PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehen - Warum eigentlich noch?


gerry7
2005-11-11, 19:41:45
http://www.nickles.de/static_cache/537978193.html

Eine neue Regulierung soll europäischen TV-Sendern flexiblere Möglichkeiten beim Einbinden von Werbung in TV-Sendungen ermöglichen. Bislang muss Werbung im TV in Werbeblöcke zusammengefasst werden und dabei sind auch zeitliche Mindestabstände zwischen den Werbeblöcken vorgeschrieben.

Das soll sich gemäß eines Vorschlags der EU-Kommissarin Viviane Reding ändern. TV-Sendern soll es erlaubt werden, nach Belieben einzelne Werbespots in Sendungen einzubauen und die zeitlichen Mindestabstände werden abgeschafft.

Kalkulierbares Wegzappen wird dann nicht mehr möglich sein. Je nach Zustimmung der EU-Mitgliedsstaaten kann es noch bis 2009 dauern, bis die neue Regulierung in Kraft tritt. Quelle: satundkabel.de.

http://www.nickles.de/static_cache/537978329.html

Öffentlich-rechtliche TV-Sender dürfen Werbung nur vor 20 Uhr ausstrahlen. Aus diesem Grund plant das ZDF Spielfilme künftig bereits um 19.25 Uhr zu senden, statt erst wie üblich um 20.15 Uhr. Das schafft Spielraum um Spielfilme durch Werbeblöcke zu unterbrechen. Ein erster Versuch wird am 29. Dezember beim Spielfilm "Die Wiege des Schweigens" durchgeführt.

Das ZDF begründet sein Vorgehen damit, dass sich Werbeunterbrecher in Spielfilmen teurer verkaufen lassen als zwischen Sendungen, weil die Zuschauer da wegzappen. Die dadurch entstehenden Mehreinnahmen durch Werbung betrachtet das ZDF als "sparsamen Umgang mit Gebührengeldern". Quelle: Die Welt.de.

----------------------------------------------------------------

Geil, Günther Jauch Spots alle 5 Minuten, dazu 2 Minuten Eigenwerbung und 3 Minuten Film :P

Dann bringt HDTV statt Star Wars, Pepsi vs. Cöke hochauflösend :tongue: .

Irgendwie habe ich de Vermutung:
- Das Medienindustrien einen Hang zum Selbstmord haben (Siehe Copy Schutz)
- Das Europa Parlamentarier außers zu Lobbyisten keinen Kontakt mehr zum RL haben

r00t
2005-11-11, 20:05:33
fernsehn? sol ich dir mal sagen wie lange ich schon kein tv mehr geguckt hab?

internet is bei mir informationsquelle nummer 1 !!!

Controller Khan
2005-11-11, 20:14:14
Was war Fernsehen gleich nochmal ??

ich brauch kein Fernsehen. Bei dem Programm spar ich mir lieber den Strom und Platz für den Fernseher.

deekey777
2005-11-11, 20:45:05
Eigentlich.

Zum ersten: Und? Geschenktem Gaul...
Wenn's nicht gefällt, auf echtes Pay-TV umsteigen.

Zum zweiten: Und? Wäre dir eine weitere Erhöhung der GEZ-Gebühren lieber? Klar, es gibt sehr viele Einsparmöglichkeiten wie zB die Einführung einer Verschlüsselung zumindest für digitale Versionen, damit die Rechte an Sendungen nur für Deutschland gekauft werden können und nicht für ganz Europa wie jetzt. Doch egal wo gespart wird, es führt nicht zu einer Senkung der GEZ, sondern es bleibt mindestens beim gleichen, oder die GEZ steigt unbeeindruckt weiter.

gerry7
2005-11-11, 21:10:23
Zum zweiten: Und? Wäre dir eine weitere Erhöhung der GEZ-Gebühren lieber? Klar, es gibt sehr viele Einsparmöglichkeiten wie zB die Einführung einer Verschlüsselung zumindest für digitale Versionen, damit die Rechte an Sendungen nur für Deutschland gekauft werden können und nicht für ganz Europa wie jetzt. Doch egal wo gespart wird, es führt nicht zu einer Senkung der GEZ, sondern es bleibt mindestens beim gleichen, oder die GEZ steigt unbeeindruckt weiter.

