Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guter Kühler zum Übertakten


TRF414
2005-11-05, 23:21:22
Hallo,
Ich suche einen guten Kühler um meinen Athlon XP-M mal ein bisschen zu übertakten. Weiss jemand welcher geeignet ist (außer Wasserkühlung)?
M.F.G.
Trf414

derMeister
2005-11-05, 23:32:54
Thermalright Si97A zB :rolleyes:

Bandit666
2005-11-06, 01:05:24
Die Zalmanreihe!!


mfg


PS: Es heisst übertakten!!!!

KinGGoliAth
2005-11-06, 01:18:43
PS: Es heisst übertakten!!!!

war auch mein erster gedanke, als ich den titel gelesen habe. :rolleyes:


Die Zalmanreihe!!


und das war der zweite. ;)

papachrischi
2005-11-06, 03:26:52
Ach nee, nicht die Zalman Reihe. (Wenn es günstig sein soll, evtl. den Zalman CNPS 7000 B - AL-CU)


Wenn du High End Kühler willst dann nimmst du entweder den Thermaltake Sonic Tower oder den Thermalright SI 97 A.
Was besseres wirst du für Sockel A nicht finden.

black-wizard
2005-11-06, 12:04:52
Thermaltake SonicTower, das beste für den SockelA.

black-wizard

TRF414
2005-11-06, 14:54:37
und wie sieht's mit dem aus:
http://cgi.ebay.de/CPU-Kuehler-Silencer-64-Ultra-TC-fuer-AMD-4000-Opteron_W0QQitemZ6782731900QQcategoryZ78802QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
geht angeblich bis zu XP 4000+ wenn ich das richtig verstehe.

Bandit666
2005-11-06, 15:50:19
Den würd ich nur bis 3800er einsetzen. Der ist komplett aus ALU, aber dafür ein Preis/Leitungstip!

mfg

wuschel12
2005-11-06, 16:14:14
und wie sieht's mit dem aus:
http://cgi.ebay.de/CPU-Kuehler-Silencer-64-Ultra-TC-fuer-AMD-4000-Opteron_W0QQitemZ6782731900QQcategoryZ78802QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
geht angeblich bis zu XP 4000+ wenn ich das richtig verstehe.

Aber nicht für Sockel A und ganz nebenbei Supersilent mit 31,8 dBA...nicht so wirklich.

Blackpitty
2005-11-06, 18:18:35
Zalman, hab selber einen, der nen übertakteten Proci kühlt und das einfach sehr gut, besser gehts nicht

TB1333
2005-11-06, 18:24:42
Ach nee, nicht die Zalman Reihe. (Wenn es günstig sein soll, evtl. den Zalman CNPS 7000 B - AL-CU)


Wenn du High End Kühler willst dann nimmst du entweder den Thermaltake Sonic Tower oder den Thermalright SI 97 A.
Was besseres wirst du für Sockel A nicht finden.

Wo ich das so lese, fällt mir ein dass ich noch so einen habe, den ich abgeben könnte :wink:

sry 4 Spam :frown:

()V()r.Freeze
2005-11-06, 19:40:22
( Zu dem 4000+ ) Angesichts der Tatsache dass ein 3200+ das schnellste für den Sockel A ist würd ich auf solche Aussagen keinen großen Wert legen.

Ich hab mit dem CoolerMaster CP5-7JD1F-F1 ganz gute Erfahrungen gemacht. Viele werden jetzt sagen "Billig-Kühler und überhaupt", aber er ist echt nicht schlecht. Alu außen, Kupfer innen, nicht laut und in meinen Augen sehr gute Kühlleistung bei vorhandenen Gehäuselüftern. Und für 8€ kann man nicht viel falsch machen.

WEGA
2005-11-06, 20:03:32
( Zu dem 4000+ ) Angesichts der Tatsache dass ein 3200+ das schnellste für den Sockel A ist würd ich auf solche Aussagen keinen großen Wert legen.

