Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A8N Chipsatzlüfter nervt :(
Riplex
2005-11-03, 20:19:03
Mein neues A8N nervt mich schon bzw. der Chipsatzlüfter. Kann ich den ohne Probleme auf 9 V laufen lassen, ohne das der Nforce 4 abraucht ?
Die von Asus ticken ja nimmer sauber. 6000 RPM. Ts ts ts....
Blaze
2005-11-03, 21:14:46
Mein DFI hat sogar knappe 8000 RPM gemacht :D
Aber auch mit 2500 (per Lüftersteuerung im Bios) blieb der Chipsatz noch recht kühl und vor allem stabil, also ich bin mir zu 99% sicher dass 9V völlig ausreichend sind.
Riplex
2005-11-03, 21:43:10
Mein DFI hat sogar knappe 8000 RPM gemacht :D
Aber auch mit 2500 (per Lüftersteuerung im Bios) blieb der Chipsatz noch recht kühl und vor allem stabil, also ich bin mir zu 99% sicher dass 9V völlig ausreichend sind.
Danke für den Tip. Werd mir dann wohl den Zalman Fanmate bestellen.
Thx.
Ich lasse den auf dem gleichen Board mit 7 Volt laufen, dass ist kein Thema!
Omega2
2005-11-03, 23:18:05
Wie macht ihr das?
Steckt ihr was dazwischen oder gibt es einen Trick das blöde Ding zu drosseln ?
Cu Omega
Blackpitty
2005-11-03, 23:45:24
Ich hab zwar nen Passivkühler, aber du kannst doch zwischen das Lüfterkanel ne beschriebene Zalman Fanmate stecken, dann lannste den regel, müsste eigentlich gehen
Schnappi
2005-11-04, 00:11:13
Mein A8N Chipsatzlüfter, der normal 8000up/m hat ;), habe ich einfach an 5V geklemmt. Schön leise und bleibt dennoch kühl. Mehr als 49°C bekommt der nicht.
Trotzdem werde ich mir noch ne andere Kühlkonstruktion ausdenken, wenn nicht gar auf WaKü umsteigen..
CoolerMeister
2005-11-04, 02:16:50
Stop an alle die ein Asus A8N Sli Delux oder A8N-E haben den Chipsatz Lüfter tauscht Asus kostenlos aus hab ich auch gemacht da die Lüfter die mit dem Board ausgeliefert werden 1. viel zu laut sind und 2. nach einigerzeit anfangen zu rattern. Hier die Atresse wo ihr den neuen anfordern könnt.
http://rma.asus.de/support/contact/forms/a8_nb_fan_form.asp
Der neue Lüfter is etwas grösser als der alte und dreht sich nur mit ca 5000rpm is schön leise.
mfg CoolerMeister
Riplex
2005-11-04, 06:06:03
Stop an alle die ein Asus A8N Sli Delux oder A8N-E haben den Chipsatz Lüfter tauscht Asus kostenlos aus hab ich auch gemacht da die Lüfter die mit dem Board ausgeliefert werden 1. viel zu laut sind und 2. nach einigerzeit anfangen zu rattern. Hier die Atresse wo ihr den neuen anfordern könnt.
http://rma.asus.de/support/contact/forms/a8_nb_fan_form.asp
Der neue Lüfter is etwas grösser als der alte und dreht sich nur mit ca 5000rpm is schön leise.
mfg CoolerMeister
Dafür müsste man aber wieder das ganze Board ausbauen. Hab mir den Fanmate von Zalman bestellt und natürlich auch den Ersatzlüfter bei Asus. Man weiss ja nie ;)
Tidus
2005-11-04, 07:00:51
Dafür müsste man aber wieder das ganze Board ausbauen. Hab mir den Fanmate von Zalman bestellt und natürlich auch den Ersatzlüfter bei Asus. Man weiss ja nie ;)
Gut das ich die Verpackung noch hab, da steht die SN druff *g*
Hab auch nen A8N Sli Deluxe.
Nach einem Monat fing der Chipsatz Lüfter an zu rattern und eine woche später war er ganz aus...hab jetz nen passiven von Revoltec drauf. der reicht voll und ganz, aber werd mir auch nochma den ersatz von asus holen^^
is ja schließlich gratis :biggrin:
JoergH
2005-11-04, 09:42:20
Ich hatte den langsam drehenden schon direkt drauf, hab den Ersatz aber trotzdem bekommen...:-) Als Ersatz ist das ganz gut...:-)
Tidus
2005-11-04, 09:43:50
Ich hatte den langsam drehenden schon direkt drauf, hab den Ersatz aber trotzdem bekommen...:-) Als Ersatz ist das ganz gut...:-)
Wie macht der sich denn so ? Lautstärke? Leistung ?
MfG,
Tidus
Ronny145
2005-11-04, 09:48:04
Der neue Lüfter is etwas grösser als der alte und dreht sich nur mit ca 5000rpm is schön leise.
mfg CoolerMeister
5000 rpm soll leise sein? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Omega2
2005-11-04, 10:03:51
Mein A8N Chipsatzlüfter, der normal 8000up/m hat ;), habe ich einfach an 5V geklemmt. Schön leise und bleibt dennoch kühl. Mehr als 49°C bekommt der nicht.
Trotzdem werde ich mir noch ne andere Kühlkonstruktion ausdenken, wenn nicht gar auf WaKü umsteigen..
Wie klemmt man den denn an 5V? Gibts da ne Anleitung für Otto Normaluser?
Cu Omega
JoergH
2005-11-04, 10:05:52
Wie macht der sich denn so ? Lautstärke? Leistung ?
MfG,
Tidus
Naja, ich nehme das nicht so wichtig mit der Lautstärke da mein PC in einer Art Schallisoliertem Kontainer (ist schwer zu erklären was das genau ist) steht. Ich höre ihn garnicht... aber leise ist er nicht besonders...
Tidus
2005-11-04, 10:10:28
Naja, ich nehme das nicht so wichtig mit der Lautstärke da mein PC in einer Art Schallisoliertem Kontainer (ist schwer zu erklären was das genau ist) steht. Ich höre ihn garnicht... aber leise ist er nicht besonders...
hmm dann lass ich meinen passiven lieber drauf^^
war schon schwierig genug den da drauf zu kriegen :redface: :rolleyes:
Stop an alle die ein Asus A8N Sli Delux oder A8N-E haben den Chipsatz Lüfter tauscht Asus kostenlos aus hab ich auch gemacht da die Lüfter die mit dem Board ausgeliefert werden 1. viel zu laut sind und 2. nach einigerzeit anfangen zu rattern. Hier die Atresse wo ihr den neuen anfordern könnt.
http://rma.asus.de/support/contact/forms/a8_nb_fan_form.asp
Der neue Lüfter is etwas grösser als der alte und dreht sich nur mit ca 5000rpm is schön leise.
mfg CoolerMeister
gibts da auch ein formular wo sie in die schweiz liefern?
CoolerMeister
2005-11-06, 06:56:26
Glaub ich leider nicht das die auch in die Schweiz ersatzlüfter schicken. Bin mir da nicht ganz sicher denke aber mal das es einfach daran liegt das die Schweiz nicht in der EU ist. Solte ich mich da irren Bitte Sorry.
mfg Coolermaster
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.