Und, das wird trotz Werbung erhöht.

Und, das die Lobby in der EU so langsam alles unter Kontrolle bringt.

Elladan
2005-11-11, 21:11:45
Irgendwie habe ich de Vermutung:
- Das Medienindustrien einen Hang zum Selbstmord haben (Siehe Copy Schutz)
- Das Europa Parlamentarier außers zu Lobbyisten keinen Kontakt mehr zum RL haben

Jo, Zustimmung.
Was soll das? Mir gehen schon die jetzigen Werbeglöcke, alle 20 (!) Minuten aut die Nerven!

deekey777
2005-11-11, 21:23:51
Und, das wird trotz Werbung erhöht.

Und, das die Lobby in der EU so langsam alles unter Kontrolle bringt.

Und was ist daran so schlimm?
Es gibt immer noch echtes Pay-TV mit miserabler digitalen Qualität, wenn das Programm von ProSieben&Co nervt. Deutschland und dessen Zuschauer sind, wenn es um die Privaten geht, sehr stark verwöhnt worden, den Sendern geht aber die Kohle aus, was wir seit 2-3 Jahren mit der Verdummnung dieser Sender erleben. Folge: Um ein sehenswertes Programm anzubieten, müssen die sich durch die Werbung finanzierenden Sender entweder noch mehr Werbung einblenden oder doch ihr Programm verschlüsseln und so wieder ein vernünftiges Programm anbieten, das zwar immernoch nicht werbefrei sein wird, aber mit weniger Werbung.

Orik
2005-11-11, 21:44:10
Um ein sehenswertes Programm anzubieten, müssen die sich durch die Werbung finanzierenden Sender entweder noch mehr Werbung einblenden oder doch ihr Programm verschlüsseln und so wieder ein vernünftiges Programm anbieten, das zwar immernoch nicht werbefrei sein wird, aber mit weniger Werbung.


Da kann ich nur zustimmen. Man mag zwar denken: "Was soll jetzt der Schei** schon wieder?" Aber man muss auch immer die andere Seite ansehen und welche Möglichkeiten sie überhaupt noch hat...
Und ausserdem: Auf den Fernseher kann man inzwischen ja eigentlich fast schon komplett verzichten, wenn man es nicht sogar schon kann.

Shaft
2005-11-11, 22:22:44
Ist selten das ich reguläres Fernsehen noch schau, bis auf eins zwei Serien sind die Ausnahme. Zieh lieber die DVD vor, da keine Werbung plus bessere Bildqualität. Als Nachrichtenquelle dient da bei mir das gut WWW, immer aktuell auf den neusten Stand, Weltweit.

Fusion_Power
2005-11-11, 22:38:38
Und ich hab ernshaft angenommen, das es jetzt schon VIEL ZUVIEL Werbung im TV gibt und das des alsbald von der EU genauer kontrolliert wird... :(

Aber nee, wenn du denkst es geht nix mehr kommt schließlich noch mehr Werbung her...

Ich lass mich doch nicht zwingen, Werbung einzuschalten. Bisher hab ich immer weggezappt, egal wie kurz die Breaks waren, ich schaue keine Werbung, aus Prinzip. Insofern könnten die Sender ihre Reklame genausogut ZWISCHEN den Movies plazieren, macht für mich keinen Unterschied.

Wer will überhaupt nachprüfen, ob Werbung beim Kunden letztenendes ankommt? ich glaub nicht, das die Leute auf Produkte abfahren, bloß weil alle 5 Minuten ein Spot kommt. Bei mir ist dann genau das Gegenteil der Fall.
Viele Dauerwerbeprodukte meide ich wie die pest - aus Prinzip.
Sollten mehr Leute mit der Einstellung rangehn. Dann haben die Sender was zu grübeln.

