Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RDRAM auf Intel-Board D850GB (Woher bekomme ich RDRAM)


BlueDaniel83
2005-11-08, 13:58:49
Ich habe hier nen Intel 4 mit 1,7 Ghz und 512 RAM, aber RDRAM. ICh will den PC nun auf 1 GRAM aufrüsten, finde aber nirgendwo diese RAMS, wo finde ich die? Oder sollte ich mir ein neues MB kaufen mit DDR-RAM. Der Prozessor wird ja normal sein... ;-)

AnarchX
2005-11-08, 14:11:11
Oder sollte ich mir ein neues MB kaufen mit DDR-RAM

Wird wohl billiger sein...

ThomasS
2005-11-08, 14:12:54
Rambus-Speicher bei Geizhals (http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=rambus)

ist halt ne preisfrage, wenn du z.B. 2 x 256 MB für ca. 220,00 Euro kaufst, kriegst du dafür vielleicht auch ein gebrauchtes, aktuelleres System (CPU, Board, RAM)

und deine CPU müsste noch Sockel 423 sein ... die passt also nicht auf aktuellere boards ... kannste ja mal mit CPU-Z checken

StefanV
2005-11-08, 14:23:13
Ich habe hier nen Intel 4 mit 1,7 Ghz und 512 RAM, aber RDRAM. ICh will den PC nun auf 1 GRAM aufrüsten, finde aber nirgendwo diese RAMS, wo finde ich die? Oder sollte ich mir ein neues MB kaufen mit DDR-RAM. Der Prozessor wird ja normal sein... ;-)
Hau die Teile, die du momentan hast, auf eBay weg und kauf dir für das Geld ein komplett neues System!!

Sprich CPU, Speicher und Brett.

Denn die aktuelle Kiste ist nicht zu gebrauchen, dazu kommt noch, das dein Willy nicht auf aktuellen Brettern läuft, du also nicht wirklich um einen quasi neuen Rechner rumkommen wirst...

BlueDaniel83
2005-11-08, 14:54:00
Was bedeutet "das dein Willy nicht auf aktuellen Brettern läuft"?
Es ist ein reiner Arbeitsrechner, der große Datenmengen verarbeiten muss. Preis ist nicht so wichtig, es geht mehr darum, was schneller ist. Ich würde noch 2 mal 256 MB kaufen müssen.
PROBLEM: CPU-Z sagt ich habe 512 RAM (2X256), ich habe mal in den Rechner geguckt. Die sind mit je 128Mb etikettiert!?

StefanV
2005-11-08, 15:19:06
1. Willy -> Willamette, das Teil läuft mit 1,85V Corespannung, das unterstützen aktuelle i865P Bretter und ähnliche nicht mehr.

2. wenn Geld keine Rolle spielt und der 'große Datenmengenverarbeiten' muss, dann sollte der Rechner komplett entsorgt werden und gegen einen entsprechenden AMD Rechner (z.B. S939 mit 2x1GB RAM), wenn die Anwendung von mehreren Kernen profitiert, dann einen x2.

SimonX
2005-11-09, 00:59:57
Ich hab mir auch ein "Ersatz MB (60 euro)+ 4x 512M DDR400 Speicher (45 euro x 4)" für 240 Euro holen müssen als mein RDRAM Asus MB kaput ging. Ich bin aber damit voll zufrieden. Also neues MB + Speicher ist nicht so teuer. Die restlichen Teile kann man ja immer noch verwenden.

DDR400 bringts erst wenn er im Dual Mode läuft. Sonst ist er ein bischen langsamer als RDRAM. (Non-Dual DDR333 sowieso)

StefanV
2005-11-09, 08:08:11
Ich hab mir auch ein "Ersatz MB (60 euro)+ 4x 512M DDR400 Speicher (45 euro x 4)" für 240 Euro holen müssen als mein RDRAM Asus MB kaput ging. Ich bin aber damit voll zufrieden. Also neues MB + Speicher ist nicht so teuer. Die restlichen Teile kann man ja immer noch verwenden.

DDR400 bringts erst wenn er im Dual Mode läuft. Sonst ist er ein bischen langsamer als RDRAM. (Non-Dual DDR333 sowieso)
Du hattest aber sicher 'nen Northwood und keinen Willamette, der auf neuen Brettern nicht läuft, oder?! :rolleyes:

Ergo: hier muss die CPU mit getauscht werden...
PS: das mit dem DDR-SDRAM bezieht sich nur auf den P4 ,)

€dit:
Außerdem wars, wenn ich mich nicht irre, vor einiger Zeit, das du dir das neue System zugelegt hast, oder?

PPS: jetzt noch auf AGP zu setzen, ist reichlich dämlich, da es keine neuen Grafikchips mehr für AGP gibt und wenns neue Karten gibt, dann mit 'nem halben bis ganzen Jahr verzögerung.

Schrotti
2005-11-09, 09:26:54
1. Willy -> Willamette, das Teil läuft mit 1,85V Corespannung, das unterstützen aktuelle i865P Bretter und ähnliche nicht mehr.

2. wenn Geld keine Rolle spielt und der 'große Datenmengenverarbeiten' muss, dann sollte der Rechner komplett entsorgt werden und gegen einen entsprechenden AMD Rechner (z.B. S939 mit 2x1GB RAM), wenn die Anwendung von mehreren Kernen profitiert, dann einen x2.

Und warum musst du wieder Werbung für AMD machen?

Nicht jeder will oder möchte AMD.

@Topic
hier gibts 2x256MB für 119,99€ (http://cgi.ebay.de/512MB-2x-256-MB-Samsung-RDRAM-PC800-45-ECC_W0QQitemZ6816530880QQcategoryZ108234QQrdZ1QQcmdZViewItem)
hier gibts 2x512MB für 214,99€ (http://cgi.ebay.de/1024MB-2x-512-MB-Elpida-RDRAM-PC800-45-ECC_W0QQitemZ6816563162QQcategoryZ32223QQrdZ1QQcmdZViewItem)

SimonX
2005-11-09, 22:15:10
€dit:
Außerdem wars, wenn ich mich nicht irre, vor einiger Zeit, das du dir das neue System zugelegt hast, oder?


Ne, ganz frisch. Dual DDR333 mit dem P4-3.06 (FSB 533) schaft gerade mal 3.3G/s. Dual 1066 RIMM's mit dem P4T533-C schaffen mit dem P4-3.06 auch 3.3G/s.

Mit FSB800 und Dual DDR400 kommt man endlich auf 5.5G/s.


PPS: jetzt noch auf AGP zu setzen, ist reichlich dämlich, da es keine neuen Grafikchips mehr für AGP gibt und wenns neue Karten gibt, dann mit 'nem halben bis ganzen Jahr verzögerung.

Wollte mir aber keine neue Gfx-Karte kaufen. Einen neuen Rechner gibts erst Ende 2006.

StefanV
2005-11-09, 22:17:15
Tja, nur, öhm, 'glücklicherweise' stellt sich die Frage hier garnicht erst, da das DB850GB ein Sockel 423 Brett ist, womit der Threadinitiator keine andere Wahl hat, als sich neues Brett samt CPU zuzulegen...