc ,eine 9700er Pro von Sapphire.
Doch wiederum startete der Pc nicht !
Nun habe ich den AGP_Port selbst in Verdacht einen Schaden zu haben.
Nach dem Rüchbau der 97er zeigte der neue Rechner kein Bild mehr !!
Hat der Steckplatz die Karte "getötet" ?
Dachte ,dann muß die gf4 auch hin sein ! Aber als die in den "neuen rechner "eingebaut wurde, ging der Bildschirm.
nachdem ich dem Fehler ( IDE 2 _ Laufwerke falsch gejumpert) gefunden hatte ,ließ sich auch Win reparieren.
Hat einer von euch Tipps ?
Wie stehts rechtlich ,wenn die 97er kaputt ist ?
Muß ich die zahlen und wenn ja ,ganzer Preis ?
Wobei der unbekannt ist ,ich weiß nur daß Board, Cpu, Kühler , 350 Watt -Netzteil und Graka 150 Euro oder so kosten sollen.
Kann man an der 97 irgendwas messen(also wo der Schaden liegt) ,denn Lüfter dreht sich ?

martma
2005-11-01, 20:33:22
Also ich würde sagen, wenn man einem Bekannten hilft, und dabei dann was kaputt geht, muss doch Du nicht dafür haften. Das ist doch sein Pech. Wenn ich bei Freunden was am Computer richte oder austausche, sage ich aber immer dazu, dass ich für Schäden nicht hafte, was auch jeder versteht. Zur Karte kann ich nur so viel sagen, dass ich so ein Problem auch schon mal hatte. Ich hatte die Karte nur von einem PC in einen anderen verbaut, und schon ging sie nicht mehr. In keinem Rechner. Alles basteln hat nichts gebracht. Als ich die Karte allerdings nach einer Woche auf einen Rat im Forum hin nochmal einbaute, ging sie wieder. Derjenige, der mir damals diesem Tip gab, hatte gleiches Problem auch schon. Kann sein, dass sich die Karten manchmal stark statisch aufladen und deshalb nicht mehr gehen. Wenn sie allerdings dann eine Zeit lang gelegen haben, sind sie wieder entladen und funktionieren wieder. Das klingt zwar echt bescheuert, kommt aber scheinbar manchmal vor.

derMeister
2005-11-02, 02:07:45
Einfach die Karte mal in die Hand nehmen und zB die Heizung anfassen, wo sie etwas blankes metall hat. Dann ist sie entladen, so sollte man auch bei jeden PC Eingriff sich selbst vorher entladen.

marlurau
2005-11-07, 01:48:10
Danke an euch beide !
Habe beide Verfahren angewandt und die Graka am Sonntagabend in mein KT 333- Board eingebaut. Sie läuft. :wink:
Es soll ja eine 97pro von sapphire sein, ich zweifle daran jetzt allerdings ,denn als Takt werden 277 und 270 Mhz angezeigt vom Riva- tuner.
Dann ist es also eine Non-pro. Oder hat Sapphire da mal ein Sondermodell gehabt ?

][immy
2005-11-07, 07:17:35
Danke an euch beide !
Habe beide Verfahren angewandt und die Graka am Sonntagabend in mein KT 333- Board eingebaut. Sie läuft. :wink:
Es soll ja eine 97pro von sapphire sein, ich zweifle daran jetzt allerdings ,denn als Takt werden 277 und 270 Mhz angezeigt vom Riva- tuner.
Dann ist es also eine Non-pro. Oder hat Sapphire da mal ein Sondermodell gehabt ?

könnte eine 9700 sein, oder eine 9500 pro, wurde bei mir nachher auch als 9700 pro erkannt

hast du es in den anderen rechnern schonmal mit nem anderen netzteil probiert?