Ich hab früher echt sehr viel fern gesehen. Aber seit jahren ist das rückläufig bei mir. Nicht mal mehr Serien. LOST oder 24 ist sicher geil aber wer schaut sich sowas zerstückelt an, noch dazu mit Wochenabstand? Da das Meißte im deutschen TV obendrein noch geschnitten ist, sollte man echt mal an Alternativen denken.

Ich schaue fast nur noch Dokus, Nachrichten und One Piece XD
Und die einzigen gewscheiten Sender scheinen heutzutage ARTE, 3Sat, Phoenix, ZDF Doku....und ORF zu sein. (das ich DAS jemals sagen würde :rolleyes: )

Wenn ich was zu sagen hätte, würd ich den Privaten Sendern in Deutschland soviel Dampf unter ihrem überbezahlten, inkompetenten Hintern machen, das sie sich wünschten, nie auch nur daran gedacht zu haben, die Zuschauer so zu "foltern". :mad:
Mit 9LIVE würd ich anfangen... dann kommt gleich RTL2 dran samt deren "Jugendredaktion" voller Kompetenz-Allergiker u.s.w.

Sorry, mußte mal raus. ^^

dogmeat
2005-11-14, 22:47:38
Das einzige was ich noch im Fernsehen gucke sind so Sachen wie Simpsons und Nachrichten. Alles andere ist eh nur Müll und die meisten Filme die ich sehen will kommen nur spät, auf Vollbild gestreckt und dazu noch gekürzt. Da seh ich mir lieber eine DVD an.

blutrausch
2005-11-14, 23:17:11
hehe leute, ihr habt den gleichen geschmack wie ich :biggrin:
ich guck täglich one piece, simpsons, nachrichten und das wars auch schon, etwa 1:30h wenns hoch kommt ansonsten eigentlich zum informieren hauptsächlich internt :tongue:

Bauer
2005-11-14, 23:18:11
ich schau seit über drei jahren kein fern mehr.... :biggrin:

hab es nie bereut!!!!!!!!!!

Afaf
2005-11-14, 23:58:01
me2 - garkeine Zeit mehr für

wenn ich mal nicht am PC hocke dann lese ich lieber ne Runde als mir diesen Müll anzugucken, insb. das "Kinderprogramm" (hab noch 2 kleinere Brüder die da drauf abfahren) da wird es einem ja schlecht bei ...

IVI
2005-11-15, 00:35:10
warum eigentlich fernsehen?

http://www.orthy.de/orthy/modules.php?name=News&file=article&sid=1254
http://www.orthy.de/orthy/modules.php?name=News&file=article&sid=1255
http://www.orthy.de/orthy/modules.php?name=News&file=article&sid=1256
http://www.orthy.de/orthy/modules.php?name=News&file=article&sid=1266
http://www.orthy.de/orthy/modules.php?name=News&file=article&sid=1286
und http://www.orthy.de/orthy/modules.php?name=News&file=article&sid=1414
;)

boxleitnerb
2005-11-15, 08:21:00
Dito, auch seit ca. 3 Jahren keinen TV mehr, hab ja nicht mal einen.
Das Niveau ist dermaßen abgesunken, ich kann es manchmal nicht fassen.
Dass sich Leute die 4976785te Folge eine bescheuerten Soap, Gerichts- oder Talkshow ansehen zeigt mir persönlich, dass wir auch im TV längst BILD-Niveau erreicht haben.
Das einzige was mich jetzt noch ärgert ist, dass wir nicht-TVler ja ab 2007 vermutlich die "Internetsteuer" aka GEZ zahlen dürfen. Total unverständlich für mich, die kriegen keinen Cent und ich denke mal ich kann mit relativer Sicherheit sagen, dass mir ein Fernseher erst wieder bei meiner Pensionierung ins Haus kommt. ;D

