Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD-RAM aufrüsten - Hilfe !!!


Passenger82
2005-11-11, 11:34:31
Hallo zusammen,

ich wollte mal den Rechner meiner Eltern aufrüsten. Dabei hatte ich in erster Linie an den Arbeitsspeicher gedacht, da es eh nur ein Office-PC ist.

CPU: P4 1,7GHz
MoBo: Gigabyte GA-8IDX
RAM: 256 MB SD-RAM (133MHz)
GraKA: Geforce 2

Der ganze PC ist ein Komplettsystem von Mediamarkt (2001). Demensprechend sind auch die Treiber:

Chipsatz: Intel Brookdale i845 (2001)
Bios: Award Modular, GA-8IDX V F7 (2001)

Nun hatte ich bei Conrad Elektronik einen neuen 512MB-Riegel SD-RAM (133MHz) gekauft, und diesen in das MoBo eingebaut. Der PC bootete, im Windows konnte man schön nachschauen, dass er nun 768MB RAM hatte - alles war toll.
Bis ich mal eine Anwendung gestartet habe......da gab's einen Reboot des PCs. Dann ging auch eine Piepserei los, und Windows konnte nicht mehr gestartet werden. Dasselbe Phänomen trat auch auf, wenn ich NUR den neuen eingebaut habe. Ich habe auch verschiedene Steckplätze ausprobiert - der Fehler blieb derselbe.
Erst als ich den Riegel rausgenommen habe, und wieder den alten eingebaut habe, lief wieder alles fehlerfrei.

Woran liegt das ? Prinzipiell sollte es doch funktionieren - ODER ? :confused:

Tidus
2005-11-11, 12:06:48
Sollte eigenltich.
hast du die möglichkeit diesen neuen ram bei nem freund oder so zu testen ?
Kann sein dass der einen weg hat, auch wenn er neu is.

Passenger82
2005-11-11, 12:46:28
Nein leider nicht......

hab den RAM-Chip auch schon wieder zurückgebracht. Ich wollte nur mal fragen, ob es lohnt, einen neuen zu kaufen.

Schrotti
2005-11-11, 13:01:36
Liegt dann wohl eher daran das der Chipsatz nicht mit der organisation des SD-Ram Moduls zurecht kam.

Haste denn mal versucht 2x256MB zu nehmen?

Passenger82
2005-11-11, 13:27:00
Nein, aber in dem handbuch des Motherboards steht, dass die Platine bis zu 3 GB aufnehmen kann, und das bei 3 Speicherbänken - also sollte er auch 512er akzeptieren.
Könnte man aber mal in Erwägung ziehen ;)

TB1333
2005-11-11, 16:08:58
Aber evtl. keine Mischbestückung :wink:

Also weder verschiedene Riegel-Größen (64, 128, 256 512, 1024MB), noch Riegel von verschiedenen Marken.

BodyLove
2005-11-11, 16:16:37
Nein, aber in dem handbuch des Motherboards steht, dass die Platine bis zu 3 GB aufnehmen kann, und das bei 3 Speicherbänken - also sollte er auch 512er akzeptieren.
Könnte man aber mal in Erwägung ziehen ;)

oder eventuell keine DoubleSided/SingleSided Module verwenden.;)

Passenger82
2005-11-11, 16:32:38
Aber das Problem trat ja auch auf, wenn ich NUR den neuen 512er eingebaut habe - und den alten 256er rausgeworfen habe.

Ich hatte die Vermutung, dass ein "neuer" 512er auf kein "altes" MoBo passt, dass es hier Inkompatiblitäten gibt (Chipsatz, Bios, oder so).

Oder war bloß der Riegel kaputt?

Denniss
2005-11-12, 02:29:47
Der Chipsatz ist aktuell genug um mit 512MB Modulen zurechtzukommen.

Wird wohl eher der bei Conrad (und auch MM/Saturn) übliche NoNameRAMsch gewesen sein.