ShadowXX
2005-11-06, 14:16:52
Hi,
nachdem ich mich jetzt ca. 2 Stunden damit rumgeplagt habe die nV Treiber zu installieren, frage ich jetzt mal hier nach, da im deutschen Ubuntu-Forum mir keiner Helfen will.
Ich hab immer nur ein: "guck doch im FAQ nach als Antwort bekommen" und als ich darauf sagte "so wie es da beschrieben ist funktioniert es nicht" hiess es nur "du noob", "loser" etc. etc. etc....wirklich sehr nett und hilfreich die Linux Communitiy.
Inzwischen wurde mein Account und meine Themen/Beiträge gelöscht, mit der sinngemäßen Begründung: "Wir wollen hier keine noobs die dumme fragen stellen und Linux nicht über alles Hypen".
Egal...vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Ich bin nach dieser Beschreibung http://wiki.ubuntuusers.de/Nvidia_Grafik/Originaltreiber vorgegangen.
Bis zu diesem Punkt:
sudo sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-7664-pkg1.run
funktioniert auch alles.....
(Habe auch versucht --kernel-install-path=/lib/modules/2.6.12-9-386/volatile/ anzuhängen)
Aber trotzdem funktioniert die Installation nicht...der Treiber "installer" meldet, das er das modul nvidia.ko nicht finden kann, obwohl es definitiv (nachgeprüft) im oben per --kernel-install-path übergebenden verzeichniss vorhanden ist.
Dann bricht er ab.
(Es gibt ausserdem noch während bzw. vor dem kompilieren eine konfliktwarnung wegen dem gcc (3.3 vs. 4.0))
Könnte mir zusätzlich noch jemand helfen, wie ich das Kernel optimal compilieren kann?
Auch hier funktioniert die anleitung überhaupt nicht, da atp-get die häfte der benötigten sachen nicht findet (AMD64).
In der sources.list habe ich schon alle auskommentierten quellen hinzugefügt...brachte auch nix.
Ach ja...gibt es einen halbwegs normalen Texteditor. Die beiliegenden sind ja alle auf Steinzeitniveau.
(Und die Helps dazu auf vor-steinzeit-niveau, ich dachte die Windows-Hilfe ist grausam.)
Ich bin nach diesem FAQ
nachdem ich mich jetzt ca. 2 Stunden damit rumgeplagt habe die nV Treiber zu installieren, frage ich jetzt mal hier nach, da im deutschen Ubuntu-Forum mir keiner Helfen will.
Ich hab immer nur ein: "guck doch im FAQ nach als Antwort bekommen" und als ich darauf sagte "so wie es da beschrieben ist funktioniert es nicht" hiess es nur "du noob", "loser" etc. etc. etc....wirklich sehr nett und hilfreich die Linux Communitiy.
Inzwischen wurde mein Account und meine Themen/Beiträge gelöscht, mit der sinngemäßen Begründung: "Wir wollen hier keine noobs die dumme fragen stellen und Linux nicht über alles Hypen".
Egal...vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Ich bin nach dieser Beschreibung http://wiki.ubuntuusers.de/Nvidia_Grafik/Originaltreiber vorgegangen.
Bis zu diesem Punkt:
sudo sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-7664-pkg1.run
funktioniert auch alles.....
(Habe auch versucht --kernel-install-path=/lib/modules/2.6.12-9-386/volatile/ anzuhängen)
Aber trotzdem funktioniert die Installation nicht...der Treiber "installer" meldet, das er das modul nvidia.ko nicht finden kann, obwohl es definitiv (nachgeprüft) im oben per --kernel-install-path übergebenden verzeichniss vorhanden ist.
Dann bricht er ab.
(Es gibt ausserdem noch während bzw. vor dem kompilieren eine konfliktwarnung wegen dem gcc (3.3 vs. 4.0))
Könnte mir zusätzlich noch jemand helfen, wie ich das Kernel optimal compilieren kann?
Auch hier funktioniert die anleitung überhaupt nicht, da atp-get die häfte der benötigten sachen nicht findet (AMD64).
In der sources.list habe ich schon alle auskommentierten quellen hinzugefügt...brachte auch nix.
Ach ja...gibt es einen halbwegs normalen Texteditor. Die beiliegenden sind ja alle auf Steinzeitniveau.
(Und die Helps dazu auf vor-steinzeit-niveau, ich dachte die Windows-Hilfe ist grausam.)
Ich bin nach diesem FAQ