Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Silence-Lüfter für GeForce 6600 AGP?
The Cabal
2005-11-05, 14:02:35
Hallo zusammen!
Da mein GraKarten-Lüfter mehr und mehr Geräusche von sich gibt (Kugellager nicht mehr so in Ordnung) suche ich einen Silence-Lüfter für meine Sparkle 6600 AGP. Es darf der daruterliegende PCI-Steckplatz draufgehen und der Lüfter sollte sich unter 15 Euro bewegen.
Ich hab an den Arctic Cooling NV Silencer 6 Rev. 2 (http://www.jes-computer.de/product_info.php?pID=20394) gedacht, doch leider ist der nur für die PCI-E-Version geeignet, da der Passivkühler der AGP-Bridge bei der AGP-Version im Weg ist.
Hat jemand von euch nen guten Tipp?
:) Grüße
THe Cabal
xoxen
2005-11-05, 15:24:16
Ich kann den Zalman VF700-Cu nur wärmstens :wink: empfehlen, kostet zwar ein wenig mehr (~21,-€), ist aber unter 5V flüsterleise und kühlt bombastisch gut, ist also jeden Cent Extra wert. Den Silencer kenne ich nicht, hab nur mal gelesen, dass so ein Lüfter dem PC die kühle Luft entzieht, so dass sich die restlichen Komponenten stärker aufheizen, da der Silencer die Luft direkt nach außen führt. Mit Gehäuselüftern aber wahrscheinlich kein wirkliches Problem. Vielleicht ist da aber auch nix dran, dann will ich nix gesagt haben.
Gruß,
Roland
The Cabal
2005-11-05, 18:39:23
Mit einem Tropfen Öl habe ich die Geräuschkulisse erst einmal etwas eingedämmt. Befürchte jedoch nicht auf Dauer.
Dank für den Tipp, den Zalman hab ich jedoch nicht so richtig im Auge weil:
1. teuer
2. sauschwer
Gibt es nicht einfach einen kleinen leisen Lüfter? Die Kühlleistung ist bei mir erst an 2. Stelle. Ne 6600 wird da nicht so heiß.
:) Grüße
The Cabal
dargo
2005-11-05, 22:02:26
Dank für den Tipp, den Zalman hab ich jedoch nicht so richtig im Auge weil:
1. teuer
2. sauschwer
:|
Zalman VF700-AlCu - 180g und 20€. ;)
Da ist so mancher Referenzkühler schwerer. :D
The Cabal
2005-11-06, 12:14:23
Stimmt! Der wär was. Es ist die Kupfervariante, die da um einiges schwerer ist.
Danke für die Tipps!
black-wizard
2005-11-06, 12:17:08
:|
Zalman VF700-AlCu - 180g und 20€. ;)
Da ist so mancher Referenzkühler schwerer. :D
dito
Würde ich auch nehmen.
Als Alternative dann den AC Silencer.
xoxen
2005-11-06, 18:39:11
Ja stimmt, der AlCu ist ein wenig leichter (btw, was hat du mit dem Gewicht vom Cu für ein Problem, der bricht schon nix wech, bei mir geht da alles klar). Der is auch ein wenig günstiger, aber auch etwas wärmer. Is halt immer die Frage was man will.
Gruß,
Roland
The Cabal
2005-11-07, 11:41:48
dito
Als Alternative dann den AC Silencer.Der passt leider nur auf die PCI-E Version.
:) Grüße
The Cabal
The Cabal
2005-11-11, 01:06:32
Der Zalman passt leider auch nicht, da der Kühlkörper bis 3 Zentimeter über den Rand der Karte hinausragt ( http://www.zalman.co.kr/product/cooler/VF700_6600GT_eng.html ). Bis zu meiner gedämmten Gehäusewand ist es aber nur 1 cm - das klappt also nicht.
Für die 6600 AGP gibt es anscheinend kaum einen Lüfter. Habt ihr da noch ein paar Tipps?