Tomi
2005-11-15, 08:30:07
ich guck zwar noch TV, aber nur "Premiere" oder DVD. Das "reguläre" Programm findet fast nicht mehr statt. Allenfalls paar Sachen auf den ÖR. RTL & Co. ist seit über 10 Jahren von mir nicht mehr eingeschaltet worden. Niveaulos, werbeverseucht. Die neuen Regelungen zur Werbung sind da nur die Krone obendrauf. Was das ZDF angeht.....Schweinerei. Da kann man ja jetzt die GEZ Gebühr pauschal um 20% kürzen...weil die bisherigen Einnahmen daraus werden ja wohl zukünftig nicht mehr in derselben Höhe benötigt, da man diese aus Werbung erlöst :crazy:

GBWolf
2005-11-15, 09:05:29
ich guck eh nur premiere und dvd. Der Rest ist schon lange kein Thema mehr. Ich gucke keine filme mit Werbeunterbrechungen, mich interessieren keine reality oder Gameshows und sonst kommt da auch nix, ich guck höchstens noch die Tagesschau.

(del)
2005-11-15, 09:35:20
...den Sendern geht aber die Kohle aus, was wir seit 2-3 Jahren mit der Verdummnung dieser Sender erleben. Folge: Um ein sehenswertes Programm anzubieten, müssen die sich durch die Werbung finanzierenden Sender entweder noch mehr Werbung einblenden...
ProSiebenSat1 Media AG:
> Umsatz im Geschäftsjahr 2004: 1,8 Mrd Euro
> Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2004: 217 Mio Euro
Quelle (http://www.prosiebensat1.com/imperia/md/content/link_download/Finanzberichte/deutsch/de_gb_navi_neu_3.pdf)

RTL (formerly known as Radio & Television Luxemburg):
> Nettowerbserlöse 2004: 1,118 Mrd Euro
Quelle (http://www.rtl-television.de/3694.html)

Und nun sollen wir ernsthaft glauben, den Privaten gehe es schlecht?
Die sind momentan in einer Phase, in der sie sich satt und gesund fressen. Gerade bei Sat1 und Pro7 gibt es unheimliche Synergieeffekte durch die Zusammenarbeit. Und auch RTL hat in letzter Zeit mit Sicherheit die eine andere Feder lassen müssen, aber dennoch schreibt man in der Zentrale am Rhein tiefschwarze Zahlen. Die restlichen Privaten mal aussen vor, weil uninteressant.

Hucke
2005-11-15, 10:57:56
Ich hab jetzt seit fast 4 Jahren keinen Fernseher mehr. Ich vermiss das Ding auch nicht. Die Filme die mich interessieren sind entweder geschnitten oder verlieren ihren Reiz durch dauernde Werbeunterbrechungen. Und in Sachen Informationen ist das Internet meiner Meinung nach die bessere Wahl.

Schade nur, daß ich dann ab 2007 den Schmarotzern dank Internet PC auch noch Kohle in den Hals stopfen darf. Ich denk mal da wird man nicht drum rumkommen, da die Internetprovider dann vermutlich jeden Kunden der GEZ melden dürfen.

IVI
2005-11-15, 11:32:38
.
schnipp
.


na is das n wunder? der ganze call-in-rotz oder diese unsäglichen gerichts-shows kosten doch quasi nix. son "kabel1 filmquiz" kostet in der stunde 2000€ (studio, technik, moderator usw.) ... es müssen also gerade mal 4000 leute anrufen und schon is die sache gebongt (die lächerlichen gewinne sind ja bekannt).
laiendarsteller für den rest arbeien für n appel und n ei ...
die produktionskosten für "7 tage, 7 köpfe" und co sind auch billig, denn die dortigen "comedians" will sonst keiner :D