Ich hab mit dem CoolerMaster CP5-7JD1F-F1 ganz gute Erfahrungen gemacht. Viele werden jetzt sagen "Billig-Kühler und überhaupt", aber er ist echt nicht schlecht. Alu außen, Kupfer innen, nicht laut und in meinen Augen sehr gute Kühlleistung bei vorhandenen Gehäuselüftern. Und für 8€ kann man nicht viel falsch machen.

den kühler, den er im ebay gefunden hat ist doch ein A64 kühler. darum meinen die auch nen a64 4000+ & opteron. gibts nen opteron im sockel A? ;)
der heißt nicht umsonst Silencer 64

Sie bieten auf ein neuen CPU-Kühler mit Temperaturregelung vom Typ Silencer 64 Ultra TC von Artic Cooling für AMD Athlon 64 bis 4000+, Athlon FX bis FX-59 und AMD Opteron mit Sockel A

LOL wieder einer der nicht weiß was er verkauft

TB1333
2005-11-06, 20:06:23
Da der XP-M 2800+ schon ne Default-Vcore von 1,65V hat, dürfte der eh nicht so hoch gehen. Da rentierts sich kaum noch nen Hammer-Kühler zu kaufen.

WEGA
2005-11-06, 20:06:52
Da der XP-M 2800+ schon ne Default-Vcore von 1,65V hat, dürfte der eh nicht so hoch gehen. Da rentierts sich kaum noch nen Hammer-Kühler zu kaufen.

XP-M laufen mit 1,45 ;)

E: ne, hast recht den 2800+ gibts nur als TDR

IVI
2005-11-06, 21:05:43
Zalman, hab selber einen, der nen übertakteten Proci kühlt und das einfach sehr gut, besser gehts nicht


es gibt dutzende kühler, die stärker ... und immer noch ne menge, die auch noch leiser sind.

mbee
2005-11-06, 21:44:25
...und nicht solche extremen Staubfänger ;)

IVI
2005-11-06, 22:24:21
...und nicht solche extremen Staubfänger ;)


wat auch son phänomen is, was ich net wirklich nachvollziehen kann. ich habe seit ewigkeiten div. tower-kühler und muss sagen: wenn man sie lässt, stauben die sowas von zu ... oha! und sind net eben mal mitm pinsel zu reinigen :(

PS: filtermatten sind net soo teuer und den tower n paar cm übern boden zu stellen (dickes buch drunter ... oder so) wirkt auch wunder.

derMeister
2005-11-06, 22:25:27
XP-M laufen mit 1,45 ;)

E: ne, hast recht den 2800+ gibts nur als TDR

Der XP-M 2800 ist Desktop Replacement, kein Mainstream mit 1,45V. Es gibt zwei verschiedene :wink:

Matthias1981
2005-11-07, 07:50:20
Also ich habe nen Zalman 7700CU und kann mich net darüber beschweren. der is soooooooooooooooooooooooooooooo leise bei 999 U/min.

Cyphermaster
2005-11-07, 09:31:10
Wenn man kein Board für 4-Loch-Verschraubung hat oder der Sonic etc. nicht draufpaßt, wäre noch der Aerocool GT1000 als mögliche Alternative zu nennen. Einer der wenigen aktuellen Kühler, der noch eine Sockel-A-Klammer hat. Die Leistung ist bekanntermaßen gut (Siehe u.a. jOcKeLs Test-HP www.fan-x.de), und es ist alles dabei, um ihn auf anderen Sockeln weiter zu verwenden.

WEGA
2005-11-07, 18:14:13
Der XP-M 2800 ist Desktop Replacement, kein Mainstream mit 1,45V. Es gibt zwei verschiedene :wink:

DTR !!!!!!! hab ich doch hingeschrieben

derMeister
2005-11-08, 18:55:11
Edit, stimmt :D