:) Grüße
The Cabal
Cyphermaster
2005-11-11, 08:22:51
Der BeQuiet! Polar Freezer ist afair nicht ganz so ausladend wie der Zalman. Vielleicht geht ja der? Notfalls muß halt oben noch ein 80x80x15 (Zalman OP1 oder Noiseblocker) zur Verstärkung drauf; der wäre dann ja nicht in den Slots. Oder einen 50x50x10mm-Lüfter an die Spitze der Karte - je nach Platz.
black-wizard
2005-11-12, 13:29:43
AeroCool VM-102? (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_239&products_id=3400)
Gehäuselüfter natürlich vorausgesetzt.
black-wizard
The Cabal
2005-11-12, 13:45:21
Hier ist ein guter Test verschiedener Passiv-Kühler: http://www.tweakers4u.de/artikel/vga_heatpipe_cooler,,03,2005,,104.htm?page=9
Laut diesem passt der BeQuiet nicht auf die 6600 AGP. Und die Pipes der AeroCool VM-102 sind auf dem Foto ziemlich ausladend - das ist in etwa mit dem Zalmann vergleichbar.
Meine Güte, da muss es doch was geben! :mad:
:) Grüße
The Cabal
black-wizard
2005-11-12, 14:03:36
Meine Güte, da muss es doch was geben! :mad:
Neues, breiteres Gehäuse. :biggrin:
Dann passt auch Zalman & Co.
black-wizard
KinGGoliAth
2005-11-12, 21:36:30
was hast du denn fürn shyc gehäuse? :|
kauf dir den zalman und gleich nen neues gehäuse dazu.
The Cabal
2005-11-12, 22:19:06
Naja, hab das ST-11 von Silentmaxx. Der Platz fehlt wegen der Dämmung. Da würde ich eher den Zalmann absägen, als mir ein neues Gehäuse zuzulegen.
:) Grüße
The Cabal
KinGGoliAth
2005-11-12, 23:56:10
alternativ kannst du dir natürlich auch was ganz selber bauen. also meinetwegen einen cpu kühler umfunktionieren.
aber dafür sollte man schon ein wenig geschick mitbringen. ;)
KamelKoKo
2005-11-13, 02:17:04
beim zalman gibts doch auch öfters inkompatibilität aufgrund der ramkühler, so dass man da teilweise absägen muss ;)
Der Zalman passt leider auch nicht, da der Kühlkörper bis 3 Zentimeter über den Rand der Karte hinausragt ( http://www.zalman.co.kr/product/cooler/VF700_6600GT_eng.html ). Bis zu meiner gedämmten Gehäusewand ist es aber nur 1 cm - das klappt also nicht.
Für die 6600 AGP gibt es anscheinend kaum einen Lüfter. Habt ihr da noch ein paar Tipps?
:) Grüße
The Cabal
das ist schwachsinn
mann kann den kühler auch andersrum montieren das die langen lamellen nach unten also richtung agp slot zeigen montieren
allerdings brauch man dann nen anderen kühler für den brückenchip da der orginal zu hoch ist und mit den lammellen des zalmans zusamenstoßen würde
gibt sogar extra einen von zalman dafür:
http://www.hardware-rogge.com/neushop/shop.php?action=detail&artnr=2332
der ist flach genug das er unter die lamellen passt ;) und er passt farblich zu den ramkühlern was auch sehr geil ausschaut
im übrigen sind beim zalman ramkühler dabei die flachgenug sind um drunter zu passen
falls dann der kühler in den agp slot stehen sollte (was ich aber nicht glaube da die gpu der 6600er sehr weit oben sitzt)
besteht noch die möglichkeit die lamellen etws zu verkürzen
schau dir mal den zalman cpu kühler genau an
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3520630&postcount=1236
das sollte die kühlleißtung kaum beeinträchtigen und dann passt der kühler 100pro auf deine karte
ich hab das glaub irgendwo schonmal gesehen mit nem vf700 der falschrum auf ner Agp 6600 montiert war
aber finden tu ich das jetzt nicht die 6600 hatte auch n sehr komisches layout die gpu ganz oben und rechts und links davon tsop ram
edit lol was es alles für layouts gibt:
http://www.uac.co.jp/news/daily/050301_1/img/n66003.jpg
http://www.itsum.com/news/pic10/2005-03-25-M-ONE-2.jpg
http://image.www.rakuten.co.jp/gdex/img10371422870.jpeg so eine meinte ich
aber der vf 700 müsste auch auf deine 6600 falschrum drauf passen notfalls mit n bischen bastelarbeit ;)
The Cabal
2005-11-13, 13:26:21
Habe mich jetzt für den MR VGA Uni Ultra-Silent entschieden (im Angebot von hardware-rogge entdeckt). Mit dem wird es keine Einbauschwierigkeien geben, da ich ihn wegen dem niedrigen Gewicht unter Umständen auch ankleben kann.
