Passenger82
2005-11-11, 11:34:31
Hallo zusammen,
ich wollte mal den Rechner meiner Eltern aufrüsten. Dabei hatte ich in erster Linie an den Arbeitsspeicher gedacht, da es eh nur ein Office-PC ist.
CPU: P4 1,7GHz
MoBo: Gigabyte GA-8IDX
RAM: 256 MB SD-RAM (133MHz)
GraKA: Geforce 2
Der ganze PC ist ein Komplettsystem von Mediamarkt (2001). Demensprechend sind auch die Treiber:
Chipsatz: Intel Brookdale i845 (2001)
Bios: Award Modular, GA-8IDX V F7 (2001)
Nun hatte ich bei Conrad Elektronik einen neuen 512MB-Riegel SD-RAM (133MHz) gekauft, und diesen in das MoBo eingebaut. Der PC bootete, im Windows konnte man schön nachschauen, dass er nun 768MB RAM hatte - alles war toll.
Bis ich mal eine Anwendung gestartet habe......da gab's einen Reboot des PCs. Dann ging auch eine Piepserei los, und Windows konnte nicht mehr gestartet werden. Dasselbe Phänomen trat auch auf, wenn ich NUR den neuen eingebaut habe. Ich habe auch verschiedene Steckplätze ausprobiert - der Fehler blieb derselbe.
Erst als ich den Riegel rausgenommen habe, und wieder den alten eingebaut habe, lief wieder alles fehlerfrei.
Woran liegt das ? Prinzipiell sollte es doch funktionieren - ODER ? :confused:
ich wollte mal den Rechner meiner Eltern aufrüsten. Dabei hatte ich in erster Linie an den Arbeitsspeicher gedacht, da es eh nur ein Office-PC ist.
CPU: P4 1,7GHz
MoBo: Gigabyte GA-8IDX
RAM: 256 MB SD-RAM (133MHz)
GraKA: Geforce 2
Der ganze PC ist ein Komplettsystem von Mediamarkt (2001). Demensprechend sind auch die Treiber:
Chipsatz: Intel Brookdale i845 (2001)
Bios: Award Modular, GA-8IDX V F7 (2001)
Nun hatte ich bei Conrad Elektronik einen neuen 512MB-Riegel SD-RAM (133MHz) gekauft, und diesen in das MoBo eingebaut. Der PC bootete, im Windows konnte man schön nachschauen, dass er nun 768MB RAM hatte - alles war toll.
Bis ich mal eine Anwendung gestartet habe......da gab's einen Reboot des PCs. Dann ging auch eine Piepserei los, und Windows konnte nicht mehr gestartet werden. Dasselbe Phänomen trat auch auf, wenn ich NUR den neuen eingebaut habe. Ich habe auch verschiedene Steckplätze ausprobiert - der Fehler blieb derselbe.
Erst als ich den Riegel rausgenommen habe, und wieder den alten eingebaut habe, lief wieder alles fehlerfrei.
Woran liegt das ? Prinzipiell sollte es doch funktionieren - ODER ? :confused: