Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 "Cedar Mill": Wann erhältlich?
Hallo,
hat hier schon jemand in Erfahrung bringen können, wann die neuen Single-Core-P4's mit 65nm (Codename "Cedar Mill") im Handel in D erscheinen werden?
Ich wollte mir eigentlich einen P4 630 (Prescott2M) mit dem ASUS P5LD2 zulegen.
Wollte nun jedoch erstmal abwarten, ob die "Neuen" das halten was man sich von ihnen verspricht (u. a. niedrigere Verlustleistung, bessere OC-Möglichkeiten) oder (wenn dem nicht so sein sollte) die Prescott2M's im Preis nachgeben!
Der PC sollte eigentlich zu Weihnachten stehen! :)
Viele Grüße.
Hmm, weiß da wirklich KEINER von Euch etwas drüber?
Schade.
Blaze
2005-11-09, 13:30:44
Ich glaub Anfang 06 gelesen zu haben...kanns aber auch nicht genau sagen, Intel interessiert mich ned wirklich :tongue:
Schade, diese Aversion gegen Intel-CPU's kann ich gar nicht nachvollziehen!
Hab mal die Test-Ergebnisse vom Tom's Hardware bzgl. der CPU's P4 630 (3.0 GHz), Athlon64 3000+ und 3200+ gefiltert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der P4 dem 3000+ (sein unmittelbarer Taktfrequenz-Konkurrent) in fast allen Belangen überlegen ist und sich nur ganz knapp dem größeren 3200+ geschlagen geben muss.
Von daher verstehe ich diese Hysterie überhaupt nicht.
Jasch
2005-11-10, 10:16:27
Deshalb wahrscheinlich.(das ist keine Hetze gegen intel, aber mom. gibts einfach keinen logischen Grund nen intel zu kaufen)
P4 630 3Ghz 169€ klick Geizhals (http://www.geizhals.at/deutschland/a136620.html)
A64 3200+ 120€ klick geizhals (http://www.geizhals.at/deutschland/a143402.html)
Operton 146(2GHz 1Mb cache)(zb) 142€ klick Geizhals (http://www.geizhals.at/deutschland/a167587.html)
Dann ist die intelplattform in der Regel noch teuer, Board +evtl DDR2(für was schnelles).Braucht nen besseren Kühler für OC. Verbrät mehr Strom.
StefanV
2005-11-10, 10:27:04
Schade, diese Aversion gegen Intel-CPU's kann ich gar nicht nachvollziehen!
Hab mal die Test-Ergebnisse vom Tom's Hardware bzgl. der CPU's P4 630 (3.0 GHz), Athlon64 3000+ und 3200+ gefiltert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der P4 dem 3000+ (sein unmittelbarer Taktfrequenz-Konkurrent) in fast allen Belangen überlegen ist und sich nur ganz knapp dem größeren 3200+ geschlagen geben muss.
Von daher verstehe ich diese Hysterie überhaupt nicht.
1. Intel CPUs sind bei gleicher Leistung momentan deutlich teurer.
2. die dazugehörigen BRetter ebenso, dazu kommt das wegen jedem Furz ein neuer CHipsatz vorgestellt wird, der eigentlich nur ein alter ist und garnicht so neu.
3. bei gleichem 'Rating' ist das Intel Pendant da, wo man die Leistung am meisten braucht (=Spielen) deutlich langsamer... (http://www.3dcenter.org/artikel/2005/05-16_a.php)
4. erzeugt ein gleichwertiger Intel Prozessor, der ja, wie wir jetzt wissen, deutlich teurer als sein AMD Pendant ist, auch noch deutlich mehr Abwärme (etwa Faktor 2).
Dazu kommt noch das Verhalten, dessen, was AMD INtel in der Anklageschrift, die letztens durchs Netz geisterte, vorwarf...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.