Leise - kühl - und leider mit knapp 30€ auch ziemlich teuer.
Danke für eure Tipps!
:) Grüße
The Cabal
The Cabal
2005-11-16, 19:21:01
Jetzt ist Ruhe! Der Lüfter ist eingebaut und der PC eine ganze Ecke leiser. Die Installation war jedoch nicht problemlos. Ich musste den Kühler ankleben. Habe dafür Wärmeleitkleber genommen, den ich noch bei mir hatte. Ich hab in einem Review ebenfalls gelesen, dass auch Sekundenkleber funktioniert.
An zwei Ecken der Kleber und sonst Wärmeleitpaste - dann geht der Lüfter bei Bedarf auch wieder runter.
Bin zufrieden, was anderes habe ich für den Preis aber auch nicht erwartet ;) .
:) Grüße
The Cabal
The Cabal
2005-11-17, 11:05:55
Holla die Waldfee :eek: , da ist mir gestern das Herz in die Hose gerutscht! Der Lüfter ist abgefallen und so lag das Silizium für etwa 15 sec frei (10 sec Freeze, 5 sec wildes Bild), bevor ich die Szenerie gechekt hab und den Netzschalter umlegen konnte :rolleyes: .
Nach etwa 20 Stoßgebeten in senkrechter Stellung und einem Test mit dem alten Lüfter konnte ich feststellen, dass der Chip überlebt hatte.
:ucatch: :ucatch: :massa: :ucatch: :ucatch:
Die 2-Punke-Methode = Spiel mit dem Feuer ist für Wärmeleitkleber (jedenfalls für den von Zalman) nicht zu empfehlen.
Nun ist der Lüfter auf ganzer Fläche angeklebt und das Teil für die Ewigkeit befestigt.
:) Grüße
The Cabal
xoxen
2005-11-17, 12:37:34
Nun ist der Lüfter auf ganzer Fläche angeklebt und das Teil für die Ewigkeit befestigt.
Nur mal zum Mitschreiben, du benutzt Sekundenkleber als Wärmeleitpaste??? Hat das Auswirkungen auf die Temperaturen des Chips? Ich könnte mir vorstellen, dass Sekundenkleber die Wärme nicht so gut leitet, da er dafür nicht gemacht ist. Wäre mal interessant, das zu wissen.
Gruß,
Roland
KinGGoliAth
2005-11-17, 13:13:26
so:
An zwei Ecken der Kleber und sonst Wärmeleitpaste -
sollte man aber auch nicht machen, weil sonst das teil gerne mal abfällt wie hier sehr schön demonstriert wurde. :D
2 kompo wärmeleitkleber dazwischen und gut ist.
The Cabal
2005-11-17, 22:19:52
Nur mal zum Mitschreiben, du benutzt Sekundenkleber als Wärmeleitpaste??? Hat das Auswirkungen auf die Temperaturen des Chips? Ich könnte mir vorstellen, dass Sekundenkleber die Wärme nicht so gut leitet, da er dafür nicht gemacht ist.Nein, ich hab den 2-Komponenten-Wärmeleitkleber von Zalmann auf den Chip aufgetragen - aber diesmal eben komplett.
Ich denke, wenn man Sekundenkleber nimmt, dann ist da nicht so ein großer Unterschied im Vergleich zum Leitkleber. Ich kann mir vorstellen, dass sich das ähnlich wie bei Zahnpasta vesus Wärmeleitpaste verhält. Aber alles nur Spekulation!
:) Grüße
The Cabal
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.